niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

2

Wetter NÖ
Am Freitag freundlicher Start und Gewitter am Abend

Am Freitag zeigt sich das Wetter von seiner wechselhaften Seite. Zu Beginn überwiegt ein freundlicher und meist sonniger Wettercharakter, der viele dazu verleiten könnte, den Tag im Freien zu verbringen. Doch Vorsicht ist geboten, denn im Laufe des Tages ändern sich die Wetterbedingungen. NÖ. Der Tag beginnt mit viel Sonnenschein und klarem Himmel. Die Temperaturen liegen in den frühen Morgenstunden zwischen 14 und 21 Grad Celsius, was für einen angenehmen Start in den Tag sorgt. Diese Phase...

Bianca P. soll 14.000 Euro an das AMS zurückzahlen. | Foto: privat
5

Tagesrückblick 17.07.2024
Mutter soll 14.000€ zahlen und Raser auf Baustelle

Heute ereigneten sich mehrere bedeutende Vorfälle, die sowohl die Aufmerksamkeit der lokalen Bevölkerung als auch der Behörden auf sich zogen. NÖ. Von tragischen Nachrichten über große Ehrenzeichen, bis hin zu Rasern auf der Baustelle – diese Ereignisse werfen ein Schlaglicht auf unterschiedlichste Aspekte des öffentlichen Lebens und der Sicherheit in der Region. Mutter von Kleinkind 14.000€ bezahlen NÖ. Bianca P. beantragte Bildungskarenz und absolvierte einen Kurs, doch nun soll sie innerhalb...

Bei der Arbeit, auf der Scheibe ⛰️ Lunz am See | Foto: Christian Hahn
2

Wetter NÖ
Gemischtes Wetter: Sonne, Wolken und vereinzelte Regenschauer

Am Donnerstag erwartet die Region zunächst viel Sonnenschein, der jedoch im Laufe des Tages von zeitweisen Quellwolken unterbrochen wird. Besonders im Alpenrandgebiet und entlang der Grenze zur Steiermark können sich bis zum Abend vereinzelt kurze Regenschauer entwickeln, die lokal auftreten.  NÖ. Am Donnerstag bietet die Region eine abwechslungsreiche Wetterlage, die von Sonnenschein über Quellwolken bis hin zu vereinzelten Regenschauern reicht. Der Tag startet mit einer angenehmen...

Abkühlung im Steinbachtal ! Sommer !!
2

Wetter NÖ
Am Mittwoch wechselhaft mit Regenschauer und Gewitter

In Niederösterreich zeigt sich das Wetter am Mittwoch von seiner wechselhaften Seite. Während im westlichen Teil des Bundeslandes viele Wolken vorherrschen und nur kurze sonnige Abschnitte zu erwarten sind, bleibt es im Osten etwas freundlicher, allerdings nicht ohne Überraschungen. NÖ. Besonders bis zum Mittag sind in den westlichen Regionen einige Regenschauer zu erwarten, die sich jedoch im Tagesverlauf verlagern und abschwächen können. Der Tag beginnt im westlichen Niederösterreich mit...

Und über Windräder regen sich die Leute auf ...
1 2

Wetter NÖ
Am Samstag Sonne, Wolken und Gewitter im Westen

In den westlichen Landesteilen von Niederösterreich zeigt sich das Wetter am Samstag wechselhaft. Bereits am Morgen sind einige Wolken vorhanden, die den Sonnenschein zeitweise trüben.  NÖ. Im Laufe des Tages wird die Bewölkung dichter, und ab Mittag ist mit einzelnen Regenschauern zu rechnen. Diese Schauer können lokal recht kräftig ausfallen und bringen die Notwendigkeit, einen Regenschirm oder eine Regenjacke griffbereit zu haben.Die westlichen Regionen Niederösterreichs erleben eine...

Rosen und Lavendel bzw. blauer Himmel als schöner Farbenkontrast bei Neuhofen/Ybbs
2

Wetter NÖ
Am Sonntag sind Sonnenschein und Wolken im Wechsel

Der Wetterverlauf am Sonntag in Niederösterreich präsentiert sich abwechslungsreich und spannend. Ein Wechselspiel aus Sonne und bewölkten Abschnitten prägt das Bild bis zum mittleren Nachmittag. Doch im Verlauf des Nachmittags setzt sich die Sonne zunehmend durch und sorgt für einen sonnigen Abschluss des Tages.  NÖ. Die Windverhältnisse und die Temperaturen bieten eine angenehme Grundlage für Aktivitäten im Freien, obwohl es regionale Unterschiede gibt. Der Tag beginnt in Niederösterreich mit...

