niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Schülerin Lena Steiner, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, NÖ Kellermeisterin Judith Hartl und Schülerin Kathrin Falkensteiner mit den Landesweinen und Schmankerln | Foto: Jürgen Mück

Filmfestival in Cannes
10 Jahre blau-gelbes „Staraufgebot“

Niederösterreichische Landesweingüter samt Schmankerln unserer Landwirtschaftsschulen sind bei den Filmfeststpielen in Cannes vertreten. ST. PÖLTEN. Bei der 77. Ausgabe der Filmfestspiele in Cannes, die vom 14. bis 25. Mai 2024 stattfinden, sind die edlen Tropfen der blau-gelben Landesweingüter samt den prämierten Schmankerln der NÖ Landwirtschaftsschulen wieder fix im Programm vertreten. Das Beste aus Niederösterreich Im Pavillon der Austrian-Film-Commission werden Wein, Sekt und Delikatessen...

  • Niederösterreich
  • Tanja Handlfinger
Kaufmännischer Direktor Bernhard Kadlec, Moderatorin Kristina Sprenger, Landesrat Ludwig Schleritzko, Ärztliche Direktorin Karin Pieber, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Pflegedirektorin Michaela Gansch, Bürgermeister Matthias Stadler und Landtagsabgeordneter Florian Krumböck (v.l.n.r.) | Foto: NLK Pfeffer
4

Zukunftsprojekt
„Haus D“ am Universitätsklinikum St. Pölten eröffnet

Am heutigen Mittwoch fand die feierliche Eröffnung von „Haus D“ am Universitätsklinikum St. Pölten statt. „Es ist für uns alle ein ganz großer Tag - für die Stadt, das gesamte Bundesland und vor allem auch für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es ist aber auch ein ganz großer Tag für unsere Patientinnen und Patienten, denen wir hier die beste und professionellste Gesundheitsversorgung garantieren können“, sagte dabei Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. ST. PÖLTEN. Wenn man so etwas...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Wilhelmsburg möchte Platz 1 von Niederösterreich werden. | Foto: Blasmusikkapelle Wilhlemsburg
Aktion 14

Blasmusikchallenge
Am 8. Mai startet das große Voting

Die Einreichphase ist vorbei. Zahlreiche Blasmusikkapellen haben sich ins Zeug gelegt und kreative Videos eingereicht. Jetzt geht’s um den Sieg im Bundesland: Seit heute 06:00 Uhr startet hier das große Onlinevoting, bis 20.5., 23:59 Uhr kann einmal am Tag abgestimmt werden. Die Musikkapelle, deren Video die meisten Stimmen erhält, wird die beliebteste Blasmusikkapelle im Bundesland. WILHELMSBURG. Gegründet 1921, zeichnet sich die Stadtkapelle Wilhelsmbrug vor allem durch eines aus:...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Luzi | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese fünf Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Pinky, Luzi, Hans, Peter & Gudrun. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Hans, Peter & Gudrun freuen sich auf eine neue Bleibe Um Hans, Peter und Gudrun konnte man sich nicht mehr kümmern, deshalb sucht das lustige Trio einen neuen Wirkungsbereich. Sie wünschen sich ein artgerechtes Zuhause mit Freilflugmöglichkeiten. Alter: geb. 2021 +...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Alle Sieger der Landesmeisterschaften. | Foto: Bernd Csar
2

Erfolg in Ottenstein
Niederösterreichische Golf-Asse trumpfen auf

Junge Athleten des Golfleistungszentrums Niederösterreich (mit den 3 Trainingsstandorten Wr. Neustadt, St. Pölten & Atzenbrugg) waren bei den Niederösterreichischen Landesmeisterschaften sehr erfolgreich. NÖ. Die NÖ LMS fanden im GC Diamond Ottenstein von statt. Gespielt wurden 3 Mal 18 Löcher im Zählwettspiel-Modus. Dabei gab es aus dem Golfleistungszentrum Niederösterreich, ein Verein der sich der golftheoretischen und -praktischen Ausbildung der Kinder in Jugendlichen in Kombination mit...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Georg Schlager, Daniela Haunold, Günther Sidl, Sven Hergovich, Andreas Schieder, Fiona Schindl, Patricia Katsulis, Bertan Özcan. | Foto: SPÖ NÖ

