NMS Gmunden-Stadt

Beiträge zum Thema NMS Gmunden-Stadt

Nikolaus Huber | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
2

Schwerpunkt Technik und Soziales
Nikolaus Huber ist neuer Leiter der NMS Gmunden-Stadt

GMUNDEN. Nach der Pensionierung des verdienten Schulleiters Roman Herbst hat mit Anfang März der 50-jährige Englisch-, Geschichte- und Sportlehrer Nikolaus Huber vorerst interimistisch die Leitung der Neuen Mittelschule Gmunden-Stadt übernommen. Huber ist seit 23 Jahren im Haus und maßgeblich daran beteiligt gewesen, das heutige Profil der Schule zu entwickeln. Er wird sich an der offiziellen Ausschreibung beteiligen und nimmt dabei die Favoritenrolle ein. Die zwei Säulen des Schulprofils –...

Foto: NMS Gmunden-Stadt
5

Neue Mittelschule Gmunden-Stadt
NMS-Technik-Tag mit hochkarätigen Industrie-Partnern

GMUNDEN. Auftritte von fünf der insgesamt 14 Partnerbetriebe aus der regionalen Industrie werden den Technik-Tag der Neuen Mittelschule Gmunden-Stadt zu einem Erlebnis machen. Geräte, Vorführungen, Experimente und die Möglichkeit, selber Hand anzulegen, werden Lust an der Technik wecken. Die NMS Stadt führt jährlich eine Schwerpunktklasse für Technik- und Naturwissenschaften. Der Technik-Tag stellt dieses Angebot in die Auslage. Die hochkarätigen Partnerbetriebe der Schule sind: Ideal...

Foto: NMS Gmunden-Stadt
3

NMS Gmunden-Stadt wird OÖ. Schwerpunktschule für Technik und Naturwissenschaften

GMUNDEN. Die Neue Mittelschule Gmunden-Stadt wird in Kooperation mit der WKO Gmunden ab dem Schuljahr 2018/19 eine Schwerpunktschule für Technik und Naturwissenschaften mit dem Kurznamen "TN2MS". Im Vordergrund der Ausbildung stehen die sogenannten MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), betont Direktor Roman Herbst. Mit Hilfe der WKO Gmunden konnten 13 namhafte Wirtschaftsbetriebe gefunden werden, welche das Interesse für diese Fächer besonders wecken, fördern und...

Foto: NMS Gmunden-Stadt
8

Gmundner Schüler sorgen als „Jungdesigner“ für Furore

8. Modenschau in Kooperation von vier Schulen GMUNDEN. Die Neue Mittelschule Gmunden-Stadt arbeitet seit acht Jahren mit der HLA für Mode in Ebensee, der VS Gmunden-Stadt, der VS Nikolaus Lenau-Schule und der VS Pinsdorf zusammen. Als ein nach außen hin sichtbares Zeichen für diese Kooperation wurde eine Modeschau im Stadttheater Gmunden vereinbart. Nun ist es wieder soweit, es ist die 8. Modeschau dieser Art. Über 80 Schüler im Alter von neun bis 18 Jahren werden ihre Vorstellungen von Mode...

Foto: NMS Gmunden-Stadt

Gmundner Mittelschüler als Modedesigner

GMUNDEN. Die Neue Mittelschule Gmunden-Stadt arbeitet seit sieben Jahren mit der HLA für Mode in Ebensee, der VS Gmunden-Stadt, der VS Nikolaus Lenau und der VS Pinsdorf zusammen. Die Kooperation gilt als eines der größten Schulprojekte Oberösterreichs. Als ein nach außen hin sichtbares Zeichen dieser Kooperation gilt eine Modeschau im Gmundner Stadttheater, die heuer bereits zum siebten Mal stattfinden wird. Die HLA für Mode wird fünf Kollektionen, die NMS Gmunden-Stadt vier Kollektionen und...

Foto: Schule

Gmundner Mittelschüler in den Fußstapfen großer Modedesigner

Die Neue Mittelschule Gmunden-Stadt arbeitet seit sechs Jahren mit der HLA für Mode Ebensee, der VS Gmunden-Stadt, der VS Nikolaus Lenau und der VS Pinsdorf zusammen. Dies ist das größte Schulprojekt Oberösterreichs. Als nach außen hin sichtbares Zeichen wurde eine Modeschau im Stadttheater Gmunden vereinbart. Nun ist es wieder soweit, es ist die sechste Modeschau. Die HLA für Mode wird fünf Kollektionen, die NMS Gmunden-Stadt drei Kollektionen und die Volksschulen werden ebenfalls eine...

10

Gmundner Mittelschüler in den Fußstapfen großer Modedesigner

Die Neue Mittelschule Gmunden-Stadt arbeitet seit 5 Jahren mit der HLA für Mode Ebensee, der VS Gmunden-Stadt, der VS Nikolaus Lenau und der VS Pinsdorf zusammen. Dies ist das größte Schulprojekt Oberösterreichs. Als nach außen hin sichtbares Zeichen wurde eine Modeschau im Stadttheater Gmunden vereinbart. Nun ist es wieder soweit! Es ist unsere 5. Modeschau, also ein kleines Jubiläum. Termin: Mi 11.02.2015, 19:00 Uhr, Stadttheater Gmunden, freier Eintritt Die HLA für Mode wird 5 Kollektionen,...

