Oberösterreich wählt

Beiträge zum Thema Oberösterreich wählt

4

Wahl 2021 in Oberösterreich
Altheim wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Altheim tritt Bürgermeister Franz Weinberger nicht mehr bei der Wahl 2021 an. Die ÖVP schickt Vizebürgermeister Thomas Gut ins Rennen um den Bürgermeistersessel. Für die FPÖ kandidiert Vizebürgermeister Harald Huber. Für die SPÖ tritt Rudolf Gollhammer an. Die Parteien ÖVP, FPÖ, SPÖ und die neue Liste MFG kandidieren für den Gemeinderat. ALTHEIM. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 3.981 Wahlberechtigte ihre Stimme ab (79% Wahlbeteiligung). Dabei verlor die ÖVP (-11,5%)...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Foto: BRS
6

Wahl 2021 in Oberösterreich
Reichersberg wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Reichersberg gibt es heuer vier Bürgermeisterkandidaten. Erstmals wird bei der Wahl im Herbst 2021 das neue Team Reichersberg kandidieren und mit Christian Ezinger auch einen Bürgermeisterkandidaten stellen. Die Bürgerliste ProDialog in Reichersberg schickt Thomas Schamberger ins Rennen. Auch ÖVP-Bürgermeister Bernhard Öttl kandidiert erneut. Und die FPÖ hofft mit Kandidat Peter Bernauer auf das Amt des Ortschefs. REICHERSBERG. Bei den Gemeinderatswahlen 2015 erreichte die ÖVP mit 52,5...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Pattigham wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Pattigham tritt Bürgermeister Johann Urwanisch (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Er übernahm im Jänner 2020 das Bürgermeisteramt von Franz Moser. Für die SPÖ wird Roland Fellner als politischer Neueinsteiger kandidieren. PATTIGHAM. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 erhielt die FPÖ 32 Prozent der Wählerstimmen (+4,8 %). Verlierer war die ÖVP (51,1 %) mit einem Minus von 3,9 %. Knapp einen Prozent verlor die SPÖ und kam somit auf 16,9 %. Zur Bürgermeisterwahl trat Franz Moser (ÖVP)...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Foto: BRS
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Pramet wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Pramet stellt sich Bürgermeister Eduard Seib (ÖVP) heuer erneut der Wahl. Die FPÖ schickt Helmut Fischer ins Rennen um den Ortschefsessel. PRAMET. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 feierte die FPÖ ein Plus von 6,5 Prozent und kam somit auf 36,5 % der Wählerstimmen. 48 % der Prameter Bürger wählten die ÖVP – um 2,7 % weniger als bei der Wahl davor. Einen Verlust von 3,8 % machte die SPÖ (15,5 %).  Bei der Bürgermeister-Direktwahl setzte sich Eduard Seib (ÖVP) im ersten...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Foto: BRS
4

Wahl 2021 in Oberösterreich
Waldzell wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

Birgit Seifried, Fraktionsobfrau der FPÖ Waldzell, kandidiert heuer im Herbst bei der Bürgermeisterwahl. Da Bürgermeister Johann Jöchtl nicht mehr antritt, schickt die SPÖ Thomas Salhofer ins Rennen. Für die ÖVP stellt sich Johannes Aigner zur Wahl. Und auch die erst im Februar 2021 gegründete Partei MFG stellt in Waldzell einen Bürgermeisterkandidaten: Otto Wilflingseder. WALDZELL. Die FPÖ fuhr bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 mit einem Plus von 8,6 Prozent der Stimmen ein...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Foto: BRS
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Lohnsburg am Kobernaußerwald wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Lohnsburg am Kobernaußerwald tritt Bürgermeister Robert Weber (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Die Unabhängige Bürgerliste Lohnsburg schickt Fraktionsobfrau Anna Ornetsmüller ins Rennen um das Bürgermeisteramt.  LOHNSBURG. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 verzeichnete die ÖVP mit 52,1 Prozent ein minimales Plus von 0,3. 27,2 % der Lohnsburger wählten die FPÖ, was ein Plus von 4,3 % bedeutete. Die SPÖ schnitt vor sechs Jahren mit einem Verlust von 7,4 % schlecht ab. Erstmals zu...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Foto: BRS
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Antiesenhofen wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

Mit Friedrich Stockmayr kandidiert ein politischer Quereinsteiger in Antiesenhofen für das Bürgermeisteramt. Weitere Kandidaten gibt es keine. ANTIESENHOFEN. Bei den Gemeinderatswahlen 2015 erreichte die Liste Inge Huber 34,9 Prozent und damit mehr als die ÖVP (32,4 Prozent), die 2,2 Prozent der Stimmen verlor. Die SPÖ musste deutlich Federn lassen und verlor 6,2 Prozent der Stimmen (18 Prozent). Ein deutliches Plus von 7,9 Prozent verzeichnete die FPÖ, die 14,8 Prozent der Wähler für sich...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Foto: BRS
4

Wahl 2021 in Oberösterreich
Mettmach wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Mettmach tritt ÖVP-Bürgermeister Erich Gaisbauer bei der Wahl 2021 an. Die FPÖ schickt Ferdinand Holzner ins Rennen. METTMACH. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 musste die ÖVP deutlich Federn lassen: Die Volkspartei verlor 9,5 Prozent der Stimmen (38,1 %). Verluste in Höhe von 2,6 Prozent gab es für die SPÖ: 28,7 % der Mettmacher wählten Rot. Die FPÖ (33,1 %) freute sich über einen Zuwachs von 12 %. Bei der Bürgermeister-Direktwahl setzte sich Erich Gaisbauer im ersten...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried

Wahl 2021 in Oberösterreich
Stadt Kirchdorf an der Krems wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In der Bezirkshauptstadt tritt Bürgermeisterin Vera Pramberger (SPÖ) bei der Wahl 2021 zum ersten Mal an. Sie übernahm das Amt von Wolfgang Veitz, der sich 2020 politisch zurückzog Die Volkspartei schickt mit Alexander Hauser einen politischen Quereinsteiger ins Rennen. Für die FPÖ kandidiert Christoph Colak. OÖ. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 musste die SPÖ deutlich Federn lassen. Die Sozialdemokraten verloren sechs Prozent der Stimmen (36,5%). Deutliche Verluste gab es...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Kirchdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.