oö. Familienbund

Beiträge zum Thema oö. Familienbund

Stressfaktoren im Leben der Kinder zu erkennen und zu reduzieren kann ihnen helfen, zu innerer Balance zu finden. | Foto: solovyova/panthermedia

Aigen-Schlägl
VERSCHOBEN: Vortrag zeigt, wie man Kinder zu innerer Balance führt

Der für 1. Dezember in Aigen-Schlägl geplante Vortrag unter dem Titel "Kinder zu innerer Balance führen" wird coronabedingt verschoben. AIGEN-SCHLÄGL. Von früher Kindheit an wirken viele Reize auf den Nachwuchs ein. Spätestens ab dem Schulalter sind Kinder dann zusätzlich oft großem Stress ausgesetzt. Eltern, die ihren Kindern helfen wollen, diese Situation alleine zu schaffen, müssen die Stressfaktoren erkennen und reduzieren. Wie das geht, zeigt Expertin Lucia Queteschiner in einem Vortrag....

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Homeschooling ist für die Eltern nach wie vor eine Herausforderung. Der Familienbund gibt Tipps. | Foto: upbilder/Fotolia

OÖ Familienbund
Schrittweise Öffnung und Online-Angebot

Der OÖ Familienbund bietet Unterstützung für Familien durch schrittweise Öffnung und Online-Angebot. Am 12. Mai findet um 19.30 Uhr ein Online-Vortrag zum Thema „Lernbetreuung – Wie unterstütze ich mein Kind?“ statt. OÖ. Um Familien in der Zeit der neuen Normalität bestmöglich zu unterstützen, wurde das Kurs- und Workshop-Angebot des OÖ Familienbundes für die Zeit der Corona-Krise teilweise auf Online umgestellt. Neben Pilates- und Yogakursen bietet der OÖ Familienbund derzeit unter anderem...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
v.l.: Mag. Elisabeth Kumpl-Frommel (Spes Familienakademie), LAbg. Michaela Langer-Weninger (Bezirksobfrau Familienbund Vöcklabruck), Birgit Kelle, Mag. Franz Schützeneder (Leiter OÖ Familienreferat)

Birgit Kelle: Schenken wir unseren Kindern Zeit!

Gemeinsame Zeit mit dem Nachwuchs zu verbringen, empfindet die Journalistin Birgit Kelle, selbst Mutter von vier Kindern, als besonders wichtig. Dadurch vermitteln wir den Kleinen Geborgenheit. In ihrem Vortrag im Starmovie Kino in Regau im Rahmen der Elternbildungsreihe „ErziehungsImpulse“ macht sie Eltern Mut. Denn junge Mütter und Väter sind oft verunsichert, ob sie den Herausforderungen der Elternschaft gewachsen sind. „Birgit Kelle erinnert uns daran, dass wir als Eltern die wichtigsten...

  • Vöcklabruck
  • Sarah Kögler

Kinder liebevoll führen

Kinder brauchen Führung, aber auch Begleitung mit dem Herzen, davon ist Starreferent August Höglinger überzeugt. „Als erfolgreicher Coach von Eltern, Lehrern und Top-Führungskräften, lässt er uns an seinem Erfahrungsschatz teilhaben. Bei seinem Vortrag in Linz erklärt er praxisnah, was unter Führung mit dem Herzen zu verstehen ist und wie wir mit den unterschiedlichen Führungsstilen von Vater, Mutter, Großeltern und Pädagogen umgehen können“, lädt OÖ Familienbund-Landesobmann Mag. Bernhard...

  • Linz
  • Sarah Kögler
Foto: Honorarfrei. Heidelinde Thanner

Miteinander in Thailand

Kinderarmut ist in Thailand weit verbreitet. Aus diesem Grund entschied sich Heidelinde Thanner dort einen Freiwilligendienst zu absolvieren. Mehrere Monate unterrichtete sie Englisch an einer Volksschule und arbeitete in einem Waisenhaus. Sie erlebte, dass es den Kindern oft an Kleidung, Spielzeug und Hygieneartikel fehlt. Das Familienzentrum Dialog und der Verein „grenzenlos“ laden am Samstag, 16. April ins Pfarrheim Enns (Lauriacumstraße 4, 4470 Enns), wo Heidelinde Thanner ab 19 Uhr von...

  • Enns
  • Sarah Kögler
Foto: Honorarfrei. ©Stephanie Schweigert

Jan-Uwe Rogge kommt nach Aspach

Den Nachwuchs zu begleiten und zu leiten ist eine der schönsten und zugleich herausforderndsten Aufgaben im Elterndasein. Das Kind möchte losgelassen werden und gleichzeitig Halt spüren. Der bekannte Erziehungsexperte Jan-Uwe Rogge weiß, dass Mama und Papa die wichtigsten Bezugspersonen sind, jedoch immer wieder an ihre Grenzen stoßen. Das Familienbundzentrum Aspach und das KBW Aspach laden ihn zu einem Vortrag über die Trotzphase bis zur Pubertät ein, die er in gewohnter Manier anhand...

