Notarzthubschrauber Martin 3

Beiträge zum Thema Notarzthubschrauber Martin 3

Der Rettungshubschrauber "Martin 3" brachte die verletzte Bergsteigerin ins Klinikum Kirchdorf. | Foto: Peter Sommer

Hubschraubereinsatz
Frau stürzte 15 Meter ab und wurde schwer verletzt

Weil sich ein Fels aus der Wand löste, stürzte gestern eine 53-Jährige 15 Meter ab und musste mit dem Notarzthubschrauber geborgen werden. GMUNDEN. Schwerer Bergunfall gestern, 24. Juni, in Grünau im Almtal. Eine 53-Jährige aus dem Bezirk Mistelbach/NÖ war gegen 16 Uhr gemeinsam mit einem 59-Jährigen aus dem Bezirk Korneuburg/NÖ von der Welser Hütte zur "Arzlochscharte" und weiter Richtung Gipfel "Kreuz" (2.174 m) unterwegs. Den Aufstieg, der teilweise den II. Schwierigkeitsgrad (UIAA-Skala)...

  • Salzkammergut
  • Christian Diabl
Bergrettung und die Crew des Notarzthubschraubers konnten die drei Frauen retten. | Foto: Fotokerschi.at

In Bach gerutscht
Drei Schneeschuhwanderinnen aus misslicher Lage gerettet

Unverletzt konnten drei Wanderinnen gerettet werden, die aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht mehr selbstständig weiterkonnten. BAD ISCHL. Eine Wanderin stürzte in das Bachbett des Rettenbaches und konnte sich nicht mehr selbstständig befreien. Die 61-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck war mit zwei Schwestern, 61 und 62 Jahre alt, am späten Vormittag des 6. März vom Parkplatz der Rettenbachalm gestartet. Die drei Frauen wollten mit Schneeschuhen über die eingeschneite Forststraße in...

  • Salzkammergut
  • Christian Diabl
Der Notarzthubschrauber brachte den Schwerverletzten ins Krankenhaus (Symbolbild). | Foto: laumat.at

Pilotenfehler
Mit Gleitschirm abgestürzt – schwer verletzt

Schwer verletzt wurde ein 26-Jähriger bei der Landung mit seinem Paragleiter. Der Man konnte aber noch selbst die Rettungskräfte alarmieren. EBENSEE. Ein Gleitschirmflug endete am 4. März für einen 26-Jährigen aus dem Bezirk Gmunden mit schweren Verletzungen. Der Mann startete gegen 13 Uhr vom Feuerkogel, Nordstartplatz. Nach knapp zwei Stunden Flugzeit kam es beim Landevorgang zum Absturz. Pilotenfehler bei schwerem WindLaut Angabe des Verunfallten sei es sehr windig gewesen. Der Absturz sei...

  • Salzkammergut
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.