Niklas Köck

Beiträge zum Thema Niklas Köck

Niklas Köck | Foto: Hörl
2

Niklas Köck zweimal Vize-Staatsmeister

SAALBACH/PILLERSEETAL. In Saalbach-Hinterglemm wurden die österr. Meisterschaften der allg. Klasse in der Abfahrt, dem Super-G und der alpinen Kombination ausgetragen. Abfahrtsmeister wurde Hannes Reichelt; Romed Baumann (Hochfilzen) landete am 3. Platz, Niklas Köck (St. Jakob) ex aequo mit Frederic Berthold am 4. Rang. Vinzent Kriechmayr kürte sich in Kombi und Super-G zum Doppel-Staatsmeister. Köck belegte in beiden Disziplinen Rang zwei (Vize-Staatsmeistertitel). Baumann landete im Super-G...

Niklas Köck aus St. Jakob. | Foto: Hörl

Niklas Köck 2017/18 im Weltcup fix

ST. JAKOB. Zufrieden blickt Niklas Köck (St. Jakob) auf die alpine Europacup-Saison zurück. In der Super-G-Gesamtwertung wurde er Zweiter; damit sicherte er sich einen Fixstartplatz für den Weltcup in der kommenden Saison. "Damit habe ich ein großes Ziel erreicht", strahlt der junge PillerseeTaler. In der restlichen aktuellen Saison fährt Köck noch Riesentorlauf bzw. einige FIS-Rennen.

Niklas Köck Achter in EC-Abfahrt

ST. JAKOB/MERIBEL. Bei der Europacup-Abfahrt im französischen Meribel konnte sich Niklas Köck (St. Jakob) mit einem 8. Platz gut in Szene setzen. Der Sieg ging an seinen ÖSV-Kollegen Johannes Kröll.

Niklas Köck als Zweiter am Wengen-Podest. | Foto: privat

Niklas Köck feierte in Wengen dritten Europacup-Podestplatz

WENGEN/ST. JAKOB (niko). Zwei EC-Super-G standen für den PillerseeTaler Niklas Köck am Programm. Das junge Ski-Ass aus St. Jakob konnte dabei sein bisher bestes Ergebnis, einen 2. Platz in Soldeu (AND) aus dem Jahr 2014, einstellen, und kämpfte sich im ersten Super-G von Wengen aufs Podest. In Super-G Nummer zwei holte Köck mit einem soliden Lauf und Rang 6 ein weiteres Top-Ergebnis. „In Wengen fahren zu dürfen ist jedes Mal wieder ein Highlight. Mit einem 2. und einem 6. Platz im Gepäck die...

Manuel Feller geht gestärkt in die nächsten Rennen. | Foto: ÖSV

Kurze Pause für alpines PillerseeTaler-Trio

Feller, Köck, Baumann: gute Gefühle für kommende Aufgaben PILLERSEETAL (niko). Manuel Feller (Fieberbrunn) holte wie berichtet auf der Gran Risa in Alta Badia mit vollem Risiko den 5. Platz des Weltcup-Riesenslalom-Klassikers. „Ich bin super happy, aber da wäre noch mehr drin gewesen“, so der PillerseeTaler nach dem Rennen. Der 5. Platz war für Feller das zweitbestes Riesentorlauf-Ergebnis nach Val d´Isere im Vorjahr (4. Rang) und das bestes RTL-Resultat in der bisherigen aktuellen Saison. Sein...

Niklas Köck kam zu einem Weltcup-Einsatz. | Foto: Hörl

Manuel Feller carvte zum 5. Platz

Köck mit Weltcup-Einsatz in Gröden; Baumann Elfter in der Abfahrt PILLERSEETAL (niko). Drei PillerseeTaler waren bei den Weltcuprennen in Gröden und Alta Badia im Einsatz. Niklas Köck (St. Jakob) fuhr im Super-G auf den 43. Rang (+1,88 Sek.). Romed Baumann landete im Super-G am 32. Platz (+1,60); in der Abfahrt lief es besser, der Hochfilzener platzierte sich auf Rang elf (+0,74). Der Fieberbrunner Techniker Manuel Feller zeigte einmal mehr sein Talent. Im Riesentorlaufklassiker von Alta Badia...

