Oberhofen im Inntal

Beiträge zum Thema Oberhofen im Inntal

Actionreich ging es beim Schutzdienst her - Ohne Schutzhandschuh ging nichts
67

Über Telfs nach Philadelphia

WM Ausscheidung für Gebrauchshunde lotste Hundebesitzer nach Telfs TELFS (hama). Telfs war am Samstag Schauplatz einer Weltmeisterschaftsausscheidung für Gebrauchshunde. Im Sportzentrum ging es zwischen den 72 antretenden Hunden darum, einerseits in die nächste WM Ausscheidung aufzusteigen, andererseits sich für den sieben Länderwettkampf in Deutschland zu qualifizieren. „Die Ausscheidung findet nach 13 Jahren wieder in Tirol und erstmals in Telfs statt“, freute sich Hartmut Schrott vom Verein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Stillstand beim Projekt "Ice Art Arena" in Telfs - Weiterführung nur ein Wunschdenken?
45

Drohende Insolvenz – Projekt „Ice Art Arena“ soll gerettet werden

Übernahme der Olympiaworld möglich, Firmen sollen lachlassen Wie bereits berichtet, steht das Projekt „Ice Art Arena“ vor dem Scheitern. Der Konkurs des Investors Dr. Georg Ganner macht eine weitere Bauausführung derzeit unmöglich und verursacht rauchende Köpfe, wenn es um Szenarien geht welche eine Weiterführung ermöglichen. „Die Insolvenz ist noch nicht eröffnet, es wird alles versucht das Projekt fertig zu stellen“, so Bgm. Christian Härting, der bei der Gemeinderatssitzung am Mittwoch des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Shakehands zwischen Kapellmeister Stefan Köhle und Lito Fontana
69

Ein Konzert mit Freunden

Am Samstag lud die Musikkapelle Oberhofen zum alljährlichen Frühjahrkonzert unter dem Motto „MK Oberhofen & Friends“ , zwei bekannte Musikgrößen als Solisten wurden als SOlisten präsentiert. Zuerst fesselte Michael Wurzer, der Schülern an der LMS Landeck das Musizieren lehrt das Publikum mit seiner Bassklarinette, ehe der gebürtige Argentinier und seit 1991 in Österreich lebende Lito Fontana die Besucher mit der Posaune in seinen Bann zog. „Es war mir eine Ehre hier zu spielen“, posaunte Lito...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Zangerl, Tripp und Reindl mit Ihrem Bergführer Enrique | Foto: Ernst Zangerl
21

In Oberhofen daheim, in den Bergen Zuhause

Es treibt ihn in luftige Höhen und er verlangt seinem Körper immer einiges ab. Ob Drachenfliegen, Radtouren über tausende von Kilometern oder das Bergsteigen, der in Oberhofen lebende und gebürtige Flaurlinger Ernst Zangerl treibt sich gemeinsam mit seinen Partnern immer wieder an die eigenen Grenzen. "Viele fragen mich warum ich mir das antue. Aus dem einfachen Grund dem Alltagsstress zu entfliehen und abzuschalten", so der Hobby-Extremsportler. Zahlreiche der höchsten Berge unserer Welt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Der Gemeinderat tagte und wirtschaftete 2012 hervorragend
19

Oberhofen mit Überschuss

Der Jahreshaushalt 2012 war deutlich positiv „Unsere Werte können sich sehen lassen, wir wirtschaften sehr sparsam“, so beschrieb Ausschussobmann Reinhard Madl bei der am Donnerstag letzter Woche abgehaltenen Gemeinderatssitzung in Oberhofen die finanziellen Belangen des Ortes. Oberhofen reduzierte den Verschuldungsgrad um gleich 50% auf nun 30%. So konnte man sich über ein erwirtschaftes Plus von rund 90.000€ freuen, auch aufgrund von höheren Abgabenertragsanteilen und der letztjährigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Norbert und Barbara präsentieren ihr Sortiment
47

Hofverkauf bringt Sicherheit

Bei Barbara’s Fleischprodukte weiß man wo es herkommt Abseits der Lebensmittelskandale in unserer Welt gewinnen regionale Anbieter immer mehr an Bedeutung. So auch am Severlerhof am Krautfeldweg in Oberhofen, wo Barbara Waldhart ihre Fleischprodukte ab Hof an ihre Kunden bringt: „Zwischen Innsbruck und Imst ist der grossteil unserer Abnehmer beheimatet“, freut sich Barbara über Bekannt- und Beliebtheit auch über die Grenzen Oberhofen’s hinaus. Ehemann Norbert lassen die Skandale kalt denn er...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Der neue Sparmarkt als neuer Ortskern von Polling - VIel genutzt von Pollinger und Flaurlinger Bürgern
18

