niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

1 15

Traber - Saison ...
Es geht wieder los das Traben in Baden am 4. Juli 2021

In Baden werden zwischen 4. Juli und 19. September zwölf Renntage stattfinden, fünf davon mit PMU-Übertragungen. Sehr positiv ist der Umstand, dass alle PMU-Bewerbe keine „Lunch“-Termine darstellen, sondern „normal“ ab dem frühen Abend gelaufen werden. Wann die sechs Zuchtrennen angesetzt sind, können Sie an anderer Stelle auf unserer Homepage lesen, auch wird ein neues Einsatzrennen („Badener HEINRICH-Preis“) für Sechsjährige und Ältere ausgeschrieben. Für 21./ 22. August wurde übrigens...

  • Baden
  • Robert Rieger
2

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Spät aber doch noch wurde die Regenbogenfahne am Hauptplatz Traiskirchen gehisst

Die Regenbogenfahne steht für gesellschaftliche Buntheit und Vielfalt und vor allem für die Solidarität mit der LGBTQIA+-Community. Die Buchstaben stehen für diverse sexuelle Orientierungen: Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer/Questioning, Intersex, Asexuell/Aromantisch und alle anderen, sich selbst der queeren Community zugehörig fühlen. Sie wird überall den ganzen JUNI in den Gemeinden und Privathäusern gehisst . Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus &...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 42

Archiv ...
Damals & Heute: BADEN: Bürgerspital (bzw. St.-Anna-Mühle) mit Annakapelle, Annamühle, Heiligenkreuzerhof bis 2021

Die Annamühle, auch Spitalsmühle (seit 1542), Bruckmühle (1399 bis Mitte 18. Jahrhundert), Hofmühle (1138), wie auch Ochsen-, Boden-, Wilhelm-, Heiligenkreuzerhof-, und Peregrinimühle genannt, befindet sich heute zwischen der Pergerstrasse Nr. 12 und Nr. 16 in Baden. Der Haupteingang ist allerdings in der Heiligenkreuzer Gasse 4. Der erste Hinweis auf eine Mühle geht auf das Jahr 1138 zurück, die erste urkundliche Erwähnung erfolgte 1317. Der Mühlenbetrieb wurde 1889 aufgelassen, das Gebäude...

  • Baden
  • Robert Rieger
22

Archiv ...
Damals & Heute: BADEN: Helenental -Burg Ruine Rauhenstein - Biosphärernpark Wienerwald 2021

Gegenüber Hotel Sacher auf Höhe Helenenstrasse 100 Die Burgruine Rauhenstein ist die Ruine einer Höhenburg im Helenental nordöstlich der Schwechat, im Ortsgebiet von Baden bei Wien. Sie wurde vermutlich, ebenso wie die benachbarte Burgruine Rauheneck, im 12. Jahrhundert von dem Rittergeschlecht der Tursen erbaut. Sie wurde immer wieder von Raubrittern bewohnt und des Öfteren zerstört und wieder aufgebaut. An ihrem endgültigen Verfall trägt jedoch die Dachsteuer aus dem 18. Jahrhundert Schuld....

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 11

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
FÜR LESERATTEN - BÜCHERPAVILLON wie in ALLAND im NEPOMUK PARK 2. Teil - Juni 2021

FÜR LESERATTEN - BÜCHERBOX oder BÜCHERPAVILLON wie im NEPOMUK PARK in ALLAND 2021 Ein sehr schöner gepflegter sehenswerter Bücherpavillon mit allem was das Bücherherz begehrt. Es gibt auch DVD`s und Kinder Taschenbücher. Sogar Kamera gesichert und mit Corona Desinfektionsmittel. Archiv: Robert Rieger Foto: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 2

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Regenbogenfahne in Pfaffstätten vorm Rathaus 2021

Die Regenbogenfahne steht für gesellschaftliche Buntheit und Vielfalt und vor allem für die Solidarität mit der LGBTQIA+-Community. Die Buchstaben stehen für diverse sexuelle Orientierungen: Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer/Questioning, Intersex, Asexuell/Aromantisch und alle anderen, sich selbst der queeren Community zugehörig fühlen. Sie wird überall den ganzen Juni in den Gemeinden und Privathäusern gehisst . Archiv: © Robert Rieger Quelle: Auszüge von Gabriela Stockmann Fotos: ©...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 2

