Niederöblarn

Beiträge zum Thema Niederöblarn

Das Bäumepflanzen hat den Kindern sichtlich Spaß gemacht. | Foto: Prüggler

Im Walchental
Volksschüler aus Öblarn und Niederöblarn pflanzten Bäume

Im Rahmen des Waldaktionstages der KLAR! Zukunftsregion Ennstal pflanzten die Kinder der Volksschulen Öblarn und Niederöblarn einen kunterbunten Mischwald im Walchental. Forstwirtschaft und Biodiversität sind Schwerpunkte der Klimawandel-Anpassungsmodellregion (kurz KLAR!) für die Gemeinden Öblarn, Sölk und Michaelerberg-Pruggern. Im vergangenen Semester wurden bereits waldpädagogische Exkursionstage mit Kindern der Schulen in Öblarn und Sölk zu den Lehrpfaden und Demonstrationsflächen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die drei glücklichen Gewinner mit Vertretern der Gemeinde | Foto: KK

In Öblarn fand zum 22. Mal der Familyday mit Entenrennen statt

Diese Veranstaltung des FSV Union Raiffeisen Öblarn gehört bereits seit über 20 Jahren zum fixen Bestandteil des Öblarner Veranstaltungskalenders. Diesmal fand die Veranstaltung jedoch erstmals in Niederöblarn statt. Bei sommerlichen Temperaturen gab es ab 14 Uhr für die kleinen Gäste das gewohnte Rahmenprogramm mit Hupfburg, Kinderschminken oder Ponyreiten. Um 18 Uhr wurden 3.000 Plastikenten, begleitet von einem Böllerschuss, in den ortsdurchführenden Niederöblarnerbach befördert. Nach ezwa...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Direkt an der Landesstraße in Niederöblarn gelegen, befindet sich der neue Öblarner "Wirtschaftspark". | Foto: Gemeinde
2

"Gemeinsam gegen die Rezession!"

Der "Gewerbepark Öblarn" soll mittels Synergien neue Arbeitsplätze in der Region schaffen. Im vergangenen November musste die Öblarner Traditionsfirma "Schachnerhaus" Konkurs anmelden und für rund 50 Mitarbeiter (saisonal und dauerhaft) stand die Arbeitslosigkeit "in der Tür". Nun, kaum vier Monate nach dem Antrag auf Sanierungsverfahren, unterzeichnete ein Konsortium aus Gemeinde, Firma Granit, EVU Gröbming, Haustechnik Schweiger und die von der Familie Schachner neugegründete SMSY-GmbH, den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Nach dem Neustart von Schachnerhaus aus regionaler Initiative heraus, sollen es wieder 70 Mitarbeiter sein. | Foto: Thorben Wengert/pixelio.de

Schachnerhaus vor der Rettung?

Ein regionales Konsortium steht mit Banken und Masseverwalter von Schachnerhaus vor einer Einigung. Das Konsortium besteht aus den Firmen Granit, der Familie Schachner, dem E-Werk Gröbming, Haustechnik Schweiger aus Öblarn und der Marktgemeinde Öblarn. Der Sprecher des Konsortiums, Bgm. Franz Zach, der im Zivilberuf auch Leiter der Granit Zimmerei in Liezen ist, bestätigt: „Wir stehen knapp vor dem Abschluss und sind guter Dinge in den nächsten Tagen alles in trockene Tücher zu bringen. Es...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Verwirrung und Schock über die Anschuldigungen herrschen bei "Schachnerhaus"-Gründer, Friedrich Schachner. | Foto: KK

"Unser Unternehmen war kerngesund!"

Friedrich Schachner, Gründer und ehemaliger Chef von "Schachnerhaus" im Gespräch mit der WOCHE. ÖBLARN. (mw) Erschrocken waren in den vergangenen Tagen viele Menschen im Bezirk Liezen, als Meldungen über den Insolvenzantrag von "Schachnerhaus" durch die Medien gingen. Verwirrung herrscht in dieser Sache nach wie vor über die Umstände des Konkurses. Vor allem über die Anschuldigungen, welche gegenüber den ehemaligen Inhabern der Firma in den Raum gestellt wurden. Die WOCHE wandte sich an den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Groß und Klein kommen auf ihre Kosten beim Familienfest am Gritschenberg in Niederöblarn. | Foto: KK

