Tragkraftspritze

Beiträge zum Thema Tragkraftspritze

Fahrzeugsegnung mit OBI Michael Theiss SR Erwin Kohl, NR Bgm. Christoph Stark, HBI Christoph Puchas, SR Philippine Hierzer, GR Ing. Christian Kober, Gr Werner Schenk und ABI Rudolf Karrer. | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 76

Freiwillige Feuerwehr Labuch
Frühschoppen mit Fahrzeug und TS Segnung 2024

Frühschoppen mit Fahrzeugsegnung und Auszeichnungen der Freiwilligen Feuerwehr Labuch GLEISDORF/ LABUCH: HBI Christoph Puchas konnte am 04. August 2024 beim alljährlichen Frühschoppen zahlreiche Ehrengäste, Nachbarfeuerwehren und Festgäste begrüßen und führte durch den Festakt, bei dem das neue Mehrzweckfahrzeug (MZFA) der Feuerwehr Labuch sowie eine neue Tragkraftspritze feierlich eingeweiht wurden. Die Einweihung dieser wichtigen Geräte wurde von Diakon Franz Brottrager durchgeführt und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
11

Voitsberg - Vorum
Ausbildungsübung der FF Voitsberg

Um auch im Ernstfall für ein größeres Brandereignis vorbereitet zu sein, fand am Abend des 22.07.2024 am Gelände des Vorum in Voitsberg eine von Maschinenmeister HLM d. F. Peter Kremaucz vorbereitete Ausbildungsübung statt. Ausbildungsziel war die Löschwasserentnahme aus einem fließenden Gewässer und die Errichtung von mehreren Löschleitungen. So wurde mit zwei Tragkraftspritzen Wasser aus der Kainach gepumpt und damit die WLA-Mulde als Pufferspeicher (28 m³) befüllt. Im Anschluss wurde eine...

Alles, was zu einem gemütlichen Familienfest gehört, bot Roto Frank Kalsdorf seinen Mitarbeitern. | Foto: Edith Ertl
55

Roto Frank Austria GmbH
Großartiges Familienfest bei Roto Frank

Mit einem großen Danke für die Leistung der 350 Mitarbeiter richtete die Geschäftsführung von Roto Frank Kalsdorf ihren Mitarbeitern ein sehr familiäres Fest aus. Geschäftsführer Christian Lazarevic öffnete Tür und Tor, damit mit Familienmitgliedern gemeinsam gefeiert und der Arbeitsplatz der Eltern oder Kinder besichtigt werden konnte. KALSDORF. „Gemeinsam können wir große Erfolge verzeichnen“, sagte Lazarevic. Gemeinsam meisterte man auch harte Jahre der Pandemie, wo den Mitarbeitern vieles...

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz und Ehrengäste mit der neuen Tragkraftspritze, die im Rahmen der Florianifeier offiziell übergeben wurde. | Foto: FF Freßnitz
3

Florianifeier
Neue Gerätschaften für die Freiwillige Feuerwehr Freßnitz

Im Rahmen der Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz wurde ein Notstromaggregat sowie die neue Tragkraftspritze übergeben. KRIEGLACH. 62 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz feierten am Florianitag am 8. Mai ihre Florianifeier. Aufgrund des schlechten Wetters wurde sie im Rüsthaus gefeiert. Pfarrer David Schwingenschuh zelebrierte die Messe, für Musik sorgte eine Abordnung der Musikkapelle Krieglach.  Neue GerätschaftenIm Rahmen der Florianifeier wurden auch das...

