NMS Vorderes Stanzertal

Beiträge zum Thema NMS Vorderes Stanzertal

Positiv getestete Lehrperson: An der NMS Vorderes Stanzertal in Pians wurden zwei Klassen unter Quarantäne gestellt. +++UPDATE+++: Alle Testungen sind negativ. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19 im Bezirk Landeck
Coronavirus-Alarm in der NMS Vorderes Stanzertal in Pians

PIANS, ZAMS (otko). In der NMS Vorderes Stanzertal in Pians befinden sich derzeit neben einer  positiv getesteten Lehrperson, zwei Klassen sowie weitere Lehrpersonen in Quarantäne. Eine deutsche Weitwanderin hatte fünf Personen in Zams mit dem Corona-Virus angesteckt. +++UPDATE+++: Von Seiten des Landes Tirol wurde am Donnerstag, 9. Juli, mitgeteilt, dass alle Testungen an der NMS Vorderes Stanzertal negativ sind. Corona-Virus bei Alpenüberquerung verbreitet Die neuen Corona-Fälle in der...

14

Annemarie Regensburger begeisterte

Die bekannte Imster Autorin wurde in den 2. Klassen schon hart erwartet. Sie erzählte von ihrem Leben, wie sie zum Schreiben kam und gab einige Kostproben aus ihren Werken, wobei sie zu jedem Text eine Geschichte hatte. Kinder, Flüchtlinge, Außenseiter, einen Platz haben, erwachsen werden, Religionen waren ihre Themen. Die Jugendlichen hörten auch, wie man mit der Sprache spielen, wichtige Inhalte vermitteln und die Mehrdeutigkeit eines Wortes erfahren kann. Im zweiten Teil wurden sie...

27

SchülerInnen bewegt vom Musiktheater

Das Wiener Musiktheater Animato besuchte auf Einladung von Lehrer Köck die NMS-Vorderes Stanzertal. Vorbereitungen für die Aufführung der Oper -Der Freischütz- von C.M.v.Weber liefen bereits im Vorfeld, war es doch eine Opernwerkstatt, in der SchülerInnen sich im Gesang und Spiel mit großer Begeisterung einbrachten.

27

SchülerInnen bewegt vom Musiktheater

Das Wiener Musiktheater Animato besuchte auf Einladung von Lehrer Köck die NMS-Vorderes Stanzertal. Vorbereitungen für die Aufführung der Oper -Der Freischütz- von C.M.v.Weber liefen bereits im Vorfeld, war es doch eine Opernwerkstatt, in der SchülerInnen sich im Gesang und Spiel mit großer Begeisterung einbrachten. Dank der Kulturinitiative des Landes Tirol sind solche Gustostücke möglich.

8

Hineingelesen in -Echt? Jetzt!-

Der Schweizer Autor Stephan Sigg schreibt authentische Bücher. Spannend sind seine Texte, seine Sprache erreicht die jungen Menschen, auch visuell spricht er sie an. Kürzlich besuchte er die NMS Vorderes Stanzertal und stellte sein neuestes Buch -Echt? Jetzt! Mein Navy durch den Alltagsdschungel- vor. Er schreibt über Menschen und Alltagsthemen, was Jugendlichen gerade im Kopf herumschwirrt. Das Buch handelt von Entscheidungen. "Täglich fällt man ca. 20 000 Entscheidungen", so Sigg. Die meisten...

2 11 34

Mit -Hänsel und Gretel- in die Welt der Oper

Schülerinnen und Schüler der NMS-Vorderes Stanzertal tauchten auf Einladung von Lehrer Köck in die Welt der Oper ein. "Das war super!", so ein Schüler der NMS-Vorderes Stan zertal, bewegt von der Aufführung. Frau Rutishauser (ehemalige Gesangspädagogin am Konservatorium Innsbruck) führte in die Oper ein, zwei ehemalige Gesangsschülerinnen von ihr verkörperten Hänsel und Gretel. Die Rolle der Hexe übernimmt Frau Rutishauser. Gesang und Spiel beeindruckten, SchülerInnen wurden beim Duett...

