Notfälle

Beiträge zum Thema Notfälle

moderne Sicherheitssysteme wie sie intelligente Gebäudeautomationen bieten, machen es den Einbrechern zunehmend schwer. | Foto: Loxone
Video 7

Prävention daheim
Smarter Einbruchschutz

Die Zeiten für Einbrecher werden immer härter. Seit 2009 ist die Zahl der erfolgreichen Einbrüche in Österreich deutlich gesunken. Die Gründe sind vielschichtig, aber gerade der Bereich Prävention hat langfristig einen erheblichen Anteil daran, Einbrechern ihr dunkles Treiben zu vergällen. OÖ. Den Einbrechern scheint das aufs Gemüt zu schlagen, denn die Zahl der Fälle sank von circa 21.000 im Jahr 2009 auf knapp 9.000 im Jahr 2019. Längst sind es nicht mehr nur Riegel und Schloss, die den...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
von links: Josef Lindner (Geschäftsführer OÖ Zivilschutz), Sicherheitslandesrat Wolfgang Klinger und Michael Hammer (Präsident OÖ Zivilschutz) präsentierten am 13. Juli 2020 die Rolle des Zivilschutzes in Zeiten der Corona-Pandemie. | Foto: OÖ Zivilschutz

Klinger/Hammer
Mehr Anfragen beim OÖ Zivilschutz durch Corona

In der Hochphase der Corona-Pandemie erhielt der OÖ Zivilschutz etwa 240 Anfragen pro Tag. Je länger eine Krise dauere, desto mehr Unsicherheit bestehe bei der Bevölkerung, berichten jetzt Sicherheitslandesrat Wolfgang Klinger und der Präsident des OÖ Zivilschutzes Michael Hammer. OÖ. Während der OÖ Zivilschutz im Regelfall rund 30 bis 40 Anfragen täglich bekomme, seien es in der Hochphase der Corona-Pandemie ungefähr 240 gewesen. Einen "typischen Tag" gebe es aber ohnehin nicht, führt der...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.