niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Andreas Kirnberger, Ingrid Spalt, Rozina Filipszki, Ramazan Serttas | Foto: Lichtpunkt Katharina Wocelka
3

Außenstelle Purkersdorf
Neujahrsempfang der WKNÖ im Nikodemus

Netzwerk-Event Neujahrs-Empfang der WKNÖ-Außenstelle Purkersdorf war ein voller Erfolg. Rund 260 Gäste folgten heuer der Einladung der WKNÖ-Außenstelle Purkersdorf ins Nikodemus. PURKERSDORF. Die Unternehmerinnen und Unternehmer wurden durch das Team der Jungen Wirtschaft mit einem Sekt empfangen, anschließend begrüßten Außenstellenobmann Andreas Kirnberger und Außenstellenleiter Ramazan Serttas die Gäste. Die niederösterreichische Wirtschaft ist geprägt von einer „außergewöhnlichen Stärke und...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Christine Wächter bekam einen Besuch des Bürgermeisters. | Foto: Gemeinde Purkersdorf
2

Im Zeichen der Gemeinde
Dafür werden die Purkersdorfer geehrt

Es fanden Ehrungen in Purkersdorf statt. PURKERSDORF. Die Gemeinde gratuliert Christine Wächter zum 80. Geburtstag. Alles Gute. Auch Erna und Fritz Zeillinger haben einen besonderen Tag in diesem Jahr erlebt. Ihre goldene Hochzeit wurde gefeiert. Das könnte dich ebenfalls interssieren: Weht demnächst frischer Wind durch Tullnerbach? So lebt man und erlebt man unsere Region

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Claudia Bock berichtet von ihrer Gemeinde. | Foto: Nina Taurok
3

Gesunde Gemeinde
So lebt man und erlebt man unsere Region

Im Rahmen der "Gesunden Gemeinden" unterstützt die Initiative "Tut gut!" des Landes Niederösterreich schon bis zu 75 % aller Gemeinden in ganz Niederösterreich. Auch die Region Purkersdorf ist hierbei vorn dabei und trägt zu einem gesünderen Lebensstil bei. REGION. Aktivitäten zur Gesundheitsförderung und Prävention sind bei uns hoch im Kurs. Auch ein gesunder Lebensstandard ist uns wichtig. Wie funktioniert die Reise zu einer "Gesunden Gemeinde" und können die Bürgerinnen und Bürger von diesen...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die Schallaburg bekommt einen neuen Geschäftsführer. | Foto: Ruppert Pessl

Purkersdorfer auf Mission
Klissenbauer übernimmt Führung der Schallaburg

Der in Purkersdorf bekannte Erwin Klissenbauer, auch tätig als ÖVP-Abgeordneter im Purkersdorfer Gemeinderat sieht neuen Herausforderungen in die Augen. Ab 1. März 2024 wird er die Geschäftsführung der Schallaburg übernehmen. PURKERSDORF. Sein bisheriger Weg als Geschäftsführer der Spanischen Hofreitschule und die Arbeit bei den Österreichischen Bundesforsten weisen auf eine abwechslungsreiche Berufserfahrung hin. Was sich der Purkersdorfer in der Zukunft vorstellen kann und wohin es in seiner...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Neue Vorträge und Lesungen gibt es ebenfalls. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
2

Ein ewiger Trend
Die Leseratten in Purkersdorf sind weiterhin fleißig

Trotz Digitalisierung sind „analoge“ Bücher noch immer im Trend – viele LeserInnen schwören auf die Haptik und das Leseerlebnis der gedruckten Exemplare. PURKERSDORF. Die Stadtbibliothek Purkersdorf erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. So wurden im vergangenen Jahr 23. 652 Ausleihungen verzeichnet. Neben den klassischen Büchern gibt es auch Hörbücher, DVDs und Tonies auszuleihen. Besonders wichtig ist es Bibliotheks-Leiterin Astrid Schwarz, Kinder in die Welt der Bücher einzuführen. Mit dem...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Autobusbrand bei Neulengbach | Foto: Afkdo
10

