Liste Fritz
Was, wenn es wieder zu Grenzschließungen kommt?

TIROL. Um auf eventuelle erneute Grenzschließungen zwischen Osttirol und Nordtirol über Südtirol vorbereitet zu sein, bringt die Liste Fritz einen Dringlichkeitsantrag im Oktober-Landtag ein. Das Ziel: Falls es zu Grenzschließungen kommt, sollen Durchreisende ausgeklammert werden. 

Kompromiss bei Grenzschließung

Im Frühjahr gab es aufgrund der Pandemie Grenzschließungen, die viele Tiroler auf die Probe gestellt haben. Verwandtschaftsbesuche mussten ausfallen, der Pendlerverkehr stand vor einer großen Herausforderung und das Leben wurde Schülern und Studenten schwer gemacht. 

"Der Umweg über den Felbertauern hat zu unnötigen Zusatzkilometern auf der Straße geführt, die Umwelt belastet, Zeit gekostet und zusätzlich Geld in Form der Felbertauern-Maut gekostet",

so Liste Fritz-Landtagsabgeordneter Markus Sint.
In der Oppositionspartei möchte man deshalb einen Schritt voraus denken: Schon jetzt sollen Maßnahmen festgelegt werden, falls es in den kommenden Wochen und Monaten erneut zu Grenzschließungen kommen sollte. Die angestrebte Lösung: Die Verkehrsverbindung zwischen Nord- und Osttirol über Südtirol muss für den Öffi- und privaten PKW-Verkehr für Durchreisende und Pendler offen bleiben!

Dringlichkeitsantrag im Oktober-Landtag

Um diese Vorkehrung treffen zu können, bringt die Liste Fritz einen entsprechenden Dringlichkeitsantrag im kommenden Oktober-Landtag ein. 
Der Umwegverkehr, der aus den Grenzschließungen resultiert, ist eine Zumutung für die Umwelt sowie für die betroffenen Personen, mahnt die Liste Fritz. 
Ihnen schwebt eine Lösung wie am "deutschen Eck" vor. Hier dürfen Autofahrer zwischen Tirol und Salzburg hin- und herfahren. 

"Was mit Deutschland möglich ist, ist auch für Nord-, Ost- und Südtirol als Regelung auszuverhandeln",

ist Liste Fritz LA Sint der Meinung. 

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.