Die FF Kaindorf an der Sulm wurde mit einer neuen Tragkraftspritzpumpe ausgerüstet. | Foto: FF Kaindorf
6

FF Kaindorf an der Sulm
Eine neue Tragkraftspritze für FF Kaindorf

Am 28. März fand die offizielle Übergabe unserer neuen Tragkraftspritze "Ziegler Ultra Power 4" mit einer darauffolgenden Einschulung durch die Firma Stefan Rauch GmbH statt. KAINDORF/SULM. Die FF Kaindorf an der Sulm ist für die Zukunft gerüstet. Bei der Ziegler Ultra Power 4 handelt es sich um eine, wenn nicht die modernste Tragkraftspritze, die aktuell am Markt erhältlich ist. Der 3-Zylinder VW Motor bringt bei einer Leistung von 50 KW eine Nennförderleistung von fast 2000 l/min bei 10bar...

Gruppenbild mit Tragkraftspritze
5

Erster Test beim Leberschuster-Teich
Neue Tragkraftspritze für die FF Mettersdorf

Große Freude zog bei der Freiwilligen Feuerwehr Mettersdorf ein, als der Übungsbetrieb wieder erlaubt wurde. Getoppt wurde der Gefühlszustand der Kameraden mit der Inbetriebnahme der neuen Tragkraftspritze Rosenbauer Fox 4 am vergangenen Dienstag. Als Übungsplatz hatte HBI Markus Kainz den Leberschuster-Teich unweit des Rüsthauses ausgesucht. „Bisher standen zwei Tragkraftspitzen bei unserer Wehr im Einsatz“, zeigte der Kommandant auf, dass die Modelle aus 1934 und 1960 insgesamt 86 Jahre in...

Nach der Prozession am Florianisonntag wurde die neue Tragkraftspritze der FF Hollenegg  gesegnet. | Foto: Michael Lenz
2 18

Freiwillige Feuerwehr
Einen neue Tragkraftspritze und fünf Feuerwehren in Hollenegg

Florianisonntag mit Tragkraftspritzen-Segnung in der Schlosskirche Hollenegg SCHWANBERG. AM Florianisonntag hielten die fünf Feuerwehren der Altgemeinde Hollenegg - Grünberg- Aichegg, Rettenbach, Trag, Hohlbach-Riemerberg und Hollenegg - traditionell die Florianiprozession in der Schlosskirche in Hollenegg ab. Nach einer Andacht beim Kriegerdenkmal marschierten die rund 60 Kameradinnen und Kameraden unter der Führung von BR Josef Gaich in die Schlosskirche und besuchten die Florianiprozession,...

Die neue Tragkraftspritze ist eine enorme Aufwertung für das Equipment der FF Stainz.  | Foto: OBI Andreas Maier

Freiwillige Feuerwehr
Neue Tragkraftspritze für die Stainzer Florianijünger

Kürzlich wurde die neue Tragkraftspritze der Freiwilligen Feuerwehr Stainz übergeben. STAINZ. Die neue Tragkraftspritze (kurz TS) Modell Ziegler Ultra Power 4 wurde durch ihren Vertreter Anton Frauwallner der Firma Stefan Rauch GesmbH aus Gnas im Beisein des Ortsfeuerwehr- und Abschnittskommandant ABI Anton Schmidt und zahlreicher Maschinisten der FF Stainz übergeben. Danach erfolgte eine theoretische und praktische Einschulung.

Viele Ehrengäste bei der 99. Wehrversammlung der FF Piber | Foto: FF Piber

Neue Tragkraftspritze für die FF Piber zum "Hunderter"

13.704 unentgeltliche Einsatzstunden leistete die FF Piber im Jahr 2017. Im nächsten Jahr feiert die FF Piber die 100. Wehrversammlung. Zur 99. hatten sich neben fast der gesamten Mannschaft viele Ehrengäste wie Bgm. Helmut Linhart, Vize-Bgm. Josef Schüller, die STR Johann Bernsteiner und Jürgen Kreiner sowie LFR Bgm. Engelbert Huber versammelt. 832 Ereignisse Über 832 Ereignisse mit 3.009 Mitgliedern und 13.704 unentgeltich erbrachte Einsatzstunden konnte Kommandant Christian Leitgeb...

