Oberes Sulmtal

Beiträge zum Thema Oberes Sulmtal

Erste Hilfe gut geübt bei der Abschnittsübung oberes Sulmtal in Trag | Foto: Feuerwehren des Abschnittes 05
4

Freiwillige Feuerwehr
Funk- und Sanitätsübung

Kombinierte Sanitäts- und Funkübung der Freiwilligen Feuerwehren im Abschnitt 05 BAD SCHWANBERG. Die Sanitäts- und Funkübung auf Abschnittsebene konnte seit langem zum ersten Mal gemeinsam abgehalten werden . Zuständig für die Austragung war dieses Jahr die Freiwillige Feuerwehr Trag, gemeinsam mit dem Abschnittsfunkbeauftragten LM d. F. Martin Haiderer und dem Abschnittssanitätsbeauftragten BM Daniel Hötzl. Oberes Sulmtal Gegen 17 Uhr erfolgte die Alarmierung der acht Feuerwehren des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Feuerwehren vom Abschnitt Oberes Sulmtal übten beim Buschenschank Kogelhohl den Ernstfall. | Foto: FF Hohlbach-Riemerberg
12

Acht Sulmtaler Feuerwehren übten gemeinsam den Ernstfall

AICHEGG. Am vergangenen Freitag heulten gegen 17.30 Uhr bei den Feuerwehren Grünberg- Aichegg, Hollenegg, Rettenbach und Bad Schwanberg die Sirenen: für die jährliche Übung des Abschnittes Oberes Sulmtal. Kurz nach der Erkundung der Lage am Übungsobjekt, dem Buschenschank Kogelhohl in Aichegg, ließ Übungsleiter Thomas Stopper die Feuerwehren Garanas, Gressenberg, Trag und Hohlbach-Riemerberg zum angenommenen Wirtschaftsgebäudebrand mit vermissten Personen nachalarmieren. Aufgrund der beengten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Am ersten Adventsonntag stand für Kameraden aus den Abschnitten 1,4 und 5 die technische Hilfeleistungsprüfung in den Stufen Bronze, Silber und Gold am Programm.  | Foto: Hannes Mörth

Abschnitt 1, 4, 5
Technische Hilfeleistungsprüfung am ersten Adventsonntag

Feuerwehrmitglieder aus insgesamt drei Abschnitten (Abschnitt 1 Deutschlandsberg, Abschnitt 5 Oberes Sulmtal und Abschnitt 4 Unteres Sulmtal) stellten sich in Hohlbach der Technischen Hilfeleistungsprüfung in den Stufen Bronze, Silber und Gold. Abgenommen wurde die Prüfung von Hauptbewerter ABI d.F. Gerhard Glauninger (BFV RA) und seinem Bewerterteam im Ortsgebiet von Hohlbach. Gestartet wurde mit den beiden Gruppen in Bronze, danach folgten die Gruppen in Silber und Gold. Alle konnten ihr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Bereichsfeuerwehrkommandant Helmut Lanz (r.) und Vorgänger Josef Gaich (l.) gratulierten Johannes Aldrian zur Wahl. | Foto: KK
1

Knappe Wahl: Neuer Abschnittskommandant im Oberen Sulmtal

Der Wahl zum neuen Abschnittskommandanten im Oberen Sulmtal stellten sich gleich drei Feuerwehrler. Durch seine Wahl zum Bereichsfeuerwehrkommandanten-Stv. und seine Funktion als Kommandant der FF Hohlbach-Riemerberg musste Josef Gaich zuletzt eine andere Funktion zurücklegen: Er trat als Abschnittskommandant im Abschnitt 5, dem Oberen Sulmtal, zurück. Bei der Wahl zu seinem Nachfolger gab es gleich vier Wahlvorschläge, drei davon stellen sich schlussendlich der Wahl. Knappe Wahl Mit neun...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der neue Abschnittkommandant wurde gefeiert. | Foto: Thomas Haiderer
1

„Oberes Sulmtal“ hat Abschnittskommandanten gewählt

ABI Josef Gaich ist ernuet Abschnittkommandant im Abschnitt 5 „Oberes Sulmtal“. SCHWANBERG. Alle Kommandanten und deren Stellvertreter haben sich in der Rondell Gallery in Schwanberg zur Wahl des Abschnittskommandanten im Abschnitt 5 „Oberes Sulmtal“ getroffen. Als Eröffnung begrüßte Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz neben Brandrat Fritz Reinprecht, Bereichs- Schriftführer BI d. V. Thomas Stopper und Bürgermeister der Marktgemeinde Schwanberg Karlheinz Schuster auch die vollzählig...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
8

52 Florianis im Übungseinsatz

Am Samstag, dem 18. Jänner 2014, ging die diesjährige Funkübung des Abschnittes 5 „Oberes Sulmtal“ über die Bühne. Abschnittsbrandinspektor Josef Gaich stellte mit seinem Team rund um LM d.F. Josef Freidl fünf verschiedene Stationen zusammen, die von den sieben Feuerwehren absolviert werden mussten. Neben einiger Sanitätsaufgaben (Rüsthaus Hollenegg) und wiederholter Kartenkunde (Rüsthaus Trag), konnte auch das bei der Feuerwehr Wildbach stationierte Einsatzleitfahrzeug des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.