OberGraz

Beiträge zum Thema OberGraz

2 75

Almerlebnisführung zu den jungen Lipizzanerstuten

Der Tourismusverband "OberGraz" ermöglicht an ausgewählten Terminen für Wander-, Natur- und Kulturliebhaber eine besondere Führung (alle Infos gibt's hier) – wir waren bei der Auftaktwanderung zu den jungen Lipizzanerstuten dabei. Alle Fotos: @WOCHE

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Perfekte Bedingungen: Die Lipizzanerstuten verbringen die Sommerfrische auf der Gleinalm. | Foto: Tourismusregion OberGraz
3 4

Lipizzaner galoppieren auf der Gleinalm

"OberGraz" lockt mit einem besonderen Almerlebnis: Wanderer treffen auf Lipizzanerstuten. Auf dem Rücken der Pferde liegt bekanntlich das Glück der Erde – auf dem der Lipizzaner sogar ein Weltkulturerbe. Das vierbeinige Aushängeschild der Wiener Hofreitschule wird seit 1920 im weststeirischen Piber bestens versorgt und gezüchtet. Im Sommer genießen die Jungstuten jedoch die Frische auf der Brendlalm. 55 Lipizzaner warten Wer die Pferde, die einen Hauch Habsburgermonarchie versprühen, aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Mit Wanderschuhen und Farbeimer ausgerüstet: Alexander Gratzer ist ehrenamtlicher Wegemarkierer. | Foto: Privat
1

Wegweisendes Ehrenamt

Oft gesehen und kaum beachtet: Wegemarkierungen. Hinter ihnen steckt eine wichtige freiwillige Tätigkeit. Wenn Alexander Gratzer wandern geht, dann hat er immer häufiger Farbeimer und Pinsel im Rucksack. Denn der 26-Jährige ist einer von vielen Wegemarkierern, die sich u. a. darum kümmern, dass sich in den Wäldern von Graz-Umgebung Nord niemand verirrt. Lotsenfunktion Ob Spaziergänger, Mountainbiker oder Wanderer: Wer an der frischen Luft im Wald unterwegs ist, dem sind die rot-weiß-roten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Am kommenden Montag wird in die Pedale getreten. | Foto: J.Lunghammer (Tourismusregion OberGraz)
1

Pfingstmontag: Sternfahrt in der Tourismusregion

Die Tourismusregion OberGraz lädt am Pfingstmontag (5. Juni) zur Sternfahrt mit dem Fahrrad ein. In allen beteiligten Gemeinden (Deutschfeistritz, Gratkorn, Gratwein-Straßengel) gibt es Startpunkte. Treffpunkt in Gratwein-Straßengel ist um neun Uhr am Hauptplatz in Straßengel, die Tour führt dann nach Stübing bzw. Deutschfeistritz oder mit den Naturfreunden bis Frohnleiten und wieder zurück.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer
Gruppenfoto der Tourismusverantwortlichen. | Foto: M. Beinhauer Photography
2

'OberGraz': Neuwahl der Tourismuskommission

Die Tourismusregion 'OberGraz' wächst – und machte mit der Vollversammlung am 9. Mai seine wichtigsten Ziele bekannt. Geladen waren alle Tourismusinteressierten der Gemeinden Deutschfeistritz, Gratwein-Straßengel, Peggau und Übelbach sowie erstmals auch die Vertreter der Gemeinde Gratkorn, die zusammen alle laufenden und zukünftigen Projekte der jungen Tourismusregion besprachen. Die Nächtigungen in der Region wuchsen gesamt auf über 34.000 Nächte. Mit dem Beitritt der neu verordneten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Semriacher Schuplattler und die Damen des Trachtenvereins umringen Bürgermeister Gottfried Rieger. | Foto: Harry Schiffer
3 6

OberGraz erobert den Steiermark-Frühling

Wie man die Wiener verzaubern kann? Indem die Steirer zeigen, wie schön die Grüne Mark ist. Beim diesjährigen Steiermark-Frühling vereinten Tracht und Musik die Lebensfreude aus Graz-Umgebung Nord. Alles Tracht Bereits am Freitag staunten zahlreiche Besucher über die neue Regionstracht, die auf der Hauptbühne zu den Klängen von Marlena Martinella sowie dem Können von Schuhplattlern präsentiert wurde. Neben den Gemeindetrachten der Tourismusregion 'OberGraz' wurden auch die in Zusammenarbeit mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In 'OberGraz' lässt es sich verweilen: Stolze 34.199 Nächtigungen zählt die Tourismusregion im Jahr 2016. | Foto: picfly
2 2

