Oberndorf

Beiträge zum Thema Oberndorf

Unfall in Oberndorf. | Foto: ZOOM-Tirol
1 3

UPDATE: Radfahrer im Krankenhaus verstorben
Radfahrer ohne Beleuchtung von PKW erfasst

Am 1. 9. gegen 22:45 Uhr lenkte ein 19-jähriger Österreicher seinen Pkw auf der B 178 in Oberndorf von Going kommend in Richtung St. Johann. Da passierte der Unfall. OBERNDORF. Im Fahrzeug am Beifahrersitz befand sich sein 22 Jahre alter Bruder. Bei StrKm 25,1 schloss er auf den PKW eines 18-jährigen Deutschen auf. Der 19-Jährige setzte zum Überholen an und stieß in der Folge bei diesem Vorgang auf der Gegenfahrbahn mit einem Radfahrer frontal zusammen. Das Rad wurde von einem 63-jährigen...

Am 02.07.2023, um 02:20 Uhr lenkte ein 19-jähriger Kroate seinen PKW auf der Josef-Hager-Straße in Oberdorf in Tirol in Richtung St. Johann in Tirol.  | Foto: Walpoth
2

Oberndorf
Alko Lenker verursachte Crash mit Sachschaden

Am 02.07.2023, um 02:20 Uhr lenkte ein 19-jähriger Kroate seinen PKW auf der Josef-Hager-Straße in Oberdorf in Tirol in Richtung St. Johann in Tirol. OBERNDORF. Im Bereich des ARBÖ-Prüfzentrums kam der Lenker rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug des Probeführerscheinbesitzers überschlug sich im Graben und blieb stark beschädigt liegen. Der Fahrer und sein 17-jähriger Beifahrer (österr. Staatsbürger) wurden von der Rettung zur medizinischen Abklärung in das BKH St. Johann in Tirol gebracht....

Höchster Körpereinsatz bei den Bewerbsgruppen in Oberndorf. | Foto: Thomas Mair sen.
6

Nassleistungsbewerb
Feuerwehren maßen sich bei Bewerb in Oberndorf

OBERNDORF. Am 10. Juni fand der 32. Bezirks-Nassleistungsbewerb des Bezirksfeuerwehr-Verbandes (BFV) Kitzbühel in Oberndorf statt.
 26 Gruppen aus Tirol nahmen am Bewerb teil. Unter den genauen Augen des Bewerterteams mit Bewerbsleiter Bernhard Geisler, mussten die Gruppen einen möglichst schnellen und fehlerfreien Löschangriff durchführen. Bewerterspangen überreicht Es gab einen Grunddurchgang und anschließend einen KO-Bewerb, in dem sich die vier besten Gruppen des Bezirkes und die vier...

Foto: Symbolfoto Polizei
2

Verkehrsunfall in Oberndorf in Tirol
Mann krachte mit PKW gegen Hausmauer

Ein 66-Jähriger kam am 8. Juni in Oberndorf mit seinem Auto von der Fahnbahn ab und prallte gegen die Fassade eines Wohnhauses. OBERNDORF. Ein 66-jähriger Österreicher lenkte am 08.06.2023 gegen 07:05 Uhr seinen Pkw in Oberndorf in Tirol auf der L 40 in Fahrtrichtung Kitzbühel. Es befanden sich keine weiteren Personen im Pkw. Auf Höhe StrKM 1,16 kam der Autofahrer aus bisher unbekannten Gründen links von der Fahrbahn ab, durchstieß in der Folge mit dem Pkw einen Zaun und prallte schließlich...

Die Tombola Hauptpreis Gewinner, mit den Glücksbringern und den Glücksfeen; vl. Bezirksschriftführerin Michaela Straßer, Gewinner Josef Lackner fährt zur  Ferienalm nach Schladming, Michael Hochfilzer mäht künftig motorisiert, Die Glücksbringerin Frau Landtagsabgeordnete Claudia Hagsteiner gratuliert den Gewinner/innen, Kathrin Straßer macht Urlaub im Pletzer Resor Hotel, Franz Rieder hebt mit dem Helikopter ab und Daniel Vogt gewinnt einen Schwerstock Janet Rosenkranz die Tombola Preis Koordinatorin und der Bezirksobmann Andi Aberger gratulieren! Kniend vl. unsere Glücksfeen Anna Beihammer, Eva Schermer, Enya Eibl Julia Schmiederer und Natalie Aberger | Foto: Sabine Trabi
33