17

„Medicus“ – 3 Gmundner Schulen stellen aus!

Die Vernissage zu unserer Ausstellung mit dem Titel „medicus" findet am Do, 15.01.2015, 19:00 Uhr, im Rathaus statt; Ausstellungsdauer bis 10.03.2015 Heuer präsentieren 3 Gmundner Schulen Schülerarbeiten zum weiten Bereich Gesundheit, nämlich die NMS Gmunden-Stadt, die NMS Gmunden-Traundorf und die VS Gmunden-Stadt. Die Schüler sind sozusagen in die Rolle des Arztes geschlüpft und haben dann ihre Gedanken zu Papier gebracht. Manchmal sehr verständlich und einfach und manchmal tiefgründig bis...

7

Tag der offenen Tür in der NMS Gmunden-Stadt

Do 27. November 2014, 10:00 – 15:00 Uhr Auch heuer wieder lädt die NMS Gmunden-Stadt alle Interessierten zum Tag der offenen Tür ein. Lernen Sie uns und unsere Schule kennen, besuchen Sie mit Ihrem Kind unseren Unterricht, erfahren Sie, was wir im Schuljahr 2015/2016 bieten. Wir haben 4 Partnerschulen, darunter die HLA für Mode Ebensee, die uns mit Professoren für D, E und Mathematik versorgt. Sehen Sie o Team-Teaching in Deutsch, Englisch und Mathematik o offene Lernarbeit o Kinder-Yoga o...

Foto: Schule

Gmundner Mittelschüler auf den Spuren von Karl Lagerfeld und Co

GMUNDEN. Im der Rahmen der Kooperation zur Neuen Mittelschule betätigen sich die Schülerinnen und Schüler der NMS Gmunden-Stadt als Modeschöpfer und Models und gestalten bereits ihre 4. Modeschau im Stadttheater Gmunden. Bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages im Jahre 2010 mit der HLA für Mode Ebensee und den Volksschulen Gmunden-Stadt, Nikolaus Lenau und Pinsdorf wurde die Idee einer gemeinsamen Modeschau geboren, um nach außen hin ein sichtbares Zeichen zu setzen. Der pädagogische...

10

Gmundner Mittelschüler auf den Spuren von Karl Lagerfeld und Co

Im der Rahmen der Kooperation zur Neuen Mittelschule betätigen sich die Schülerinnen und Schüler der NMS Gmunden-Stadt als Modeschöpfer und Models und gestalten bereits ihre 4. Modeschau im Stadttheater Gmunden. Bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages im Jahre 2010 mit der HLA für Mode Ebensee und den Volksschulen Gmunden-Stadt, Nikolaus Lenau und Pinsdorf wurde die Idee einer gemeinsamen Modeschau geboren, um nach außen hin ein sichtbares Zeichen zu setzen. Der pädagogische Wert einer...

Tag der offenen Tür an der NMS Gmunden-Stadt

Das Lehrerteam der NMS Gmunden-Stadt lädt auch heuer wieder alle Interessierten zum Tag der offenen Tür ein. Lernen Sie uns und unsere Schule kennen, besuchen Sie mit Ihrem Kind unseren Unterricht, erfahren Sie, was wir im Schuljahr 2014/2015 bieten. Donnerstag, 30. Jänner 2014, 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr Neue Mittelschule Lernateliers f. 1. und 2. Klassen Wahlpflichtbereiche ab der 3. Klasse Französisch Naturwissenschaften Sport und Kultur Native Speaker f. Englisch 4. Klasse Integration...

Einladung
6

Gmundner Schüler präsentieren kreative Ideen in Sachen Mode!

Zum dritten Mal präsentieren die Schüler der NMS Gmunden-Stadt gemeinsam mit der HLA für Mode Ebensee und den Volksschulen Gmunden-Stadt, Nikolaus Lenau und Pinsdorf ihre kreativen Vorstellungen von Mode. Am Donnerstag, den 14.02.2013, um 19:00 Uhr, im Stadttheater Gmunden findet bereits zum vierten Mal die gemeinsame Modeschau dieser 5 Schulen, die im Rahmen der Neuen Mittelschule zusammenarbeiten, statt. Die NMS Gmunden-Stadt präsentiert 4 Kollektionen, von Vlies-Oberteilen bis Samtmäntel zum...

Modeschau
7

Tag der offenen Tür an der NMS Gmunden-Stadt

Auch heuer wieder lädt eine der besten NMS - die NMS Gmunden-Stadt - alle Interessierten zum Tag der offenen Tür ein. Lernen Sie uns und unsere Schule kennen, besuchen Sie mit Ihrem Kind unseren Unterricht, erfahren Sie, was wir im Schuljahr 2013/2014 bieten. Wir haben 4 Partnerschulen, darunter die HLA für Mode Ebensee, die uns mit Professoren für D, E und Mathematik versorgt. • Neue Mittelschule o In Deutsch, Englisch und Mathematik immer 2 LehrerInnen in der Klasse o Montessoripädagogik o...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.