niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

1 4

Altes erhalten ...
Altes / Neues Eingangstor zum Schlosshof im Schlosspark Pottendorf August 2021

„Neues recyceltes Schlosstor“ montiert! Wie vieles, ging auch das große Eingangstor zum Schlosshof in den letzten Jahrzehnten „verloren“. Um die Schafe, die einige Jahre immer wieder zu Gast auf der Schlossinsel waren zu schützen bzw. die Schlossruine absperren zu können, wurde vor einigen Jahren ein prov. Jägerzauntor zusammengebaut. Da in absehbarer Zeit, das ehem. Gemeindewohnhaus Hennebergplatz 1 abgerissen und neu errichtet wird, wurde das dortige alte Holztor ausgebaut und beim...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 4

Archiv ...
Damals & Heute: TRUMAU: Bahnhof Trumau der Aspangbahn in Niederösterreich bis 2021

Eröffnet wurde diese Eisenbahnstrecke Wien – Wiener Neustadt – Aspang im Jahr 1881 in 2 Etappen, nämlich am 7. August 1881 bis Pitten und am 28. Oktober 1881 bis Aspang. Zwischen Felixdorf und Wiener Neustadt wurden die Gleise der bereits existierenden Südbahn im „Peagebetrieb“mitbenutzt. Die Bahnstrecke wurde mit belgischem Kapital geplant und errichtet, nämlich von der „Austro-Belgischen Eisenbahngesellschaft“, die Eigentümerin der „k.k. priv. Eisenbahn Wien–Aspang“ war. 1937 wurde die...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 10

Veranstaltungs Vorschau ...
Pottendorfer " Gemeinde Wanderung " am 4. September 2021

Der Pensionistenverband Ortsgruppe Pottendorf veranstaltet im Schlosspark Pottendorf den Wandertag. Am Samstag den 4. September Start ist um 13.30 Uhr. Die Wanderung wird zw. 1 1/2 Stunden dauern. Die Wanderstrecke ist ca 2,5 km lang. Beim Wächterhaus gibt es eine Labestation. Es gielt die 3G Regel Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 30

Ein grandioses Fest in Pottendorf ...
6. Familien und Honigbienenfest im Schlosspark Pottendorf mit Festzelt am 13.8.2021

Das Fest fand am Freitag den 13. August 2021 statt. Unter einhaltung der 3G Regel kamen hunderte Besucher auf das Fest. Ein tolles Unterhaltungsprogramm für jung und alt mit Ferienspielstationen Kanufahrten, Hubsteigerfahrten mit der FF Pottendorf, Slackline der Naturfreunde, Jolly - Hüpfburgen, Pony reiten, Hunderettungsstaffel, Bastelstationen, Lasso und Reiten und GRATIS - Eis. Von 17 - 21 Uhr gab es eine LIVE - Musik mit Jasmin und the Heartbreakers Um 19 Uhr wurde eine große...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 5

Veranstaltungs Vorschau ...
Die Erfolgsshow in Pottendorf " Erinnerung an Peter Alexander "

Im Festzelt oder unter freiem Sternenhimmel. Lucky Luciano und das Grand Palace Tanzorchester gastieren mit ihrer Erfolgsshow am 14. August 2021. Einlass 18 Uhr Beginn 19 Uhr Es gilt beim Eintritt die 3G Regel Für Speisen und Getränke sorgen die Mitglieder der Ortsgruppen Kartenvorverkauf bei Judith's Blütenpracht und allen Mitarbeiter*innen der PVÖ Ortsgruppe Erwachsene Euro 15,- Jugendliche Euro 10.- ( Bis zum vollendeten 18. Lebensjahr ) Abendkassa: Euro 18,- Archiv: Robert Rieger...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 7

Neu Neu Neu ...
GVA - Müllsackautomat ( Sackomat ) beim Kindergarten Oberwaltersdorf - August 2021

