Oberalm

Beiträge zum Thema Oberalm

Für wen das Beste nicht gut genug ist, wird die Tennengauer GenussWochen lieben. | Foto: Bernhard Moser

Die Tennengauer Genusswochen

Vom 24. Mai bis 9. Juni laden die 40 Partner der GenussRegion Tennengauer Almkäse & Berglamm zu 26 abwechslungsreichen GenussFesten ein. Dazu werden bei 17 ausgewählten GenussWirtshäuser regionale Schmankerl serviert. Genuss-Highlight der Woche: So, 25. Mai Pferdekutschengala mit rund 35 historischen Pferdekutschen und GenussMarkt in Abtenau. Nähere Info unter www.tennengau.com Wann: 25.05.2014 ganztags Wo: Tennengau, Tennengau auf Karte anzeigen

Die zur Gänze aus rotem Marmor gehauene Wallfahrtskirche Maria Dürrnberg ist ein Denkmal frühbarocker Baukunst. | Foto: Archiv

Mystische Plätze - Wallfahrtsorte und Pilgerwege

Die Selbsthilfegruppe Oberalm lädt am Mittwoch, 19. März, um 17.30 Uhr zum Dia-Vortrag "Mystische Plätze - Wallfahrtsorte und Pilgerwege im Tennengau und Umgebung" von Franz Wögerbauer im Pfarrsaal Oberalm ein. In diesem Vortrag geht es vom Walser Birnbaum zur Untersbergwallfahrt, das Jakobifest in St. Jakob am Thurn, um Maria Dürrnberg, das Bruderloch, Georgenberg bei Kuchl, die Nikolauskirche, Torren, der Gollinger Wasserfall und Maria Brunneck. Wann: 19.03.2014 17:30:00 Wo: Pfarrsaal,...

Anna Brunauer sagt: "Der Trend zum Kauf von regionalen Produkte hat in den letzten Jahren zugenommen."
2

Lebensmittel von dahoam

Woher kommt dein Essen? Über den wachsenden Trend zur Regionalität und den Bauernmärkten. OBERALM (lin). Seit fast drei Jahrzehnten kann man am Bauernmarkt Winklhof in Oberalm viele verschiedene regionale Produkte kaufen. Die Angebotspalette reicht von Käseerzeugnissen, Fleisch- und Wurstwaren, Gemüse, Obst, Brot, Fisch,Tees, Marmeladen, Honig bis zu Mehlspeisen. "Fleisch- und Wursterzeugnisse schmecken einfach besser, je weniger Stress das Tier bei der Schlachtung hat", da ist sich Alois...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.