Nikolaus

Beiträge zum Thema Nikolaus

3

Citybahn und Adventmarkt
Hier war der Nikolaus in Waidhofen/Ybbs unterwegs

Der heurige 6. Dezember brachte in der Nikolostadt Waidhofen / Ybbs ein volles Programm. WAIDHOFEN/YBBS. Rund 10 Veranstaltungen vom Nikolaus-Kindersegen über die Nikolofahrten mit der Citybahn, dem Nikolo bei der flammenden Lichter-Weihnacht und dem Nikolo am Eis, der Nikolo im SPÖ Volksheim, die Hausbesuche der Pfadfinder und der Landjugend usw. ließen vor allen Dingen die Kinderherzen höherschlagen.

Gesundheitgemeinderätin Claudia Weinbrenner, Dir. Daria Schröckenstein; Bildungsstadträtin Doris Koch
  | Foto: Weinbrenner

Stadt Amstetten
Gesunde Gemeinde verteilt Nikolausjause

Am 5. Dezember besuchten Bildungsstadträtin Doris Koch und Claudia Weinbrenner, Leitung Arbeitskreis Gesunde Gemeinde, die Volksschule Allersdorf mit einem Korb voller Vitamine. STADT AMSTETTEN. Jedes Jahr verwöhnt die Gesunde Gemeinde Amstetten verschiedene Schulen und Kindergärten mit gesunden und regionalen Jausen. Heuer wurde die Volksschule Allersdorf ausgewählt. Obst und Nüsse und eine Kleinigkeit zum Naschen darf natürlich auch nicht fehlen. „Es ist wichtig, den Kindern Obst und Gemüse...

Foto: Gesunde Gemeinde

Vitamine und Apfelsaft
Gesunde Nikolausjause im Kindergarten Ulmerfeld

Am 6. Dezember überraschten Bildungsstadträtin Doris Koch und Claudia Weinbrenner, Leitung Arbeitskreis Gesunde Gemeinde die Kinder im Ulmerfelder Kindergarten mit einem Korb voller Vitamine und gesunden Apfelsaft. ULMERFELD. Natürlich war auch ein bisschen etwas zum Naschen mit dabei. Lustige Lieder und weihnachtliche Gedichte verzkürzten dann den Kindern die Wartezeit auf den Nikolaus. Jedes Jahr verwöhnt die Gesunde Gemeinde Amstetten verschiedene Schulen und Kindergärten mit gesunden und...

Foto: Ilona Frey/unsplash

Bezirk Amstetten
Nikolaus-Büchlein bietet Know How rund um den populären Heiligen

Ein Büchlein des Katholischen Familienverbandes lädt Interessierte dazu ein, sich mit dem Leben und Wirken des beliebten heiligen Nikolaus, der am 6. Dezember gefeiert wird, auseinanderzusetzen. BEZIRK AMSTETTEN. „Teilen“ und „Mitgefühl haben“ sind zwei Werte, denen sich der Heilige Nikolaus verschrieben hat. Dabei ging der beliebte Bischof von Myra oft sehr geschickt und heimlich vor, eine Tatsache die Kinder bis heute noch fasziniert. Der Umstand, dass er darüber hinaus noch kleine Geschenke...

Die Landjugend NÖ machte sich am 06. Dezember mit vollgepackten Säcken auf die Reise.  | Foto: Landjugend Niederösterreich
3

Nikolaus
Landjugend Niederösterreich bringt Kinderaugen zum Leuchten

80 Gruppen unterstützen jährlich den Nikolaus | Mit Abstand auch heuer unterwegs. NÖ (red.) Die Landjugend Niederösterreich setzt sich als größte Jugendorganisation im ländlichen Raum für den Erhalt von Kultur und Brauchtum ein. Rund 80 Gruppen organisieren Jahr für Jahr Nikolaus-Aktionen und bringen so Kinderaugen zum Leuchten. Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen waren die Jugendlichen auch heuer wieder unterwegs. „Unsere Zielgruppe sind Jugendliche, die eine Beziehung zum ländlichen Raum...

2

Die Nikoläuse waren in Waidhofens Kirche

WAIDHOFEN. Der religiöse Höhepunkt der Nikolowochen in Waidhofen war die Abhaltung einer „Sendungsmesse“ für Nikoläuse. Stadtpfarrer Herbert Döller zelebrierte diese Festmesse, bei der der Heilige Nikolaus im Mittelpunkt stand. So wie bereits im Sommer 2021 auf dem von Künstler Herbert Petermandl gemalten Logo der Nikolostadt vorgegeben, waren es dann zufällig tatsächlich acht Nikoläuse, die mit Mira, Stab und goldenem Buch an der Messe teilnahmen.

Hl. Nikolaus, Maximilian, Lilly und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Pfeiffer

NÖ Kindergärten
Hurra, der Nikolaus kommt

NÖ Kindergärten: Nikolausbesuch kann unter notwendigen Sicherheitsmaßnahmen stattfinden LR Teschl-Hofmeister: Rituale geben Kindern Sicherheit und bringen ein Stück Normalität in ihre Lebenswelt NÖ. Das Feiern des Heiligen Nikolaus ist im Jahresfestkreis der niederösterreichischen Kindergärten traditionell fest verankert und für die Kinder ein bedeutsames Ereignis. So appelliert Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister an die Bildungseinrichtungen diesen Festtag trotz aller...

Der Nikolaus besuchte die Pferde. Der Kulturkreis Freisingerberg hat für die Kinder alles auf Video aufgezeichnet.

Nikolaus hoch zu Pferde zu Gast Waidhofnern

WAIDHOFEN. Die Nikolowochen in Waidhofen begannen mit echtem Winterwetter. Wegen Corona kam der “reitende Nikolaus” heuer allerdings nur über Video zu den Pferdefreunden zu Sabine Pichler. Und es gab genügend Schnee, um den „Nikolo hoch zu Pferd“ winterlich umzusetzen. Sabine Pichler reitet seit Jahren im Reitstall Tanzer in Waidhofen. 40 Pferde fühlen sich dort „pudelwohl“ in Atschreith. Um den Kindern den Nikoloausritt trotz Corona näherzubringen, hat der Kulturkreis Freisingerberg für ein...

Nikolausumzug in Oed

Nikolausumzug in Oed Wann: 08.12.2017 18:00:00 Wo: Sturmhof, Oed, 3312 Oed bei Amstetten auf Karte anzeigen

LR Schwarz: "51.000 Kinder warten auf den Nikolaus." | Foto: NLK Filzwieser
1 3

Landesrätin Schwarz: "Nikolaus lehrt uns das Teilen"

Landesrätin Barbara Schwarz (Volkspartei) steht zu Nikolausfeiern in Kindergärten. Warum bleiben die Kindergärten in NÖ dem Nikolaus treu? "Kinder wie Erwachsene brauchen gelebte Traditionen und Rituale, um Verwurzelung mit ihrer Heimat zu spüren. Besonders in der Adventzeit feiern wir eine Reihe von traditionellen Ritualen und der Nikolaustag spielt dabei eine besondere Rolle.  In Niederösterreichs Landeskindergärten freuen sich zurzeit über 51.000 Kinder zwischen 2,5 und 6 Jahren auf die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.