Bezirk St. Pölten
250 Feuerwehrführungskräfte drücken die Schulbank

Am 17. und 18. Jänner 2024 war es wieder so weit und die Feuerwehrkommandanten und FeuerwehrkommandantStellvertreter des Bezirkes St.Pölten besuchten die diesjährige Feuerwehrkommandantenfortbildung in der Bezirksalarmzentrale in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Wichtigste Botschaft, die Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder seinen Offizieren präsentierte: „Die Feuerwehr bleibt eine Erfolgsgeschichte. Die 126 Feuerwehren haben nicht nur fast 10.000 Einsätze im Vorjahr bewältigt, das sind rund 1.000...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Doku-NÖ
17

Nackt im Wald
Verletzter Mann neben brennendem Auto gefunden

Heute in den frühen Morgenstunden wurde Die Feuerwehr zu einen PKW Brand in den Wald gerufen Nähe eines Gasthauses. GABLITZ/RIEDERBERG (pa). Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug schon im Vollbrand. Sofort begannen die Florians mit der Brandbekämpfung als plötzlich ein spärlich bekleideter Mann aus dem Wald auftauchte. Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Klinikum eingeliefert. Fremdverschulden nicht auszuschließen Der Mann hatte Schnittverletzungen - ein Messer...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Angel Vangelov und Omran Mulhem lernen KFZ-Mechaniker. | Foto: Geiger

Lehre
Im Frühjahr 2024 können Lehrlinge wieder „fremd“ gehen

Schon vor bald 30 Jahren haben Wirtschaftskammer Österreich und Industriellenvereinigung gemeinsam den Verein „Internationaler Fachkräfteaustausch“ (IFA) aus der Taufe gehoben. NÖ (pa). Inzwischen bringt dieser jedes Jahr rund 700 Lehrlinge sowie Schülerinnen und Schüler aus berufsbildenden Schulen zu einem Praktikum im Ausland. Seit 1995 hat der IFA mehr als 10.000 Personen vermittelt. Auslandspraktika für Lehrlinge Im kommenden Frühjahr und Sommer finden wieder vier- bis sechswöchige...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Martin Stieber, Thomas Sautner, Ursula Liebmann, Astrid Schwarz, Michael Stiller. | Foto: treff.bib
2

Beginn der Veranstaltungsreihe
Ganz Niederösterreich liest im September

Im Fokus der Eröffnungsveranstaltung von Das Land liest in der Stadtbibliothek Purkersdorf stand am 19. September die Arbeit der – meist ehrenamtlich tätigen – Bibliothekarinnen und Bibliothekare. NÖ. 60 Gäste fanden sich zur Lesung des Autors Thomas Sautner ein, anschließend wurde im Rahmen einer Podiumsdiskussion die Frage nach der Bedeutung moderner Büchereien erörtert. In diesem Jahr geht die Veranstaltungsreihe Das Land liest in die dritte Auflage. In der Zeit vom 19. bis 29. September...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
A. Lang (Sport- und MINT Mittelschule Dr. T. Körner); LAbg. M. Antauer, E. Frühwald (Sport- und MINT Mittelschule Dr. T. Körner); R. Fuchs (Schulterblick – die Radfahrschule) S. Hauptmann (Radland NÖ) | Foto: Radland NÖ

Sicherheit
Niederösterreich fördert sicheres Radfahren für Schüler

Niederösterreich setzt auf Sicherheit im Straßenverkehr und ermöglicht auch im heurigen Jahr Schulklassen in Mödling, Perchtoldsdorf, Purkersdorf, Wiener Neustadt, Tulln und St. Pölten die Teilnahme an vierstündigen Radfahrkursen. NÖ. Die von 'Schulterblick - Die Radfahrschule' durchgeführten Kurse bieten eine optimale Vorbereitung auf das Radfahren im Stadtverkehr, kombinieren Theorie und Praxis und vermitteln wichtige Kenntnisse über Verkehrsverhalten und gesetzliche Bestimmungen. Nachdem die...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Holz schafft Arbeitsplätze. | Foto: pixabay.com