Wahl ist richtungsweisend
SPÖ startet mit jüngster Liste aller Zeiten

Es geht um eine Richtungsentscheidung. Wir wollen ein faireres und gerechteres Europaparlament und damit auch ein starkes Signal gegen Schwarz-Blau in Europa und Österreich. NÖ. "Nach dem enorm starken Ergebnis der AK-Wahlen gilt es nun diesen Schwung in das heurige Superwahljahr mit einem starken Ergebnis bei den EU-Wahlen fortzusetzen. Es ist nämlich nicht egal, ob ein blauer EU-Kommissar Arbeitslose bekämpft, oder ob wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten Arbeitslosigkeit bekämpfen....

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Florian Schirak mit Christoph Schwarz. | Foto: bestzeit

Challenge St. Pölten 2024
Führungsfahrzeug der Challenge übergeben

Die Challenge St. Pölten findet am 26. Mai statt. Was wäre eine Challenge ohne Führungsfahrzeug? ST. PÖLTEN. Das St. Pöltner Autohaus Schirak-Lehr ist auch dieses Jahr Partner der Challenge St. Pölten und sorgt für ein vollelektrisch betriebenes Führungsfahrzeug. „Nicht nur sportlich, sondern auch nachhaltig“, freut sich Christoph Schwarz vom Organisationsteam. Seit bereits vier Jahren ist das St. Pöltner Familienunternehmen Automobile Schirak als Unterstützer der Challenge St. Pölten mit...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Dion Barbullushi, Agon Wang, Sedra Hejres, Ejana Morina
4

Harland
Workshops in der Sportmittelschule

In der Sportmittelschule Harland fanden die spannenden Workshops „Karriere am Bau“ statt. HARLAND. Dabei erfuhren die Schüler und Schülerinnen der 3.+ 4. Klasse viel über die Lehrberufe Hochbauer, Betonbauer und Tiefbauer. Im praktischen Teil konnten die Jugendlichen beweisen, wie geschickt und professionell sie einen Rohbau aus Miniziegeln herstellen konnten. Dabei waren sie mit viel Einsatz und Kreativität dabei. Das könnte dich auch interessieren Schüler und Schülerinnen laufen wieder 17...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner nahm sich nach der österreichischen Erstaufführung von Milo Raus „Justice“ im Festspielhaus St. Pölten Zeit für zahlreiche Gespräche. | Foto: NLK Pfeiffer
3

„Justice“ begeistert
Ausverkauftes Festspielhaus St. Pölten

Am Dienstagabend (30.4) wurde die Oper „Justice“ von Milo Rau im ausverkauften Festspielhaus St. Pölten im Rahmen der Eröffnung der „Tangente“ aufgeführt. ST. PÖLTEN. In „Justice“ inszeniert Rau das Theater als politischen Ort, an dem globale Diskurse kollektiv verhandelt werden. Dabei mischen sich Stimmen von Geistern und Opfern, Schuldigen und vermeintlich Schuldigen mit den Mythen der nicht nur an Bodenschätzen reichen Region Kongo. „Eine Oper, die aktueller nicht sein könnte, denn gerade in...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Unterstützt werden die Veranstaltungen in den Schulen dabei auch von Unternehmen, wie UNIQA, SPAR, Sparkasse NÖ Mitte West, Eckes-Granini, Gutschermühle und centro Automobile, die für jeden Läufer und Läuferin ein prall gefülltes Startersac | Foto: Caritas
2