Mühlsäcke für sie Rund um die Uhr ... Der Sackomat bietet die Möglichkeit Müllsäcke 24 Stunden am Tag an sieben Tagen die Woche zu besorgen. Der Sackautomat wurde vom Gemeindeabfallverband Baden (GVA) angekauft und gemeinsam mit der Altstoff Recycling Austria (ARA) dieses Projekt umgesetzt. Der Müllsackautomat ist leicht zu bedienen und funktioniert ähnlich einem gewöhnlichen Getränke-Automaten, wie man ihn von Bahnhöfen kennt. Gerade jetzt wo sich alles NUR ums Klima und Naturschutz dreht eine...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 4

Veranstaltungs Vorschau ...
6. Familien und Honigbienenfest im Schlosspark Pottendorf mit Festzelt

Eintritt: frei Das Fest findet am Freitag den 13. August 2021 statt ab 12 Jahre gilt die 3G Regel 15 - 18 Uhr Ferienspielstationen Kanufahrten Hubsteigerfahrten mit der FF Pottendorf Slackline der Naturfreunde Jolly - Hüpfburgen Pony reiten Hunderettungsstaffel Bastelstationen Lasso und Reiten GRATIS - Eis uvm. 17 - 21 Uhr LIVE - Musik Jasmin und the Heartbreakers 19 Uhr Große Tombolaverlosung Speisen und Getränke ab 15 Uhr Es freuen sich das Team TSV Landegg- Pottendorf- Siegersdorf-...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
2 7

Ein Schmuckstück ...
Neues Schlossbrückentor in Pottendorf montiert

Neues Schlossbrückentor wurde montiert! In den letzten Wochen hat Parktechniker Robert Pfingstl mit tatkräftiger Unterstützung von Franz Kaubeck und weiterer Mitarbeiter des Bauhofes ein neues Tor für die Schlossbrücke entworfen und angefertigt. Am Donnerstag, dem 5. August 2021 wurde dieses neue Tor montiert. Ein herzliches DANKE für diese tolle Arbeit und das neue schöne Schlossbrückentor! Archiv: Robert Rieger Quelle: Schlosspark Marktgemeinde Pottendorf Fotos: Robert Rieger...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 12

Archiv ...
Damals & Heute: POTTENDORF: Katholische Kirche Pottendorf (St. Jakobus)

Die römisch-katholische Pfarrkirche Pottendorf (Patrozinium: hl. Jakobus der Ältere) gehört zum Dekanat Weigelsdorf im Vikariat unter dem Wienerwald (Erzdiözese Wien). Sie wurde nach den Plänen des Architekten Johann Lukas von Hildebrandt errichtet. Kirche und Kirchhof stehen unter Denkmalschutz. Die Pfarre Pottendorf wurde im 12. Jahrhundert gegründet. Von 1558 bis 1628 stand die Pfarrkirche unter dem Patronat des protestantischen Schlossherrn Zinzendorf-Pottendorf und Königsberg. Die...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 2 2

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Neues Tor für die Schlossbrücke im Schlosspark Pottendorf Juli 2021

Schlosspark der Marktgemeinde Pottendorf Neues Tor für die Schlossbrücke in Arbeit! Unser Parktechniker und die Bauhofmitarbeiter sind bereits in den Fertigstellungsarbeiten für ein neues Tor auf der Schlossbrücke. Nachdem die Vorbereitungsarbeiten abgeschlossen sind, wird das Tor noch lackiert damit es nächste Woche fertig montiert werden kann! Zu sehen das alte Tor und das neue Tor Archiv: © Robert Rieger Quelle und 1 Foto: Schlosspark der Stadtgemeinde Pottendorf Fotos: © Robert Rieger...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 2 10

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
FÜR LESERATTEN - BÜCHERZELLE gegenüber dem Gemeindeamt Tattendorf

In der Teesdorfer Straße gegenüber dem Gemeindeamt Bis dato noch nicht beschriftet als Bücherbox. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich seit rund zehn Jahren. Die Idee dahinter ist denkbar einfach:...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 2 45

Archiv ...
Lost Places in Blumau - Neurißhof - vergessene Orte findet man überall in dieser Gemeinde 2021

