niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Ganz Niederösterreich wurde von der Corona-Kommission auf rot gesetzt.  | Foto: pixabay
2

Corona NÖ
Corona-Ampel: Niederösterreich sieht wieder mal "rot"

Niederösterreich ist wieder rot, was nichts mit der politischen Gesinnung zu tun hat, sondern mit der Karte, die von der Ampelkommission gestern veröffentlicht wurde.  NÖ. Die ständig steigenden und mittlerweile wieder sehr hohen Infektionszahlen, die Niederösterreich täglich zu verbuchen hat, zeigen ihre Wirkung: Niederösterreich wurde wieder rot eingestuft. "sehr hohes Risiko"Die Farbe rot wird von der Ampelkommission als besonders risikoreich eingestuft. Die Einstufung der Farbe richtet sich...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Karin Zeiler über Post für 800.000 Niederösterreicher, 800 Bäume und 80 Ausbildungsplätze | Foto: Mariella Datzreiter
Video 9

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 19.10.2021

Bei Näher dran haben wir diese Woche wieder ein umfangreiches News-Update aus Niederösterreichs Bezirken für dich.  NÖ. Diese Woche hat unsere stellvertretende Chefredakteurin Karin Zeiler wieder im Studio Platz genommen und führt dich durch die Show.  Die ThemenUnsere Karin Zeiler hat wieder einen bunten Themenmix dabei: 800.000 Niederösterreicher bekommen Post vom Land, 800 Bäume werden im Pielachtal gepflanzt und warum 80 Ausbildungsplätze zu wenig sind … Von den politische Entwicklungen in...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
LH-Stv. Stephan Pernkopf, LR Ulrike Königsberger-Ludwig, Patientenanwalt Gerald Bachinger | Foto: NLK Filzwieser
Video 3

Land NÖ
SocialMedia-Kampagne soll 77.000 Ungeimpfte überzeugen (mit Video)

Land NÖ ruft Impfkampagne für Junge ins Leben: Mit Impfmythen will man aufräumen. Derzeit werden noch keine OP's verschoben, "rote Zone" wird für Ende Oktober/Anfang November erwartet. NÖ. „Was die Impfung betrifft, glaube ich der Renate auf Insta und nicht meinem Arzt“, „Ich lass mich nicht impfen, ich bade in Desinfektionsmittel“, „Ein Mikrochip kommt mit nicht in den Körper“, diese und viele weitere Ansagen hört man dieser Tage von Impfgegnern. Doch mit diesen Mythen will das Land NÖ jetzt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Corona NÖ
"Impfung ist die Antwort": verschärfte Maßnahmen ab 15.09.

Die Zahlen der Neuinfektionen sind in den vergangenen Wochen stetig gestiegen und in letzter Zeit sogar explodiert. Mehr als 2.000 Neuinfektionen gab es am 08. September 2021. Nun hat die Regierung neue Maßnahmen für den Herbst vorgestellt.  NÖ. Ab sofort soll die Belegung der Intensivbetten ausschlaggebend für Maßnahmen sein. So sollen neben den geplanten Maßnahmen ab 15. September ab einer Belegung von 15 Prozent verschärfte Maßnahmen gelten. Nächste Verschärfung folgt bei 20 Prozent...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Am Donnerstag, 1. Juli, tagt der Landtag.

NÖ Landtag
300 Mio Euro für Ausbau der Pflege

300 Millionen Euro für Ausbau bis 2030 – ÖVP wirbt um Unterstützer NÖ. Klimaanlage und Laptop aufdrehen und Live-Stream der NÖ Landtagssitzung mitverfolgen: Das steht am 1. Juli an, wenn etwa das Thema Ausbau der Pflege- und Betreuungszentren in Niederösterreich bis 2030 aufgegriffen wird. 300 Millionen Euro werden in den Ausbau und die Modernisierung bis 2030 ausgegeben, 650 neue Plätze geschaffen. Vonseiten der ÖVP geht man davon aus, dass man den Beschluss mit breiter Mehrheit oder mit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 WKNÖ-Mitarbeiterin Margit Kozel (Mitte) wurde von Betriebsärztin Martina Neumeister (2.v.l.) geimpft. Bei den Impfungen unterstützte auch Dr. Daniel Nguyel (1.v.l). WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (2.v.r.), WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer (1.v.r.) und WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer (3.v.l.) besuchten die WKNÖ-Impfstelle im WIFI St. Pölten, wo die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter derzeit die erste Teilimpfung erhalten. | Foto: Josef Bollwein

Coronaimpfung in NÖ
Bereits 50.000 „Stiche“ in betrieblichen Impfstellen vergeben

