Niederlande

Beiträge zum Thema Niederlande

1 27

Willkommen im Keukenhof
Geschichte von Keukenhof

Die Geschichte von Keukenhof geht bis ins 15. Jahrhundert zurück. Gräfin Jacoba von Bayern holte aus "Keukenduin" Ihre Kräuter und Gemüse für die Küche von Schloss Teylingen. Schloss Keukenhof wurde 1641 erbaut und das Anwesen wuchs zu einer Fläche von über 200 Hektar. 1857 gestaltete Landschaftsarchitekt Jan David Zocher und sein Sohn Paul den Garten rundum das Schloss. 1949 entwickelte eine Gruppe führender Blumenzwiebelzüchter und - Exporteure den Plan, auf dem Landgut eine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Marianne Unterberger
Die niederländische Königsfamilie: Maxima und Willem-Alexander werden am 29. Juni in Graz zu Gast sein. | Foto: Holland.com
1 2

Maxima und Alexander-Willem kommen
Steiermark bereitet sich auf Besuch des holländischen Königspaares vor

Am 29. Juni werden sich König Willem-Alexander und seine Gattin ins goldene Buch der Stadt Graz eintragen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. STEIERMARK. Eine Grazerin darf sich ja schon länger rühmen, zumindest eine modetechnische Beziehung zum niederländischen Königspaar zu haben: Designerin Lena Hoschek konnte sich darüber freuen, dass Königin Maxima schon 2020 einen Rock aus ihrer Kollektion getragen hat Den wird sie beim Graz-Besuch am 29. Juni wohl eher nicht tragen, vom...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Fürs Fahren auf den Champs-Elysees in Paris ist ab April 2017 für Pkw eine Umweltplakette nötig. | Foto: Panthermedia_net/johny007pandp
7

Unterwegs 2017: Neues für Reisende

Umweltzone in Paris, Helmpflicht für E-Bike-Fahrer in Holland – ÖAMTC informiert über Neuerungen. Ö. Das neue Jahr bringt für Reisende Änderungen und neue Bestimmungen. ÖAMTC-Touristikerin Kristina Tauer weist auf die neue Umweltzone für Pkw in Paris hin. Die gilt für französische Autofahrer bereits seit Juli 2016. Ab 1. April 2017 müssen alle Fahrzeuge eine Umweltplakette haben, andernfalls droht eine Geldstrafe in der Höhe von 68 Euro. Die Plakette wird für ausländische Fahrer ab März 2017...

  • Motor & Mobilität
Marco Wagner setzt gegen seine Lieblingsmannschaft und meint, dass Spanien gewinnt.
2 2

Die WOCHE WM-Wette, Runde 1: Spanien - Niederlande

Marco Wagner denkt beim Wetten praktisch: "Ich setze immer auf die Mannschaft, die ich nicht mag. Wenn mein Team verliert, habe ich zumindest die Wette gewonnen und muss mich weniger ärgern." Das Spiel Da trifft es sich gut, dass Wagners Lieblingsteam Niederlande am 13. Juni um 21 Uhr auf Spanien trifft. Die mag er nämlich gar nicht. Noch besser, dass Daniela Kuckenbergers Kristallkugel die Niederlande als Sieger prophezeit. Die Wette gilt: Marco Wagner setzt auf Spanien, Redakteurin Daniela...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.