Arbeitgeber Holz in NÖ
Aktuelle Zahlen aus der Forst- und Holzwirtschaft

NÖ. Mit Holz zu arbeiten bereitet vielen Menschen Freunde - egal, ob noch als Baum oder schon zu Brettern weiterverarbeitet. Die Holzbranche ist vielfältig. Niederösterreichweit gibt es 30.294 aktive Forstbesitzer. In der Holzindustrie sind 266 Betriebsstandorte aktive, wobei 5.645 unselbstständige Beschäftigte verzeichnet werden. Fast 6.800 Menschen sind als unselbstständige Tischler angestellt. In der Papierindustrie verzeichnet man fast 2.500. Hersteller von Produkten aus Papier und Karton...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Miriam Üblacker sieht keine Zukunft mit Schwarz-Blau. | Foto: Üblacker

Politik
Grüne Liste Gablitz: Schwarz-Blau ist Gefahr für Gablitz

GABLITZ (pa). Angesichts der Angelobung der neuen niederösterreichischen Landesregierung warnt die GRÜNE Liste Gablitz vor negativen Auswirkungen auch auf die Gemeinden - darunter auch die Marktgemeinde Gablitz. Keine Zukunft “Mit dem vorgelegten Regierungsprogramm wird keine Zukunft gemacht - sie wird zerstört. Es werden Menschen für politische Zwecke gegeneinander ausgespielt, wissenschaftliche Fakten geleugnet und in Sachen Klimakrise die Hände in den Schoß gelegt. Man sieht, wohin die ÖVP...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Bei der Gemeinderatssitzung wurde gewählt. | Foto: Geiger

Arbeitsübereinkommen gekündigt
Weinzinger ist erster Vizebürgermeister

Bei der Gemeinderatssitzung wurde Viktor Weinzinger zum ersten und Albrecht Oppitz zum zweiten Vizebürgermeister gewählt. PURKERSDORF. Nach dem Rücktritt von Andreas Kirnberger musste ein neuer Vizebürgermeister gefunden werden. Von der ÖVP wurde Albrecht Oppitz zur Wahl aufgestellt. Eigentlich war geplant, dass Oppitz die Stelle von Kirnberger übernimmt. Überraschend trat Viktor Weinzinger jedoch zurück, um für das Amt des ersten Vizebürgermeisters zu kandidieren. Arbeitsübereinkommen...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Ein kurzer Stich kann Krebs verhindern. | Foto: Geiger
Aktion

Gesundheit
Auf Umwegen zur Gratis-Impfung

Die Infektion mit humanen Papillomaviren, kurz HPV, gehört weltweit zu den am häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen. REGION. In Österreich besteht keine Meldepflicht bei Erkrankung, weshalb es auch keine genauen Zahlen gibt. HPV verursacht bei den Infizierten Krebsvorstufen und Krebserkrankungen des Gebärmutterhalses, der Geschlechtsteile, des Anus und auch des Rachens und Kehlkopfs. Deshalb sollten sich nicht nur Mädchen und Frauen sondern auch Buben und Männer gegen das Virus impfen...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Birgit Jung, Pressesprecherin der Ärztekammer NÖ, Gemeinderätin Waltraud Frotz, Heidelinde Eisingerich-Dillenz (KIB Children Care), Bürgermeister Stefan Steinbichler, Stadtrat Josef Baum, Kinderärztin Waltraud Sattler-Ertl und Stadträtin Susanne Passet. | Foto: Geiger

Purkersdorf
Kinderkassenarzt bald in Purkersdorf

PURKERSDORF. Seit 2017 gibt es keinen Kinderkassenarzt mehr in Purkersdorf. Familien aus der Umgebung mussten daher entweder weite Wege auf sich nehmen oder tief in die Tasche greifen, um bei einem Wahlarzt einen Termin zu bekommen. Doch nun scheint es bald eine Lösung für das Problem zu geben: Der Ärztekammer und Gesundheitskassa wurden nun zwei Modelle vorgestellt, doch Zustimmung fehlt noch. "Seit sieben Monaten warten wir auf die Zustimmung der Ärztekammer", so Stadtrat Josef Baum. Auch...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
v.l. Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, 
Gabriele Kao, FiW Bezirksvertreterin Astrid Wessely, 
Außenstellenleiter Ramazan Serttas | Foto: Ingrid Spalt

