52 Florianis im Übungseinsatz

- hochgeladen von Thomas Stopper
Am Samstag, dem 18. Jänner 2014, ging die diesjährige Funkübung des Abschnittes 5 „Oberes Sulmtal“ über die Bühne.
Abschnittsbrandinspektor Josef Gaich stellte mit seinem Team rund um LM d.F. Josef Freidl fünf verschiedene Stationen zusammen, die von den sieben Feuerwehren absolviert werden mussten.
Neben einiger Sanitätsaufgaben (Rüsthaus Hollenegg) und wiederholter Kartenkunde (Rüsthaus Trag), konnte auch das bei der Feuerwehr Wildbach stationierte Einsatzleitfahrzeug des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg besichtigt werden (Rüsthaus Hohlbach-Riemerberg).
Auch die Bezirksalarmzentrale „Florian Deutschlandsberg“ wurde in die Übung miteinbezogen. ABI Karl-Heinz Hörgl erklärte den Florianis u.a. die Abwicklung eines Notrufes bzw. einer Alarmierung.
Im Rüsthaus der Feuerwehr Schwanberg zeigte sich Abschnittsatemschutzbeauftragter BI d.F. Manfred Aldrian für die Erklärung und richtigen Handhabung der Wärmebildkamera verantwortlich.
Bei der abschließenden Übungsbesprechung im Rüsthaus Trag konnte ABI Josef Gaich 52 Kameraden begrüßen und für deren Teilnahme recht herzlich danken. Abschließend lud die Feuerwehr Trag zu einer kleinen Stärkung ein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.