Hoffest auf dem Straußenhof

Am Straußenhof in Niederöblarn findet am 26. Oktober ab 11 Uhr ein Hoffest statt. Ein beheiztes Zelt macht den Besuch bei jedem Wetter möglich. Beim Hoffest können natürlich die kulinarischen Köstlichkeiten rund um den Strauß verkostet und erworben werden. Die Bäuerinnen verwöhnen die Gäste mit Mehlspeisen und Krapfen und musikalisch wird die „Wetterloch Blos“ für gute Stimmung sorgen. Darüber hinaus gibt es Produkte aus 100%iger Alpakawolle, eine Kinderhupfburg, Streichelzoo,...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Tourismusobmann Dietmar Salmhofer, Johannes Zeiler, Bgm. Ehrenfried Lemmerer und RB-Öblarn-Direktor Manuel Laiminger. | Foto: KK

Öblarn: Erinnerung an Ehrenbürger

Dem Wunsch des verstorbenen Öblarner Ehrenbürgers Walter Höpflinger entsprechend, wurde nun im Bereich der Ennsbrücke bei Niederöblarn ein Rastplatz für Radfahrer eingerichtet. Aus Anlass des 90. Wiegenfestes von Walter Höpflinger im Jahr 2013, überbrachte der damalige Bürgermeister Johannes Zeiler aus Niederöblarn an den Jubilar die Zusage, dass seinem Wunsche entsprochen werde.

Der neue Vorstand der SPÖ Öblarn mit Vorsitzenden Bernhard Prates (3. v. l.). | Foto: SPÖ

SPÖ-Ortsorganisationen schließen sich zusammen

Vergangene Woche wurden die Weichen für die SPÖ Öblarn neu gestellt. Durch die Fusion mit Niederöblarn haben sich auch die beiden SPÖ-Ortsorganisationen zusammengeschlossen. Der Ortsvorsitzende Bernhard Prates konnte Bgm. Ehrenfried Lemmerer, den Nachbar-Bürgermeister Fritz Zefferer, Regionalgeschäftsführer Adrian Zauner und seinen Kollegen, Ortsparteivorsitzenden Alfred Grundner sowie Gemeindekassier Walter Reiter begrüßen. Zefferer ging in seinem Gastreferat auf die geschichtlichen...

Martin Hutegger von der Werbeagentur Lemon stellt die Beschilderung vor und erklärt das Design der Tafeln.
2

Viele Wege führen nach Öblarn

Öblarn und Niederöblarn erhalten neues, beschildertes Wandernetz im Gemeindegebiet. Vollversammlungen von Tourismusverbänden sind normalerweise keine Veranstaltungen, welche massenhaft Besucher anlocken. Anders beim Tourismusverband Öblarn- Niederöblarn. Das Stüberl im Gasthaus Stralz'n war bis auf den letzten Platz gefüllt und die Besucher warteten gespannt auf die Neuigkeiten. Wandernetz Im gesamten Gemeindegebiet von Öblarn wurden die bestehenden Wanderwege revitalisiert, nummeriert und auf...

Der Öblarner Gemeinderat tagte: Im Mittelpunkt der Diskussion stand die Fusion mit dem Nachbarn Niederöblarn.

Öblarn zeigt den "guten Willen"

Niederöblarn fordert vor der Fusionierung mit Öblarn den Beschluss eines Forderungskataloges. Eine Resolution, sprich Empfehlung, wurde im Öblarner Gemeinderat bezüglich Fusionierung mit Niederöblarn beschlossen. Die Nachbargemeinde habe, laut Öblarns Gemeindechef Ehrenfried Lemmerer, ein Vorschlagspapier ausgearbeitet. Dieses wurde durchgesehen und mit Korrekturen wiederum an die Gemeinde Niederöblarn versandt und dort nicht akzeptiert. "Ich ziehe somit unser Schreiben zurück, um den guten...

Heiße Diskussionen um Gemeindefusion

Gemeinde Öblarn drängt ihren Fusionspartner zum Handeln. Dieser will nicht um jeden Preis. Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in Öblarn stellte Bgm. Ehrenfried Lemmerer (SPÖ) fest: "Es werden so manche noch rote Augen bekommen, wenn der Gefahrenzonenplan veröffentlicht wird". Lemmerer ging hier auf die zahlreich ausgewiesenen roten Zonen ein. Die in Planung befindliche Geschiebesperre am Walchenbach hat für Lemmerer somit "höchste Priorität". Fusion unklar Ein wesentlicher Punkt dieser...

  • Stmk
  • Liezen
  • Angelika Marianne Wohofsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.