NMS

Beiträge zum Thema NMS

Ob Volksschule, NMS, WMS, BHS oder AHS - die bz hat alle Schulen nach Bezirken aufgelistet. | Foto: Votava
2 2

Schulen in Wien: bz-Schulführer für jeden Bezirk

Die bz bietet einen umfassenden Überblick über alle 670 Schulen Wiens mit Schwerpunkten, Adresse und Homepage – übersichtlich sortiert nach Bezirken. WIEN. Für die einen hat die Schulzeit gerade erst angefangen, während die anderen noch eine Weile die sorgenfreie Zeit im Kindergarten genießen. Für wieder andere beginnt jetzt der "Ernst des Lebens", wie es Eltern und Lehrer in der vierten Klasse Volksschule gerne sagen. Aber wohin mit dem Kind? Die passende Bildungseinrichtung für den Nachwuchs...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Schulen im 1. Bezirk.

Schulen in Wien
Alle Schulen im 1. Bezirk

Übersicht aller Schulen in der Inneren Stadt. INNERE STADT. Im 1. Bezirk gibt es drei Volksschulen (davon zwei privat),  eine Neue Mittelschule, fünf AHS (davon eine privat), zwei private Berufsbildende Höhere Schulen und ein Oberstufenrealgymnasium. Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick:  Volksschulen Öffentliche Schulen VS Börsegasse Börsegasse 5 Offene Schule mit Hort https://vs-boersegasse.schule.wien.at/ VS Stubenbastei Stubenbastei 3 Schwerpunkt: Französisich als Unterrichtssprache,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Alle Schulen im 8. Bezirk.

Schulen in Wien
Alle Schulen im 8. Bezirk

Übersicht aller Schulen in der Josefstadt. JOSEFSTADT. Im 8. Bezirk gibt es vier Volksschulen (davon eine privat), eine Neue Mittelschule, drei AHS und drei Berufsbildende Höhere Schulen (zwei privat).   Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick:   Volksschulen Öffentliche Schulen VS Lange Gasse Lange Gasse 36 Schwerpunkt: Integration hörbeeinträchtigter Kinder http://www.volksschule-langegasse.at VS Pfeilgasse Pfeilgasse 42b Schwerpunkt: Mehrsprachige Mehrstufenklasse inkl. Unterricht in ö....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Maximilian Spitzauer
Alle Schulen im 9. Bezirk.

Schulen in Wien
Alle Schulen im 9. Bezirk

Übersicht aller Schulen am Alsergrund. ALSERGRUND. Im 9. Bezirk gibt es acht Volksschulen (davon zwei privat), drei Neue Mittelschulen (davon eine privat), drei AHS (davon eine privat) und zwei Berufsbildende Höhere Schulen (eine davon privat).  Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick: Volksschulen Öffentliche Schulen VS Galileigasse 5 Schwerpunkt: Lernen mit Weitblick Offene Volksschule https://galileigasse.schule.wien.at/  VS Gilgegasse Gilgegasse 12 Schwerpunkt: Reformpädagogische...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Maximilian Spitzauer
Alle Schulen im 10. Bezirk.
1

Schulen in Wien
Alle Schulen im 10. Bezirk

Übersicht aller Schulen in Favoriten. FAVORITEN. Im 10. Bezirk gibt es 33 Volksschulen (davon sechs privat), 15 Neue Mittelschulen (davon drei privat), fünf AHS (davon zwei privat) und vier Berufsbildende Höhere Schulen. Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick: Volksschulen Öffentliche Schulen VS Ada Christen Gasse Ada-Christen-Gasse 9 Schwerpunkt: Schule im Garten https://adachristen.schule.wien.at VS Alxingerschule Alxingergasse 82 https://alxinger.schule.wien.at GTVS Carl Prohaska Platz...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Alle Schulen im 13. Bezirk.

Schulen in Wien
Alle Schulen im 13. Bezirk

Übersicht aller Schulen in Hietzing. HIETZING. Im 13. Bezirk gibt es neun Volksschulen (davon drei privat). Es gibt es drei Neue Mittelschulen und ein Sonderpädagogisches Zentrum. Es gibt fünf AHS (davon zwei privat). In Hietzing gibt es weiters eine Gehörlosenschule, eine HBLA für Tourismus und wirtschaftliche Berufe, eine HBLA für Gartenbau und eine Schule für Gesundheits- und Krankenpflege. Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick: Volksschulen Öffentliche Schulen VS Am Platz Am Platz 2...

  • Wien
  • Hietzing
  • Sophie Alena
Alle Schulen im 14. Bezirk.