Volle Betten: OberGraz verzeichnet starkes Plus

Die Nächtigungszahlen in der Tourismusregion 'OberGraz' steigen weiter kräftig an: Im Zeitraum 2012 bis 2015 sind die Übernachtungen in Deutschfeistritz, Übelbach und Peggau um 41,5 Prozent gestiegen – im vergangenen Jahr legten die Gemeinden zusammen um 7,48 Prozent nach. Mit der Gemeinde Gratwein-Straßengel, die der Tourismusregion 2016 beitrat, können diesem Zahlenspiel weitere 7.790 Nächtigungen hinzugefügt werden. Summa summarum zählt 'OberGraz' damit im Jahr 2016 34.199...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: freiland.at
1

Ja zu 'OberGraz': Gratkorn wird Tourismusregion

Die Marktgemeinde entscheidet sich mehrheitlich für den Beitritt zum Tourismusverband 'OberGraz'. Was in der letzten Gemeinderatsitzung ausführlich besprochen wurde, ist nun fix umgesetzt: Die Gewerbetreibenden und Tourismusinteressenten der Marktgemeinde Gratkorn haben sich mehrheitlich für den Beitritt zum Tourismusverband 'OberGraz' entschieden, dem die Gemeinden Gratwein-Straßengel, Deutschfeistritz, Peggau und Übelbach ebenso bereits angehören. Plus an Nächtigungszahlen Alle sieben Jahre...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bürgermeister Michael Viertler verweilt ein bisschen ... | Foto: Werner Gasser
3

Ein Apfel zum Verweilen

Der Obst- und Gartenbauverein Deutschfeistritz-Peggau weiß, dass das steirische Herz beim herzhaften Genuss von Äpfeln höher schlägt. Seit Neuem sorgt der Verein aber auch dafür, dass Verweilen, Rasten, Sitzen und Liegen ebenso mit dem Kernobst in Verbindung gebracht werden kann. Wie? Entlang der Deutschfeistritzer Fitnessmeile, am Murradweg am Feldboden, wurde ein nicht zu übersehender Holzapfel errichtet, der als Rastplatz zum Verweilen einlädt. Mit Unterstützung der Tourismusregion...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Immer einen Ausflug wert: Frische Luft, Kunst, Kultur, Tradition, Erholung - all das und noch vieles mehr finden die Besucher im Grazer Umland. | Foto: (c) Region Graz - Tom Lamm

Regionen zeigen ihre Schönheit

Erfolgreicher Tourismus klappt auch ohne Tower Bridge, Eiffelturm und Riesenrad. Stolz präsentiert die Region OberGraz in der neuen WOCHE-Serie abwechselnd mit dem südlichen Grazer Umland ihre sehenswerten Highlights.Rena Eichberger „Durch die Bündelung der Naturschönheiten, Kulinarik-Angebote und Gastfreundschaft der Gemeinden Deutschfeistritz, Gratwein-Straßengel, Peggau und Übelbach ist es uns gelungen, die Besonderheiten jeder einzelnen Region miteinander zu verbinden“, vergleicht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • rena eichberger
Der neu formierte Tourismusverband setzt auf erweiterte Aktivitäten. | Foto: Region Graz/Tom Lamm
1

'OberGrazer' vereinen sich

GRAZ-UMGEBUNG. Die Fusion der Tourismusregion der Gemeinden Deutschfeistritz, Übelbach und Peggau mit der Großgemeinde Gratwein-Straßengel ist beschlossene Sache (die WOCHE hat berichtet). Neben der Schwerpunktsetzung wurde bei der Kommissionssitzung auch über den Namen des neu geformten Tourismusverbandes diskutiert. So einigten sich die Beteiligten einstimmig auf einen knackigen Slogan, der alle Gemeinden miteinander vereint: 'OberGraz' – mit dem Zusatz 'Kultur entdecken, Natur erleben'. Mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.