Das Team "All for You" (NMS Vorderes Stanzertal) mit Petra Erhart-Ruffer, Moni Tschallener, WK-BO Anton Prantauer und Andreas Grüner.
53

100 Kids zeigten viel kaufmännisches Talent – mit VIDEO

Mit der Aktion "Kinder entdecken Wirtschaft" soll das unternehmerische Denken gefördert werden. LANDECK (otko). Am Mittwoch herrschte in der Wirtschaftskammer Landeck geschäftiges Treiben. Unter dem Motto "Kinder entdecken Wirtschaft" (KiWi) bringt die Tiroler Wirtschaftskammer gemeinsam mit "Elmer Event Consulting" (EEC) Pflichtschülern im ganzen Land die Berufswelt näher. Für rund 100 Schülerinnen aus der VS St. Anton am Arlberg, der VS Fließ, der NMS Vorderes Stanzertal und der NMS...

2 7 52

Berge lesen im gesamten Alpenraum

Heuer erstmals auch an der NMS Vorderes Stanzertal. Das Berge lesen Festival, eine Initiative der Alpenkonvention, ist ein Anlass für Menschen im ganzen Alpenbogen, um gemeinsam die alpine Literatur und die sprachliche sowie kulturelle Vielfalt zu feiern. Die drei ersten Klassen der NMS Vorderes Stanzertal präsentierten am Internationalen Tag der Berge ihre geschriebenen Texte zum Thema -geh-fühl-. Schülerinnen und Schüler spielten auf ihren Instrumenten, "Pflücktexte" wurden geschenkt und...

Spende für Frizzey Light Verein: Die SchülerInnen der NMS Vorders Stanzertal mit Frizzey Greif (6.v.re.) und Christine Jarosch (2.v.re.). | Foto: Frizzey Light
7

NMS Vorderes Stanzertal unterstützt Frizzey Light

SchülerInnen gestalteten ein Kochbuch und übergaben 1.385 Euro als Spende für humanitäre Zwecke. PIANS. Nachdem die SchülerInnen der Privaten Neuen Praxismittelschule Zams die non profit organization Frizzey Light mit 2.060 Euro unterstützten, sind von der NMS Vorderes Stanzertal 1.385 Euro für humanitäre Projekte übergeben worden. "Ein großes Lob an die weltoffenen PädagogInnen , die es dieser Generation ermöglicht, außerhalb der vorgeschriebenen (Geschichts-) Bücher, Institutionen und dem...

Siegerinnen mit Trainer Thomas Juen
3 7

So sehen Siegerinnen aus

Volleyballgruppen aus den NMS Kematen, Umhausen, Reutte und Vorderes Stanzertal begegneten und bewegten sich. Stand die Freude am gemeinsamen Spiel auch im Vordergrund, so durften sich die zwei Gruppen der NMS Vorderes Stanzertal mit ihren Trainern Thomas Juen und Alfred Schuler über die Siegerpokale (Platz 1 und Platz 2) freuen. Platz 3 belegte die Gruppe aus Reutte.

5 14 15

Nicht nur ein Augenschmaus

"Das Essen soll zuerst das Auge erfreuen und dann den Magen", so Johann Wolfgang von Goethe. Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrpersonen der NMS Vorderes Stanzertal luden während des Schuljahres einige Male zu einer Jause ein, die nicht nur liebevoll zubereitet, sondern auch gesund war. Und sie schmeckte köstlich. Ein herzliches Danke den Eltern für ihre Mithilfe.

VocArt
11 4

Männerstimmen begeisterten

Das Männergesangsquartett VocArt präsentierte an der NMS Vorderes Stanzertal einen Querschnitt durch die Geschichte der Vokalmusik. Nach der Vorstellungsrunde der Künstler wurde mit einem einstimmigen gregorianischen Choral eröffnet. Beispielhaft dargelegt wurde die Entwicklung von Mixturen im Gesang aus den mittelalterlichen französischen Kirchen mittels Singen in parallelen Quarten. Unter Einbindung der Schüler beim Singen des Kanons "Bona Nox" wurde auch die klassische Zeit berührt, die sich...

5 9 4

Stimmarbeit mit Claudia Widmann

Zum Thema -Wie präsentiere ich meinen Vortrag überzeugend vor anderen- wurde den SchülerInnen der 3b Klasse der NMS Vorderes Stanzertal ein Stimm- und Sprechtraining angeboten. Nach dem Aufwärmtraining für eine kraftvolle Stimme folgten Improvisationsspiele, um einen leichteren Zugang zu Text und Präsentation zu finden. Die Schauspielerin Claudia Widmann machte auf Einladung von Lehrer Köck mit den SchülerInnen Stimmarbeit, bei der sie wertvolle Tipps für den situationsgerechten Sprachgebrauch...

