Advent

Beiträge zum Thema Advent

Einzigartige Adventmärtke locken die Gäste in der Vorweihnachtszeit in unsere Region. | Foto: Mostviertel Tourismus
18

Adventmärkte
Flammende Vorweihnachtszeit im schönen Mostviertel

"Flammende Weihnacht und funkelnder Advent": Einzigartige Adventmärkte werden im Mostviertel geboten. MOSTVIERTEL. Wenn der Duft von heißem Most durch die Luft zieht, Schmiede mitten im Ort am Amboss arbeiten und in der Mariazellerbahn Punsch ausgeschenkt wird – dann ist Advent im Mostviertel. Mit allen Sinnen genießen Wärmende Feuerkörbe, heiße, duftende Getränke, weihnachtliche Bläserklänge und Handwerk hautnah – bei den Adventmärkten im Mostviertel spürt man die Vorweihnachtszeit mit allen...

D' Urltaler Sängerrrunde in der Ertler Pfarrkriche | Foto: Gemeinde Ertl
5

Bezirk Amstetten
Das war das Adventsingen in der Pfarrkirche Ertl

Auch heuer fand wieder ein Urltaler Adventabend statt – alle zwei Jahre ist diese Veranstaltung in der Pfarrkirche in Ertl. ERTL. Der Urltaler Adventmarkt war ein besinnlicher Abend, mit alpenländischen Liedern, Weisen und Texten. Er findet alle zwei Jahre in der Pfarrkriche in Ertl statt. Mitwirkende Gruppen neben der Urltaler Sängerrunde als Veranstalter waren "D`Mitterfelder Stubnmusi" und das Wolfsbacher Bläserensemble. Texte zum Advent las Gerti Rosenfellner aus ihrem neuen Buch. Warme...

Gabriela und Karl Tomschi
21

Stiftsmeierhof
Das war die Flammende Hofweihnacht in Seitenstetten

Von Birnenbrand bis zum Kunsthandwerk: Der Seitenstettner Adventmarkt im Meierhof des Stiftes hat alles, was ein Weihnachtsmarkt an der Moststraße haben muss. SEITENSTETTEN. Im Meierhof des Stifts Seitenstetten – im Volksmund der „Vierkanter Gottes“ gerufen – fand der Adventmarkt statt, bei dem zahlreiche Mostspezialitäten angeboten wurden. Viel zu sehen gab es in der Kunsthandwerksausstellung, bei der alte Handwerktechniken demonstriert werden. Ausstller und Besucher wie Matthias Schmid, Anna...

Stefan Schaub (links) hat Tipps gegen Brände rund um Weihnachten. | Foto: Zarl
3

Präventions-Tipps
Amstettner Feuerwehr warnt vor Christbaum-Brand

Ein ausgetrockneter Christbaum oder Adventkranz kann rasch in Brand geraten kann. Das sind die Feuerwehr-Präventionstipps gegen Brände rund um Weihnachten. BEZIRK AMSTETTEN: „Die Wochen vor und nach dem Heiligen Abend sind für die Menschen Wochen der Besinnung und des Zusammengehörens. Beliebt sind Kerzen oder offene Feuer bei Feiern. Jedes Jahr um die Advent- und Weihnachtszeit – wie auch um Silvester – ereignen sich zahlreiche Brände, die meist durch Unachtsamkeit, Risikounterschätzung und...

Stadtrat Peter Engelbrechtsmüller, Stadtrat Erich Leonhartsberger, Bürgermeister Werner Krammer, Gerhard Lueger (Bürgermeister Ybbsitz) und Gemeinderat Heinz Dötzl mit zwei Nikoläusen im Schlosshof. | Foto: Stadt Waidhofen
4

Waidhofen/Ybbs
8.300 Besucher bei der „Flammenden Lichterweihnacht“

Mehr als 8.300 Besucherinnen und Besucher stimmten sich im und rund um das Schloss Rothschild auf die Weihnachtszeit ein. Die „Flammende Lichterweihnacht“ begeisterte Gäste aus nah und fern mit idyllischem Ambiente und abwechslungsreichem Programm. WAIDHOFEN/YBBS. 48 Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten Handwerk und Bastelkunst und das vielfältige kulinarische Angebot ließ keine Wünsche offen. Musikalische Darbietungen – von Kinder- bis Erwachsenenchören, verschiedenen Ensembles,...

