Nikolaus Berlakovich

Beiträge zum Thema Nikolaus Berlakovich

Elfriede Seiwald (Erpfendorf) erhielt von Minister Niki Berlakovich die Urkunde für ihren 2. Preis. | Foto: Opperer

Heu in Kitz prämiert

Eine Expertenjury kürte die besten Heubauern des Landes in sechs Kategorien. KITZBÜHGEL (eno). Über 400 Mitglieder der ARGE Heumilch aus Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Oberösterreich und der Steiermark waren am Freitag nach Kitzbühel gekommen, um an der „Heugala 2013“ im Kitzkongress teilzunehmen. Unter den vielen Ehrengästen konnte ARGE-Obmann Karl Neuhofer auch Bundesminister Nikolaus Berlakovich, LH-Stv. Anton Steixner, den Salzburger Landesrat Josef Eisl und den Tiroler LK-Präsidenten Josef...

42

Mehr Förderung für Bergbauern

BEZIRK (cia). Bei einem Besuch am Kartnallhof der Familie Pfurtscheller in 1275 Metern Höhe hat sich Landwirtschaftsminister Nikolaus Berlakovich für eine verstärkte Förderung der Bergbauern ausgesprochen. "Wenn man hier oben ist, versteht man, warum Förderungen notwendig sind", erklärt LHStv. Anton Steixner. Ein noch zu verhandelndes bundesweites Regionenmodell soll nach Ansinnen des Minis- ters sowie der Tiroler Bauernvertreter einen größeren Anteil der Agrargelder ab 2014 an Bauern in...

1 4

Noriker-Züchter gaben wieder ein lautes Lebenszeichen von sich

Bundeshengstschau im Agrarzentrum West begeisterte Jung und Alt n Imst und in Landeck werden Noriker gezüchtet. Die kraftvollen Pferde begeisterten bei der Bundeshengstschau in Imst und zeigten, dass die Pferdezucht in Tirol eine Hochblüte erlebt. Zur Bundeshengstschau mit internationaler Beteiligung lud vor kurzem der Norikerpferdezuchtverband Tirol. Die 70 besten Hengste aus dem Burgenland, der Steiermark, Kärnten, Salzburg, Niederösterreich, Oberösterreich, Vorarlberg, Tirol und Südtirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Tirol-Besuch: BM Niki Berlachovich und LHSTv. Toni Steixner geben viel Geld für die Sanierung des Schutzwaldes aus.
1

Schutz.Wald.Gipfel-Treffen

17 Mio. Euro für die Sanierung des Schutzwaldes Um die Sicherheit der Menschen in Tirol zu gewährleisten, werden allein im heurigen Jahr etwa 64 Millionen Euro für den Schutz vor Naturgefahren investiert, davon über 17,2 Millionen Euro für die Sanierung und Erhaltung von Schutzwäldern. Diese Zahlen nannte LHStv. Anton Steixner beim „Schutz.Wald.Gipfel“ als Auftakt des „Jahr des Waldes“ in Innsbruck, zu dem auch Lebensminister Niki Berlakovich anreiste. „Die Bedrohung ist allgegenwärtig. Deshalb...

40

Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich: „Die Bauern wird es auch in Zukunft brauchen“

Zu hohen Ehren kam Bundesminister Niki Berlakovich am Weerberg. Denn vor einer intensiven Diskussion mit Bauernvertretern aus ganz Tirol wurde er mit einem landesüblichen Empfang willkommen geheißen. In seinen Ausführungen nahm Berlakovich klar Stellung: „Langfristig werden die Lebensmittel, die wir erzeugen immer wichtiger. Denn die agrarische Produktion steigt nicht im selben Ausmaß als die Zunahme der Weltbevölkerung“. Mit ein Grund seien die zunehmenden Naturgefahren weltweit. Die Bauern...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.