Manuel Feller carvte im finalen Slalom in St. Moritz zum 6. Platz. | Foto: Atomic/GEPA

Feller holte in St. Moritz 6. Platz im Slalom

Saison für die PillerseeTaler ÖSV-Läufer zu Ende PILLERSEETAL/ST. MORITZ (niko). Die Weltcupsaison der Alpinen ist am Wochenende mit dem Finale in St. Moritz zu Ende gegangen. Manuel Feller holte in der Schweiz mit Platz sechs im Slalom noch einmal ein Top-Ergebnis; im Riesentorlauf fiel der Fieberbrunner im ersten Lauf aus. Mit den Plätzen zwölf in der Abfahrt und zehn im Super-G setzte der Hochfilzener Romed Baumann einen Schlusspunkt hinter eine wankelmütige Saison mit. Niklas Köck (St....

Manuel Feller fuhr mit zwei Top-Ergebnissen zum Weltcup-Finale. | Foto: smpr.at
2

PillerseeTaler waren im Weltcup-, FIS- und Europacup-Einsatz

Baumann, Feller und Köck-Geschwister auf verschiedenen Rennstrecken unterwegs. PILLERSEETAL. bei den vorletzten Speed-Rennen der Weltcupsaison in Knitfjell (NOR) landete der PillerseeTaler Romed Baumann auf den Plätzen 17 (Abfahrt) und 19 (Super-G). Sein Techniker-Kollege Manuel Feller (Fieberbrunn) holte vor dem Weltcup-Finale (St. Moritz) zwei Top-Resultate. In Kranjska Gora (SLO) carvte er im Riesenslalom auf den 6. Platz – das zweitbeste Ergebnis seiner bisherigen Karriere. Beim zweiten...

Niklas Köck freute sich über zwei Podestplätze in Saalbach-Hinterglemm. | Foto: privat

Niklas Köck holte zwei Podestplätze bei FIS-Rennen

ST. JAKOB. Nachwuchs-Talent Niklas Köck freut sich über weitere Stockerlplätze bei FIS-Rennen in dieser Saison. Nach dem 3. Platz im Dezember beim Riesentorlauf in Schladming holt der St. Jakober in Saalbach-Hinterglemm in den Super-Gs Rang eins und zwei. „Das war echt gut,“ so der 24-Jährige nach den Rennen. Ab Mittwoch trainiert Köck in Saalbach, um sich auf das Europacup-Finale am Zwölferkogel in Hinterglemm vorzubereiten.

Hannah Köck versucht sich, an die Weltcup-Spitze heranzutasten. | Foto: smpr.at

Zum 3. Mal im Weltcup im Einsatz

ST. JAKOB (niko). ÖSV-Nachwuchs-Hoffnung Hannah Köck konnte beim Slalom in Santa Caterina wieder Weltcupluft schnuppern. Beim dritten Weltcup-Einsatz kam sie leider über den 41. Platz im 1. Lauf nicht hinaus. Ihr Bruder Niklas trainierte zuletzt in Schladming. Er hofft auf einen Europacup-Einsatz in Radstadt (zwei Super-G, 14./15. 1., bei ausreichender Schneelage).

Foto: privat

Hannah Köck freute sich über Weltcup-Premiere

ST. JAKOB (niko). Hannah Köck bestritt vorige Woche im schwedischen Aare ihr erstes Ski-Alpin-Weltcuprennen. Im Slalom stürzte sie dabei unglücklich ins Ziel hinein und konnte sich nicht für den 2. Durchgang qualifizieren. "Aber es war eine coole Erfahrung", so die junge "Hauserin". Zur selben zeit absolvierte ihr Bruder Niklas in Sölden drei Rennen. In zwei Super-G gab es die Plätze 12 und 23, in der Alpinen Kombination den 33. Rang. "Es wäre mehr drin gewesen, ich hab' die Rennen im oberen...

Foto: Bause

Köck und Feller zeigten sich in Form

Nach über einem Jahr krankheitsbedingter Pause gelang Niklas Köck beachtliches Comeback. ST. JAKOB/FIEBERBRUNN (niko). Nach einer mysteriösen Krankheit, die den 23-Jährigen Niklas Köck quasi im gesamten vergangenen Jahr lähmte, landete der St. Jakober in seinem ersten FIS Super-G nach über einem Jahr auf dem ausgezeichneten 4. Rang. „Der Start war sehr vielversprechend und wichtig fürs Selbstvertrauen.“ Dementsprechend waren die weiteren Platzierungen in Gröden mit Rang 14 und 20 für den...