Vanillekipferl, Linzer Augen, Lebkuchen mit und ohne Schokolade und vieles mehr zauberte der Bäckermeister mit der Kinderschar. | Foto: Zarl/Gruber
9

Amstetten
Junge Florianis in der "Weihnachts-Backstube"

In der fröhlichen FF-Weihnachtsbäckerei ... die Feuerwehrjugend verteilte im Einsatzgebiet Selbstgebackenes. BEZIRK AMSTETTEN/ULMERFELD/HAUSMENING. Auch dieses Jahr nahm sich die „Weihnachts–Bäckerei Riesenhuber“ wieder der Kinder und Feuerwehrjugend Ulmerfeld-Hausmening (Gemeinde Amstetten) an, um Köstlichkeiten aus der Backstube entstehen lassen zu können. Vanillekipferl und Lebkuchen Vanillekipferl, Linzer Augen, Lebkuchen mit und ohne Schokolade und vieles mehr zauberte der Bäckermeister...

Direktor Thomas Krenn, Schüler Florian Wolf, Schulsprecherin Patricia Haselmayr und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: Jürgen Mück
3

Stadt Amstetten
Floraler Adventzauber der Fachschule Gießhübl

In den Lehrwerkstätten der Fachschule Gießhübl wird schon seit einigen Wochen an floristischen Dekorationen gearbeitet, um stimmungsvoll die besinnlichste Zeit des Jahres zu begehen. STADT AMSTETTEN, Direktor Thomas Krenn überreichte feierlich zwei Adventkränze an Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, die von Schülerinnen und Schülern der Fachschule eigens angefertigt wurden. „Besonders in der Vorweihnachtszeit wird deutlich, dass der Adventkranz untrennbar mit unserer Kultur und...

5:29

Horoskop
Blickt mit uns in die Sterne – so wird der Dezember 2024

Der Duft von gebratenen Maroni liegt in der Luft, Punsch dampft aus unseren Häferln – ja, und was uns das Christkind unter den Baum legen wird, das weiß Astrologe Wilfried Weiland. Unser "Promi des Monats" ist übrigens diesmal mit "Mr. Ferrari" Heribert Kasper auch ein waschechtes Dezember-Geburtstagskind. ÖSTERREICH. Die Adventzeit liegt vor uns und da wollen wir natürlich wissen, was der Dezember für uns bereithält. So viel sei vorab verraten: die "Glückskinder" des Dezembers sind die...

Die Adventmärkte in Niederösterreich laden auch in diesem Jahr zu festlicher Stimmung und einzigartigen Erlebnissen ein. | Foto: pexels
2 40

Adventzeit
Alle Weihnachts- & Christkindlmärkte 2024 in Niederösterreich

Endlich ist es soweit: Die Weihnachtszeit naht mit großen Schritten und damit auch die alljährlichen Christkindlmärkte. Damit das lange suchen ausbleibt, haben wir alle Termine und Standorte zusammengesucht. NÖ. Die Vorweihnachtszeit ohne Adventmärkte wäre einfach nicht dasselbe! Niederösterreich zeigt sich in der Weihnachtszeit von seiner besten Seite und lädt zu einem besonderen Erlebnis für alle Sinne ein. Hier findest du eine Auswahl der stimmungsvollen Christkindlmärkte und...