Die Salzstraße als Firmenmagnet

Gemeinden in der Salzstraße weiterhin hoch im Kurs Wer glaubt, dass die Gemeinden in der sogenannten Salzstraße südlich des Inn, dazu zählen Pfaffenhofen, Oberhofen, Flaurling, Polling, Hatting und Inzing, keinen Platz mehr für Firmen bieten der irrt. Gerade das Gewerbegebiet in Flaurling bzw. Polling sieht sich noch lange nicht am Zenit so Pollings Bürgermeister Gottlieb Jäger: „Wir müssen Interessenten immer wieder absagen, und siedeln nur zu uns passende Unternehmen an. Wer nicht unbedingt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Die Sieger aus Zirl - BR Stephan Zangerl, Schafsieger Walter Plattner, Bgm. Josef Kreiser, AK-PRäs. Erwin Zangerl und Widdersieger Christian Wild
218

Jubiläumsaustellung bringt vier Gesamtsieger

Titel gehen nach Zirl, Untermieming und Barwies Rund 35 Aussteller präsentierten am Sonntag bei der Gebietsschafaustellung in Zirl ihre schönsten Exemplare. Anlässlich des 70 Jahr Jubiläums des Schafzuchtvereins Zirl wurden zusätzlich die schönsten Tiere innerhalb des Ortes gesucht und auch gefunden. Christian Wild, Obmann der Schafzuchtvereins Zirl sicherte sich den Sieg bei den Widdern, Walter Plattner jubelte bei den Schafen. In der Gebietsschafausstellung die Nase vorne hatten Andreas Krug...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Stefanie R. und Flaurlings BM Gerhard Poscher
25

Erfolgreiche Volksbefragung

Durchwegs mehr in den Wahllokalen Mehr Bürger als erwartet verzeichneten die Wahllokale im Zuge der Volksbefragung in Sachen Wehrpflicht. „Leider haben wir nur zwei Wahllokale“, hieß es beispielsweise in Zirl wo Bürgermeister Josef Kreiser die Wahlbeteiligung noch vor Ende mit bis zu 40% einschätzte (30% waren erwartet worden). 20 Minuten vor Ende war die Warteschlange noch immer einige Meter lang. Ähnliche Beteiligungen gab es auch in Pfaffenhofen, Oberperfuss oder Inzing. Als positiver...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Neuner, Lackner und Gspan wurden ebenso geehrt
47

Musikverein Zirl lud zum Konzert

Rund zwei Stunden Klassik und Fiesta in der Blaike Völs Zum alljährigen Cäcilienkonzert lud am Samstag der Musikverein Zirl. Wie auch in den Vorjahren musste man aufgrund des Besucheransturms wieder nach Völs in die Blaike ausweichen. Am zweigeteilten Abend bekamen die Besucher unter der Leitung von Dirigent Albert Schwarzmann zu Beginn Klassiker geboten, ehe es im zweiten Teil unter dem Motto „Fiesta“ heiß herging. „Es freut uns jedes Jahr aufs neue dass so viele Zirler den Weg nach Völs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Filialleiter Markus Schuchter garantiert Qualität
15

Fünf Jahre Qualität aus der Region

Hörtnagl Filiale in Telfs feiert Jubiläumswoche mit tollen Angeboten Vor fünf Jahren öffnete die Filiale in Telfs ihre Pforten. Qualität aus der Region, Service und Kundenfreundlichkeit haben nicht erst seit der Filialübernahme im Februar 2012 durch Markus Schuchter oberste Priorität. „Wir freuen uns seit Februar über einen stetigen Anstieg unserer Stammkundschaft“, freut sich Schuchter über den Zuspruch der Telfer Bevölkerung. Angeboten werden neben täglichen Mittagsmenüs und umfangreicher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manuel Hauer
Astrid Holomek (m.) hatte wie immer Freude an der Organisation
20