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker: „Großer Schritt in Richtung Normalität“ – Zweitimpfungen starten Mitte Juni in den ersten Betrieben NÖ. Seit Mai wird in über 250 Impfstellen aus 700 niederösterreichischen Betrieben geimpft. „Mittlerweile haben über 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre erste COVID-19-Impfung erhalten. Bereits Mitte Juni beginnen die ersten Betriebe mit der zweiten Impfung“, betont Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker. Weitere 10.000 Niederösterreicherinnen und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2 2 9

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
EEBREICHSDORF: Toller Service der Freiwilligen Helfer " Gratis Testung " auch am Pfingstmontag möglich

Kostenlose Covid-Schnelltests Liebe Kundinnen und Kunden! Die Teststsraße hat auch PFINGSTMONTAG für Sie geöffnet Von 6 - 13 und 14 - 16 Uhr Sie können sich derzeit in Ebreichsdorft 5x wöchentlich kostenlos testen lassen. 👉 Montag 6 - 13 Uhr und 14 - 16 Uhr 👉 Dienstag und Donnerstag 8 - 13 Uhr und 14 - 16 Uhr 👉 Mittwoch und Freitag 8 - 13 Uhr und 14 - 20 Uhr Die Tests werden vom Samariterbund durchgeführt. Standort der Testmöglichkeit ist das ehemalige Geschäftslokal am Hauptplatz 21 in...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 2 6

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Kostenlose Covid-Schnelltests bei der Teststation in Ebreichsdorf 5.5.2021

Fazit des Schnelltests : Ein kleines ehemaliges Geschäftslokal aber ausreichend , 0 Wartezeit, Keine Personen vor mir , freundlich, Parkplätze vorhanden, Ergebnis nach 29 Min. aufs Handy, Kostenlose Covid-Schnelltests Sie können sich derzeit in Ebreichsdorft 5x wöchentlich kostenlos testen lassen. 👉 Montag 6 - 13 Uhr und 14 - 16 Uhr 👉 Dienstag  und Donnerstag 8 - 13 Uhr und 14 - 16 Uhr 👉 Mittwoch und Freitag 8 - 13 Uhr und 14 - 20 Uhr Die Tests werden vom Samariterbund durchgeführt. Standort...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Das Angebot der Testbusse wurde in Niederösterreich gut angenommen. | Foto: unsplash
2

Testbusse NÖ
Über 2.000 Tests wurden in den NÖ Testbussen durchgeführt

Am 8. April startete in Niederösterreich der Testlauf für die Testbusse. Diese fahren seither durch das Land und machen Stopps bei kleineren Betrieben, um vor Ort Corona-Tests durchzuführen. Seit Beginn wurden so in 80 Betrieben mehr als 2.000 Testungen gemacht.  NÖ (red.) Zwei Wochen lang sind die Testbusse schon in ganz Niederösterreich unterwegs, um in kleineren Betrieben Corona-Testungen zu ermöglichen. Nun hat die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) ein erstes Resümee gezogen.  „Die...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
1 3 2

Lockalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Schmieraktion von Unbekannten in Tattendorf NÖ 18.4.2021

Schmieraktion von Unbekannten in Tattendorf NÖ 18.4.2021 Unbekannte beschmierten in Tattendorf Bezirk Baden die Ortstafel mit " Kurz muss weg " Die Schmier- Aktion wird scharf kritisiert. Nun ist alles wieder soweit in Ordnung und das geschmiere von der Ortstafel entfernt. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
2 2

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen der COVID-19 Pandemie am Freitag, dem 16. April 2021

Trauerbeflaggung Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen der COVID-19 Pandemie Am Freitag, dem 16. April 2021, findet eine Gedenkveranstaltung des Bundes für die Verstorbenen der COVID-19 Pandemie statt. Aus diesem Grund wurden alle Bezirke und Gemeinden vom Land Niederösterreich ersucht, an diesem Tag an allen öffentlichen Gebäuden eine Trauerbeflaggung vorzusehen. Die Gemeinde Oberwaltersdorf will auch an jene Menschen denken, die dieser schrecklichen Krankheit zum Opfer gefallen sind. Aus...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 5

Corona Ostern 2021 ...
OBERWALTERSDORF: Nach 2020 der zweite Corona - Karfreitag 2.4.2021

OBERWALTERSDORF: Nach 2020 der zweite Corona - Karfreitag 2.4.2021 Der Karfreitag (althochdeutsch kara ‚Klage‘, ‚Kummer‘, ‚Trauer‘) ist der Freitag vor Ostern. Er folgt auf den Gründonnerstag und geht dem Karsamstag voraus. Christen gedenken an diesem Tag des Leidens und Sterbens Jesu Christi am Kreuz. Der Karfreitag wird auch stiller Freitag oder hoher Freitag genannt. In der katholischen Kirche ist der Karfreitag ein strikter Fast- und Abstinenztag. Er ist Teil der österlichen Dreitagefeier...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Dank der Zusammenarbeit aller Beteiligten, konnte der 2. Kremser Musikfrühling mitsamt seinem hochkarätigen Programm um ein Jahr verschoben werden. Die „Seer“ und „Silbermond“ werden nun am 27. & 28. Mai 2022 live am Südtirolerplatz zu erleben sein. | Foto: Studio Ideenladen