Hannah Köck beim Training in Neuseeland: Vorfreude auf Europacup. | Foto: smpr.at
4

Neustart für den PillerseeTaler Niklas Köck

Köck-Geschwister blicken der Saison zuversichtlich entgegen PILLERSEETAL (navi). Hannah und Niklas Köck fiebern der Wintersaison entgegen. Für Niklas ist es ein Neustart nach seinen gesundheitlichen Problemen, Hannah möchte an die Erfolge des vergangenen Winters anschließen. Für den 23-jährigen PillerseeTaler Köck geht es gesundheitlich wieder bergauf. Nach einer mysteriösen Krankheit, die ihn quasi im gesamten vergangenen Jahr lähmte und ein Training auf Leistungssport-Niveau nahezu unmöglich...

Drei Rennen des WSV St. Jakob am Hochleiten-Lift

ST. JAKOB. Einen umfangreichen Renntag wickelte der WSV St. Jakob am 21. März am Hochleiten-Lift ab. Beim offenen Parallelslalom mit 40 Teilnehmern sicherten sich die Geschwister Niklas und Hannah Köck die Siege. Beim Parallelslalom zum Abschluss des Schüler-Bezirkscups (Ki. U11 u. U12) gab es spannende Duelle. Einen Heimsieg feierte Livia Peer vom WSV. Zum Abschluss maßen sich die Trainer aus dem Bezirk; das Rennen gewann Norbert Hölzl (SC Kelchsau) vor Josef Laner (SC Fieberbrunn) und Klaus...

Manuel Feller im Trockentraining. | Foto: Foto: smpr.at
3

Keine einfache Saison für die PillerseeTaler Sportler

Romed, Manuel, Hannah & Co. hatten im Winter oftmals mit Pech, Krankheit und Verletzungen zu kämpfen. PILLERSEETAL (niko). Es war keine einfache Saison für die jungen PillerseeTaler Athleten, im Gegenteil: Hinter einigen von ihnen liegen Wochen und Monate, die geprägt waren von körperlichen Problemen und Verletzungspech – z. B. für Slalom-Ass Manuel Feller, der seine Saison ebenso frühzeitig beenden musste, wie Biathlet Dominik Landertinger oder Ski-Nachwuchshoffnung Niklas Köck. Es war aber...

Niklas Köck hatte nach dem 2. Platz in Andorra gut lachen! | Foto: Foto: smpr.at

Podestplatz für Niklas Köck beim Europacupfinale

ST. JAKOB (niko). Der PillerseeTaler Niklas Köck feiert beim alpinen Europacupfinale in Andorra mit dem 2. Platz im Super-G sein bestes Saisonergebnis: „Es tut richtig gut, meine Trainingsleistungen jetzt auch im Rennen umsetzen zu können. Der Super G Hang in Soldeu ist richtig lässig. Die Piste hat extrem gut gehalten, man konnte auch mit hohen Startnummern noch gute Zeiten fahren“, erklärt der 21-Jährige aus St. Jakob. Nach dem Europacup in Andorra geht es für Köck noch zu den...

Niklas Köck und Markus Bader freuen sich über ihre gute Form. | Foto: Foto: smpr.at
1

Erfolgreiche Woche für die PillerseeTaler Sportler

Markus Bader wird Doppel-Staatsmeister im Langlauf, für Hannah Köck endet ihre erste Junioren – WM mit Rang 8 im Slalom und Niklas Köck feiert im FIS Super G sein bestes Saisonergebnis. Auch Romed Baumann zeigt sich mit dem Speedwochenende in Kvitfjell zufrieden. PILLERSEETAL (niko). Während Olympiamedaillengewinner Dominik Landertinger in Hochfilzen von Gemeinde, Heeressportverein und Tourismusverband empfangen wurde, freute sich der Waidringer Markus Bader in Villach über gleich zwei...

Niklas Köck war im Europacup erfolgreich

ST. JAKOB. ÖSV-Nachwuchsfahrer Niklas Köck war bei Europacuprennen im Einsatz. Bei zwei Super-G in Val d'Isere schied er ein Mal aus und erreichte dann einen 10. Rang. In der Abfahrt landete er am 18. Platz. Gut lief es auch im Super-G von Crans Montana, in dem der "Hauserer" auf den 12. Platz fuhr.