Gemeinschaftsfest Eisschützenball
Ehrungen und Tombola Preisverteilung

Ein großartiges Miteinander beim Gesellschaftsabend Die EisschützInnen machten den Saisonabschlussball gemeinsam mit ihren Ehrengästen zu einem Gesellschaftsfest auf höchstem Niveau! Applaus und gute Stimmung den ganzen Abend hindurch Dabei war es völlig egal, ob es sich um die Ansprachen der Ehrengäste, Frau Landtagsabgeordnete Claudia Hagsteiner, GR Maria Braito, GR. Michael Jöchl oder des Ortschefs des Ballortes, Hans Schweigkofler, handelte  oder um die Ehrung von Josef Landmann, der für...

Rang 1 ESC Jochberg; vl Gratulant Bezirksobmann Andi Aberger, Walter Astner, Herbert Hochwimmer, Josef Landmann, Felix Schipflinger und Johann Pletzer mit dem Organisationsleiter Hans Haufenmair | Foto: Andi Aberger
15

Eisstocksport Saisonabschluss
Letztes Sport Duell der Herren Teams

Der ESV Erpfendorf, die Siegermannschaft des letzten Jahres hat eingeladen und neun Mannschaften aus den Mitgliedsvereinen des Schwergewichtseisschützenverbandes kamen, um diesen letzten gemeinsamen Wettkampf zu bestreiten! An diesem Bewerb haben alle Vereine des Bezirksverbandes die Berechtigung dazu, mit jeweils einer Mannschaft anzutreten. Das erste Pokal-Preiseisschießen nach den vielen Pandemie-Beschränkungen war daher auch ein Gradmesser für den Verband, wo denn etwa die Reise hingeht! ...

Die Cupsieger ESC Jochberg
8

Jochberger sind Cupsieger
Ein knapper 4 : 3 Heimsieg reicht zum Titel

Verfolger schöpften HoffnungAber beim letzten Spiel kam das ESV Erpfendorf Team über eine 3 : 4 Niederlage in Jochberg nicht hinaus! Damit waren alle Hoffnungen mit einem Schlag zerstört! Das EC Brixen Team schnappte mit ihrem 4 : 3 Sieg dem ESV Erpfendorf noch Rang 2 weg und die ESV Erpfendorf Mannen dürfen trotz der Niederlage gegen die Jochberger noch über Rang 3 jubeln. Für die EC Rummlerhof-Mannschaft kam der 4 : 3 Sieg gegen den EV Fieberbrunn etwas zu spät. Das Endergebnis des...

Bezirkscupsieger 2023 EV Fieberbrunn! | Foto: Michaela Straßer
8

EV Fieberbrunn Cupsieger 2023
Jochbergerinnen vom Pech verfolgt

Trotz Niederlage Bezirkscupsieger 2023 Weil alle Titelanwärter/innen daheim mit 3 : 4 verlieren, geht der Bezirkscupsieg 2023 des Schwergewichtseisschützenverbandes trotz Heimniederlage an die Damen des EV Fieberbrunn! Die Brixner Eisschützinnen machen durch den Sieg in Fieberbrunn einen großen Sprung auf Rang 2 vor, der erste Verfolger EC Oberndorf fiel durch die Heimniederlage gegen Erpfendorf auf Rang 3 zurück und am schlimmsten erwischte es die Jochberger/innen. Denn das durch viele...

Sieger Team EV Fieberbrunn II vl. Gratulant und Organisator Rupert Straßer, Die Sieger Markus Holzmann, Christian Erhart, Michael Hochfilzer und Thomas Seisl, mit Bezirksobmann Andi Aberger und dem Unterstützer Mario Klocker! | Foto: Michaela Straßer
38

Schwergewichtseisschützen
Preiseisschießen Finale wird zum Brüder-Duell

Reines Fieberbrunner Finale um den Sieg BEZIRK KITZBÜHEL. Während das Los-Preis-Eisschießen von Anfang an in jeder Phase dieses vom EC Brixen großartig organisierten Wettbewerbes eine spannende Geschichte war, stand vor dem Finale schon fest, dass der EV Fieberbrunn gewinnt! Kleines Finale geht an ErpfendorfFür das kleine Finale um Platz drei und vier haben sich die Mannschaften vom ESC Jochberg und vom ESV Erpfendorf qualifiziert. Nach einem offenen Schlagabtausch erst  beim letzten Schuss...

