Notarzt

Beiträge zum Thema Notarzt

Foto: Archiv

Alte Dame aus Hofstetten überlebte 20 Stunden in der Kälte

Eine 93-jährige Frau aus Hofstetten erschien nicht zu einer geplanten Verabredung, da wurde die Tochter hellhörig. HOFSTETTEN-GRÜNAU (red). 20 Stunden lang überlebte eine 93-jährige Hofstettnerin nach einem Sturz im Freien bei Temperaturen um den Nullpunkt. Laut Feuerwehrkommandant Walter Bugl kam die Dame am Freitagnachmittag zu Sturz und brach sich dabei ihre Hüfte. Tochter alarmierte Feuerwehr Am Samstag erschien die Pensionistin nicht zu einem geplanten Treffen. "Es ist in der Familie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
15

Tödlicher Verkehrsunfall auf der A2 bei Traiskirchen

Zu einem folgenschweren Unfall ist es Freitagfrüh auf der Südautobahn bei Traiskirchen (Bezirk Baden) gekommen. Ein Pkw prallte gegen einen Kanaldeckel und überschlug sich. Der Lenker starb. Teile des Kanaldeckels beschädigten nachfolgende Autos. Zu dem Unfall kam es kurz vor 4.00 Uhr früh. Nach Angaben der Polizei verlor ein Pkw-Lenker bei der Auffahrt zur Südautobahn (A2) bei Traiskirchen in Fahrtrichtung Wien die Herrschaft über seinen Wagen. Das Auto kam von der Fahrbahn und geriet in einen...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Foto: www.einsatzdoku.at
4

Mama (43) und Tochter (6) prallten gegen Betonwand.

S6: Wagen der Lenkerin geriet ins Schleudern. GLOGGNITZ. Eine 43-Jährige lenkte am 8. Februar, gegen 11.15 Uhr, ihren Wagen auf der S6 in Richtung Semmering. Am Beifahrersitz saß ihre 6-jährige 
Tochter. "Aus unbekannter Ursache, vermutlich 
jedoch aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, kam sie mit ihrem
Fahrzeug ins Schleudern und streifte die rechte Leitschiene", berichtet die LAndespolizeidirektion. Der Pkw drehte sich und prallte mit der frontal gegen die Mittelbetonwand. Die Frau...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Seit eineinhalb Jahren wurden Sanitäter vermehrt auf das neue NEF-System geschult. | Foto: RK NÖ
1

Purkersdorfer Notarztwagen dankt ab: Umstieg auf NEF-System

REGION PURKERSDORF (red). Seit 19 Jahren fährt in Purkersdorf der Notarztwagen zu besonders kritischen und lebensbedrohlichen Notfällen. Schon bald wird er seine letzte Fahrt antreten: Im April soll das sogenanntes Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) den Purkersdorfer Notarztwagen ablösen. Beim NEF handelt es sich um einen PKW mit Sondersignalen, der von einem Notfallsanitäter gelenkt wird und mit einem Notarzt besetzt ist. Im Fahrzeug befinden sich Rettungsmaterial, EKG, Medikamente und sämtliches...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Bgm. Luftensteiner, LR Androsch, Dienststellen-Leiter Robert Topf (vorne Mitte) und Vizebgm. Christine Rauch mit dem Team des Notarzt-Stützpunkts Altlengbach. | Foto: Privat

Luftensteiner: "Notarzt in Altlengbach 
muss erhalten bleiben"

ALTLENGBACH (red). Aktuelle Fragen des Gesundheits- und Sozialressorts konnte die Altlengbacher Gemeindeführung am vergangenen Samstag mit dem zuständigen Regierungsmitglied der NÖ Landesregierung vor Ort diskutieren. Bei einem Besuch der Samariterbund-Rettungsstelle und der Volkshilfe-Sozialstation konnte sich Landesrat Maurice Androsch selbst ein Bild über die Einrichtungen in Altlengbach machen. „Ihr habt eine sehr gute Infrastruktur hier. Auf dieser Basis können gute Leistungen für die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
V.l.: Landesrat Mag. Karl Wilfing, Präsident NR Otto Pendl, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Landesrat Ing. Maurice Androsch, Präsident Willi Sauer. | Foto: NLK Reinberger

Notarztrettungsdienst in NÖ bis Ende 2016 gesichert

Neue Verträge garantieren rasche Hilfe im Notfall „Der Notarztrettungsdienst als wichtige Säule der medizinischen Versorgung im Land ist für die nächsten beiden Jahre gesichert“, so Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll bei der Unterzeichnung der entsprechenden Notarztrettungsdienstverträge gemeinsam mit Landesrat Mag. Karl Wilfing, Landesrat Ing. Maurice Androsch, Präsident Willi Sauer (Rotes Kreuz NÖ) und Präsident NR Otto Pendl (Arbeitersamariterbund NÖ). „Mit dem Abschluss der Verträge können...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Foto: ÖRK/Thomas Holly Kellner