Basar für den guten Zweck

Zum bereits sechzehnten mal veranstaltete am Wochenende Astrid Holomek im Sozialzentrum Zirl gemeinsam mit ihrer Familie den Hospizbasar zu Gunsten der Tiroler Hospizgemeinschaft und des `s zenzi, heuer erstmals mit Kiachl, Kastanien und Glühwein. „Der Erlös geht zu gleichen Teilen an beide Veranstalter“, so Holomek. Auch Heimleiter Robert Kaufmann war voll des Lobes: „Unsere Heimbewohner freuen sich über eine solche Abwechslung“. Wohin der Erlös von in etwa €3000.- im `s zenzi geht steht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Das FamBoZi kurz vor der Eröffnung
11

FamBoZi Zirl – Bau auf Zielgerade

Feierliche Eröffnung für 02. März 2013 terminisiert Wie bei der Gemeinderatssitzung am Donnerstag von Ausschussobmann Josef Gspan bestätigt wurde, stehen die Bauarbeiten des Familien Zentrums Zirl „Fambozi“ kurz vor dem Abschluss. „Die Eröffnung wurde mit 02. März 2012 vormittags datiert. Angesagt hat sich unter anderem LH Günther Platter“, so Gspan der auch anmerkte, dass die budgetierten Kosten noch nicht ausgereizt wurden. Veranstaltungssaal: Arbeit aufgenommen Die mit der Auftragsabwicklung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Ein Genuß für Junge und Junggbliebene
19

Alle Jahre wieder – Oberhofener Martinimarkt

Speis, Trank und Strickereien zu Ehren des heiligen Martin Am Samstag lud der Kleintierzuchtverein Oberhofen beim alljährlichen Martinimarkt zu Hendl, Kastanien und vielen weiteren Köstlichkeiten. Was anfangs sprichwörtlich ins Wasser zu fallen schien, entpuppte sich bei schönem Nachmittagswetter als gelungenes Fest. „Unsere Frauen bieten heuer selbst gestrickte zum Verkauf an. Der Erlös des Marktes kommt unserem Verein zu Gute“, so Kassier Gerhard Haas, der sich auch über ein neues Mitglied...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Die Seefelder Tuifl mit einem ihrer Brunkstücke
55

Höllische Ausstellung in Pfaffenhofen

7. Maskenausstellung riss Besucher in den Bann der Unterirdischen Keine Kosten und vor allem Mühen gescheut haben am vergangenen Wochenende die Pfaffenhofer Tuifl. Zum siebten Mal verwandelten sie den Mehrzwecksaal Pfaffenhofen in eine wahre Hölle und luden zur Maskenausstellung. „Wir freuen uns Vereine aus ganz Österreich und Südtirol begrüßen zu dürfen.“, berichtete der Obmann der Pfaffenhofer Tuifl Markus Spiegl, seineszeichens seit drei Jahren hauptberuflicher Maskenschnitzer. Rund 300...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
AK Präsident Erwin Zangerl mit David Lama und BM Josef Kreiser
46

Einblicke in das Bergsteigerleben beim Zirler Bergfestival

Das Zirler Festzelt war am vergangenen Freitag Schauplatz des 13. Zirler Bergfilmfestivals. Das Organisationsteam rund um Florian Neuner und Ossi Miller leistete wieder vorbildliche Arbeit und präsentierte einige Höhepunkte. „Unsere stillen Helden des Abends sind Horst Fankhauser und Walter Egger, die aus Ihrem Leben berichten. Auch wenn sie nicht jeder beim Namen kennt freue ich mich sie begrüßen zu dürfen“, freute sich Organisator Ossi Miller über die Stargäste des Abends, die dem prall...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Bürgermeister Hans Kleinhans und Josef Riml beim Anzapfen
31

Premiere der Pettnauer Buam beim Oktoberfest der FF Pettnau

Im Rahmen des Oktoberfestes feierten die aus der Musikkapelle Pettnau ausgekoppelten Pettnauer Buam ihre Premiere. „Es war ein tolles Fest mit 350 Besuchern. Ein Dank gilt auch den Feuerwehren der umliegenden Orte die zahlreich vertreten waren“, freuten sich Peter Berchtold und Kommandant Josef Riml von der FF Pettnau über den Besuch von Auswärtigen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Das Tyrolis - Oktoberfestteam von links nach rechts, Daniel, das Geschäftsführungsteam Markus und Sanaz, Börnie und Marc
18