Bürgermeister Werner Krammer eröffnete gemeinsam mit den Damen des Goldhauben- und Trachtenvereins, dem Lions Club und Posaunen-Schülern der Musikschule das Adventplatzl. | Foto: Stadt Waidhofen
2

Adventplatzl eröffnet
Weihnachtliche Stimmung in der Ölberggasse in Waidhofen/Ybbs

Am Freitag, 1. Dezember, eröffnete Bürgermeister Werner Krammer das malerische Adventplatzl in der Ölberggasse. Hier erwarten Besucherinnen und Besucher nicht nur warme Getränke, sondern auch kulinarische Schmankerl für vorweihnachtliche Freude. WAIDHOFEN/YBBS. Der Lions Club sowie die Damen des Goldhauben- und Trachtenvereins bewirteten die Gäste vorzüglich und Posaunen-Schüler unter der Leitung von Thomas Wallner gestalteten die winterliche Eröffnung musikalisch. Inmitten der...

Regina Wührer, Johanna Mairhofer, Ilona Stixenberger und Anna Hochpöchler (v.l.) freuen sich auf viele Besucher beim Adventwunder | Foto: Ortserneuerung Böhlerwerk
2

Musik und Lichter
Adventspaziergänge: Adventwunder in Böhlerwerk

Das 4. Adventwunder in Böhlerwerk läutet die Vorweihnachtszeit auf zauberhafte Weise ein. BÖHLERWERK. Vom 1. bis zum 24. Dezember werden jeden Abend Adventsfenster in unterschiedlichen Häusern geöffnet, die mit liebevollen Dekorationen und stimmungsvollen Lichtern die Straßen von Böhlerwerk erhellen. Auch heuer organisiert die Route durch den Advent Ilona Stixenberger, in Zusammenarbeit mit dem Ortsentwicklungsvereines Böhlerwerk. Musikalische Klänge Liebhaber von adventlicher Dekoration...

Anzeige
Aktion 9

Ein Advent für alle Sinne & Genüsse
Jetzt Karten gewinnen für den märchenhaften Adventmarkt auf Schloss Ottenstein

Die Bezirksblätter verlosen 15 Eintrittskarten für den märchenhaften Adventmarkt im Schloss Ottenstein, vom 01.- 03. Dezember & 08.-10. Dezember 2023, jeweils von 11-18 Uhr. OTTENSTEIN. Auch dieses Jahr wird Schloss Ottenstein im feierlichen Glanz erstrahlen, wenn an den ersten zwei Adventwochenenden die Schlosstüren geöffnet werden. Dieses Mal ist die Gestaltung der Weihnachtsdekorationen von den Studenten der Mendel-Universität Brünn übernommen worden. Über 50 internationale Aussteller...

Erstmalig gab es bei der Schneebergbahn Adventfahrten zum PuchBergAdvent bei der Station Baumgartner.  | Foto: NB/ Gratzer
1 2

Auf Schiene
55.000 Gäste nutzen Adventangebot der NÖ Bahnen

Ab in den Advent mit der Bahn: Von Weihnachtsbahnfahrten bis zur Station Baumgartner. Insgesamt 55.000 Fahrgäste haben die Advent- und Weihnachtsangebote der Niederösterreich Bahnen im heurigen Jahr genutzt. „Mit dieser Rekordzahl können unsere blau-gelben Niederösterreich Bahnen einen großartigen Erfolg verbuchen. Das zeigt, dass der Ausbau des Angebots sowohl im Alltag als auch in der Freizeit wichtig und richtig ist und von den Fahrgästen angenommen wird“,Foto 1: unterstreicht...

Daniel Kiembacher, Anna Mayrhofer, Thomas Wintersteiger und Josef Binder | Foto: Simon Glösl
22

"Flammende Schmiedeweihnacht"
Schmiedeweihnacht im "Eisenort" Ybbsitz

Beim verschneiten Ybbsitzer Adventmarkt kam bei den zahlreichen Besuchern weihnachtliche Stimmung auf. YBBSITZ. Die verschneite Winterwelt verzauberte die Besucher, darunter Vroni und Leopold Auer, sowie Julian Obergmeiner und Bernhard Weber, am Ybbsitzer Adventmarkt. Auch die klirrende Kälte konnte Daniel Kiembacher, Anna Mayrhofer, Thomas Wintersteiger und Josef Binder nicht davon abhalten, die Adventstimmung zu genießen. Ebenso ließen sich auch Cordula, Konstantin und Bernhard Ecker einen...