Alle Schulen im 14. Bezirk

Übersicht aller Schulen in Penzing. PENZING. Im 14. Bezirk gibt es 13 Volksschulen (davon sind zwei privat). Außerdem gibt es hier fünf Neue Mittelschulen und zwei sonderpädagogische Zentren sowie drei öffentliche AHS und zwei Berufsbildende Höhere Schulen.  Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick:  Volksschulen Öffentliche Schulen VS Diesterweggasse Diesterwegggasse 30 https://diesterweggasse.schule.wien.at VS Felbigergasse Felbigergasse 97 http://vs-felbigergasse.schule.wien.at OVS...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Alle Schulen im 16. Bezirk.
1

Schulen in Wien
Alle Schulen im 16. Bezirk

Eine Übersicht aller Schulen in Ottakring. OTTAKRING. Im Bezirk gibt es zehn Volksschulen, sechs NMS, zwei AHS und zwei Berufsbildende Höhere Schulen.  Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick:  Volksschulen Öffentliche Schulen VS Brüßlgasse Brüßlgasse 18 Schwerpunkt: Dual Language Programme; Bewegtes Lernen, Reformpädagogik https://volksschule-bruesslgasse-wien.ac.at/ VS Gaullachergasse Gaullachergasse 49 https://gaullachergasse.schule.wien.at/unsere-schule/ OVS Grubergasse Offene Schule...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Alle Schulen im 17. Bezirk.
1

Schulen in Wien
Alle Schulen im 17. Bezirk

Übersicht aller Schulen in Hernals. HERNALS. Im 17. Bezirk gibt es acht Volksschulen, zwei Neue Mittelschulen, zwei AHS und zwei Berufsbildende Höhere Schulen.  Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick:  Volksschulen Öffentliche Schulen GTVS Halirschgasse Offene Volksschule Halirschgasse 25 https://vs-halirschgasse.schule.wien.at Lernwerkstatt Wien West Schulzentrum im Fachbereich Inklusion, Diversität und Sonderpädagogik Hernalser Hauptstraße 220 Schwerpunkt: Sprachheilpädagogik,...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Alle Schulen im 21. Bezirk.

Schulen in Wien
Alle Schulen im 21. Bezirk

Übersicht aller Schulen in Floridsdorf. FLORIDSDORF. Im 21. Bezirk gibt es 28 Volksschulen (davon sind fünf privat), 14 Neue Mittelschulen (davon drei privat), sieben AHS (davon zwei privat) und fünf Berufsbildende Höhere Schulen (drei davon sind privat).  Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick:   Volksschulen Öffentliche Schulen VS Loosgasse Adolf-Loos-Gasse 2 Schwerpunkt: Dual Language Programme  www.vs-loosgasse.schule.wien.at VS Berzeliusgasse Berzeliusgasse 2 Schwerpunkt:...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Alena
Alle Schulen im 22. Bezirk.

Schulen in Wien
Alle Schulen im 22. Bezirk

Übersicht aller Schulen in der Donaustadt. DONAUSTADT. Im 22. Bezirk gibt es 32 Volksschulen (davon vier privat), zehn Neue Mittelschulen (davon eine privat), sieben AHS (davon eine privat), eine Polytechnische Schule und drei Berufsbildende Höhere Schulen.  Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick: Volksschulen Öffentliche Schulen OVS Am Kaisermühlendamm  Offene Volksschule Am Kaisermühlendamm 2 https://amka.schule.wien.at/ VS Aspern Asperner Heldenplatz 3 https://aspern.schule.wien.at/...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Alena
Alle Schulen im 23. Bezirk.

Schulen in Wien
Alle Schulen im 23. Bezirk

Übersicht aller Schulen in Liesing. LIESING. Im 23. Bezirk gibt es 22 Volksschulen, zehn davon sind privat. Neun öffentliche und private NMS sowie fünf AHS gibt es außerdem im Bezirk. Zudem bietet Liesing einige öffentliche und private Schulen für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick:  Volksschulen Öffentliche Schulen Volksschule Siebenhirten Akaziengasse 52-54 Schwerpunkt: Dual Language Programme School http://www.vs-siebenhirten.at/ Wiesenschule...

  • Wien
  • Liesing
  • Sophie Alena
Die Qual der Wahl: Bereits mit neuneinhalb Jahren entscheidet sich für Kinder, wie es schulisch weitergeht. | Foto: Votava
1

Schule
Das Lexikon der Schultypen

Um die passende Schule zu finden, sollte man wissen, was hinter NMS, AHS, WMS, BHS und PTS steckt. WIEN. Die allgemeine Schulpflicht beginnt in dem Jahr, in dem ein Kind vor dem 1. September sechs Jahre alt wird, und dauert neun Schuljahre. So weit, so gut. Doch dann kann man schon einmal die Übersicht verlieren. Von der Ganztagsschule bis zur Neuen Mittelschule – hier ein Überblick über die Schulformen, die Wien zu bieten hat: Ganztägige Pflichtschulen Bei ganztägigen Schulformen wird neben...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Sorge um Fitness und Bizeps: Hamzat (l.) und Stefan fordern mehr Klimmzugstangen und Trainingsgeräte in den Parks. | Foto: BV20
3