Hannah Köck landete am 13. Rang

ST. JAKOB. ÖSV-Nachwuchsläuferin Hannah Köck aus St. Jakob war beim Europacup-Slalom in Melchsee Frutt (Schweiz) erfolgreich. Dank zweitbester Laufzeit im zweiten Durchgang verbesserte sie sich um elf Plätze und landet letztlich auf Rang 13. Am zweiten Tag waren beide Läufe fehlerhaft und deshalb reichte es nur für Rang 27, bilanzierte die 19-Jährige. Ihr Bruder Niklas landete beim Europacup-Einsatz in Wengen am 38. Platz.

Niklas Köck will im Europacup Fuß fassen; Ziel ist aber auch der Weltcup. | Foto: Foto: PillerseeTaler/Bause
2

Nachwuchstalent will auch in den Weltcup

PillerseeTaler Niklas Köck mit klaren Zielen ST. JAKOB (niko). Der junge Niklas Köck reiht sich in die Riege der starken "PillerseeTaler" Sportler ein. Für den Alpin-Läufer beginnt die Saison Mitte November. Die vorige Saison schloss er erfolgreich ab - mit dem "Doppelsieg" von ihm und seiner Schwester Hannah bei den deutschen Meisterschaften (wir berichteten). Nun trainiert der "Hauserer" mit dem B-Kader unter neuen Trainern. "Ich will mich im Riesentorlauf weiter entwickeln und im Europacup...

2 46

Nach Erfolgs-Winter nun Frühlingsfeeling

Die PillerseeTaler: Erfolgs-Sportler sind Botschafter ihrer Heimat. PILLERSEETAL (niko). Zum ungewöhnlichen Presse- und Fotoshooting-Termin luden die erfolgreichen Sportler aus den fünf PillerseeTal-Orten – in den Wellness-Bereich und aufs Dach (mit Pool!) des Hotels Alte Post in Fieberbrunn. Hier standen sieben Sportler Rede und Antwort – und für manches ungewöhnliche Fotomotiv bereitwillig „Gewehr“ bei Fuß. So kletterte Slalom-Talent und Junioren-Weltmeister Manuel Feller gar in Badehose und...

Fast zur gleichen Zeit triumphierten die Geschwister in Deutschland. | Foto: Foto: smpr.at

Geschwisterpaar gewinnt am selben Tag Meisterschaften

Hannah und Niklas Köck schrieben in Deutschland außergewöhnliche Erfolgsgeschichte. ST. JAKOB (niko). Es gibt einige erfolgreiche Geschwisterpaare im alpinen Skizirkus, aber die beiden PillerseeTaler Nachwuchshoffnungen Hannah und Niklas Köck schreiben bei den Deutschen Meisterschaften in Bad Wiessee eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte. Sie gewannen am selben Tag, beinahe zur selben Zeit, die Deutschen Meisterschaften: Hannah den Slalom, Niklas den Riesentorlauf. „Das war genial. Wir haben...

PillerseeTaler Geschwisterpaar gewinnt am selben Tag Deutsche Meisterschaften

Es gibt einige erfolgreiche Geschwisterpaare im Alpinen Skizirkus, aber die beiden PillerseeTaler Nachwuchshoffnungen Hannah und Niklas Köck schreiben bei den Deutschen Meisterschaften in Bad Wiessee eine außergewöhnliche geschwisterliche Erfolgsgeschichte. Sie gewinnen am selben Tag, beinahe zur selben Zeit die Deutschen Meisterschaften: Hannah den Slalom, Niklas im Riesentorlauf. Weniger als zwei Kilometer Luftlinie voneinander entfernt, jubeln Hannah und Niklas Köck beinahe zeitgleich über...

16 Junioren bei der Ski-WM in Kanada

TIROL/QUEBEC. Acht Mädchen und acht Burschen entsendet der ÖSV zur FIS Alpine Junioren Weltmeisterschaft im kanadischen Quebec, die von 20. bis 27. Februar stattfindet. Aus Tirol sind Stephanie Brunner, Rosina Schneeberger, Stephanie Venier sowie Manuel Feller (Fieberbrunn), Niklas Köck (St. Jakob) und Michael Matt dabei.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.