Purkersdorf
Eröffnung von GK-Coaching

PURKERSDORF (pa). Gabriele Karo eröffnete in Purkersdorf ihr neues Büro in der Wintergasse. "Was ich anbiete? Coaching und Beratung rund um Beruf, Karriere und Persönlichkeit. Dabei kann es sowohl um Entwicklung und Entfaltung, aber auch um schwierige oder krisenhafte Situationen gehen", so die Unternehmerin. Zur Eröffnung gratulierten Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, FiW Bezirksvertreterin Astrid Wessely und Außenstellenleiter Ramazan Serttas und wünschten alles Gute und viel...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
V.l. hinten: Bürgermeister Stefan Steinbichler, Vertreter der BH St. Pölten Wolfgang Roiser, Bürgermeister Michael Cech, Geschäftsführer Wienerwald Tourismus Michael Wollinger, Rudi Dräxler, Außenstellenleiter Ramazan Serttas, „Alt“-Bürgermeister Karl

v.l. vorne: Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Bezirksstellenobmann Mario Burger, Volksbank Filialleiter Stefan Seidel, LAbg. Doris Schmidl, Vize-Bürgermeisterin Manuela Dundler-Strasser, FiW Bezirksvertreterin Astrid Wessely, Bürgermeisterin Claudia Bock, StR Waltraud Frotz, Irene Dräxler, Direktorin Gymnasium Purkersdorf Irene Ille, Bürgermeister Peter Buchner | Foto: WKONÖ

Purkersdorf
WKNÖ-Neujahrsempfang in Purkersdorf

PURKERSDORF (pa). Außenstellenobmann Andreas Kirnberger beim regionalen WKNÖ-Neujahrsempfang in Purkersdorf: „Die Außenstelle Purkersdorf ist besonders auch in herausfordernden Zeiten der regionale Ansprechpartner Nummer 1 für unsere Unternehmerinnen und Unternehmer!“ NÖ ist zukunftsfit „Niederösterreich ist und bleibt ein zukunftsfitter Wirtschaftsstandort – das beweisen auch die 3600 Kontakte zu unseren Mitgliedern. Die Außenstelle Purkersdorf der Wirtschaftskammer NÖ ist der Ansprechpartner...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
"100 Jahre Niederösterreich" muss gefeiert werden. | Foto: Regionalmedien NÖ

Bezirksfest St. Pölten
100 Jahre Niederösterreich

Niederösterreich wird 100 Jahre und der ganze Bezirk St. Pölten / St. Pölten Land feiert mit. REGION. Das Land Niederösterreich feiert 100 Jahre Geburtstag und die Stadt St. Pölten feiert mit: das große Bezirksfest in den Innenhöfen und auf den Plätzen St. Pöltens. Mit dem Jubiläum „100 Jahre Niederösterreich“ soll nicht nur ein Blick in die Vergangenheit möglich sein, sondern die Regionen dürfen sich auch von ihrer besten Seite präsentieren: am 25. und 26. Juni in 22 Städten in ganz...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Das Team um Lukas Snizek (3. v. l.) freut sich über die neuen Möglichkeiten durch das Intensivprogramm Scaleup Globally. | Foto: Stefan Huger

Erfolgreich
Junges Startup "QuickSpeech" wird international

NÖ. Immer weiter bergauf geht es für das Unternehmen "QuickSpeech" mit Sitz in Gablitz. Doch um was geht es genau? "QuickSpeech" ist die intelligente Microlearning-Plattform, die automatisch zum täglichen Training motiviert. Die Plattform trainiert durch smartes Microlearning Mitarbeiter oder Vertriebspartner in kurzen Wissensportionen spielerisch. Nun geht es weiter bei der "Born Global Academy" bei der Wirtschaftskammer. "Im letzten Jahr wurden wir schon als Born Global-Champion...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
AMS NÖ-Chef Sven Hergovich erklärt die Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit als eindeutiges Ziel für die Zukunft. | Foto: Daniel Novotny