2 19 61

Auf dem Weg nach Weihnachten

Weihnachten näher gerückt sind die SchülerInnen der NMS Vorderes Stanzertal und einige SchülerInnen der Volksschulen aus dem Schulsprengel. Es war ein besonderer Schultag, der in guter Erinnerung bleiben wird. An 25 Stationen wurde die vorweihnachtliche Zeit ein Fest für alle Sinne. Ein herzliches Danke den Eltern, die liebevoll für das leibliche Wohl sorgten und den ehemaligen Lehrpersonen, die Stationen betreuten.

1 11 31

Sie tanzten in die Ferien hinein

Eine Abschluss-Schulfeier der besonderen Art erlebten Eltern, SchülerInnen und Lehrpersonen an der NMS Vorderes Stanzertal. Die SchülerInnen der 4. Klassen stellten mit ihren Lehrpersonen ein abwechslungsreiches Programm zusammen. Neben Liedern, einem Sketch und Musikstücken war diesmal das Tanzen "ganz vorne". Der sehr geschätzte Lehrer Josef Ruetz wurde mit viel Anerkennung und Dank in die Pension begleitet.

1 14 3

Gut gelaufen

Seit es Menschen gibt, gibt es das Laufen. Es ist neben dem Gehen unsere natürliche Fortbewegungsart. "In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist." Wer läuft, lebt gesund. Auch heuer liefen wieder viele Schülerinnen und Schüler bei den Nestle Austria Schulläufen mit Begeisterung mit. Diese finden jedes Jahr in allen Bundesländern statt. Am 12. Mai waren in Schwaz auch 14 SchülerInnen der NMS Vorderes Stanzertal am Start. Zehn davon mit großem Erfolg. Juliane Falch gewann in ihrer...

Sind wir nicht süß?
6 21 63

Bunter Vormittag

NMS Vorderes Stanzertal - Nicht nur lernen, schuften, schwitzen und bei Hausaufgaben sitzen - es gibt auch noch was anderes und das ist sehr wichtig: Lachen, Tanzen, Fröhlichsein, gehört auch in die Schule rein. Jugendliche waren kreativ und durften dies auch zeigen, sie schrieben Texte, trugen diese vor - viel Applaus erhielt der Klassenchor. Tanzen, Singen, Lachen - das tat viel Freude machen am Faschingsdienstag in den letzten zwei Stunden.

Die Kreativgruppe der NMS Vorderes Stanzertal mit Lehrerin Lea Jehle belegte den ersten Platz und darf nach Assisi fahren. | Foto: Tyrolia
1 8 3

Unglaublich tolle Ideen und Aktionen für den Frieden

Zum Franziskus-Friedensgebet-Wettbewerb reichten 545 Kinder 30 Projekte ein. Die Gewinner aus der NMS Vorderes Stanzertal fahren nach Assisi. BEZIRK. Der Franziskus-Friedensgebet-Wettbewerb der Tyrolia zum heurigen 50-Jahr-Jubiläum der Diözese Innsbruck war ein Feuerwerk pfiffiger und engagierter Ideen. Unter 30 Schulen und Gruppen mit 545 Kindern aus ganz Tirol konnte die NMS in Pians gleich doppelt überzeugen: Sie holte sich den ersten und zweiten Preis. Für den dritten Platz wurde die Klasse...

2 20 10

Annemarie Regensburger wurde hart erwartet

Sie versteht es, die jungen Menschen zu begeistern. Das Wichtigste, was die bekannte und geschätzte Oberländer Autorin den SchülerInnen der NMS Vorderes Stanzertal mitgeben wollte, war, "sich das innere Kind zu kaltn - das Ursprüngliche zu bewahren". "Sich trauen, so zu sein, wie man ist", so die Schriftstellerin, die aus ihrer Autobiografie "Gewachsen im Schatten" Texte aus ihrer Kindheit las. Aaron, ein Schüler der 4a, ging auf eines ihrer Gedichte ein und meinte: "Man soll die Kinder...

7 12 46

Auf -Gesunde Ernährung- hingeschaut

SchülerInnen informierten sich und gaben ihr Wissen weiter In einem Stationenbetrieb gab es Mitte Dezember beim Projekttag an der NMS Vorderes Stanzertal viel Interessantes über gesunde Ernährung zu hören. Die SchülerInnen der 4. Klassen gaben ihr Wissen in mehreren kurzen Präsentationen an die jüngeren SchülerInnen sehr anschaulich und "lebendig" weiter. Sie erfuhren, wie wichtig ein vollwertiges Frühstück und/oder eine vollwertige Jause für die Konzentration und das Lernen sind. Auch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.