Gemeinde Kematen/Ybbs
Advent im Wald in Kematen

KEMATEN/YBBS. Eine gelungene Adventeinstimmung organisierte das Kematner Kulturreferat im Kematner Heidewald. Die zahlreichen Besuchern wurden mit vorweihnachtlichen regionalen Schmankerln, Kunsthandwerk, Punsch uvm. verwöhnt. Für die Kleinsten kam der Nikolaus mit der Kutsche vorbei und brachte viele Kinderaugen zum Leuchten. Bgm. Juliana Günther dankt allen Mitwirkenden, die zum Gelingen dieser einzigartigen Veranstaltung beigetragen haben.

Foto: Marktgemeinde St. Peter in der Au
3

Advent im Bezirk
Das war die "Flammende Schlossweihnacht" in St. Peter/Au

Stimmungsvoll und erfolgreich war die „Flammende Schlossweihnacht“ am 1. Adventwochenende im Schloss St. Peter/Au. ST. PETER/AU. Nach zweijähriger Corona-Pause war die Freude bei allen Ausstellern und dem Organisationsteam rund um Kulturgemeinderätin Susanne Pfaffeneder, Schlossmanagerin Sabine Hummer und Rudolf Bräu besonders groß, dass der beliebte Adventmarkt wieder stattfinden konnte. Und auch die Besucher kamen an beiden Veranstaltungstagen in Strömen, um sich im zauberhaften Ambiente des...

BUCH TIPP: Weihnachten mit dem Backprofi
Kekse, Stollen&Co. für die ganze Familie

Das lang erwartete Buch zur Weihnachtsbäckerei mit Christian Ofner ist da: "Weihnachten mit dem Backprofi". Im Advent werden nicht nur Kekse gebacken, auch Kletzenbrot, Bratäpfel, Weihnachtsstollen, Krampusse aus Germteig, zudem Partybreze und Neujahrsschweinchen. 80 Rezeptseiten beinhalten allseits beliebte, überlieferte und viele neue kreative Rezepte zum Nachbacken. So wird Weihnachtsstimmung im Haus verbreitet. Stocker Verlag, 112 S., 19,90 € ISBN: 978-3-7020-2046-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Adventmärkte Amstetten/Waidhofen
Die Adventmärkte gehen los

Die Adventmärkte im Bezirk starten kommendes Wochenende so richtig. Hier gibt es einen Überblick. BEZIRK. Weihnachten rückt schön langsam näher und alle Jahre wieder gibt es auch heuer Christkindl- und Adventmärkte in unserer Region. Einer der bekanntesten Märkte ist sicher jener im Schloss Waidhofen. Das winterliche Areal des Schlosses Rothschild in Waidhofen/Ybbs bietet ein stimmungsvolles Ambiente. Zum Weihnachtszauber errichten hier alljährlich rund 50 Aussteller ihre Standln. Der Markt...

BUCH TIPP: Doris Kern – "Natürlich weihnachtlich"
Nachhaltige Bastel- und Geschenkideen

Das Buch "Natürlich weihnachtlich" von Kräuter- und Naturbloggerin Doris Kern stimmt auf die Advent- und Weihnachtszeit ein. Im Vordergrund stehen achtsames Schenken und Schmücken. Einfache Handarbeit mit natürlichen Materialien, wie sie unsere Großeltern noch schätzten, viele Genussrezepte und nachhaltige Bastelideen, von Adventskalender bis zu Dekorationen, holen den weihnachtlichen Glanz ins Haus. Servus Verlag, 192 Seiten, 22 € ISBN: 978-3-7104-0323-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Eva Wedl
10