5

Neue Spielerinnen
SC Herzogenburg Frauenpower: Willkommen unseren neuen Spielerinnen!

Desiree Denk (34 Jahre) – Mit ihr kommt viel Routine ins Spiel. Die 34-Jährige hat umfangreiche Bundesliga-Erfahrung und könnte eine wertvolle Verstärkung sein. Ein mögliches Problem ist jedoch ihre Verletzungsanfälligkeit im Knie. „Desi“ spielte bereits das letzte Saisonspiel gegen Neuhofen, da sie zuvor noch beim Vorgängerverein Ober-Grafendorf gemeldet war und deshalb bereits im letzten Spiel eingesetzt werden konnte. Nathalie Macher (19 Jahre) – Die 19-Jährige ist eine dynamische und...

Einzug der beiden Mannschaften mit insgesamt 250 Jahren Tradition | Foto: Navratil Thomas
26

Erfolgreiches Fest
Rapid begeistert 1500 Fans bei Jubiläumsspiel in Herzogenburg

Rapid bestritt sein Gastspiel in Herzogenburg, um gemeinsam das 125-jährige Jubiläum beider Vereine zu feiern. Die 1500 Fans im Fenster-Kaiser-Stadion in Herzogenburg erlebten ein aufregendes Spiel: Die Grün-Weißen jubelten insgesamt 11 Mal und gewannen mit einem klaren 11:0. Die Veranstaltung war vom SC Herzogenburg in allen Belangen hervorragend organisiert, wofür sie auch vom Rapid-Lager viel Anerkennung erhielten. Besonders hervorzuheben ist, dass zahlreiche Helfer und Mitglieder des SC...

"Wir merken, dass die Menschen in Niederösterreich immer noch eigenheime wollen.", so Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: Bettina Korotvicka
2

Der Traum vom Eigenheim
Fünf Prozent Zinszuschüsse in Niederösterreich

Die zentralen Probleme des Wohnbaus sind weitgehend bekannt. Um diesen entgegenzuwirken hat der Bund und das Land Niederösterreich nun eine weitere Fördermöglichkeit beschlossen.  ST. PÖLTEN. Von den Problemen, der letzten Jahre den Wohnbau betreffend sind nicht nur bauende oder potentielle Bauende betroffen, auch die Baubranche selbst leidet darunter. Die Probleme, denen sich gestellt werden muss sind unter anderem sämtliche Außeneinflüsse wie Kriege, aber auch die Inflationen und die rasant...

Bella und Gismo würden gerne gemeinsam unterkommen. | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese vier Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Zwergspitzmischling und Zwergspitz Duo, außerdem eine Europäisch Kurzhaar Katze und einen Staffordshire Terrier. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Gismo und Bella suchen ein zu Hause oder eine Patenschaft Das besonders menschenfreundliche Action- und Kuschel-Duo wäre überglücklich, ein fürsorgliches und zuverlässiges neues Zuhause zu...

Konrad Kogler, Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur, Eva Friessenbichler Leitung Strategie und Qualität Pflege, NÖ Landesgesundheitsagentur, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Alfred Zens, Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur haben die Pflege- und Betreuungszentren ausgezeichnet. | Foto: Bettina Korotvicka
39

NÖs Pflege- und Betreuungszentren
95 Prozent empfehlen ihr zu Hause weiter

Erstmalig fanden in allen NÖ Pflege- und Betreuungszenten (PBZ) der NÖ Landesgesundheitsagentur eine Umfrage bei den Bewohnerinnen und Bewohner statt. Vor allem die Zufriedenheit mit der Pflege und Betreuung, aber auch der wertschätzende Ton sowie auch das umfangreiche Veranstaltung- und Beschäftigungsangebot wurden jeweils mit über 90 Punkten von 100 möglichen Punkten beurteilt. ST. PÖLTEN. „Tagtäglich arbeitet unser Personal zuverlässig, voller Engagement und mit viel Einfühlungsvermögen für...

Nach der Aufnahme im Tierheim St. Pölten stellte sich weiters heraus, dass das Weibchen an Kopf und Brust verletzt war.  | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierschutzverein St. Pölten
Verletzter Wellensittich herzlos ausgesetzt

Im Juni wurde eine Wellensittich-Dame in einem Karton gefunden und ins Tierheim gebracht. ST. PÖLTEN. Abends am 12. Juni wurde ein spezieller Fund in St. Pölten gemacht: Ein hilfloser Wellensittich war in eine Schachtel gepackt und ausgesetzt worden. Nach der Aufnahme im Tierheim St. Pölten stellte sich weiters heraus, dass das Weibchen an Kopf und Brust verletzt war. Sofort wurde das gefiederte Findelkind veterinärmedizinisch versorgt. Nun wartet die kleine Dame hoffnungsvoll auf einen neuen...

