OÖVP

Beiträge zum Thema OÖVP

Michael Strugl, Josef Pühringer, Sander van Waveren und Thomas Stelzer (v. l.). | Foto: OÖVP/Hermann Wakolbinger
3

"Vernetzt Euch mit Wien, München und Prag"

"Vernetzt Euch mit Wien, München und Prag. Blickt über die Grenzen." Diesen Tipp gab heute Sander van Waveren (CDA), Mitglied des Utrecht City Council (vulgo Stadtat), den OÖVP-Granden Josef Pühringer, Michael Strugl und Thomas Stelzer auf einer Pressekonferenz. Die Universitätsregion Utrecht (Niederlande) mit insgesamt 1,2 Millionen Euro belegt aktuell den ersten Platz des "Regional Competitivenss Index". Oberösterreich liegt hier auf Platz 104 von 262 Regionen. Um an die Spitze zu gelangen...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Rohrbacher denken Oberösterreich weiter

Ideen und Fragen zur Zukunft des Landes sammelt die ÖVP beim "Projekt Freiraum". Dazu wird durchs ganze Land getourt. In Rohrbach diskutierte und erarbeitete Landesrätin Doris Hummer mit Interessierten Zukunftsideen. Die Vorschläge, Anliegen, Ideen und Fragen aus ganz Oberösterreich werden gesammelt. Mit ihnen will sich die ÖVP Zukunftsfragen stellen und Antworten auf künftige Herausforderungen finden. Seit Juni 2014 ist der Zukunfts- und Bürgerbeteiligungsprozess „Projekt Freiraum“ mit zwei...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Beim Halt in Kirchdorf: Dominik Feßl, Franz Winter und Irmgard Reiter (v.l.n.r.) | Foto: OÖVP
3

Ideensammeln für eine gute Zukunft

BEZIRK (str). Seit Juni ermöglicht die OÖVP mit dem "Projekt Freiraum. Oberösterreich weiter denken" jedem Bürger seine Ideen, Vorstellungen und Wünsche für Land, Bezirk und Gemeinden einzubringen. Eine gelbe Ape 50 verbrachte den gesamten Sommer on Tour in Oberösterreich, machte unter anderem Stopps in Kremsmünster und Kirchdorf und sammelte so unzählige Anregungen. Doch die Möglichkeit Ideen zur Verbesserung und für eine gute Zukunft von Oberösterreich zu einzubringen, besteht weiterhin...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
4

OÖVP startet Projekt "Freiraum"

GRIESKIRCHEN. Am Samstag, 28. Juni erfolgte der Startschuss für das Projekt Freiraum. Dabei will die OÖVP wichtige Zukunftsfragen stellen und versuchen, Antworten auf künftige Herausforderungen zu finden: "Denn Oberösterreich soll noch besser und erfolgreicher werden." Alle sind dazu eingeladen, über sämtliche Kommunikationskanäle – vom persönlichen Gespräch bis hin zum Internet – ihre Ideen und Perspektiven für Oberösterreich einzubringen und so den künftigen Weg mitzugestalten. Ein besonderer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Vizebürgermeister und Gemeindeparteiobmann Martin Moser (rechts) und Gemeindeparteiobmann-Stellvertreterin Andrea Schinnerl mit dem Begleitteam der Zukunftstour. | Foto: OÖVP Bad Zell

Zukunftstour der OÖVP macht Station in Bad Zell

Projekt Freiraum: Bürger aus Bad Zell gestalten die Zukunft Oberösterreichs mit. BAD ZELL. Am Samstag, 28. Juni, erfolgte der Startschuss für den größten Zukunfts- und Bürgerbeteiligungsprozess in der Geschichte des Landes – Projekt Freiraum. Dabei will die OÖVP wichtige Zukunftsfragen stellen und versuchen, Antworten auf künftige Herausforderungen zu finden. Denn Oberösterreich soll noch besser und erfolgreicher werden. Alle Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher sind dazu eingeladen, über...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Foto: OÖVP

Braunauer gestalten die Zukunft Oberösterreichs mit

Das "Projekt Freiraum" ermöglicht die Einbringung von Ideen für ein besseres Oberösterreich. OÖ, BRAUNAU. Als größter Zukunfts- und Bürgerbeteiligungsprozess wurde am 28. Juni das Projekt Freiraum gestartet. Dabei will die OÖVP wichtige Zukunftsfragen stellen und versuchen Antworten auf künftige Herausforderungen zu finden. Jeder Oberösterreicher hat die Möglichkeit eigene Ideen und Perspektiven für ein besseres Oberösterreich mit einzubringen. Teilnehmen kann man über die Onlineplattform...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Landtagsabgeordnete Annemarie Brunner (2. von links) sammelte vor dem Eurospar in Perg die ersten Ideen der Bevölkerung für das Projekt Freiraum der OÖVP | Foto: privat

OÖVP "Projekt Freiraum" machte ersten Tourstop in Perg

BEZIRK. Vergangenen Samstag startete die OÖVP unter der Leitung von Klubobmann Thomas Stelzer mit „Projekt Freiraum – Oberösterreich weiter denken“ den größten Zukunftsprozess des Landes, bei dem sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger einbringen können. In den nächsten Monaten tourt die OÖVP mit einer APE (Dreirad-Moped) quer durch das ganze Land um auf stark frequentierten Plätzen die besten Ideen für eine erfolgreiche Zukunft zu sammeln. Den ersten Halt im Bezirk Perg machte die APE...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.