niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Neben dem normalen Schulstoff, wird auch Musikunterricht online abgehalten. Das macht Leonhard E. großen Spaß. | Foto: Petra Enne
Video

Pielachtal (mit Video)
So kommen Alleinerziehende durch die Krise

Heimunterricht, Arbeit und Co im Dirndltal: Klingt vielleicht nicht nach viel Umstellung, ist es aber. PIELACHTAL. Die Corona-Pandemie stellt viele Familien vor eine große, organisatorische Herausforderung. Lernen, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen sind nicht immer einfach, doch ein Weg findet sich immer. Organisation ist alles Petra Enne ist alleinerziehende Mutter von zwei Kindern: Ihrer Tochter Lisa, sie ist 15 Jahre und Sohn Leonhard ist neun Jahre alt. Die Betreuung macht sie...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Noch halten sie Abstand, aber bald geht's hoffentlich wieder los bei den Naturfreunden in Weinburg: Matthias Steiner (NF Vorsitzender Stellvertreter), Raiffeisen Gebietsleiter Werner Frech, Priska Gaupmann (NF Vorsitzende) und Lukas Zöchling (NF Jugendreferent)
 | Foto: Raiffeisen

Weinurg
Unterstützung für Naturfreunde

An eine gesunde Zukunft denken - Raiffeisenbank Region ST. Pölten Unterstützt Naturfreunde Weinburg. WEINBURG (pa). Seit Jahren engagiert sich die Raiffeisenbank Region St. Pölten im Breiten- und Nachwuchssport, aber auch im Freizeitsport. Dies geschieht in vielfältiger Weise Von einfachen Sponsorings bis hin zu grösseren Engagements in Form von Partnerschaften. Raiffeisen macht damit den Weg frei für eine vielfältige und lebendige aber vor allem gesunde Region. Gerade in Zeiten wie diesen ist...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Corona Massentests im Pielachtal. Symbolfoto | Foto: geralt/pixabay.com

Corona Massentests
Nur 6 positive Corona Tests im Pielachtal

Massentests im Pielachtal (Stand 17.1.2021, 19:15) PIELACHTAL. Gestern und heute hatten die Pielachtaler die Möglichkeit, sich gratis in den Teststraßen auf Covid-19 testen zu lassen. Von rund 26.071 Pielachtalern haben 8.498 Personen das Angebot genutzt. Das sind um rund 562 Tests weniger als bei den Massentests am 14. Dezember 2020. Dieses Wochenende waren 6 positiv. Wir haben hier die Ergebnisse eingeteilt in Teilnehmer/positiv getestete Personen (Quelle: testung.at/dashboard). Die Zahlen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Vizebürgermeister Michael Strasser, Herbert Bugl, Leiter des Netz NÖ Service Centers St. Pölten und Bürgermeister Peter Kalteis | Foto: Netz NÖ / Rumpler
2

Weinburg
Gemeinde bekommt Smart Meter

Gemeinde Weinburg bekommt Smart Meter – EVN Tochter Netz NÖ tauscht die Stromzähler. WEINBURG (pa). Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in die Energiezukunft“, erläutert...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
In Wien hat ein Jugendverein bereits aus zwei Wagons und einem Zubau einen Raum für die Jugend geschaffen. | Foto: (all) zVg.
6

Streetwork Pielachtal
Angebot auch während Lockdown aufrecht

Während des zweiten Lockdowns ist die Arbeit von "Streetwork Pielachtal" wichtiger denn je zuvor. PIELACHTAL (th). Schulen sind geschlossen, soziale Kontakte soll man so gut es geht vermeiden, alle Geschäfte bis auf die Grundversorgung haben geschlossen. Klingt einfach, ist es aber nicht, denn was bedeutet das alles für unsere Jugend? Wie geht sie mit diesen Themen um, welche Möglichkeiten haben Jugendliche und wie wirkt sich die Situation kurz- und langfristig auf junge Menschen aus? Wir haben...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Schule am Bauernhof | Foto: (5) Gruber
5