Kremser Musikfrühling
2. Kremser Musikfrühling auf 2022 verschoben

Aufgrund der weiterhin bestehenden Einschränkungen durch die Corona-Krise, muss das 2. Open-Air am Kremser Südtirolerplatz um ein weiteres Jahr verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. KREMS (red.) Durch die konstant angespannte Situation und die bis dato gültigen Einschränkungen für öffentliche Veranstaltungen, muss der 2. Kremser Musikfrühling um ein weiteres Jahr verschoben werden. Für rund 5.000 Fans von „Silbermond“ und die „Seer“ gibt es trotzdem gute...

  • Krems
  • Mariella Datzreiter
1 2 2

Corona - Osterzeit ...
EBREICHSDORF: Am Hauptplatz grüßt ein Riesenosterhase aus Holz !

EBREICHSDORF: Am Hauptplatz grüßt ein Riesenosterhase aus Holz ! Dank der Tischler in der neuen Gemeindetischlerei gibt es heuer erstmals eine Holzdekoration am Hauptplatz Ebreichsdorf. Ein großer Holzosterhase grüßt erstmalig die Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer die an ihm vorbei müssen. Der Dank gilt auch den Bauhofleiter Michael Ditzer. Der richtige Osterhase kann also schon kommen 😉 Archiv: Robert Rieger Chronik; Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Andreas Kollross: "Bei der Impfstoffknappheit zeigt sich wieder einmal: Wer billig kauft, kauft teuer." | Foto: SPÖ
2

COVID-Impfung
"Das fördert eine Neidgesellschaft"

Steinfelder Ortschefs äußern Kritik am COVID-Impfvorgehen: es sei chaotisch und fördere eine Neidgesellschaft. STEINFELD. Bereits im Laufe des zweiten Quartals 2021 soll die breite Bevölkerung laut Gesundheitsministerium eine COVID-Impfung in Anspruch nehmen können. In den Gemeinden herrscht diesbezüglich Skepsis. In einigen Ortschaften hätten noch nicht einmal alle 80-Jährigen eine Impfung erhalten - wie in Ebreichsdorf. Dort übt der Bürgermeister Wolfgang Kocevar Kritik am Impfvorgehen des...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Wie glücklich und zufrieden sind die Niederösterreicher zurzeit? | Foto: unsplash
5

Billa Studie
Wie geht's den Niederösterreichern in der Krise?

Das vergangene Jahr war hart. Doch wie geht's uns wirklich? Diese Frage stellte sich auch Billa Österreich und hat daher bereits zum zweiten Mal die größte Studie Österreichs durchgeführt. Thema der Studie war vor allem das Wohlbefinden der Österreicher. Wie Niederösterreich dabei abgeschnitten hat und welcher Bezirk die "Wohlfühloase" Niederösterreichs ist, erfährst du hier.  NÖ (red). Der "Billa Wohlfühl-Report" ist eine repräsentative Studie, bei der 3.000 Österreich zwischen 18 und 65...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
4 4

Adventzeit
DER URSPRUNG VON WEIHNACHTEN ....

DER URSPRUNG VON WEIHNACHTEN .... Schon in der Antike haben Ägypter und andere Kulturen am 21. Dezember - Tag der Sonnengottheiten gefeiert. Im Christentum galt das Sonnenwende - Fest als Brauch der Ungläubigen. Die damaligen Kirchenoberhäupter versuchten, dieses zu verbieten - ohne Erfolg:  Das Fest war zu beliebt. So entschied man sich , es Jesus zu widmen. Seither feiern die Christen statt der Wintersonnenwende den Geburtstag von Jesus am 24. beziehungsweise am 25. Dezember. An welchen Tag...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
2 10

CORONAVIRUS ,
CORONA VIRIS - OBERWALTERSDORF ZEIGT HERZ ! DANKE ! 2020

Fotos: Robert Rieger Photography Oberwaltersdorf zeigt Herz! In ganz Oberwaltersdorf wurden zehn Herzen mit einem „Danke“ aufgestellt. Seit Freitag 27.3. sorgen insgesamt zehn große Herzen mit einem „Danke“ in ganz Oberwaltersdorf für fröhliche Gesichter. Ich + Du = WIR in Oberwaltersdorf sagen DANKE.... Eine tolle Idee von einer sehr bekannten Oberwaltersdorfer Familie, freut sich auch die Bürgermeisterin von Oberwaltersdorf, Natascha Matousek über die Aktion! Ein Dankeschön an alle Helfer -...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.