Oberlaa

Beiträge zum Thema Oberlaa

Professor Hans Bröll, Ärztlicher Leiter Rheumazentrum Wien-Oberlaa
3

Favoriten: Therme Wien Med zieht Bilanz

Mit der Eröffnung 2010 schreibt die Therme Wien Med ein neues Kapitel zur Gesundheitsvorsorge und ambulanten Therapie an der Therme Wien. FAVORITEN. Auf einem Areal von über 6.000 Quadratmetern vereint das neue Gesundheitszentrum über 200 Therapie- und Behnadlungsplätze und beschäftigt ein Team von 100 medizinischen Fachkräften. Mit dem Thema "Ambulante Rehabilitation" und "Zentrum für integrative Medizin" stellt die Therme Wien Med ein einzigartiges Kompetenzzentrum rund um den...

  • Wien
  • Favoriten
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Kirtag: Ganz Oberlaa feiert

Am 1. September findet wieder der Oberlaaer Kirtag statt. Den Beginn macht die Pfarrkirche zum Heiligen Ägydius am Oberlaaer Platz 1. Zur Festmesse um 10 Uhr singt der Oberlaaer Kirchenchor die Missa brevis von Wolfgang Amadeus Mozart. Der Dorf-Wirt in der Liesingbachstraße 75 lädt zum "Dämmerschoppen" mit dem Musikverein.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Karl Pufler | Foto: Wallentin

Favoritner Grätzeltipp der Woche

Radeln mit Erfrischung ist möglich: Die Therme Wien in der Kurbadstraße 14 lädt zum Aqua-Cycling. Rad fahren unter Wasser ist auch gelenkschonend.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Edmund Friedl

Favoriten: Badespaß der Woche

Therme-Wien-Chef Edmund Friedl lädt bis 31.8. 2013 zur Sommerbar. Bei Schönwetter gibt’s täglich von 10 bis 19 Uhr Drinks und Snacks im Freien.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Sieger der Einzelwertung Marco Glöckl und Sohn Nils
91

Arabella Bobby Car Rennen und Kurpark Fest in Oberlaa

Viele Teilnehmer auf erstaunlich robusten Fahrzeugen meisterten die Strecke im Kurpark Oberlaa, der Ehrgeiz der Piloten war so groß wie jener von Profis. Die Zeit die es zu schlagen galt, auf der rund 250m langen Rennbahn, wurde von Christian Clerici vorgelegt, es wurde in Team- und Einzelwertung gefahren. Sieger des Teamwettbewerbs wurde die Mannschaft um Clerici, die Einzelwertung gewann Marco Glöckl aus Wien. Das Programm umfasste Spiel, Sport, Verköstigung der regionalen Gastronomie und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Markus Spitzauer
20 16

Morgendlicher Spaziergang...

...heute in der WIG (Filmteich und Umgebung im Kurpark Oberlaa) Heute morgen bei Nieselwetter war mein Mann mit seiner Kamera und meinen Tipps auf einem kurzen Weg in die VIC .;-) Ich habe seine Fotos mit Namen versehen und den Fotos Rahmen verpasst. Ich finde das er gut gemacht!:-)) Hoffe das euch die Fotos gefallen! lg Heidi und Harry :-) 'Die Michal's' Wen es interessiert: http://de.wikipedia.org/wiki/Kurpark_Oberlaa

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal

Favoriten: Drei Fragen zum gesunden Essen

Anne-Marie Duperron, Klubobfrau der Grünen Favoriten, antwortet Kann man in Favoriten regionale Lebensmittel bekommen? Leicht. Wir haben viele Bauern und Gärtner in und um unseren Bezirk. Wo kann man sich über die Zukunft des Essens informieren? Wolfgang Pirklhuber gibt Tipps: Am 15. Mai ab 18 Uhr im Heurigen Gartenschank in der Liesingbachstraße 79. Worauf achten Sie beim Einkauf? Vor allem dass Obst und Gemüse aus der näheren Umgebung kommt – und immer wenn möglich: Bio.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Favoritner Zahl der Woche 19/2013