Archiv ...
Damals & Heute - BADEN: Ehemalige Wohnhaus der Familie Dr. Carl Rollett am Josefsplatz 13 und jetzt FINANZAMT 1905 bis 2021

Damals & Heute: BADEN HOTEL BRISTOL Besitzer L. u. E. Amon davor 1928 HOTEL WALDEK jetzige FINANZAMT am Josefsplatz 13 auch ehemalige WEINSTUBE KARL KARAUSCHEK und HAUPT DEPOT KRONDORFER sowie Spezerein und Farben Anton Schilcher, neben der Kaiser Franz Joseph Brücke über die Schwechat links ( Vöslauerstraße ) und rechts gegenüber das Hotel Ebruster - um 1900 bis 2021 Im Konkurrenzkampf mit dem Hotel Ebruster rechts daneben. Archiv: Robert Rieger Quelle: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 75

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Eröffnung der " La Gacilly - Baden Photo 2021 "

im Doblhoffpark, Römertherme, Josefsplatz, Casino, Kurpark, Brusattiplatz..... AUCH HEUER GIBT ES EIN " FESTIVAL LA GACILLY BADEN PHOTO " von 18. Juni bis 17. Oktober 2021 Die Ausstellung im freien und in ganz Baden verstreut wird unter " VIVA LATINA ! " beworben. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 1 65

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Festival der Rosen Doblhoffpark Baden bis 27. Juni 2021

Wunderschöner Rosengarten🌹🌹🌹  Im Doblhoffpark im Badener Rosarium in Niederösterreich finden die Badener Rosentage statt. Das Rosarium im Doblhoffpark ist 75.000 Quadratmeter groß und es wachsen mehr als 25.000 Rosenstöcken in über 900 verschiedenen Sorten. Als Auftakt findet am ersten Samstag das Badener Rosenfest im Badener Rosarium am Doblhoffteich statt. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 1 58

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Impressionen aus Bad Vöslau NÖ 2021

Bad Vöslau (Betonung: Vösláu) ist eine Stadt mit 12.312 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2021) im Bezirk und Gerichtsbezirk Baden im Industrieviertel in Niederösterreich. Bad Vöslau liegt am Abhang des Wienerwaldes zum Wiener Becken, rund 35 km südlich von Wien, knapp 5 km südlich von Baden bei Wien. Durch die Bruchlinie an der Thermenlinie gibt es hier einige Thermalquellen. Seit der späten Jungsteinzeit finden sich Besiedelungsspuren in Bad Vöslau; die Thermalquellen fanden bereits im Römischen...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 26

2021 nur mehr ein trostloses Gebäude ...
Damals & Heute - NEUHAUS - das ehemalige Kurhotel Stefanie mit Teich - um 1898 bis 2021

Neuhaus-Kurhotel-Stefanie-Hotel-Neuhaus-(um-1900) Hauptplatz 1 Kurhotel Stefanie Um 1911 wurde hinter dem Hotel eine Heilanstalt erbaut. Bäderbedürftige Gäste sollten durch Medizinalbäder ihre Gesundheit wiedererlangen, Kurarzt war ein Dr. Kosel. Zwischen dem Hotel und dem Bädertrakt wurde ein gedeckter Gang errichtet, damit die Patienten vom Wetter unbeschadet in ihre Zimmer gelangen können. 1913 wurde der Kurbetrieb aufgenommen. Im selben Jahr wurde, wegen des großen Zulaufs zum Hotel...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 1 11

Archiv ...
Damals & Heute: BADEN: Villa Erzherzog Eugen in der Weilburg Straße um 1883 bis 2021

Die Villa Eugen ist eine Villa in der Weilburgstraße 103–105 in Baden bei Wien. Sie wurde im Auftrag von Erzherzog Wilhelm von Franz von Neumann geplant und 1883–1886 gebaut. Ihren Namen verdankt sie Erzherzog Eugen, der die Villa 1894 erbte. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag) Erzherzog Wilhelm (1827–1894) verbrachte seine Jugend auf der unweit gelegenen Weilburg seines Vaters und blieb zeit seines Lebens der Stadt Baden (bzw. der Gemeinde Weikersdorf) verbunden. Zumeist...