  • Braunau
  • Sarah Kögler
Foto: Dr. Charmaine Liebertz

Mit einem Lächeln zum Lernerfolg!

„Lachen und Lernen sind ein Traumpaar!“, ist Dr. Charmaine Liebertz überzeugt. Die Erziehungswissenschaftlerin und Autorin ist im Rahmen der dreiteiligen Elternbildungsvortragsreihe „Erziehungsfallen“ im Star Movie Kino in Regau zu Gast und macht sich für eine humorvolle Pädagogik stark. Am Dienstag, 29. September erklärt sie ab 19:30 Uhr, wie das Lachen das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Freude am Lernen steigert. „Mit lustigen Spielen macht Lernen gleich doppelt so viel Spaß. Beim Vortrag...

  • Vöcklabruck
  • Markus Aspalter
Foto: Honorarfrei. Privat

Wohlstand - Fluch oder Segen für unsere Kinder?

Martina Leibovici-Mühlberger referiert in Linz Wie viel Medienkonsum ist für den Nachwuchs sinnvoll? Wie kann man Kindern den richtigen Umgang mit Suchtmitteln vermitteln? Diese und viele weitere Fragen rund um das Aufwachsen in der Wohlstandsgesellschaft sind für Eltern heute aktueller denn je. Mögliche Antworten und hilfreiche Tipps, um diese Herausforderungen zu meistern, gibt Frau Professor Dr. Martina Leibovici-Mühlberger in ihrem Vortrag im neuen Rathaus in Linz am 21. Oktober ab 19.30...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: peter lindbergh

André Stern kommt nach Wels

Mein Kind kann das! André Stern ist ein Querdenker und höchst erfolgreich ohne je eine Schule besucht zu haben. Im Rahmen der Elternbildungsvortragsreihe „Erziehungsfallen“ holen das OÖ Familienreferat, der OÖ Familienbund und die SPES Familienakademie den Gitarrenbauer und Autor am 13. Oktober um 19.30 Uhr in die Welser Stadthalle (Pollheimerstraße 1, 4600 Wels). In seinem Vortrag „Mein Kind kann das! Potentiale wecken und fördern“ erzählt André Stern seine persönliche Erfolgsgeschichte und...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Internationaler Erziehungsexperte Jan-Uwe Rogge in Wels

Konstruktive Eltern-Kind-Gespräche zu führen, ist manchmal gar nicht so einfach. Kinder wollen nicht hören, was die Eltern sagen und Mama und Papa verstehen partout nicht, was der Nachwuchs ihnen erklären will. Der erste Vortrag der diesjährigen Elternbildungsreihe „Erziehungsfallen“ des OÖ Familienreferates, des OÖ Familienbundes und der SPES Familienakademie widmet sich diesem Kommunikationsproblem. Der international bekannte Erziehungsexperte Dr. Jan-Uwe Rogge wird zeigen, wie Sie reden,...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Kostenloser Vortrag von Dr. Manuela Macedonia: „Der Einfluss von Musik auf das Gehirn“

Vortrag von Dr. Manuela Macedonia: „Der Einfluss von Musik auf das Gehirn“ Anlässlich des Welttages der Familie und passend zum Linzer Kulturjahr der Musik lädt der OÖ Familienbund zu einem Vortragsabend in das Kulturzentrum HOF in Linz ein. Am Freitag, 17. Mai um 18 Uhr erfährt man von Dr. Manuela Macedonia Erstaunliches über den Einfluss von Musik auf unser Gehirn. Oder wussten Sie, dass Musik sogar vor geistigem Verfall im Alter bewahren kann? Frau Macedonia ist eine Koryphäe auf dem Gebiet...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Arme Superkinder! Immer mehr Kinder leiden unter Manager-Krankheiten

Durch Stress verursachte Krankheiten sind heutzutage leider sehr häufig anzutreffen. Besonders schockierend ist, dass auch immer mehr Kinder unter Symptomen, wie etwa chronischem Kopfweh, leiden. Oft unbewusst werden Kinder großem Konkurrenz- und Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Wer kann als erstes „Mami“ sagen, wer das ABC singen oder gar den eigenen Namen schreiben? Immer früher, immer mehr leisten scheint in zu sein. „Die renommierte Familientherapeutin und Autorin Felicitas Römer wird uns in...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.