Bezirkspolitik für Jugendliche: Zu Besuch beim Jugendparlament

Lernen, selbst Entscheidungen zu treffen, das ist das Motto des Jugendparlaments Word Up! 20. BRIGITTENAU. Vergangene Woche fand zum 15. Mal in der Brigittenau das Word Up! Jugendparlament statt. Hier haben Jugendliche die Möglichkeit, erste Erfahrungen bezüglich demokratischer Partizipation zu sammeln. Die Teenies konnten selbst darüber abstimmen, wie das Budget für die Spielplatzerneuerung etc. in der Brigittenau ausgegeben wird. Gemeinsam mit der Bezirksvorstehung, allen voran Bezirkschef...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Lisa Kiesenhofer
4

Punschen für einen guten Zweck

Der Adventmarkt am Atzgersdorfer Kirchenplatz ist wunderschön, dort kann man gut spazieren geh`n. In den Hütten leuchten bunte Lichter, bedient wird man von freundlichen Gesichter`n. Schöne Geschenke könn`t ihr hier erhaschen, von leck`ren Broten und selbstgebackenen Keksen naschen, Als Dank dafür darf`s ne kleine Spende sein, für heißen Tee, Punsch und Glühwein. Aufgrund der wachsenden Anzahl an sozial benachteiligten Schülerinnen und Schüler hat sich der Elternverein aus finanziellen Gründen,...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
1 3 3

Engel haben gelbe Flügel!

Jedenfalls in der Neuen Mittelschule in der Herzgasse 27 in Favoriten (1100 Wien). So kann man den freundlichen Flügelschlag nicht übersehen, womit die Kinder beim Betreten der Schule begrüßt werden. :-)

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 6

Mach es wie die Pinguine

Rund 150 Jugendliche in der Manege jubeln mit erhobenen Händen und das Publikum im bis auf den letzten Platz gefüllten Zirkuszelt spendet „Standing Ovations“ - das gelungene Finale einer Zirkusvorstellung der pNMS Sankt Marien. Aber nun einmal der Reihe nach: Eine Woche Projekt unter freiem Himmel, oder besser im Zirkuszelt. Eine Woche, in der durch Blut, Schweiß und Tränen - zumindest hat das Martin vom Zirkusteam in seiner Anfangsmoderation so gesagt - die Kinder und Jugendlichen die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Andreas Proy
Akrobatik....
5

Schule macht Zirkus – Macht Schule Zirkus? - Zirkus macht Schule

So ein Zirkus Schüler und Schülerinnen als Clowns, Feuerspucker, Jongleure, Akrobaten, Seiltänzer und Fakire in Floridsdorf Am Sonntag, 29.05.2016 wird mit tatkräftiger Unterstützung von Lehrern und Eltern ein Zirkuszelt im Wasserpark, in 1210 Wien, aufgestellt. Im Rahmen eines klassenübergreifenden Schulprojektes der pNMS St. Marien, Liniengasse 21, 1060 Wien, trainieren die Jugendlichen eine ganze Woche lang unter der Anleitung von ihren Lehrern und Lehrerinnen diverse Kunststücke, welche sie...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Andreas Proy
Heute noch im Bernoulligymnasium, bald schon vielleicht in einer Gesamtschule? Der Vorschlag der Grünen lässt im Bezirk aufhorchen.
2

Gesamtschule: Grüne überraschen mit Modellregion Transdanubien

Grüne Idee einer Modellregion Transdanubien für die Gesamtschule wird von anderen Parteien teilweise skeptisch beurteilt. DONAUSTADT/FLORIDSDORF. "Ich war schon überrascht, als ich das gehört habe", sagt Floridsdorfs Bezirksvorsteher Georg Papai (SP). Gemeint ist die Idee des grünen Klubchefs David Ellensohn, den 21. und 22. Bezirk zu einer Modellregion für die Gesamtschule zu machen. Hintergrund: Im Zuge der Bildungsreform soll in jedem Bundesland in einzelnen Regionen flächendeckend die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner

Mehr Platz für unsere Schüler!

Die Kooperative Mittelschule (KMS) in der Stromstraße 40 baut aus (si). Aufgrund des großen Andrangs an die Mittelschule Stromstraße 40 wurde entschieden, den Ausbau dieses Schulstandortes zu fördern. Der Wiener Bildungsausschuss hat die Übernahme und schulgerechte Adaption der früheren Billa-Filiale im Winarskyhof beschlossen. Laut Informationen aus dem Büro von Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch (SP) sollen so sechs neue Klassen entstehen. Das entspricht einer Erhöhung der Kapazität um 50...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Stefan Inführ
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.