Wirtschaft in Niederösterreich
Quote ist so niedrig wie 2008

Die Beschäftigung in Niederösterreich liegt im Februar 2022 deutlich über dem Vorjahreswert. NÖ. Der Arbeitsmarkt erholt sich und das besser als in anderen Bundesländern. Noch sind keine Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf den niederösterreichischen Arbeitsmarkt spürbar. Vor dem Hintergrund der gegenseitig verhängten Sanktionen ist jedoch eine Abschwächung der konjunkturellen Entwicklung zu erwarten. Im Februar liegt die Beschäftigung mit einem Plus von 2,9 Prozent deutlich über dem...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Traisen: das „Jahr des Drachen“  | Foto: NÖ Regional
Video 18

NÖ Regional
Was macht eine NÖ Regionalberaterin? (mit Video)

Marisa Fedrizzi ist mehr als 20 Jahren NÖ Regionalberaterin. Aber was ist ein "Regionalberater" überhaupt? ZENTRALRAUM. "Ich bin Regionalberaterin. Das heißt ich arbeite wirklich draußen bei und mit den Gemeinden, mit Dorferneuerungsvereinen, Kleinregionen und Katastralgemeinden. Ich arbeite zusammen mit den Leuten", erzählt Marisa Fedrizzi. Seit mehr als 20 Jahren ist sie in diesem Beruf tätig. Darum geht's NÖ Regionalberater erstellen Konzepte für und mit der Bevölkerung. "Wir planen selber...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Katharina Bauer, Peter und Claudia Pfeil, Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Außenstellenleiter Ramazan Serttas zu Besuch. | Foto: derpfeil
2

Unser G´schäft
In der Krise zum Erfolg

Trotz Krise - war ein Umzug auf den Purkersdorfer Hauptplatz möglich. Die Wirtschaft Purkersdorf besuchte unlängst die erfolgreiche Agentur "derpfeil" persönlich. PURKERSDORF. (pa) Peter Pfeil betreibt seit 20 Jahren erfolgreich seine Agentur „derpfeil“ in Purkersdorf. Das Unternehmen beschäftigt mittlerweile 14 Mitarbeiter und einen Bürohund. Die Agentur ist spezialisiert auf Verpackungsdesign und Foodfotografie. In der Lebensmittelbranche ist der Betrieb von Peter Pfeil schon lange ein...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Kurzarbeit sichert Arbeitsplätze in Purkersdorf. | Foto: Schwarz
2

COVID19 Kurzarbeit
10.062 Arbeitsplätze im Bezirk gesichert

Die Bundesregierung hat für die Zeit der Corona-Pandemie ein Kurzarbeitsmodell erarbeitet, dabei wurden bisher über 10.000 Arbeitsplätze im Bezirk gesichert. BEZIRK/REGION. (pa/sas). In Niederösterreich ist jeder dritte Arbeitnehmer in Kurzarbeit, 18.000 Anträge wurden vom AMS bereits bewilligt. Für Niederösterreich sind seitens des Bundes bis zu 1,7 Milliarden Euro budgetiert. „Mit der Corona-Kurzarbeit ist es uns gelungen 225.000 Arbeitsplätze und somit Einkommen in Niederösterreich zu...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Ziel ist es, maßgeschneiderte Maßnahmen für den NÖ Arbeitsmarkt  zu präsentieren. | Foto: Symbolfoto: Pixabay

Kurzarbeit:
Bis zu 1,7 Milliarden Euro vom Bund für NÖ budgetiert

Bundesministerin Aschbacher/Landesrat Eichtinger: „Bundes-Modell der Kurzarbeit sichert in Niederösterreich 225.000 Jobs. Vier Millionen Euro für Eingliederungsbeihilfe für Lehrlinge bereitgestellt.“ REGION/NÖ. (pa) Die Bundesregierung hat für die Zeit der Corona-Pandemie ein Kurzarbeitsmodell erarbeitet, um die massivsten Auswirkungen für den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft abzufedern. Dieses Modell wird im ganzen Land stark genutzt. In Niederösterreich ist jeder dritte Arbeitnehmer in...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.