Nikolaus Stadler

Beiträge zum Thema Nikolaus Stadler

Unter der Telefonnummer 0732/7613-7000 werden künftig alle Anliegen der Hausverwaltung entgegengenommen. | Foto: GWG

"Eine Nummer für alle Anliegen"
GWG startet mit neuem Bewohnerservice und plant neue App

Heute startete die GWG Linz ihren neuen Bewohnerservice. Mit der Einführung eines "First-Level-Supports" unter der Telefonnummer 0732/7613-7000 werden alle Anliegen der Hausverwaltung entgegengenommen und sofort bearbeitet.  LINZ. Heute fiel der Startschuss für einen neuen Service für Bewohner einer GWG-Immobilie.  Zentrale Änderung ist die Einführung eines sogenannten „First-Level-Supports“: Unter der Telefonnummer 0732/7613-7000 werden künftig alle Anliegen der Hausverwaltung...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Ein klassisches Beispiel für Kunst am Bau in Linz aus dem Jahr 1960. Das Fresko erstreckt sich über sieben Stockwerke am Haus Muldenstraße 31 und stellt die vier Elemente dar. | Foto: Archiv der Stadt Linz
5

Bunte Bilder statt grauem Beton
Kunst am Bau hat in Linz schon lange Tradition

Mit Kunst am Bau bringt die Stadt Linz seit den 1950er-Jahren Kunst in den öffentlichen Raum. Die BezirksRundSchau hat nachgefragt, woher diese Tradition kommt und in welche Richtung sie sich bis heute entwickelt hat. LINZ. Kunst am Bau hat in Linz Tradition und geht auf die Nachkriegsjahre zurück. "Schon 1949 wurde erstmalig beschlossen, dass bei öffentlichen Bauvorhaben ein bestimmter Prozentsatz der veranschlagten Baukosten für Kunst am Bau vorgesehen ist", weiß Cornelia Daurer vom...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die städtische Wohnbaugenossenschaft GWG errichtet gerade 30 geförderte Mietwohnungen im Poschacherpark. | Foto: GWG
3

GWG- Wohnbauprojekt
Gleichenfeier für 30 neue Mietwohnungen im Poschacherpark

Am 12. Juni fand im Poschacherpark die Gleichenfeier für ein neues Wohnbau-Projekt der GWG statt. Unweit des Bulgariplatzes, im Park der denkmalgeschützten Poschachervilla, errichtet die GWG zwei neue Gebäude. In einem der beiden Bauwerke befinden sich 30 geförderte Wohnungen. Das zweite Bau beherbergt eine Kinderbetreuungseinrichtung für sechs Kindergartengruppen. Im Sommer 2024 können die Wohnungen ihren Mieterinnen und Mietern übergeben werden. Die Vermarktung der Wohnungen hat bereits...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Seit 2012 ist Nikolaus Stadler gemeinsam mit Wolfgang Pfeil Geschäftsführer der Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft der Stadt Linz – kurz GWG. | Foto: BRS/Gschwandtner

GWG-Geschäftsführer Nikolaus Stadler
"Eine Wohnung ist wie eine zweite Haut"

Wir haben mit GWG-Geschäftsführer Nikolaus Stadler über zwei emotionale Themen gesprochen: Wohnen und Verkehr. Warum er Auwiesen gut findet, öfter an Curt Kühne denkt und Potenzial in Fachmarktzentren sieht, verrät er uns im Gespräch. LINZ. Rund 20.000 Wohnungen in Linz verwaltet die Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft. Etwa jeder fünfte Linzer wohnt in einer GWG-Wohnung. Geschäftsführer Nikolaus Stadler ist seit 2014 für die Hausverwaltung, die Wohnungsvergabe und das Personal zuständig. ...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von links: GWG-Geschäftsführer Nikolaus Stadler, Proges-Geschäftsführerin Doris Polzer, Stadtrat Michael Raml (FPÖ) und GWG-Geschäftsführer Wolfgang Pfeil.  | Foto: Proges
1 2