  • Baden
  • Robert Rieger
6 2 68

Archiv ...
Damals & Heute: NEUHAUS / WEISSENBACH: Burg Neuhaus 1246 bis 2021

Die Burg Neuhaus ist eine Höhenburg in Neuhaus im Bezirk Baden in Niederösterreich. Ihre Geschichte ist eng mit der des Ortes Neuhaus verknüpft. Keimzelle der Burg war ein Festes Haus, das vermutlich im zweiten Viertel des 13. Jahrhunderts errichtet wurde. Urkundlich erwähnt wird sie im Jahr 1246, als in einem Urbar Ulrich von Neuhaus als Burgherr genannt wird. Die landesfürstliche Burg wurde im 14. Jahrhundert von Pflegern verwaltet, bis sie im Jahr 1595 in den Besitz der Familie Wolzogen...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 6

Bereits in Arbeit ...
FÜR LESERATTEN - Bald hat auch der Weinort Sooß eine eigene BÜCHERZELLE vor dem Rathaus

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN - Bald hat auch der Weinort Sooß eine eigene BÜCHERZELLE vor dem Rathaus Hauptstraße 48 Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 8

Heurigenanzeiger ....
Ausgsteckt is in Sooß bis 11.7. 2021

Weingut Drimmel URBANUSKELLER 9.6.2021 - 25.4.2021 Heuriger Grabner-Sederl 26.05.2021 – 13.06.2021 HEURIGEN GALERIE C. & M. Plos 28.05.2021 – 13.06.2021 Weinbau Drimmel 57 KAROLINE LASSER 10.06.2021 - 27.06.2021 Wein & Heuriger Ganneshofer 02.06.2021 – 20.06.2021 Weingut Studeny 10.06.2021 – 27.06.2021 Weinbau Brendinger - Zur Alten Post 18.06.2021 – 04.07.2021 Weingut Sovik 18.06.2021 – 04.07.2021 Weingut Steiner "zum 67er" 24.06.2021 – 11.07.2021 Archiv: Robert Rieger Foto: © Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 5

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Regenbogenfahne in Baden 2021 nicht beim Rathaus dafür beim Leopoldsbad gehisst

Keine Fahne beim Rathaus SPÖ und NEOS blitzen ab ... Dafür bei den Einfahrten nach Baden und beim Leopoldsbad. Die Regenbogenfahne steht für gesellschaftliche Buntheit und Vielfalt und vor allem für die Solidarität mit der LGBTQIA+-Community. Die Buchstaben stehen für diverse sexuelle Orientierungen: Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer/Questioning, Intersex, Asexuell/Aromantisch und alle anderen, sich selbst der queeren Community zugehörig fühlen. Sie wird überall den ganzen Juni in den...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 1 69

Schnappschüsse des Monats
Die schönsten Schnappschüsse NÖs im März 2021

Der März hat uns in diesem Jahr alle seine Facetten gezeigt. Von frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein bis hin zu Schneefall und Minusgraden war alles dabei.  NIEDERÖSTERREICH. Ebenso abwechslungsreich wie das Wetter, sind auch die Bilder unserer Regionauten in diesem Monat. Neben Fotos von wunderschönen Schneelandschaften und eisigen Fenstern, findest du Fotos des aufkeimenden Frühlings in der Natur. Außerdem haben es unsere Regionauten wieder geschafft, tolle Schnappschüsse von dem...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
1 6

Archiv
Damals & Heute: BADEN OLYMPIA KINO 1915 - 2020

Damals & Heute: BADEN OLYMPIA KINO 1915 - 2020 Olympia-Kino (errichtet 1915) in der Braitner Str. 41, und Roseggerstraße - 2500 Baden Foto 1971 Das Olympia Kino in der Braitner Straße Ecke Roseggerstraße musste 2008  in Folge der "Digitalisierung" seine Pforten schließen. Die Bagger fuhren auf und begannen damit, das einstige Olympia-Kino im April 2015 dem Erdboden gleichzumachen. Jetzige Wohngebäude von realbrokers.at Immobilien Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus...

  • Baden
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.