Cafe Tyrolis in Zirl feierte einjähriges Jubiläum

Vor genau einem Jahr zog es Sanaz und Markus Seidl nach Zirl um das Cafe Tyrolis zu führen. Seitdem erfreute sich das Cafe Tyrolis bei den Zirlerinnen und Zirlern größter Beliebtheit. Im Zuge eines Oktoberfestes wurde am Wochenende mit der musikalischen Unterstützung der „Sellraintaler Exklusiv“ am Samstag und den Petersbergern am Sonntag das Jubiläum gefeiert. „Wir wollen uns bei allen Stammgästen, von denen wir sehr viele haben, recht herzlich bedanken. Es ist nicht selbstverständlich als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Pfarrer Franz Lanbach lud zum Erntedankfest bei der Kirche in Leiblfing
21

Erntedank samt Frühschoppen in Pettnau

Über viele Besucher konnte man sich in Pettnau bei der Kirche in Leiblfing freuen. Bei der Erntedankfeier wird an die Arbeit in Landwirtschaft und Gärten erinnert, sowie für den Ertrag gedankt. Das anschließende Frühschoppen mit Tiroler Gröstl und Co. wurde von der Landjugend Pettnau organisiert. Begleitet wurde der Vormittag von der Musikkapelle Pettnau, welche in voller Besetzung angetreten war.

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Die Schützen freuten sich über schönes Wetter und guten Besuchh
13

Oktoberfest zum zehnjährigen Jubiläum

Mit einem Oktoberfest feierte die Oberhofer Schützenkompanie am Wochenende das Zehnjährige Wiedergründungsjubiläum. Neben einer Hüpfburg für die Kleinen, den traditionellen Ständen mit Maß Bier und Weißwurst und der musikalischen Unterstützung von der Musikkapelle Oberhofen sowie den Egerländer Musikanten aus Mils, konnte man standesgemäß auch am Schießstand sein Können unter Beweis stellen. Dem Gewinner winkte hierbei eine Reise nach Venedig. „Schönes Wetter und zufriedene Besucher es ist ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
18

Speis & Trank mit Tradition im Mellaunerhof

Die perfekte Mischung aus Tiroler- und Italienischer Küche Seit Ende Mai führt das Ehepaar Benatti den im 13.Jahrhundert erbauten Betrieb, welcher seit 1570 als Wirtshaus geführt wird und somit das älteste Wirtshaus Tirols darstellt. Mit zweierlei Küche ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob Tiroler Küche, Spezialitäten aus Italien oder spezielle saisonale Gerichte, der aus Italien stammende Gian-Carlo „Gianni“ und Sabine garantieren kulinarische Schmankerln auf höchster Qualität die sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Start beim Gasthof Lehen, rund eine halbe Stunde Bergfahrt liegt vor den Teilnehmern
15

Tolle Leistungen bei Strassberg-Alpl Trophy in Telfs

Zum zweiten Mal maßen sich am Samstag Alt und Jung bei der Strassberg Alpl Trophy, wo es mit Start beim Gasthof Lehen in Telfs bis zur Alpl Hütte (Eliteklasse bzw. Master Herren) oder zum Alpengasthof Strassberg (Master- bzw. Jugendklasse) ging. Mit 22 Teilnehmern und einer laut Simone Käferböck (einzige weibliche Teilnehmerin) „gut besuchten und viel beachteten Strecke, die kein Kindergeburtstag war“, war die Trophy auch heuer wieder ein voller Erfolg für den Radsport Verein Telfs. Den Sieg in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Zum verwechseln ähnlich - Christian alias Zucchero
41

Zucchero Tribute im Schwimmbad Inzing

Italienisches Flair zauberte das italienische Zucchero Double Christian mit seiner Band am Freitag in das Inzinger Schwimmbad. Auch aus eigenem Interesse holte Schimmbad Geschäftsführer Ralf Puelacher die Italiener auf die Bühne. Nachdem sich am Samstag noch eine U2 Coverband die Ehre gab, geht man in die wohlverdiente Winterpause. Eine Fortsetzung der Konzertserien wird es auch nächstes Jahr wieder geben.

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Ein Bild mit Seltenheitswert - Familie Gapp vereint
65

Johann Gapp feiert 65er mit Ausstellung

Nach dem Motto Ehre wem Ehre gebührt widmet der Heimatbund Hörtenberg, unter der Leitung von HR Mag. Johann Sterzinger, dem Jubilar Dr. Hans Gapp anlässlich seines 65. Geburtstages eine Ausstellung unter dem Motto „Sehnsucht nach Licht“ im Noaflhaus wo zur Eröffnung nicht nur die Familie und ehemalige Lehrerkollegen und Schüler erschienen, sondern auch unzählige Fans es sich nicht nehmen ließen dem Multitalent persönlich zu gratulieren. Einst unter den Fittichen von Sepp Schwarz im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.