Eleonore und Gustav wollen gemeinsam in ein Zuhause ziehen. | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Olly, Tigerlilly und Eleonore & Gustav.  ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Olly sucht liebevolle Menschen Der freundliche Rüde kam gemeinsam mit Mama und Geschwistern ins Tierheim. Aktiv, freundlich und neugierig wie er ist, freut er sich auf so rasseerfahrene wie liebevolle Menschen, um zu lernen, zu kuscheln und tolle...

Resümee Frauen Herzogenburg
Frühjahres-Resümee und Ausblick auf die kommende Saison:

Das Herzogenburger Frauenteam konnte nicht ganz den Erwartungen gerecht werden und landete schließlich auf dem 4. Tabellenplatz, punktgleich mit dem Drittplatzierten, aber aufgrund des schlechteren Torverhältnisses dahinter. Gründe dafür waren, dass die neuen Spielerinnen noch nicht ganz den Anschluss an den Stammkader gefunden haben und unsere Offensive nach dem im Sommer veränderten Kader noch Aufholbedarf hat. Trotz allem gaben die Spielerinnen vollen Einsatz und kämpften bis zum Schluss....

ÖVP ist knapp vor der FPÖ. SPÖ wird in NÖ 3., gefolgt von den NEOS auf Platz 4 und den GRÜNEN auf Platz 5.
Aktion 8

Europa-Wahl 2024
So hat Niederösterreich am 9. Juni 2024 gewählt

Hier findest Du am Sonntag die Trendprognosen plus die Bundesland-, Bezirks- und Gemeindeergebnisse. Und schon jetzt kannst Du Dich auf die EU-Wahl einstimmen und nachlesen, wie die Ergebnisse 2019 waren. Und welche NÖ-Kandidaten Chancen auf einen Platz im EU-Parlament haben und wie sie auf den sozialen Medien um Stimmen rittern. Und, und, und, ... Liveticker am Wahltag:Liveticker – So läuft der Wahltag in Niederösterreich 23 Uhr: Vorläufiges Ergebnis für Niederösterreich Trotz Verluste regiert...

Niederösterreich hat gewählt. Das Ergebnis der EU-Wahl 2024. | Foto: Unsplash
5

Europa-Wahl 2024
So hat der Bezirk St. Pölten Land am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So hat der Bezirk St. Pölten Land gewählt. NÖ.  Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger...

Vizebürgermeister Gemeinde Kapelln Franz Rödl (l.),  „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl (Mitte) und Landesrat Ludwig Schleritzko (r.) am „Tut gut!“-Schritteweg in der Gemeinde Kapelln. | Foto: Müller
4

Mehr Bewegung im Alltag
Neuer Tut-Gut Schritteweg in Kapelln

Der menschliche Körper ist auf Bewegung ausgerichtet und braucht auch ein Mindestmaß davon, um gesund zu bleiben. Dabei sollen die Tut-Gut Schrittewege helfen.  KAPELLN. „Wir wollen die Menschen in Niederösterreich möglichst lange gesund halten – mit den insgesamt 232 Routen und einem Streckennetz von über 1.000 Kilometern bietet ‚Tut gut!‘ ein wohnortnahes und niederschwelliges Infrastrukturangebot, um auf die notwendigen Schritte im Alltag zu kommen", so Landesrat Schleritzko.  Frage des...

0:33

Obritzberg-Rust
Verheerende Schäden durch Hochwasser und Gewitter

Nach den schweren Überschwemmungen in Süddeutschland hat es nun in der Nacht auf Dienstag auch bei uns starke Regenfälle gegeben und die daraus resultierenden Schäden sind verheerend. Besonders die Siedlung am Sonnenhang in Obritzberg-Rust ist schwer betroffen. REGION. Gewitter und anhaltender Starkregen ließ die Feuerwehren seit gestern Abend ausrücken. Hunderte Feuerwehreinsätze fanden binnen weniger Stunden statt. Überflutete Straßen sowie Keller und Bäche, die zu reißenden Flüssen wurden,...

von links: Kapitän Gertrud Sensoy, Sektionsleiter Thomas Navratil und Leopold "Poldi" Rauscher | Foto: Stefan Pfaller
3

Unterstützung
Heuriger Rauscher übernahm Patronanz!