Die erste urkundliche Erwähnung von Blumau stammt aus dem Jahr 1380. Unter Kaiserin Maria Theresia fanden erstmals zwischen 1740 und 1780 Besiedlungsversuche statt. In dieser Zeit entstand auch der Namensteil Neurißhof, abgeleitet von neu umgerissenem (= geackertem) Land östlich von Blumau, sowohl für das Dorf als auch für das an dessen Rande gelegene 1847/48 wieder errichtete,am 8. Oktober 1866 brandgeschädigte, dennoch in großen Teilen erhaltene Gehöft (Welt-Icon). Im Wesentlichen erstreckte...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 2 21

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Kirtagheuriger der SPÖ Oberwaltersdorf am 25.7.2021

Am 25. Juli fand endlich wieder der SPÖ KIRTAGHEURIGER statt! 👋 Natürlich am Europaplatz Oberwaltersdorf bei herrlichem Sommerwetter. Es gab wie jedes Jahr Live Musik und ein Kinderprogramm der Kinderfreunde. Organisiert wurde das Fest von Brigitte Volny und ihren Damen von den SPÖ Frauen. Seitens der SPÖ Oberwaltersdorf hieß es " Ihr seid alle herzlich eingeladen  auf einen Sprung oder länger vorbeizuschauen "! 🤩😎 Unter einhaltung der Covid - Verordnungen ging alles glatt über die Bühne. Am...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Sonnenuntergang
4 3 92

Schnappschüsse NÖ
Die schönsten Schnappschüsse aus NÖ im Juni 2021

Der Juni hat uns größtenteils mit wunderschönen Sonnenstunden verwöhnt, was sich in den Schnappschüssen unserer Regionauten widerspiegelt.  NÖ. Der 1. Juli hält viele Neuerungen für uns bereit: die FFP2-Maske ist in vielen Bereichen des Alltags nicht mehr nötig, die NoVa tritt in Kraft und die Sperrstunde fällt endlich & die Nachtgastronomie darf wieder öffnen!  Unsere Regionauten haben im Juni die schönen Sommerstunden dazu genutzt, die Wunder der Natur festzuhalten. In unserer Bildergalerie...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
3 5 Aktion 87

Schnappschüsse
Die schönsten Schnappschüsse aus NÖ im Mai 2021

Der Wonnemonat Mai hat sich in diesem Jahr eher von seiner launischen Seite gezeigt. Nichtsdestotrotz haben sich unsere Regionauten nach draußen gewagt und haben die schönsten Seiten des vergangenen Monats eingefangen.  NÖ. Der Mai war ein turbulentes Monat: am 19. Mai durfte die Gastronomie wieder öffnen und am vergangenen Freitag wurden die weiteren Öffnungsschritte bekannt gegeben. Mit diesen erwachte auch wieder die Hoffnung auf einen unbeschwerten Sommer.  Unsere RegionautenZwischen all'...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Aprilwetter | Foto: Ja
3 4 119

Schnappschüsse
Die schönsten Schnappschüsse NÖs im April 2021

April, April, der macht, was er will. In diesem April war wettertechnisch alles dabei - von Schnee und Hagel bis hin zu Sonne und unsere Regionauten haben das alles festgehalten.  NÖ. Ebenso vielseitig wie das Wetter sind auch die Schnappschüsse unserer zahlreichen Regionauten in diesem Monat. Die Auswahl ist uns schwer gefallen, aber wir haben wieder die schönsten, lustigsten, skurrilsten und faszinierendsten Bilder für euch rausgesucht. Klickt euch durch unsere Bildergalerie und lasst euch...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
2 1 69

Schnappschüsse des Monats
Die schönsten Schnappschüsse NÖs im März 2021

Der März hat uns in diesem Jahr alle seine Facetten gezeigt. Von frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein bis hin zu Schneefall und Minusgraden war alles dabei.  NIEDERÖSTERREICH. Ebenso abwechslungsreich wie das Wetter, sind auch die Bilder unserer Regionauten in diesem Monat. Neben Fotos von wunderschönen Schneelandschaften und eisigen Fenstern, findest du Fotos des aufkeimenden Frühlings in der Natur. Außerdem haben es unsere Regionauten wieder geschafft, tolle Schnappschüsse von dem...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Wunder der Natur! ... Der Baumgigant! | Foto: S.Plischek
57 22 12

Regionauten-Challenge
Wunder der Natur! ... Der Baumgigant!