2792 Einsätze: Rotes Kreuz zieht Bilanz

REGION PURKERSDORF. 2014 hat das Rote Kreuz Purkersdorf-Gablitz 2.792 Rettungseinsätze absolviert – davon 637 mit einem Notarzt/einer Notärztin. Die meisten Einsätze galt es in Purkersdorf zu bewältigen (1.050), gefolgt von Pressbaum (425), Gablitz (368), Mauerbach (237), Tullnerbach (206) und Wolfsgraben (99). 104 Mal wurde das Rote Kreuz zu einem Verkehrsunfall alarmiert, 31 Mal zu einer Geburt. Zusätzlich hat das Rote Kreuz 5.782 Krankentransporte durchgeführt – das sind fast 16 Fahrten pro...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Nachbarn retten Seitenstettner Ehepaar vor brennenden Christbaum

Am 5. Jänner fing in einer Wohnung eines älteren Ehepaares in Seitenstetten ein Christbaum Feuer, berichtet das Bezirksfeuerwehrkommando. Nachbarn, die das Feuer bemerkten, wählten sofort den Notruf und warfen den Christbaum aus der Wohnung und konnten den Baum schließlich löschen. Das Paar musste ambulant am Einsatzort versorgt werden, so die Feuerwehr. Im Einsatz standen neben der FF Seitenstetten-Markt auch ein Notarztteam und ein Rettungswagen vom Roten Kreuz St. Peter. Die Feuerwehr warnt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Zahl der Woche

30.000 Dienststunden leisteten die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Arbeiter-Samariterbundes Ternitz-Pottschach im abgelaufenen Jahr. Dabei wurden 6.627 Krankentransporte und 1.630 Rettungseinsätze – davon 107 mit dem Notarzt – gefahren.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wochenenddienst 13./14.12.2014

Bad Pirawarth: Dr. Heller, Kurhausstr. 33, Tel. 02574-2341. Deutsch Wagram: Dr. Benes, Wenzel-Messenhauserg. 1, Tel. 02247-2222. 14.12.: Engelhartstetten: Dr. Fragner, Haidengasse 1, Tel. 02214-2291. Gänserndorf: Dr. Jutta Schleinzer, Dr. Exner-Platz 6, Tel.Nr. 02282-60698. Groß-Enzersdorf: Dr. Spannbauer, Freisingerg. 7, Tel. 02249-4117. 13.12.: Lassee: Dr. Werny, Blumenweg 4, Tel. 02213-34588. Matzen: Dr. Huber, Bründlgasse 40, Tel. 02289-2276. Neusiedl: Dr. Sadrija, Bahnstraße 34/3/1, Tel....

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
4

Schwerer Verkehrsunfall mit verletzten Personen in Holzing

Im Gemeindegebiet von Bergland kam es am Nachmittag des 30. November zu einem folgeschweren Verkehrsunfall. Den Einsatzkräften bot sich am Umfallort ein verherendes Bild als sie an der Unfallstelle ankamen. Auf der B25 kollidierten gegen aus bisher ungeklärter Ursache zwei Fahrzeuge. Der Aufprall war so schwer, dass bei dem weißen Sportwagen das Getriebe aus dem Fahrzeug gerissen wurde und einige Meter weiter auf dem Fahrbahnrand zum Liegen kam. Das Fahrzeug selbst kam in Seitenlage an der...

  • Melk
  • Andreas Pils

Wochenenddienst 6./7.12.14

Angern: Dr. Kamenski, Ollersbachgasse 144, Tel. 02283-2226. Bernhardsthal: Dr. Neugebauer, Am Burghügel 46, Tel. 02557-8330. Deutsch-Wagram: Dr. Smoliner, Dr. Adalbert Stifterstr. 11, Tel. 02247-4222. Drösing: Dr. Dinhobl & Dr. Gamperl, Weideng. 6, Tel. 02536-20336. Gaweinstal: Dr. Leisser, Obere Bergg. 1/3, Tel. 02574-3223. Groß-Enzersdorf: Dr. Ortner, Kirchenpl. 15, Tel. 02249-3835. Großkrut: Dr. Ulrich Busch, Poybach Sdlg. 1, Tel. 02556-50300. Ollersdorf: Dr. Anderl, Garteng. 13, Tel....

