NMS Helfenberg

Beiträge zum Thema NMS Helfenberg

Kindergartenleiterin Gabriele Pührmayr, Volksschuldirektorin Ursula Kastner, Bürgermeister Josef Hintenberger und TNMS-Direktor Christian Tröls (v.l.) | Foto: Alfred Hofer
8

Helfenberg
Massive Änderungen in Schulen und Kindergarten

Modernisierung, große Umbaumaßnahmen und der Wechsel in den Schulleitungen sorgen für neuen Schwung in Helfenberg. HELFENBERG (alho). Verschiedene Änderungen in den Schulen gab es bereits in den letzten beiden Schuljahren: In der Volksschule übergab Ingrid Hölzl nach elf Jahren als Direktorin den Schlüssel an ihre Nachfolgerin Ursula Kastner. Die Leiterposition in der TNMS (Technik-Naturwissenschaft-Mittelschule) übernahm Christian Tröls vor einem Jahr. Er wurde bereits während seiner Tätigkeit...

NMS Helfenberg
Time-Schule startet mit den Vorbereitungen zur Lego League

HELFENBERG. Als eine von 22 Schulen geht die Time-Mittelschule Helfenberg im Jänner 2020 an den Start der Lego League. Die Lego League ist ein weltweit stattfindender Roboterprogrammier-Wettbewerb. "Die Aufgaben sind bereits seit August bekannt – höchste Zeit also, den Computer zu starten und die Roboter zu programmieren, um die kniffligen Aufgaben auf dem Wettbewerbsfeld zu lösen", sagen die Lehrer. Neben dem Programmieren der Roboter steht noch eine weitere Aufgabe auf dem Plan. Eine...

Schüler einer Schulklasse der NMS Helfenberg mit ihren neuen Tablets. | Foto: privat
19

Klassenzimmer werden immer digitaler

Tablet-Klassen und Lern-Apps: Rohrbacher Pflichtschulen setzen auf neue Technologien und Technik. Das Jahr der digitalen Bildung hat der Landesschulrat Oberösterreich für dieses Schuljahr ausgerufen. Daran maßgeblich beteiligt sind auch Schulen im Bezirk. Knapp 200.000 Euro budgetiert das Land OÖ für das Projekt LIFT (lernen, inspirieren und fördern mit Tablets). Acht Schulklassen von vier Neuen Mittelschulen (NMS) haben Tablets erhalten. Ziel ist es, die Kinder im Umgang mit digitalen Medien...

Jugendliche erforschten, wie Demokratie funktioniert

HELFENBERG, LINZ. Bereits zum fünften Mal veranstaltete der OÖ. Landtag die „Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich“. Dabei hatten rund 450 Jugendliche eine Woche lang die Landhaus-Räumlichkeiten fest in der Hand – so auch Schüler der NMS Helfenberg. Sie alle erforschten im Rahmen der Workshop-Woche, wie Politik und Demokratie funktionieren. „Politische Bildung kommt in den Schulen teilweise zu kurz. Wir ermöglichen jungen Menschen aber ab 16 Jahren zu wählen. Deshalb ist es der Auftrag des...

Jeder Schüler kann frei entscheiden, welche Neue Mittelschule im Bezirk er besuchen will. Man muss dort aber ansuchen. | Foto: panthermedia.net/Rath
1 5

Damit Eltern die beste Schule finden

Viele Schulen veranstalten einen Tag der offenen Tür, um Eltern und Kinder für sich zu begeistern. BEZIRK. "Eltern sollen gemeinsam mit ihrem Kind sachlich überlegen und sich dann alle möglichen Schulen anschauen", rät Direktor Manfred Spenlingwimmer. Er ist Schulleiter der Neuen Mittelschule St. Martin. "Es ist wichtig, dass man weiß, in welcher Schule die besonderen Neigungen der Kinder gut gefördert werden", sagt er. "Wer sich zuerst gut informiert, soll dann aber auch auf das Gefühl...

Land OÖ stattet Erstklässler in vier Schulen mit Tablets aus

Acht Klassen von vier Neuen Mittelschulen in OÖ bekommen zu Schulanfang ein Tablet. Ziel ist es, die Kinder im Umgang mit digitalen Medien auszubilden. OÖ. Knapp 200.000 Euro budgetiert das Land OÖ für das Projekt LIFT (lernen, inspirieren und fördern mit Tablets). Vier Schulen in Oberösterreich – die NMS St. Georgen am Walde, die NMS Helfenberg, die NMS 6 Wels und die NMS 2 Bad Goisern –  nehmen an dem Projekt teil, das vier Jahre laufen soll. Ab dem neuen Schuljahr werden die Erstklässler und...