"Grüne Mitte"
Erste Greenfit-Anlage Österreichs eröffnet in Linz

In der "Grünen Mitte" im Bulgariplatzviertel in Linz eröffneten Stadtrat Michael Raml (FPÖ), die beiden GWG-Geschäftsführer Nikolaus Stadler und Wolfgang Pfeil sowie Proges-Geschäftsführerin Doris Polzer die erste "Greenfit"-Anlage Österreichs. LINZ. Der innovative Fitnessparcors mit sechs Greenfit-Bewegungsinseln und rund hundert Übungsvorschlägen soll zu mehr Aktivität im Alltag motivieren. Dabei wurde auch auf die Umwelt geachtet: Die Anlage wurde ohne Bodenversiegelung oder Betonfundamente,...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
"Wohnen am Weidingerbach": Die GWG errichtete gemeinsam mit der J. Brandstetter Bauträger Beteiligungen GesmbH erstmalig in Linz nachträglich Wohnungen auf dem Dach eines bestehenden Einkaufzentrums.  | Foto: Reichl und Partner
7

"Wohnen am Weidingerbach"
GWG stellt Vorzeigeprojekt mit 63 Wohnungen in Auwiesen fertig

Vor kurzem wurde ein vorbildliches Wohnbauprojekt der GWG in Auwiesen fertiggestellt. Gemeinsam mit der J. Brandstetter Bauträger Beteiligungen GesmbH errichtete die Wohnbaugenossenschaft mit "Wohnen am Weidingerbach" in Auwiesen 63 Mietwohnungen in ökologischer Holzbauweise über dem bestehenden Nahversorgungszentrum. Der Neubau kam dadurch ohne zusätzliche Bodenversiegelung zustande. Die Kosten für das Projekt betrugen rund zehn Millionen Euro, etwa die Hälfte stammt aus Fördermitteln....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Mehr als 1.000 solcher Loggien-Türme, wie hier in der Hittmaierstraße im  Franckviertel, installierte die Wohnungsgesellschaft GWG in den letzten 20 Jahren in Linz. | Foto: Stadt Linz

GWG
GWG rüstete mehr als 1.000 Loggien-Türme nach

Insgesamt 1.172 Loggien-Türme rüstete die GWG in den letzten 20 Jahren bei ihren Bauten nach. Mit der zusätzlichen Ergänzung von Liftanlagen ist der Anteil er Substandard-Wohnungen in Linz beinahe beseitigt. LINZ. „9.900 Vorgemerkte und kaum jemand macht im Anmeldeformular kein Kreuzerl bei der Frage nach dem Balkonwunsch“, so GWG-Geschäftsführer Nikolaus Stadler. Mehr als 15.000 Bewohner von GWG-Häusern profitieren von nachträglichen Loggieanbauten. In den letzten 20 Jahren errichtete die GWG...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
So werden die Neubauten nördlich des Wimhölzl-Bogens aussehen. Baustart der ersten Etappe ist 2020. | Foto: Transparadiso
4

Franckviertel
Im Wimhölzl-Hinterland wird ab Juni gebaut

Eine positive Zwischenbilanz ziehen Politik und GWG über das große Revitalisierungsprojekt im Franckviertel. Insgesamt 250 Bewohner profitieren von einem Sozialplan. LINZ. Nach im Vorjahr zwei der in die Jahre gekommenen Wohnblöcke im Wimhölzl-Hinterland abgerissen wurden, sollen die Bauarbeiten für die neuen Wohnanlagen im Juni starten. Die gemeinnützige Wohnungsgesellschaft GWG investiert etwa 35 bis 38 Millionen Euro in das gesamte Projekt. Kooperatives PlanungsverfahrenDer geplante Abriss...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Mieter der städtischen Wohnungsgesellschaft GWG stellen den HausbesorgerInnen ein gutes Zeugnis aus. | Foto: J rgen F lchle/Fotolia

Nachbarschaftshilfe
In Corona-Zeiten feiert der Hausmeister ein Comeback

Rund 130 HausbetreuerInnen versorgen die MieterInnen der gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft GWG. In Krisenzeiten kommt deren Service manchen Bewohnern besonders zugute. LINZ. In Zeiten von Corona und Lockdown sind viele LinzerInnen auf Nachbarschaftshilfe angewiesen. Damit feiert auch das Service der Linzer HausbesorgerInnen eine Renaissance. Bei der Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft der Stadt Linz (GWG) versorgen rund 140 HausbesorgerInnen und HausbetreuerInnen die Mieter.  "Rasche...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.