Weinburg
Bauernhof macht Schule

Damit die Kinder einen Bauernhof hautnah erleben können, gibt es die "Schule am Bauernhof" in Weinburg. WEINBURG (th).Wo kommt die Milch her? Wie kann ich selber Käse und Butter herstellen? Sind Kühe wirklich lila? All diese Fragen können bei der "Schule am Bauernhof" gestellt und beantwortet werden. Den Milchviehbetrieb der Familie Gruber findet man in Weinburg. Michaela Grubers Interesse für die "Schule am Bauernhof" wurde vor rund sechs Jahren während ihrer Karenz geweckt. Die Mutter von...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Es werden Pumphosen ... | Foto: (3) Hell
4

Weinburg
Nähen für Frühchen und Sternenkinder

Die Weinburgerin Petra Hell lädt wieder zum gemeinsamen Nähen in ihre Nähwerkstatt ein. WEINBURG (th). Petra Hell aus Weinburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, einmal im Jahr für Frühchen und Sternenkinder Kleidung selbst zu nähen. Dazu lädt sie im Normalfall zu einem großen Nähtreff ein, wo jeder mithelfen kann. Ob zuschneiden, nähen oder verpacken – jede helfende Hand wird gebraucht. Genäht wird für das Universitätsklinikum St. Pölten. Hier werden vor allem Bodys und Pumphosen für die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Anna Lilek ist stolz auf "Second Chance Weinburg". | Foto: Lilek

Weinburg
Zweite Chance für Gegenstände

Nachhaltigkeit und Ressourcen sparen – diese Dinge sind der Weinburgerin Anna Lilek sehr wichtig. WEINBURG (th). Wer hat ihn nicht, den Schrank oder den Keller wo man Dinge aufbewahrt, die man eigentlich nicht mehr braucht, die aber zum Wegschmeißen zu schade sind. Aber wohin damit? Gut das es dafür einige Möglichkeiten gibt. Eine davon ist die Facebook-Gruppe "Second Chance Weinburg". Hier können Dinge, die man nicht mehr benötigt, hergeschenkt oder getauscht werden. "Ich habe die Gruppe im...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Weinburg - Dauerregen füllt Baugrube völlig auf | Foto: (3) WLV
3

Weinburg
Dauerregen: Rascher Handlungsbedarf

Dauerregen – Absicherung der Baustelle am Tannenbach in Weinburg durch die Wildbachverbauung. WEINBURG. Bedingt durch die erheblichen Niederschläge in den letzten Tagen war bei der Baustelle der Wildbach- und Lawinenverbauung am Tannenbach in Weinburg direkt oberhalb dem Werksgelände der Constantia-Teich Gefahr im Verzug gegeben und es bestand rascher Handlungsbedarf. Regen füllte Baugrube völlig auf Derzeit wird gerade der Erdaushub für das Hochwasser-Rückhaltebecken durchgeführt, der Bach...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Niederösterreich Bahnen Geschäftsführerin Barbara Komarek, Bürgermeister Peter Kalteis und Mariazellerbahn Dienststellenleiter Anton Hackner am Bahnhof Weinburg. | Foto: NB/Wegscheider

Bahnhof Weinburg:
Radabstellanlage ausgebaut

Im Zuge der Modernisierungsoffensive der Mariazellerbahn wurde der Bahnsteig am Bahnhof Weinburg nun asphaltiert und neben dem bestehenden Wartehäuschen eine Radabstellanlage installiert. WEINBURG. „Der Ausbau von Bike&Ride Anlagen im Bahnhaltestellenbereich in Niederösterreich ist mir ein wichtiges Anliegen. Wir haben die Mobilitätswende eingeleitet und die Infrastruktur für aktive Mobilität, sprich Radfahren und Zufußgehen, ist dabei ein wichtiger Baustein", betont Niederösterreichs...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Klimafitte Siedlungsraumgestaltung in Weinburg: Ortschef Peter Kalteis und Edith Kendler, KAM-Managerin | Foto: Bernadette Geiswinkler