Beim letzten Heimspiel gegen Neuhofen/Ybbs übernahm das Heurigenlokal Familie Rauscher aus Traismauer die Patronanz. Leopold Rauscher war persönlich anwesend, um den Ankick vorzunehmen. Das Frauenteam bedankt sich herzlich bei Leopold für sein Kommen und seine Unterstützung. Jeden Montag bis Donnerstag gibt es von 11:30 bis 13:00 Uhr ein Mittagsbuffet oder Gerichte zum Mitnehmen. Weitere Informationen finden Sie auf naumoizeit.at.

0:41

Abendlicher Großeinsatz
Großbrand in Großrust fordert zwei Verletzte

Wegen eines Großbrandes heulten rund um Großrust für die Feuerwehren die Sirenen. Der Großbrand ist mitten in der Ortschaft auf einem Bauernhof in einer großen Halle ausgebrochen. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Trotz des raschen und massiven Einsatz der Feuerwehren griff das Feuer auf das Wohnhaus über. Es wurden zwei Personen verletzt und mit dem Rettungsdienst in ein Klinikum transportiert. Im Einsatz waren 10 Feuerwehren mit über 200 Feuerwehrmitgliedern. Das könnte dich auch interessieren: ...

Winzer Markus Huber und Valentin Neuhauser von der ECO Neuhauser GmbH. | Foto: Raphael Gasser
2

Volt gegen Veltliner
Energiekonzept auf ganz Österreich ausgeweitet

Über die Energiegemeinschaft "Sonnenwein" tauscht ein niederösterreichischer Winzer überschüssige Energie gegen Bio-Wein.  NÖ. Fallende Einspeisetarife bereiten derzeit privaten Photovoltaik-Betreiberinnen und Betreibern Kopfzerbrechen. Das Projekt "Sonnenwein", initiiert vom renommierten Winzer Markus Huber aus Reichersdorf gemeinsam mit Valentin Neuhauser von der ECO Neuhauser GmbH, ermöglicht es Teilnehmerinnen und Teilnehmern, den Strom ihrer Photovoltaikanlagen direkt in die Weinproduktion...

SC Herzogenburg Spielerin Leoni Pfeffer (graues Trikot) im verbissenen Zweikampf gegen ihre Gegnerin aus Mank | Foto: Thomas Navratil
56

Spielbericht
Umstrittener Elfmeter und Gelb-Rot: Herzogenburgerinnen verlieren gegen Mank!

Spielbeginn ohne Trainer Die Frauenmannschaft unterlag im Gastspiel in St. Georgen an der Leys gegen Mank mit 2:4. Das Spiel begann ohne unseren Trainer Christian Mrskos, der aus gesundheitlichen Gründen nicht mitreisen konnte. Unsere Kapitänin Gertrud Sensoy führte das Team als Spielertrainerin und sah von Anfang an ein chancenreiches Spiel. Frühe Tore und Chancen in der ersten Halbzeit Die Mankerinnen gingen in der 7. Minute durch Anna Pohl in Führung, die unsere Torfrau überwand und zum 1:0...

Stadträtin Veronika Haas, Max Ovecka, Kommandant Markus Brabletz, Helmut Cech, Verwaltungsrat Romano Casoria, Gemeinderätin Sisy Nadlinger und Stadtrat Georg Kaiser. | Foto: Vanessa Huber
7

Traismauer
Steckerlfisch und weißer Wein

Beim allseits bekannten Feuerwehrfest wurden die zahlreichen Schmankerl sowie die tolle Musik genossen. TRAISMAUER. Hervorragende Stimmung herrschte heute Freitag beim Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Traismauer-Stadt. Für die musikalische Stimmung sorgten die Musikgruppen „den flotten 4“, „SchickAria“ und „Hybrid Bradler“. Ein besonderes Schmankerl war der Steckerlfisch, wie Michael Hut und Thorsten Nakladal erzählten: „Unser Steckerlfisch ist das Highlight, weil der noch traditionell...

Libyer aus Haft entlassen | Foto: IP
2

Landeshauptstadt St. Pölten
Prozess um schweren Raub voll Widersprüche

Den Angaben eines 18-jährigen Syrers zufolge brachte die Staatsanwaltschaft St. Pölten einen 23-jährigen Asylwerber aus Libyen auf die Anklagebank. Der Vorwurf des schweren Raubes hätte ihn viele Jahre hinter Gitter gebracht. Nun konnte er nach dem Schuldspruch aus der Haft entlassen werden. ST. PÖLTEN. Der Angeklagte ist kein unbeschriebenes Blatt. Nach einer teilbedingten Freiheitsstrafe in Wien saß er zuletzt drei Monate von einer teilbedingten Haftstrafe nach einem weiteren Urteil ab, von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.