Die neu angeschaffte Tragkraftspritze der FF Kloster wurde im Zuge der Florianimesse gesegnet. | Foto: Ines Müller

Doppelter Grund zum Feiern bei der FF Kloster

Florianimesse und Segnung der neuen Tragkraftspritze. KLOSTER. (Stadtgemeinde Deutschlandsberg). Am Sonntag, dem 1. Mai 2016 gab es für die Freiwillige Feuerwehr Kloster doppelten Grund zu Feiern. Einerseits wurde dem Schutzpatron der Feuerwehren, dem heiligen Florian gedacht, andererseits wurde im Zuge der Messfeier in der Pfarrkirche St. Oswald die neuangeschaffte Tragkraftspritze „TS“ Rosenbauer Fox III von Kaplan Florian Mayer gesegnet. Diese Ersatzbeschaffung ist notwendig geworden, da...

Mit der neuen Tragkraftspritze: Kober, Kainz, Fartek, Fuchs, Schweiner, Kienreich und Schreiner (v.l.). | Foto: KK

Weinberg: Neue Pumpe nach 44 Jahren

Die Freiwillige Feuerwehr von Weinberg an der Raab stellte eine neue Tragkraftspritze in den Dienst. Die alte hatte nach 44 Jahren endgültig ausgedient. Die neue Pumpe der Marke "Ultra Power 4" aus dem Hause Ziegler bringt bei einem Ausgangsdruck von 10 Bar eine Förderleistung von 1.900 Litern. Pfarrer Rainer Geuder aus Unterlamm segnete die Tragkraftspritze. Die Musikkapelle Hatzendorf spielte beim anschließenden Frühschoppen auf. Zu dem feierlichen Akt in der Festhalle konnte Kommandant HBI...

Tragkraftspritzenweihe der FF Niederöblarn

Am Samstag, den 13. September 2014 mit Beginn um 18:30 Uhr laden wir Euch recht herzlich ein, um mit uns gemeinsam am Gelände des Club Sportunion Niederöblarn zu feiern. In der Festhalle erwartet Euch eine tolle Unterhaltung mit der Band "Die TOP 4". Einen unvergesslichen Abend steht somit nichts mehr im Wege und wir freuen uns DICH. Wann: 13.09.2014 18:30:00 bis 14.09.2014, 06:00:00 Wo: Club Sportunion Niederöblarn, Niederöblarn 83, 8960 Niederöblarn auf Karte anzeigen

Tragkraftspritzenweihe der FF Niederöblarn

Tragkraftspritzensegnung der FF Niederöblarn Am Samstag, den 13. September 2014 mit Beginn um 18:30 Uhr laden wir Euch recht herzlich ein, um mit uns gemeinsam am Gelände des Club Sportunion Niederöblarn zu feiern. In der Festhalle erwartet Euch eine tolle Unterhaltung mit der Band "Die TOP 4". Einen unvergesslichen Abend steht somit nichts mehr im Wege und wir freuen uns DICH. Wann: 13.09.2014 18:30:00 bis 14.09.2014, 06:00:00 Wo: Club Sportunion Niederöblarn, Niederöblarn 83, 8960...

Die Sicherheit bleibt im 90. Jahr das oberste Gebot

Die Feuerwehr Rohr feierte das 90. Jubiläum mit einem Rüsthausfest. Hauptbrandinspektor Ewald Zeitfogel lobte in seiner Festrede die verdienstvollen Mitglieder und freute sich über neue Gerätschaft, die im Rahmen der Feier gesegnet wurde. Eine Tragkraftspritze wird die Wehr künftig bei den Einsätzen unterstützen. Bereichsfeuerwehrkommandant Landesfeuerwehrrat Johann Kienreich träufelte in seine Rede Wermutstropfen. Er sei enttäuscht, dass die Zahl der Gäste aus der Bevölkerung nach der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.