Weinburg
Klimafitter Siedlungraum

Weinburg ist Teil der Klimawandelanpassung-Modellregion (KLAR!) Pielachtal und schafft wertvolle Flächen für Verdunstung und Versickerung. Das KLAR-Programm unterstützt Gemeinden, die sich auf den Klimawandel vorbereiten und anpassen möchten. Naturnah und klimafit Flächen mit Blumenwiesen und Bäumen sorgen für einen naturnahen Grünraum in der Siedlung, wo auch Insekten Nahrung finden. Grün sorgt auch für mehr Abkühlung bei Hitze. So hat ein ausgewachsener Laubbaum die kühlende Wirkung von etwa...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Mit 1. September 2020 startet in der Kleinregion Pielachtal das Projekt „Mobile Jugendarbeit“, welches von der LEADER-Region Mostviertel-Mitte gefördert wird.
Im Mittelpunkt steht dabei eine bedarfsgerechte Angebotsentwicklung für Jugendliche. Bgm. Franz Singer, Bgm. Ing. Kurt Wittmann, Edith Kendler, Bgm. Peter Kalteis, Mario D’Ancona und Gabriel Bergel (Jugendsozialarbeiter), Bgm. DI (FH) Rainer Handlfinger, Vbgm. Wolfgang Grünbichler  | Foto: Cornelia Janker/Regionalbüro Pielachtal
2

Streetwork Pielachtal
Jugend bekommt Unterstützung

Seit dem ersten September läuft das Streetwork Projekt "Mobile Jugendarbeit" im Pielachtal. PIELACHTAL (th). "Der Wunsch für dieses Projekt entstand bereits im Bürgerrat in den Jahren 2012 und 2013. Seither wurde dies immer weiterverfolgt", erklärt Edith Kendler von der Regionalplanung Pielachtal.  Nach einem Vergabeverfahren hat der große und etablierte Streetwork-Anbieter im Mostviertel und Zentralraum – Jugend und Lebenswelt – den Zuschlag für das Projekt erhalten. Darum geht's In den...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Weinburgs Bürgermeister Peter Kalteis (dritter von links) feierte vor Kurzem seinen 60. Geburtstag. | Foto: (alle) Gemeinde Weinburg
7

Personalia, Pielachtal
Peter Kalteis feierte seinen 60 Geburtstag

Würdevoll und bei bestem Sommerwetter wurde am 30. Juli 202 die Festsitzung des Gemeinderates anlässlich des 60. Geburtstages und der Verleihung des Ehrenringes 💍der Gemeinde Weinburg an Bürgermeister Peter Kalteis abgehalten. WEINBURG (pa).  Als Geschenk seitens der Gemeinde bekam Peter Kalteis ein Buch über sein Wirken als Bürgermeister, gestaltet vom Karikaturisten Hubert Schorn. Ehrenring für Peter Kalteis Mit der Verleihung des Ehrenringes der Gemeinde Weinburg wurde Peter Kalteis für sein...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gratulation zum bestandnen English-Examen | Foto: Carol Streefkerk

Personalia, Pielachtal
13-Jähriger auf Erfolgskurs

Alles Gute, Samuel! WAASEN (th). "Mein Sohn , Samuel 13 Jahre, hat letzten Oktober das "English Certificate Level FCE/B2" angefangen", freut sich Carol Streefkerk. Voller Stolz erzählt sie, dass dieser Kurs normalerweise zwei Schuljahre dauert: "Aber Corona bedingt wurde alles stillgelegt. Mein Sohn entschied sich trotzdem bei den diesjährigen Examen anzutreten. Abgehalten wurde es im WIFI St. Pölten. Dieses Sprachniveau gleicht an Matura-Level." Vor ein paar Tagen kam die Nachricht, dass er...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Marien-Apotheke reagierte sehr schnell und ließ binnen kürzester eine „Firewall“ aufgestellt.  | Foto: (2) Stelzer
2

Marien-Apotheke Ober-Grafendorf
Marien-Apotheke bietet nun Medikamenten-Lieferservice an