4 Bäder gibt es in Favoriten. Neben dem Amalienbad, einem reinen Hallenbad, gibt es auch Möglichkeiten, im Freien zu schwimmen: Im Familienbad Gudrunstraße für Kinder, im Laaerbergbad am Verteilerkreis und in der Therme Wien.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Tag beginnt für Rapper A.geh Wirklich? schon früh und mit einem gesunden Frühstück
12

Ein Tag mit Rapper A.geh Wirklich?

„Sei du selber und ka Weh“, ist das Lebensmotto des Favoritner Musikers Alex Gabriel. Der Rest steht in seinen Songs, sagt er. Leben wie ein MTV-Star Der heute 36-jährige entdeckte den Rap als 16-jähriger, natürlich auf MTV. „Die Beats der damals ausschließlich amerikanischen Rapper waren sofort Meines“, erinnert er sich. Nicht aber die Sprache. „Ich versuchte natürlich zuerst, meine Texte auf Englisch zu rappen, aber das klang irgendwie falsch für mich.“ Als echter Wiener begann er Wienerisch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
"Mein Kleiner liebt es die Tiere auf diesem Bauernhof zu sehen", meint Besucherin Anita. "Wir kommen immer gern hier rauf!"
6 15

Ich lasse mir das nicht gefallen!

MA42 will Bauernhof im Kurpark Oberlaa schließen - Pächter Lindengrün wehrt sich FAVORITEN. Zwei Zwergziegen, ein paar Enten, 13 Hängebauchschweine, unzählige Hasen, 14 Hähne und eine Schar von Henderln bevölkern den rund 1.700 Quadratmeter großen Bauernhof im Kurpark Oberlaa (Filmteichstraße). Geht es jedoch nach der MA42 Wiener Stadtgärten ist dort Ende 2013 Schluss mit lustig: Die Gemeinde Wien will den Pachtvertrag mit Rudolf Lindengrün (77) nicht mehr verlängern. "Die MA42 behauptet, die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Petra Bukowsky

Favoritner Zahl der Woche 12/2013

77 Prozent der Favoritner Bauern nahmen bei der Landwirtschaftskammerwahl teil. Wienweit machten nur 58 Prozent ihr Kreuzerl. Sieger wurde Franz Windisch vom Bauernbund mit 77 Prozent. In Oberlaa erreichte er 98,5 Prozent Zustimmung.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
VP-Bezirksrat Thomas Kohl (l.) und Rudi Wieselthaler (r.) gratulieren Stefan Wieselthaler zur gelungenen Renovierung seines Heurigen. | Foto: www.wendt.at
6

Heuriger Wieselthaler hat wieder eröffnet

Nach einem Umbau hat Stefan Wieselthaler seinen Heurigen in der Oberlaaer Straße 120 wieder eröffnet. Jeden Monat vom 1. bis zum 16. schenkt er ab 15 Uhr aus, sonntags ab 11 Uhr.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Jetzt nur noch durchs Tor und schon beginnt unser Spaziergang durch eine der schönsten Parkanlagen Wiens
13 1 35

Kur- und Erholungspark Laaer Berg - WIG 74

Nachdem die "Wiener Internationale Gartenschau 1964" im Donaupark, im 22. Wiener Gemeindebezirk, eine große Errungenschaft für unsere Stadt gewesen war, entschloss sich der Gemeinderat zur Durchführung einer weiteren Gartenschau im Jahre 1974. Als idealer Platz hierfür galt das ehemalige Ziegelareal südöstlich des Laaer Bergs, im 10. Wiener Gemeindebezirk, welches bereits zu Stummfilmzeiten als Drehort monumentaler Filme gedient hatte. Die endgültige Planung und Ausführung der Gartenanlage...

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.