Caritas LaufWunder 2024
Schüler und Schülerinnen laufen wieder

Rund 1.000 Schüler und Schülerinnen unterschiedlicher Schulen schnüren wieder ihre Laufschuhe für das „youngCaritas-LaufWunder“, um Spenden für Projekte der Caritas St. Pölten zu sammeln. Heute waren 270 Kinder in Karlstetten am Start für den guten Zweck. KARLSTETTEN. Das heutige LaufWunder am Sportplatz der Mittelschule Karlstetten mit rund 270 Kindern der Volksschulen Karlstetten und Gansbach und Schüler und Schülerinnen der Mittelschule Karlstetten steht heuer exemplarisch für insgesamt 10...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
LH-Stv. Pernkopf (mitte), Innenminister Karner (rechts) und Landesfeuerwehrkommandant Fahrafellner (links) informierten über Investitionen. | Foto: NLK Pfeffer
6

Niederösterreich
Zehn Millionen Euro für moderne Notfallkommunikation

LH-Stv. Pernkopf, Innenminister Karner und Landesfeuerwehrkommandant Fahrafellner informierten über Investitionen NÖ/ST. PÖLTEN. „Wir können uns in Niederösterreich auf die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren verlassen. Genauso können sich die Feuerwehren auf das Land Niederösterreich verlassen“, sagte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf am heutigen Freitag bei einer Pressekonferenz in den Räumlichkeiten der Feuerwehr der Stadt St. Pölten. Dabei präsentierte er gemeinsam mit...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
 Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Elisabeth Cintal (Geschäftsleiterin Wendepunkt und Vorständin des Netzwerk Österreichischer Frauen) präsentieren das neue Angebot. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 2

Niederösterreich
17 neue Übergangswohnungen für gewaltbetroffene Frauen

Heute Vormittag präsentierten Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Elisabeth Cintal (Geschäftsleiterin Wendepunkt und Vorständin des Netzwerk Österreichischer Frauen) das neue Angebot, welches Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind, schützen soll. ST. PÖLTEN/NÖ. 17 neue Übergangswohnungen stehen bis 2027 Frauen, die von Gewalt betroffen sind, zur Verfügung. In Zusammenarbeit zwischen Land und den Frauenhäusern konnte es gelingen, diese 17 Wohnungen in ganz Niederösterreich...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister Matthias Stadler, Botschafter Jozef Polakovic und Honorarkonsul Veit Schmid-Schmidsfelden. | Foto: Josef Vorlaufer
2

Botschafter in St. Pölten
Internationale Kontakte wurden gepflegt

In den vergangenen Wochen konnte Bürgermeister Matthias Stadler die Botschafterinnen und Botschafter der Slowakei und von Bulgarien im Rathaus empfangen. Am 17. April war der slowakische Botschafter Jozef Polakovic in Begleitung von Honorarkonsul Veit Schmid-Schmidsfelden zu Besuch in St. Pölten. Gesprächsthemen im Rathaus waren unter anderem die Zusammenarbeit im Bereich Forschung, Wirtschaft und Pflegeberufe. Am 22. April war dann die bulgarische Botschafterin Desislava Naydenova-Gospodinova...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt erlebte einen feierlichen Tag, der von zahlreichen Ehrengästen und Unterstützern begleitet wurde. | Foto: Eduard Stoiber
8

Florianifeier Wilhelmsburg
Fahrzeugsegnung und 7.000 Euro Spende

Am vergangenen Sonntag fand in der Stadtpfarre Wilhelmsburg die Messe zum Heiligen Florian statt. Außerdem gab es die Segnung des neuen Hilfeleistungsfahrzeugs (HLF) 2 und des Notstromaggregates durch Pfarrer und Feuerwehrkurat Pater Johann Alberich Enoeckl. WILHELMSBURG. Die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt erlebte einen feierlichen Tag, der von zahlreichen Ehrengästen und Unterstützern begleitet wurde. Auch zahlreiche Mitglieder der Nachbarfeuerwehren St.Pölten-St.Georgen, St.Pölten-Ochsenburg,...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Michael Fichtenbaum mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.  | Foto: zVg
3