Warten auf das Christkind
Von Wichteln, Elfen und Schabernack im Advent

Ein Brauch aus Skandinavien erobert Niederösterreich. BEZIRK AMSTETTEN. Einige Tage vor dem 1. Advent, taucht in manchen Wohnungen der Amstettner plötzlich wie von Zauberhand eine kleine Türe auf. Manchmal liegen auch Stiefelchen davor. Oder man sieht kleine Fußspuren. Doch was hat es damit auf sich? Eva Wedl erklärt uns den Hintergrund: „Kurz vor dem 1. Advent zieht ein kleiner Wichtel oder Elf ein. Natürlich braucht dieser eine Türe, um in seine Wohnung zu kommen.“ Die Tradition der...

Amstettens Abschnittskommandant-Stv. Christoph Stockinger und Abschnittskommandant Stefan Schaub bzw. Abschnittskommandant Schaub mit weiterem Feuerwehrmann. | Foto: Zarl
6

Brandschutz
Amstettner Florianis geben Sicherheitstipps für den Advent

Advent, Advent, eine Kerze brennt. Damit dies nicht der gesamte Adventkranz ist, haben Amstettens Feuerwehren die besten Sicherheitstipps. AMSTETTEN „Die Wochen vor dem Heiligen Abend sind für die Menschen Wochen der Besinnung und des Zusammengehörens. Beliebt sind Kerzen oder offene Feuer bei Adventfeiern. Jedes Jahr um die Advent- und Weihnachtszeit – wie auch um Silvester – ereignen sich zahlreiche Brände, die meist durch Unachtsamkeit, Risikounterschätzung und unsachgemäßen Umgang mit...

Jetzt im www den Christkindlmarkt der Caritas entdecken | Foto: Caritas
2

Ab ins Netz
Caritas lädt zum virtuellen Christkindlmarkt

Da wegen des Lockdowns alle Christkindlmärkte im Land geschlossen sind, lädt die Caritas in Niederösterreich unter www.wirhelfen.shop/christkindlmarkt zum virtuellen Markt der Nächstenliebe. NÖ. Geschlossene Adventmärkte, kein Punsch, kein Kunsthandwerk – der 4. Lockdown sorgt für geschlossene Christkindlmärkte in ganz Österreich. Für die Caritas bedeutet das aber auch, dass wichtige Spendeneinnahmen bei Punschständen oder Adventkonzerten wegfallen. Daher haben wir heuer einen virtuellen...

Erste Landhauskrippe kommt aus Scheiblingkirchen-Edelsee

Landtagspräsident Karl Wilfing und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner präsentieren die erste Landhaus-Krippe; Die Krippenrunde Scheiblingkirchen-Edelsee stellt für die Adventzeit eine „Bucklige Welt-Krippe“ zur Verfügung NÖ. Die kommenden Adventtage werden auch heuer anders als gewöhnlich sein und die aktuellen Umstände lassen keine richtige Weihnachtsstimmung aufkommen. „Gerade, weil der Beginn der Adventzeit erneut nicht wie immer sein wird, ist es wichtig, dass wir an regionale Traditionen...

Corona-Pandemie
Amstettner Weichnachtswald bleibt (vorerst) geschlossen

Auf Grund der besorgniserregenden Entwicklung der Infektionszahlen müssen die Tore des Weihnachtswaldes am Hauptplatz in Amstetten vorerst verschlossen bleiben. STADT AMSTETTEN. Unter Voraussetzung einer baldigen Besserung der Lage stellen die Verantwortlichen eine spätere Eröffnung in Aussicht. Am Freitag, 19. November hätte der Weihnachtswald am Amstettner Hauptplatz feierlich eröffnet werden sollen. Allen Bemühungen und umfassenden Sicherheitsvorkehrungen zum Trotz musste die Eröffnung des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.