Notrufnummer

Beiträge zum Thema Notrufnummer

Landesrat Josef Schwaiger mit Tierärztin Kerstin Pabst in ihrer Praxis in Salzburg-Aigen (mit Kater Lenny und dessen Besitzer Dr. Thomas Speil. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Die Tierarzt-Notrufnummer
Schnelle Hilfe für Tiere im Notfall

Bei Kleintiernotfällen in der Stadt Salzburg, im Flachgau und Tennengau kann man die Notfallnummer 0662 - 261700 wählen und erhält rasche Hilfe.  SALZBURG. Seit Anfang 2023 gibt es die Kleintiernotrufnummer. Rund 200 bis 500 Notfallanrufe gab es monatlich im Jahr 2023.  24 Stunden lang und das an jedem Wochentag kann man im Notfall einen Tierarzt erreichen. Für das Wohl der Tiere Das Land Salzburg entwickelte im Vorjahr gemeinsam mit der Tierärztekammer und Veterinärmedizinern das neue System,...

Wichtige Notruf-Nummern | Foto: Pixabay

Leben retten
Übersicht wichtiger Notrufnummern

Notruf-Nummern:Rettung: 144Polizei: 133Feuerwehr: 122Vergiftungszentrale Wien: 01-406 43 43 Euronotruf: 112 ----------------------------- Caritas-KältetelefonIn Österreich ist es derzeit winterlich und kalt. Für obdachlose Menschen kann die Kälte lebensgefährlich sein. Wenn Sie jemanden sehen, der Hilfe benötigt, können Sie sich an das Kältetelefon wenden. Salzburg: 0676 848 210 651 (0-24 Uhr) In Notfällen Rettungsnotruf: 144  ----------------------------- Gesundheits-Hotline 1450Unter der...

Am 11.2. wird jährlich der Euroäpische Tag des Notrifs begangen, der 2009 eingeführt wurde, um einerseits die Notdienste für Reisende leichter erreichbar zu machen sowie andererseits eine einheitliche Notrufnummer in allen EU-Mitgliedstaaten zu etablieren. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Notrufnummer
Der 11. Februar ist der Europäische Tag des Notrufs 112

Der „Euronotruf“ 112 wurde im Jahr 1991 – also vor 30 Jahren – eingeführt, um einerseits die Notdienste für Reisende leichter erreichbar zu machen sowie andererseits eine einheitliche Notrufnummer in allen EU-Mitgliedstaaten zu etablieren. Um die Euronotrufnummer noch bekannter zu machen, wurde der 11.2. als jährlicher Tag des "Euronotrufs" im Jahr 2009 ins Leben gerufen. Doch viele kennen die europaweite lebensrettende Notrufnummer 112 gar nicht. SALZBURG. Der „Euronotruf“ 112 ist kostenlos...

Alle wichtigen Krisentelefonnummern während der Weihnachtsferien und Feiertage 2020/2021 sind 24-Stunden erreichbar. 
 | Foto: Pixabay

Krisentelefonnummern

Krisentelefonnummern während der Weihnachtsferien und Feiertage 2020/2021 SALZBURG. Alle wichtigen Krisentelefonnummern während der Weihnachtsferien und Feiertage sind 24-Stunden für Sie erreichbar.  Krisenintervention Salzburg: Tel.: 0662 433351 Telefonseelsorge Notrufnummer: Tel.: 142 (ohne Vorwahl) Frauen in GewaltsituationenHilfe und Unterkunft für Frauen in Gewaltsituationen Frauenhelpline gegen Gewalt: Tel.: 0800 222555Frauenhaus Salzburg: Tel.: 0662 458458Frauenhaus Hallein: Tel.: 06245...

Foto: pixabay
3

Notruf
Notruf ausgefallen

Update: Die Notrufnummern sind wieder uneingeschränkt erreichbar. Wie das Bundesministerium für Inneres in einem Tweet mitteilt, sind durch einen Ausfall bei der Telekom auch Notrufe nicht möglich. Was tun, wenn der Notruf nicht funktioniert?Das Land Salzburg empfiehlt in einer Aussendung folgendes: Sollte eine Leitstelle nicht sofort erreichbar sein, bitte Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz, wiederholt 122, 133 bzw. 144 anzurufen, abwechselnd vom Festnetz und vom Mobiltelefon. Alternativ kann...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.