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde die Frau ins Universitätsklinikum St. Pölten gebracht. | Foto: Archiv

85-Jährige lag über vier Stunden hilflos im Keller

MARIA ANZBACH (mh). Weil die 85-jährige Bewohnerin eines Hauses am Pfarrsiedlungsweg auf Klopfen und Rufen nicht reagierte, wurde am Samstagnachmittag die Feuerwehr Maria Anzbach verständigt. "Aus dem Haus war laute Musik zu hören und der Hauseingangsschlüssel steckte innen", berichtet Kommandant Josef Ertl. Beim Aufräumen zusammengebrochen Die Silberhelme stiegen über das offene Küchenfenster im ersten Stock in das Wohnhaus ein und durchsuchten gemeinsam mit der Polizei das gesamte Gebäude....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Wochenenddienst 29./30.11.2014

Dürnkrut: Dr. Lux, Hauptstraße 79a, Tel. 02538-80290. Gänserndorf: Dr. Nicola Rossoll, Hauptstraße 18 Tel. 02282-6061 6 Gaweinstal: Dr. Tatzber, Hauptpl. 4, Tel. 02574-28128. Groß-Enzersdorf: Dr. Kreuzer, Esslinggasse 7, Tel. 02249-3208. Groß-Schweinbarth: Dr. Legat, Hauptplatz 1, Tel. 02289-2577. Hausbrunn: Dr. Bartl, Bahnstr. 551, Tel. 02533-801222. Hohenau: Dr. Straka, Gartenstraße 1, Tel. 02535-2121. Markgrafneusiedl: Dr. Kiraly, Baumgartenstr. 5, Tel. 02248-2315. Lassee: Dr. Werny,...

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

Wochenenddienst 22./23.11.2014

Angern: Dr. Kamenski, Ollersbachgasse 144, Tel. 02283-2226. Bad Pirawarth: Dr. Heller, Kurhausstr. 33, Tel. 02574-2341. Deutsch-Wagram: Dr. Niedermayer, Hagergasse 21, Tel. 02247-2888. Drösing: Dr. Dinhobl & Dr. Gamperl, Weideng. 6, Tel. 02536-20336. Gänserndorf: Dr. Ludwig, Brunnengasse 9, Tel. 02282-8508. Groß-Enzersdorf: Dr. Ortner, Kirchenpl. 15, Tel. 02249-3835. Matzen: Dr. Huber, Bründlgasse 40, Tel. 02289-2276. Neusiedl: Dr. Sadrija, Bahnstraße 34/3/1, Tel. 02533-89592. Rabensburg: Dr....

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

Wochenenddienst 15./16.11.2014

Auersthal: Dr. Kozlowsky, Hauptstr. 88, Tel. 02288-2701. Eckartsau: Dr. Bauch-Kandler, Obere Hauptstraße 16, Tel. 02214-3190. Gaweinstal: Dr. Tatzber, Hauptpl. 4, Tel. 02574-28128. Hausbrunn: Dr. Bartl, Bahnstr. 551, Tel. 02533-801222. Hohenau: Dr. Straka, Gartenstraße 1, Tel. 02535-2121. Oberweiden: Dr. Butea-Bocu, Oberweiden 54, Tel. 02284-2900. Spannberg: Dr. Georg Hofstetter, Hauptplatz 4, Tel: 02538-85444. Strasshof: Dr. Philipp BALGA, Amundsenstr.44 Tel. 02287-3939. Zistersdorf: Dr....

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
44

942 Menschen marschierten im Föhrenwald für den Notarzt

Lauf & Geh für'n NAW am 19. Oktober in Neunkirchen bedeutete 6.384 Kilometer-Leistung. Ein Bildreport. NEUNKIRCHEN. Zahlreiche Läufer, Walker und fleißige Marschierer spulten für den Notarzt am Sonntag Kilometer herunter. "Insgesamt 942", freut sich der ärztliche Leiter des Landesklinikums, Gerhard Koinig. Andreas Ropin – ein passionierter Bergläufer – kam eigens aus Karpfenberg/Steiermark angereist. Jeder absolvierte Kilometer wurde von der Sparkasse mit barer Münze abgegolten. Und so darf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wochenenddienst 18./19.10.2014

Gänserndorf: Dr. Morgenbesser, Bahnstraße 33, Tel. 02282-3100. Bernhardsthal: Dr. Neugebauer, Am Burghügel 46, Tel. 02557-8330. Groß-Enzersdorf: Dr. Kreuzer, Esslinggasse 7, Tel. 02249-3208. Engelhartstetten, 18.10.: Dr. Fragner, Haidengasse 1, Tel. 02214-2291. Oberweiden, 19.10.: Dr. Butea-Bocu, Oberweiden 54, Tel. 02284-2900. Zistersdorf: Dr. Dojcakova, Hauptstraße 17, Tel. 02532-2469. Ollersdorf: Dr. Anderl, Garteng. 13, Tel. 02283-2985. Bad Pirawarth: Dr. Heller, Kurhausstr. 33, Tel....