Europaballett St. Pölten
Berufstitel Professor für Michael Fichtenbaum

Der renommierte Tänzer und Tanzpädagoge Michael Fichtenbaum wurde im Landtagssaal von Landeshauptfrau Johanna Mikl Leitner der Berufstitel Professor verliehen. ST. PÖLTEN. Die Stadt St. Pölten gratulierte dem Gründer und Leiter des Europaballetts herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung. Vizebürgermeister Harald Ludwig überbrachte die Glückwünsche der Stadt und lobte das langjährige Engagement von Michael Fichtenbaum für die klassische Tanzkunst. Nach einer erfolgreichen Karriere als Tänzer...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Biogärtner Karl Ploberger mit Familie Pfleger in St. Pölten. | Foto: Natur im Garten
2

Glückliche Gewinner
„Meet & Greet“ mit Biogärtner Karl Ploberger

Im Zuge der „Natur im Garten“ Markttour, die anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums durch alle niederösterreichischen Bezirke tourt und auch in St. Pölten Halt machte, wurde ein „Meet & Greet“ mit ORF-Biogärtner Karl Ploberger verlost. ST. PÖLTEN. Der glückliche Gewinner war dabei Günther Pfleger. Biogärtner Karl Ploberger, bekannt aus Fernsehen und Radio, besuchte ihn auf seiner Terrasse in St. Pölten, stand für einen Austausch über das ökologische Gärtnern zur Verfügung und vermittelte Ideen sowie...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Prominente Unterstützung bei der Ausspeisung gab es durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: NLK Burchhart
2

Emmausgemeinschaft St. Pölten
Zehn Jahre "Bürgermeisterliches Kochen"

Seit zehn Jahren kocht ein engagiertes Team zugunsten der Emmaus St. Pölten. Anlässlich des Jubiläums erhielten sie prominente Unterstützung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. ST. PÖLTEN. Bereits seit 10 Jahren kochen August Weilharter, Geschäftsführer von Öko Dorf GmbH, und ein Team an Bürgermeistern und PoltikerInnen und Politikern aus Land und Gemeinde zugunsten des guten Zwecks für die Emmaus St. Pölten. Im Rahmen des Jubiläums wurde erstmals das emmaus-Grätzl Viehofen, der größte...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Miriam Greibich mit ihrem Cocktail „Chateau Caribbean“. | Foto: HTS St. Pölten
Aktion 3

Monin-Cup-Finalteilnahme
Karibisches Flair aus der HTS St. Pölten

Zwei Schülerinnen und Schüler sowie der Bar-Leherer Sebastian Heindl nahmen am Monin Cup in Vösendorf teil, bei dem sie sehr gute Plätze belegten. Beim Wettbewerb galt es einen Cocktail zu kreieren und diesen vorzustellen.  ST. PÖLTEN. Mit Miriam Greibich und Gabriel Mayerhofer haben es zwei Schüler aus der Klasse 4B ins Finale des Schülercups in die Pyramide Vösendorf geschafft. Dort galt es, einen eigenen Drink zu kreieren und mit vorgegebenen Zutaten zuzubereiten. Der Cocktail wurde dann von...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Foto: Tanja Handlfinger

Rücktritt
Ortschef in Pyhra wird Bürgermeisteramt niederlegen

Der Bürgermeister Günter Schaubach ist wegen Grundstücksdeals in die Kritik geraten. Nun kündigt er den Rücktritt an. PYHRA. Er soll durch Kauf, Umwidmung und anschließenden Verkauf eines Grundstücks rund 220.000 Euro verdient haben. Ein Prüfbericht des Landes steht noch aus. Mehr zu der Causa lesen sie bald auf meinbezirk.at

