NNÖMS Kautzen

Beiträge zum Thema NNÖMS Kautzen

Auf dem Foto die Schüler der 3. Klasse NMS bei der Abschlusspräsentation:
Elias Altmann, Timea Batek, Alexander Dangl, Tobias Dangl, Thomas Eglau, Anna Hellinger, Benedikt Immervoll, Verena Klein, Lukas Königshofer, Niklas Miedler, Gerhard Pascher, Timo Samm, Oliver Semper, Daniel Steffl, Kevin Weisgram, Lea Wühl, Maximilian Wunsch und Michelle Zuba. | Foto: NMS Kautzen

Sprachwoche an der VS und NNÖMS Kautzen

KAUTZEN. Eine Woche wurde an der VS und NNÖMS Kautzen der lebenden Fremdsprache Englisch gewidmet. Von der 3. bis zur 8. Schulstufe nahmen alle Schüler an der „Home School Week“ mit der in Gmunden ansässigen Organisation „Hello English“ teil. Sechs Englischlehrer aus der Republik Irland und aus dem Vereinigten Königreich gestalteten mit den Schülern einen abwechslungsreichen Unterricht, bestehend aus Spielen, Theateraufführungen und Sport. Den Abschluss bildete eine Präsentation des Gelernten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Auf dem Foto die Schüler der NNÖMS und Dr. Sibylle Mottl-Link.  | Foto: NNÖMS Kautzen

Ärztin liest in der VS und NNÖMS Kautzen

KAUTZEN. Die Medizinerin sowie Kinder- und Jugendbuchautorin Dr. Sibylle Mottl-Link aus Heidelberg unterhielt die Schüler der Volksschule und der Neuen Mittelschule in Kautzen mit ihren Erzählungen und Lesungen aus ihren Büchern mehr als zwei Stunden. Unter dem Titel „In meinem Körper ist was los“ wurden die Kinder der Volksschule auf sehr anschauliche Weise darüber aufgeklärt, was sich in ihrem Körper abspielt, wenn sie krank sind. Die Jugendlichen der Neuen Mittelschule erfuhren auf ebenso...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Florian Kaufmann, Schulleiterin Helga Popp, Martha Weber, Mohammed und Nour Arabani, Kauthar Alawadi mit Tochter Ritaj und Fatema Jabure mit Tochter Nour.

Sprachkurs für Asylwerber in Kautzen

KAUTZEN. Martha Weber und Florian Kaufmann halten in Absprache mit der Gemeinde und der Schulleitung seit einiger Zeit zweimal wöchentlich in der Bibliothek der Schule je eineinhalb Stunden Sprachförderung für die Eltern der Asylwerberkinder aus Syrien und aus dem Irak ab. Weber und Kaufmann halten diese Stunden unentgeltlich, weil sie davon überzeugt sind, dass die Deutschkenntnisse der Asylwerber unerlässlich für ein gutes Miteinander zwischen den Gemeindebürgern und den syrischen, irakischen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die Englischlehrer George und Libby mit dem Rugbyteam der Volksschule bestehend aus Maximilian Wunsch, Melanie Österreicher, Anna Hellinger, Kathrin und Thomas Eglau, Lea Wühl, Timea Batek und Benedikt Immervoll. | Foto: privat

Sprachwoche mit Lehrern aus Großbritannien und Irland in Kautzen

KAUTZEN. Eine Englischsprachwoche fand an der Volksschule und Neuen Mittelschule statt. Fünf Lehrerinnen und Lehrer aus Großbritannien und Irland arbeiteten mit den Kindern im Alter von 9 bis 14 Jahren eine Woche lang in unterschiedlichen Workshops und mit Spielen in der Unterrichtssprache Englisch. Rund 65 Kinder zeigten sich begeistert und hoffen, dass dieser spannende und lustvolle Unterricht im nächsten Schuljahr eine Fortsetzung findet.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.