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
2

Leute, schlüpft‘s für den Notarzt in die Sporttreter

Traditionelle Laufveranstaltung für Notarzt-Team Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Jeder ist willkommen, um für den Notarzt Kilometer per pedes herunterzuspulen, wenn es heißt: „Lauf und geh für‘n NAW“. Jeder Kilometer auf der Laufstrecke im Föhrenwald Neunkirchen wird mit barer Münze vergolten. Denn jeder zurückgelegte Kilometer wird von der Sparkasse Neunkirchen mit 30 Cent vergütet. Der Erlös wird dem Notarztwagen Neunkirchen gespendet. Im Start-Zielbereich werden die Teilnehmer mit Tee, Getränken,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schwerer Mopedunfall im Gemeindegebiet von Innermanzing. | Foto: Archiv

Mit Moped gegen Anhänger gekracht

INNERMANZING (mh). Gegen einen Traktoranhänger krachte am Samstagabend um 23 Uhr ein 16-jähriger Bursche mit seinem Moped. Der Traktor stand beleuchtet mit eingeschalteter Warnblinkanlage am rechten Fahrbahnrand. Der Mopedfahrer stürzte und verletzte sich dabei schwer. Er wurde mit dem Notarztwagen ins Universitätsklinikum St. Pölten gebracht.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Wochenenddienst 11./12.10.2014

Gänserndorf: Dr. Nicola Rossoll, Hauptstraße 18 Tel. 02282-6061 6 Rabensburg: Dr. Piroty-Dehbokry, Hauptstr. 23, Tel. 02535-3595. Eckartsau: Dr. Bauch-Kandler, Obere Hauptstraße 16, Tel. 02214-3190. Angern: Dr. Kamenski, Ollersbachgasse 144, Tel. 02283-2226. Zistersdorf: Dr. Ganneshofer, Hauptstr. 32, Tel. 02532-2298. Auersthal: Dr. Kozlowsky, Hauptstr. 88, Tel. 02288-2701. Gaweinstal: Dr. Leisser, Obere Bergg. 1/3, Tel. 02574-3223. Dürnkrut: Dr. Lux, Hauptstraße 79a, Tel. 02538-80290....

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

93-Jährige auf dem Schutzweg niedergestoßen - sie starb.

IMBACH. Ein 31-Jähriger aus Mödling lenkte am 19. September 2014, gegen 08.30 Uhr, einen Lkw auf der L 73, Kremserstraße, in Imbach, von Richtung Krems kommend in Richtung Senftenberg. Zur gleichen Zeit ging eine 93-Jährige aus dem Bezirk Krems-Land auf dem Gehsteig parallel zur L 73 und wollte den Schutzweg auf Höhe des Klosterhofes überqueren. Der Lkw-Lenker dürfte vermutlich die bereits auf dem Schutzweg gehende Frau zu spät bemerkt haben. Er leitete eine Vollbremsung ein, konnte jedoch eine...

  • Krems
  • Simone Göls
Foto: www.einsatzdoku.at
13

Schwerer Unfall in Willendorf

Autofahrer rammt zwei Bäume und landet in Bach. WILLENDORF (www.einsatzdoku.at). Am 19. September, um 15.15 Uhr, wurden am die Feuerwehren Willendorf und Willendorf Dörfles zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Strelzhofstraße gerufen. Lenker steckte in Wagen Ein Lenker kam aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, rammte zwei Bäume und überschlug sich folglich in einen kleinen Bach. Das Fahrzeug kam auf dem Dach zu liegen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Motorradfahrer kam bei Altendorf schwer zu Sturz. | Foto: Paul Plutsch

Motorradfahrer nach Kollision mit PKW in Altendorf schwer verletzt

ALTENDORF. Am Donnerstagabend übersah eine 34-jährige PKW-Lenkerin bei einer Kreuzung in Altendorf (Gemeinde Texingtal) beim Abbiegen einen entgegenkommenden 60-jährigen Motorradfahrer aus dem Bezirk Wien-Umgebung. Durch den heftigen Zusammenstoß kam der Zweiradfahrer zu Sturz und erlitt schwere Verletzungen. Nach der Erstversorgung durch Rettungskräfte aus Texing sowie vom ebenfalls angerückten Notarztwagen aus Scheibbs wurde der Mann schließlich mit dem Notarzthubschrauber in das...

  • Melk
  • Christian Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.