Regionauten-Challenge 7:  Herzlichen Dank an Günter Kramarcsik Als Fotothema habe ich heute einen der Baumgiganten im Schlosspark Pottendorf ausgewählt; ... und zwar einen ganz bestimmten! ;-) Es ist nämlich jene riesige, ahornblättrige Platane, vor deren mächtigem Stamm das Gruppenfoto mit einigen unserer zum Treffen im Mai 2019 angereisten Regionautenfreunde entstanden ist! Ich freue mich über die freundliche Geste und bedanke mich recht herzlich bei Günter Kramarcsik für die Einladung und...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
"Träumen ist erlaubt!" ... | Foto: S.Plischek
56 18 18

Regionauten-Challenge
Sonnenuntergänge: Träumen ist erlaubt!

Regionauten-Challenge 4:  Herzlichen Dank an Christa Posch Ich freue mich über die freundliche Geste und bedanke mich recht herzlich bei Christa Posch für die Nominierung zur Regionauten-Challenge! Als Fotothema habe ich heute "Sonnenuntergänge: Träumen ist erlaubt" ausgewählt! ... >>> Stellt Euch bitte vor, wir treffen uns alle bei mir in Weigelsdorf, fahren dann über die Felder nach Pottendorf in den Schlosspark, anschließend ins Triestingtal aufs Waxeneck, danach über Neunkirchen ins...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Der majestätische Schwan im Schlosspark Pottendorf ... | Foto: S.Plischek
50 16 3

Regionauten-Challenge
Der majestätische Schwan!

Regionauten-Challenge 2: Herzlichen Dank an Robert Trakl Ich freue mich über die freundliche Geste und bedanke mich recht herzlich bei Robert Trakl für die Nominierung zur Regionauten-Challenge! Als Fotothema habe ich den majestätischen Schwan vom Pottendorfer Schlosspark ausgewählt! Meinerseits nominiere ich folgende Regionauten: Hildegard Stauder Hannelore Tiller Eduard Führer Herbert Ziss Josef Lankmayer Last, but not least – danke an Gerhard Woger, der dieses gemeinschaftliche Projekt, das...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
10 22 55

Die schönsten Schnappschüsse im Jänner 2017 - Niederösterreich

Frieren? Gibt's nicht! Unsere fleißigen Regionauten trotzen Frost und Kälte und verwöhnen uns auch im schneereichen Jänner mit traumhaften Schnappschüssen Du willst mehr zauberhaft verschneite Winterfotos sehen Na dann klick dich doch durch unsere frostig fröhliche Winterfoto-Aktion! Kunterbunter Schnappschussjäger mit Vorliebe für zuckersüße Krapfen? Worauf wartest du dann noch? Hol deine närrischen Schnappschuss-Schätze aus der Foto-Truhe oder bring dein frisch genähtes Kostüm vor die Linse...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
15 17 72

Die schönsten Schnappschüsse 2016 - Niederösterreich

Faszinierende Makros, traumhafte Landschaftsaufnahmen, erfrischende Sommerfotos und wärmende Winteraufnahmen - das sind die schönsten Regionauten-Schnappschüsse 2016 Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Auch wenn 2016 nicht immer die leichteste Kost parat hatte, konnten wir uns Tag für Tag an außergewöhnlich schönen, spannenden und spektakulären Schnappschüssen unserer fleißigen Regionauten erfreuen. Um auf das vergangene Jahr zurückzublicken, haben wir für euch die schönsten...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
"Rechts schaut" !
4 12 30

Schnappschüsse des Monats Jänner 2014 - Niederösterreich

In dieser Fotoserie findet ihr einige der besten Bilder, die unsere Regionauten im Jänner 2014 auf meinbezirk.at mit uns teilten. Überall finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Ihr bekommt bei solch schönen Aufnahmen Lust, auch selbst den ein oder anderen Schnappschuss bei zu steuern? Dann ran an die Kamera, schnappt eure Objektive, jagt eure Motive! Denn aus genau diesem Grund wurde die Gruppe Schnappschussecke gegründet. Wer...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.