Oberösterreich wählt

Beiträge zum Thema Oberösterreich wählt

Wahl 2021 in Oberösterreich
Bezirk Linz-Land wählt Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Bei der Landtagswahl 2015 gingen 34,16 Prozent der Stimmen aus dem Bezirk Linz-Land an die ÖVP. Auf den zweiten Platz schafften es die Freiheitlichen (29,39 Prozent), auf Platz drei mit 21,51% die SPÖ. Weit abgeschlagen, nämlich mit 10,02%, folgten darauf Grüne, Neos (3,88%), KPÖ (0,79%) und CPÖ (0,25%). Insgesamt waren im Bezirk damals 105.629 Personen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung lag bei 80,68 Prozent. BEZIRK LINZ-LAND. Alle sechs Jahre finden in Oberösterreich Landtags-, Gemeinderats-...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Am 26. September 2021 finden in Oberösterreich Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. | Foto: Grafik/BRS
6

Wahl 2021 in Oberösterreich
Bezirk Kirchdorf wählt Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Bei der Landtagswahl 2015 erreichte die ÖVP im Bezirk Kirchdorf 38,53 Prozent (-11,10%), die FPÖ 31,01 % (+16,92%). Auf dem dritten Platz lag die SPÖ mit 17,24 % und deutlichem Abstand vor den Grünen: 9,20 Prozent. 43.081 Personen waren wahlberechtigt, die Wahlbeteiligung lag bei 83,3 Prozent. BEZIRK KIRCHDORF. Am 26. September 2021 wählen die Oberösterreicher neue Landes- und Gemeindevertreter. Besonders die Bürgermeisterwahlen werden mit Spannung erwartet. Überraschungen sind in der einen...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Offenhausen wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

Offenhausen bereitet sich auf die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl im Herbst vor. Derzeit ist Martina Schmuckermayer (ÖVP) Bürgermeisterin. OFFENHAUSEN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 setzte sich die ÖVP durch. Die Volkspartei gewann 12,6 Prozentpunkte dazu und landete sie mit 55,1 Prozent auf Platz 1. Die FPÖ gewann 2015 noch 7,3 Prozentpunkte dazu und landete mit 35,3 Prozent auf dem zweiten Platz. Dritter bei der Wahl wurde die SPÖ, die Sozialdemokraten erreichten 9,7...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Neukirchen bei Lambach wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

Neukirchen bei Lambach bereitet sich auf die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl im Herbst vor. Derzeit ist Andreas Obermayr (ÖVP) Bürgermeister. NEUKIRCHEN BEI LAMBACH. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 setzte sich die ÖVP durch. Obwohl die Volkspartei fünf Prozentpunkte verlor, landete sie mit 63,4 Prozent deutlich auf Platz 1. Die FPÖ gewann 2015 noch 3,8 Prozentpunkte dazu und landete mit 20,9 Prozent auf dem zweiten Platz. Dritter bei der Wahl wurde die SPÖ, die...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Foto: BRS Grafik
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Neumarkt im Hausruckkreis wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Neumarkt im Hausruckkreis bereitet man sich bereits auf die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl im Herbst vor.  NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 verlor die ÖVP 2,3% der Stimmen und brachte es auf ein Ergebnis von 41,2%. Verluste gab es auch für die SPÖ (-5,5%), die sich 22,9% holte. Zuwachs bei der FPÖ: Sie steigerte sich um 7,8% auf ein Wahlergebnis von 35,9% und damit zwei zusätzliche Mandate. Wahlbeteiligung: 83,1%.  Bei der Bürgermeisterwahl...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Wahl 2021 in Oberösterreich
Stadt Kirchdorf an der Krems wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In der Bezirkshauptstadt tritt Bürgermeisterin Vera Pramberger (SPÖ) bei der Wahl 2021 zum ersten Mal an. Sie übernahm das Amt von Wolfgang Veitz, der sich 2020 politisch zurückzog Die Volkspartei schickt mit Alexander Hauser einen politischen Quereinsteiger ins Rennen. Für die FPÖ kandidiert Christoph Colak. OÖ. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 musste die SPÖ deutlich Federn lassen. Die Sozialdemokraten verloren sechs Prozent der Stimmen (36,5%). Deutliche Verluste gab es...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Kirchdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.