Das Corona-Virus macht auch nicht Halt vor dem Pielachtal. Die Marien-Apotheke reagiert auf die Situation promt: Apotheke in Krisenzeiten - Mit allen Mitteln die Versorgung gewährleisten. OBER-GRAFENDORF (th). "Die Situation, in der wir uns jetzt befinden, ist für alle neu. Für uns als Apotheke ist es jedoch eine Herausforderung, die wir mit allen Mitteln versuchen zu meistern. An oberster Stelle steht für uns eine lückenlose Versorgung der Bevölkerung, denn Apotheken sind auch in Krisenzeiten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Auszeichnung für Familie Leputsch bei der Messe Wieselburg | Foto: Messe Wieselburg GmbH/Foto Roschmann

Blumentaler Hühnerhof, Weinburg
Auszeichnung für Weinburger Familienbetrieb

Heuer wurden zum zweiten Mal bei der Ab Hof Messe in Wieselburg auch Auszeichnungen für Nudeln vergeben. WEINBURG. Der Familienbetrieb von Peter und Brigitte Leputsch in 3205 Weinburg „Blumentaler Hühnerhof“ darf sich seit heute –nach einer Goldmedaille im letzten Jahr – wieder über eine Goldmedaille für die Nudeln aus Hartweizen freuen und sogar den begehrten PASTA KAISER 2020 mit nach Hause nehmen. Mit der Bewertung 100 von 100 Punkten steht also Fest: Die besten Nudeln aus Hartweizen aus...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
"Pielachufersäuberung" in Rabenstein. | Foto: Bernhard Treitl

Unsere Erde, Pielachtal
Frühjahresputz im Pielachtal

Kommt das Frühjahr immer näher, beginnt auch im Pielachtal der Frühjahrsputz. PIELACHTAL (th). Auch dieses Jahr beteiligen sich die Pielachtal Gemeinden an der niederösterreichweiten Umweltaktion. Gemeinsam sammeln die Dirndltaler bei der "Frühjahrsputzaktion" Müll und halten so die Umwelt sauber. Darum geht's Die Niederösterreichischen Umweltverbände starteten 2006 diese Aktion. Sie gilt als eine der größten und erfolgreichsten Umweltaktionen des Landes. An einem ausgewählten Tag haben...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
von l.nach r: Siegerbild 4Klasse: Vitoria Dengler, 3 Klasse Lena Paukowitsch, 2 Klasse Felix Schneier, 1 Klasse Paula Stiefsohn;
Hinten: Direktorin Brunhilde Früwirth, Vizebürgermeister Michael Strasser; | Foto: Gde. Weinburg
1

Weinburg, Malwettbewerb
Malwettbewerb "Schulweg" der Volksschule Weinburg

Um dem „Gmoa Bus“ ein lebendiges Äußeres zu verleihen, veranstaltete die Gemeinde Weinburg in Kooperation mit der Volksschule Weinburg einen Malwettbewerb. WEINBURG. Viele fantasievolle, bunte Zeichnungen zum Thema „Schulweg“ machten es der Jury nicht einfach, die drei schönsten Zeichnungen je Klasse zu prämieren. Als Initiator des Zeichenwettbewerbs möchte ich mich bei allen Kindern für ihr Engagement bedanken, ebenso bei den Pädagogen und und der Jury, bestehend aus Frau Direktorin Brunhilde...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Weinburg lädt zur konstituierenden Gemeinderatssitzung ein. | Foto: Gde. Weinburg

Politik, Weinburg
Gemeinderatssitzung Weinburg

Parteiengespäche und Einladung zur konstituierenden Gemeinderatssitzung. WEINBURG. Da Bürgermeister Peter Kalteis (SPÖ) und Vizebürgermeister Michael Strasser (SPÖ) eine wertschätzende und offene Zusammenarbeit zwischen den Gemeinderatsfraktionen wichtig sind luden diese Parteiobfrau Bettina Leputsch Figl (ÖVP) und Fraktionssprecherin Verena Bernert (ÖVP) ein, gemeinsam die konstituierende Gemeinderatssitzung und somit die Verantwortungsbereiche und personelle Ausstattung der GR-Ausschüsse...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Thomas Navratil | Foto: Thomas Navratil
9

Testspiel!
Zweistelliger Testspielsieg!

