Notstromversorgung

Beiträge zum Thema Notstromversorgung

Beim offiziellen Auszeichnungsakt: Franz Fartek, Franz Glanz, Josef Ober, Reinhold Ebner und Christine Siegel (v.l.).  | Foto: WOCHE

Wasserverband Vulkanland
Im Eiltempo zur Notstromversorgung

Die Blackout-Vorsorge zählt aktuell zu den Großprojekten des Wasserverbands Vulkanland.  REGION. In Leitersdorf ist die Mitgliederversammlung des Wasserverbands Vulkanland über die Bühne gegangen. Obmann Josef Ober hat dabei unter anderem berichtet, dass aktuell 35 Mitgliedsgemeinden mit in Summe rund 110.000 Einwohnern versorgt werden. Die prognostizierte Wasserabgabemenge für 2020 liegt bei ca. 3,3 Millionen Kubikmetern Wasser.  Josef Ober: "Die jahreszeitliche Verteilung bei den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Vortrag "Photovoltaik und Notstromversorgung für Landwirte"

Was wäre wenn plötzlich der Strom ausfällt? Wenn kein Licht mehr geht, kein Handy, kein Internet, keine Heizung und keine Tankstelle? Unser tägliches Leben ist völlig von der Stromversorgung abhängig. Landwirte wären von einem Stromausfall besonders stark betroffen. Lüftungssysteme, Kühlanlagen und Fütterungssysteme würden versagen. Was kann man als Vorsorge tun? Wie kann man sich auf ein Strom-Blackout vorbereiten? Im Zuge der Info-Veranstaltung „Photovoltaik und Notstromversorgung für...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Maria Eder
Großer Tag: Beim Zentralpumpwerk in Bad Gleichenberg feierten der Vorstand und das Team vom Wasserverband Grenzland Süd-Ost gemeinsam mit Landesrat Johann Seitinger (M.).
2

Wasser gibt's auch bei einem "Blackout"

Wasserverband Grenzland Süd-Ost eröffnete im Verbandsgebiet zehn Notstromanlagen. Was wäre, wenn der Strom ausfällt? Mit dieser kniffligen Frage bzw. mit einem sogenannten "Blackout"-Szenario beschäftigt sich die Wasserversorgung Grenzland Süd-Ost (GSO) schon seit Jahren. "Wir brauchen ein Notstromprojekt", lautete das Resultat der Überlegungen von Obmann Josef Ober und Geschäftsführer Franz Glanz. Nach einer Machbarkeitsstudie und einem einstimmigen Verbandsbeschluss wurde 2014 in einem ersten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.