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Kind steckte in Sessel fest. | Foto: FF St. Pölten

Einsatz für die Feuerwehr
Ein Kind steckte in einem Sessel fest

Zu einer Menschenrettung der etwas anderen Art wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt St. Pölten am 30. April 2024 gerufen: In einer Volksschule war eine Schülerin zwischen Sitzfläche und Rückenlehne eines Schulsessels eingeklemmt und konnte nicht mehr befreit werden. ST. PÖLTEN. Die Einsatzkräfte machten sich ruck-zuck an dem Möbelstück zu schaffen: Mit dem Akkuschrauber wurden die Befestigungsnieten der Rückenlehne aufgebohrt und somit das Kind unverletzt befreit. Wie das Kind dieses...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Willi liebt es auf der Bühne zu stehen. | Foto: Willi H. Wltschek
Aktion 4

Musiker mit Leib und Seele
Willi H. Wltschek lebt und liebt Musik

Willi H. Wltschek ist Musiker mit Leib und Seele. Im Interview erzählt er, wie er zur Musik gekommen ist und was er alles mit Musik verbindet. WILHELMBSURG. Willi H. Wltschek kommt aus einer richtigen Musikerfamilie. Das Gefühl und die Liebe zur Musik wurde ihm bereits in den Kinderwagen gelegt. Er erzählt, dass seine Mutter selbst Solosängerin im Kirchenchor ist und sie ihm und seiner Schwester von klein auf viel vorgesungen hatte. Sein Vater war Kapellenmeister in Wilhelmsburg und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ein Fall der sprachlosmacht. SYMBOLBILD | Foto: pixabay.com
5

Bub missbraucht
Mutter wegen schweren sexuellen Missbrauch verurteilt

Als „außergewöhnlich“ bezeichnete die St. Pöltner Richterin Doris Wais-Pfeffer den Prozess gegen eine 41-jährige Frau, die unter anderem wegen schweren sexuellen Missbrauchs an ihrem siebenjährigen Sohn zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt wurde (nicht rechtskräftig). ZENTRALRAUM/NÖ. Einzige Beweisgrundlage für den Schuldspruch waren 20.000 Chat-Nachrichten, in denen die Beziehung der zweifachen Mutter aus dem Großraum St. Pölten zu einem in Deutschland wohnenden Italiener dokumentiert ist....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Einsatz in St. Pölten | Foto: DOKU NÖ
4

St. Pölten-Viehofen
Feuerwehrkameraden rücken zu Einsatz in Schule aus

Heute (Dienstag 30. April) ereignete sich in der Dr. Otto Glöcklschule in St.Pölten-Viehofen eine Situation, die das schnelle Eingreifen der Feuerwehr erforderte. ST. PÖLTEN (dokunö). Ein Kind wurde in einer Sitzgelegenheit eingeklemmt und konnte sich selbstständig nicht befreien. Trotz der Bemühungen der Erwachsenen vor Ort gelang es nicht, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien. Aus diesem Grund wurde der Lehrkörper umgehend aktiv und rief die Feuerwehr zu Hilfe. Die Stadtfeuerwehr...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
2:57

Logistikzentrum St. Pölten
Ein Blick hinter die Kulissen

Ein Blick hinter die Kulissen: Beide Logistikzentren (NÖ Kliniken und Pflegezentren) in St. Pölten und Wr. Neustadt feiern das 10-jährige Bestehen. Die BezirksBlätter waren mit dabei (siehe Video). ST. PÖLTEN. Mehr als 5.000 Artikel werden beispielsweise am Standort St. Pölten gelagert und in der Aufbereitung der medizinischen Produkte werden pro Tag über 800 Instrumente gereinigt, sterilisiert und für die bevorstehenden Operationen aufbereitet. Neu ist auch die Mitversorgung von aktuell 4...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.