2

Jurywertung "Ausgezeichnet" für schulübergreifenden Chor

HELFENBERG. Nach dem sehr erfolgreichen Auftreten beim Bezirksjugendsingen in Lembach stellte sich der Schulchor der Volksschule und NMS Helfenberg der nächsten Herausforderung. Unter der Leitung der hervorragenden Chorleiterin Ursula Kastner traten 23 Schüler der Volksschule gemeinsam mit Schülern der NMS beim Landesjugendsingen im Brucknerhaus an. Begleitet wurde der schulübergreifende Chor von Gerhard Höfer, Wolfgang Huala und Alexandra Hintenberger. Mit der herausragenden Darbietung von...

Schulorchester der NMS und VS Helfenberg. | Foto: Foto: privat
4

Viel Neues an der NMS Helfenberg

HELFENBERG. Bildungs- und Arbeitsprozesse sind ohne die Nutzung digitaler Technologien heute kaum mehr denkbar. Das digitale Zeitalter ist daher auch in der NMS Helfenberg angekommen. Die Schule darf sich als eine von vier Schulen im Bezirk Experten-Schule im digitalen Bereich nennen. Die Auszeichnung "eEducation Expert.Schule" muss jedes Jahr aufs Neue „erarbeitet“ werden, in dem Inhalte und Anwendungen im digitalen und medialen Bereich zum schulischen Alltag gehören. Die Schüler lernen...

Umtauschbasar zugunsten der Schulkinder

HELFENBERG. Der Elternverein der Volks- und Neuen Mittelschule veranstaltet am Sonntag, 18. Oktober von 8 bis 11.30 Uhr einen Spiel- und Sportumtauschbasar im Pfarrheim Helfenberg Die Waren können am Samstag, 17. Oktober von 9 bis 11 Uhr dort abgegeben werden. Es gibt keine Gebühren für nichtverkaufte Waren. Der Reinerlös kommt den Schülern der Volks- u. Neuen Mittelschule Helfenberg zu Gute. Mit diesem Geld werden unter anderem Pausenspiele, Bücher für die Schulbücherei, kostenlose...

Landtagspräsident Viktor Sigl und Nico Rammerstorfer (Klassensprecher der 4a) | Foto: Land OÖ
2

Helfenberger Schüler lernen Arbeit des Landtags kennen

HELFENBERG. Junge Oberösterreicherinnen sind über die Arbeit im Landtag wenig informiert – das ergab eine Online-Umfrage. Deshalb rief der Landtag das Projekt "Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich" ins Leben. Es soll das Demokratieverständnis der Zehn- bis 15-Jährigen stärken. Die Schülerinnen und Schüler der beiden vierten Klassen der Neuen Mittelschule Helfenberg waren unter den ersten Workshop-Teilnehmern. "In den Schulen wird teilweise zu wenig politische Bildung angeboten,...

Elternvereinsobmann Michael Falkner beim Verteilen der Hefte. | Foto: Foto: privat
3

Die Hefte warten zu Schulbeginn am Platz

Der Elternverein organisiert in Helfenberg für alle Schüler die Schulhefte, um einen stressfreien Unterrichtsstart zu gewähren. HELFENBERG (wies). Die Schule steht vor der Tür und die Eltern sind im Stress, damit ihre Kinder die Schulsachen beieinander haben. In Helfenberg läuft es stressfreier ab. Schulhefte werden gesammelt vom Elternverein bei der örtlichen Sparkauffrau Monika Troller bestellt. Bewährtes System "Diese Aktion gibt es seit etwa zehn Jahren. Die Idee ist gewachsen und das...

Brazuca für die Neue Mittelschule

HELFENBERG. Die Schüler der Neuen Mittelschule Helfenberg wurden von der Raiffeisenbank mit einem Original-WM-Ball überrascht. Bei einer kleinen Feier wurde das neue Sportgerät an die Volks- und Hauptschüler übergeben. Zudem sponserte die Bank mit dem Elternverein einen neuen Beamer für einen Klassenraum gesponsert. "Nur so wird es möglich, alle Klassenräume mit Computer und Beamer auszustatten", freut sich Direktorin Ida Anzinger.

Die Schüler spielten mit ihren Instrumenten. | Foto: Foto: privat
4

Sonne großes Thema in der Schule

HELFENBERG. Am Dach der Volksschule wurde in den vergangenen Ferien eine Photovoltaik-Anlage installiert. Dies war Anlass, sich intensiv einen Vormittag lang mit dem Thema "Sonne" zu beschäftigen. Volks- und Neue Mittelschule arbeiteten bei diesem Projekt eng zusammen, sodass der Tag ein wirklich gelungener schulstufen- und schulartenübergreifender Projekttag wurde. Während die Schüler der 3. und 4. Klassen NMS die Eigenschaften von Solarzellen erforschten, bastelten die Volksschüler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.