Unsere Mädels erspielten sich im ersten Test einen 10:0 Erfolg gegen das Team aus Schönbrunn 1b. Es war vom Anfang an eine klare Überlegenheit der Streyczek/Mrskos Mannschaft, gegen ein Team, dass im Wiener Fußballverband in der 1.Klasse angesiedelt ist. Schön ist, das man viele Tore erzielt hat, aber man darf das Ergebnis nicht überbewerten und die Trainer wissen auch dies richtig einzuschätzen. Für die Tore sorgten Alina Schönbauer (5 Treffer), Melanie Bundschuh (3) sowie Kerstin Anderl (2)....

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Landtagsabgeordnete Doris Schmidl und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: NLK/Reinberger

Feuerwehr Weinburg
Förderungszusage für neues Feuerwehrauto in Weinburg

Die Freiwillige Feuerwehr Weinburg beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges und eines neuen Hilfeleistungsfahrzeuges 1 als Versorgungsfahrzeug. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Gesamthöhe von 31.000 Euro. WEINBURG. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Waren beim ersten eltern.tisch dabei und begeistert von dem Treffen: Stefanie, Manuela, Katrin, Andrea und Karin. | Foto: Alessandro

eltern.tisch, Weinburg
"Erste Hilfe" für Eltern

Beim eltern.tisch in Weinburg haben Eltern die Möglichkeit sich über Themen rund ums Kind auszutauschen. WEINBURG (th). Das eine Kind möchte nicht im eigenen Bett schlafen, das andere ist mittendrin in der Pubertät, Mama und Papa sind einfach doof. Ja, das kennen viele Eltern. Doch wie komme ich selbst als Elternteil aus so einer oft nervenaufreibenden Situation heraus? Genau dafür gibt es den eltern.tisch in Weinburg. Ziele des Treffens "Ziel ist der Austausch der Eltern untereinander zu den...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Den Weinburger Volksschülern Valentin Schneier und Magdalena Mayerhofer gefällt der computerunterstützte Unterricht. | Foto: (2) Tanja Handlfinger
2

Weinburg, Volksschule
Digitalisierung in der Volksschule Weinburg

Weinburger Volksschüler lernen von klein an den richtigen Umgang mit der digitalen Welt. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Die Kindheit wird immer mehr von einer Vielzahl an digitalen Medien geprägt, wodurch der Erwerb einer Medienkompetenz bereits im Kindesalter bedeutend ist. Viele VorteileFür Volksschuldirektorin Brunhilde Frühwirth ist es wichtig mit der Zeit zu gehen. "Bei uns ist jede Klasse mit einem Computer ausgestattet", freut sie sich. Auch Volksschullehrerin Sophie Tisch begrüßt die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
VS Direktorin Brunhilde Frühwirth mit ihrem Team Heidi Becede, Petra Mandl, Sophie Tisch, und Julia Linzbauer, Kindern der Volkschule und Bauhofmitarbeiter Martin Gleiss und VzBgm Michael Strasser. | Foto: Gemeinde Weinburg
1

Volksschule Weinburg, Digitalisierung
Volkschule Weinburg bekommt weitere Computer-Ausstattung

Die Kindheit wird immer mehr von einer Vielzahl an digitalen Medien geprägt, wodurch der Erwerb einer Medienkompetenz bereits im Kindesalter bedeutend ist. WEINBURG. In der VS Weinburg wird darauf Wert gelegt, dass Kinder einen sinnvollen, verantwortungsbewussten und reflektierten Umgang mit dem Medium Computer erlernen. Daher ist es der Gemeindeführung unter Bürgermeister Peter Kalteis wichtig, dass die Volkschule mit modernsten Lehrmitteln ausgestattet ist. So wurde schon im Schuljahr 2018/19...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.