Nordtirol

Beiträge zum Thema Nordtirol

Homepage: Forschungsergebnisse sind am Euregio-Geschichteportal  historegio.euregio.info  abrufbar. | Foto: screenshot: historegio.europaregion.info

„Historegio“:
Geschichtsforschung in der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino

Seit 2018 arbeiten die drei Universitäten Innsbruck, Bozen (Südtirol) und Trient (Trentino) am Projekt „Historegio“ – ein grenzüberschreitendes Forschungsvorhaben, welches sich mit der Geschichte der drei Landesteile Tirol, Südtirol und Trentino beschäftigt. TIROL. Vor allem wird die gemeinsame Geschichtsforschung über die Landesgrenzen hinweg intensiviert und die Vernetzung zwischen den Universitäten vorangetrieben. Die drei Schwerpunktthemen sind die Nationalisierung Tirols vor dem Ersten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der „Tiroler Verein für Integriertes Wohnen" mit seiner Zentrale in Innsbruck, bekam beim Top Company Award in der Kategorie „Medium Enterprises" (mittelständische Unternehmen) ebenfalls ein „Certified Top Company" (zertifiziertes Top-Unternehmen) Gütesiegel. Stellvertretend für die Belegschaft nahmen v.l.n.r.: David Ebead, Julian Ebner sowie die Geschäftsführerinnen, Gabriela Ebner-Rangger, und Margit Höck den Preis entgegen. | Foto: Anna Cerrato
3

Top Company Award 2022
Top-Arbeitgeber Tirols in Bozen ausgezeichnet

Am Donnerstag, 28. April 2022, wurden beim „Top Company Award Tirol 2022“ im Hotel Sheraton in Bozen erstmals die besten Arbeitgeber Nord- und Südtirols gemeinsam in vier Kategorien ausgezeichnet. INNSBRUCK/BOZEN. Ausgezeichnet werden die Unternehmen in den vier Kategorien Small Enterprises (kleine Unternehmen), Medium Enterprises (mittlere Unternehmen), Large Enterprises (große Unternehmen) sowie in Nordtirol zusätzlich in der Kategorie Hotel & Tourism. Knapp ein Drittel der mehr als 70 an der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Die zweite Etappe der "Tour of the Alps" startete in der Tiroler Landeshauptstadt. | Foto: Kapferer
4

"Tour of the Alps"
Zweite Etappe mit Sieg im Alleingang

INNSBRUCK. Nach dem spektakulären Sieg von Gianni Moscon (Ineos Grenadiers) in der ersten Etappe der "Tour of the Alps" in Innsbruck, startete heute vor der Hofburg die zweite Etappe mit Ziel in Feichten im Kaunertal. Die Route führte die Fahrer quer durch die Landeshauptstadt nach Zirl, Silz bis ins Pitztal, wo nach einer kurzen Abfahrt auch schon der Anstieg zum Piller Sattel wartete. Dieser Anstieg ist besonders für die GPM-Wertung ein wichtiges Teilstück. Anschließend galt es den Piller...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
"Was mit Deutschland möglich ist, ist auch für Nord-, Ost- und Südtirol als Regelung auszuverhandeln", ist Liste Fritz LA Sint der Meinung.  | Foto: Liste Fritz

Liste Fritz
Was, wenn es wieder zu Grenzschließungen kommt?

TIROL. Um auf eventuelle erneute Grenzschließungen zwischen Osttirol und Nordtirol über Südtirol vorbereitet zu sein, bringt die Liste Fritz einen Dringlichkeitsantrag im Oktober-Landtag ein. Das Ziel: Falls es zu Grenzschließungen kommt, sollen Durchreisende ausgeklammert werden.  Kompromiss bei GrenzschließungIm Frühjahr gab es aufgrund der Pandemie Grenzschließungen, die viele Tiroler auf die Probe gestellt haben. Verwandtschaftsbesuche mussten ausfallen, der Pendlerverkehr stand vor einer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In seinem Buch fasst Schwinghammer die 100 schönsten Ausflugsziele in Tirol zusammen.  | Foto: Tyrolia
2

Freizeit in Tirol
Die 100 schönsten Ausflugsziele in Nordtirol

TIROL. Die große Weltreise muss dieses Jahr ausfallen? Der Italienurlaub ist schon storniert? Keine Sorge, auch in Tirol kann man einiges erleben und seine Freizeit mit tollen Abenteuern gestalten. Der Innsbrucker Uwe Schwinghammer hat einen Jahresbegleiter für die ganze Familie rausgebracht, in dem die 100 schönsten Ausflugsziele in Nordtirol gesammelt wurden.  Handverlesene FreizeittippsNatürlich kann man seine Wochenend-Planung über das Internet versuchen, doch ist den dortigen Kritiken und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Freuen sich über die neuen Produktinnovationen: Martin Mair (Brimi Brixen), Heinz Gstir (Obmann Bioalpin), Stefan Eberhöfer (Preiss und Calovini, Kastelbel) und Gert Pomella (WP Fine Foods, Tramin)
5

Genuss in Tirol: Nord- und Süd im Genuss von Bio vereint

Tirols Parade-Bioinstitution Bio vom Berg setzt verstärkt auf den Ausbau der Achse von Produzenten dies- und jenseits des Brenners Die Tiroler Genossenschaft Bioalpin hat mit ihrer Marke BIO vom BERG eine echte Erfolgsgeschichte für die heimische Bio-Landwirtschaft geschrieben. Rund 600 Tiroler Bio-Betriebe beliefern die Marke, deren Inhaber sie zugleich sind. 150 Artikel umfasst das Sortiment, mit dem 2017 rund 10 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftet wurden. Mit den jüngsten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
10

Dreierlandtag in Schwaz: Auflauf der Politiker

SCHWAZ (fh). Was am Vortag mit einer zünftigen Auftaktveranstaltung auf Schloss Freundsberg mit ca. 100 Gäste begonnen hat wurde am Dienstag dieser Woche mit dem Dreierlandtag der politischen Vertreter aus Südtirol, Nordtirol und Trentino forgesetzt. Die drei Landtagspräsidenten Herwig van Staa, Thomas Widmann (Südtirol) und Bruno Dorigatti (Trentino) sowie der Vorarlberger LT-Präsident Harald Sonderegger luden zum Pressegespräch in dem man sichtlich darum bemüht war die Wichtigkeit des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.