Vl. ESC Jochberg zu Gast beim EC Oberndorf;  Die Hausherren des ECO kamen mit 0 : 7 unter die Räder.
Der ESC Jochberg setzt sich damit in der Tabelle ab
Der EC Oberndorf fällt auf Rang 6 zurück.
8

ESC Jochberg vor Bezirkscupsieg
Titel durch Auswärtssieg fast besiegelt

Nach  Heimpleite folgte der WirbelsturmWie ein Orkan fegten die groß aufspielenden Jochberger über die EC Oberndorf Mannschaft hinweg. Die Hausherren waren von Anfang an unter Druck und konnten den Jochbergern nicht genug entgegensetzen! Damit machte das ESC Team nicht nur die Niederlage gegen Fieberbrunn gut, nein sie sicherten sich so nebenbei auch schon einen riesen Vorsprung in der Tabelle Durch die 0 : 7 Niederlage des EC Oberndorf gegen Jochberg  ist aber auch das Gerangel um die Podest...

Gratulantin Bezirksschriftführerin Michaela Straßer, 2. Markus Straßer, 1. Johann Pletzer, 3. Georg Lechner, 4. Werner Auberger
18

Herren Einzelbezirksmeister ermittelt
Jetzt steht der König fest

Eine "Hammer-Schlacht" um die Titel mit Eisstöcken. BEZIRK KITZBÜHEL. Die Herren brachten alle Anwesenden schon in den Vorrundenspielen zum Staunen! Obwohl jeder der drei Stöcke, die von den Einzelwettbewerb-Teilnehmern gespielt werden, zwischen elf und 17 Kilogramm wiegen, haben es die Könner ihres Faches geschafft, ihre Sportgeräte millimetergenau an den "Hasen" heranzuspielen! 18 Sportler sind in zwei Gruppen gegeneinander angetreten, aber nur für die ersten zwei jeder Gruppe war Platz im...

Gratulant Bezirksobmann Andi Aberger; Silber Brigitte Müller, Bezirksmeisterin Manuela Trixl, Bronze Lisi Url, 4. Christl Krimbacher.
14

Einzel Bezirksmeisterin ermittelt
Spannende Partien und zitternde Knie

BEZIRK KITZBÜHEL. Bei der Einzel-Bezirksmeisterschaft der Damen des Schwergewichtseisschützenverbandes sah man deutlich, dass die Sportlerinnen bei weitem nicht so abgebrüht sind wie ihre männlichen Sportkollegen. Daher mengten sich zu Top-Versuchen auch immer wieder zittrige Knie und heiße Köpfe hinzu! Das tat jedoch der Hochspannung und der großartigen Sportausübung keinen Abbruch! In beiden Vorrunden-Gruppen brachte erst der letzte Schuss des letzten Spieles die Entscheidung darüber, wer...

Foto: Michaela Straßer
9

Nachzügler demoliert Tabellenführer
Führungswechsel und Überraschung

Die fünfte Spielrunde beim Damen- und Herren-Bezirkscup der Schwergewichtseisschützen hatte es in sich Bei den Herren sorgte das bisher punktelose Team des EV-Fieberbrunn beim Auswärtsspiel in Jochberg für eine waschechte Sensation. Denn die bisher im ganzen Cup glücklos agierende EV Fieberbrunn Mannschaft erwischte einen super Tag und fertigte die Hausherren mit einem 1 : 6 ab. Die gesammelten Ergebnisse: Jochberg : Fieberbrunn 1 : 6, Erpfendorf : Oberndorf 4 : 3, Brixen : Going 5 : 2. Damit...

Vereinsgründung
D'Rossinger gründeten sich in Oberndorf neu

OBERNDORF (joba). Ende Januar trafen sich zahlreiche Pferdefreunde, um die Gründung eines neuen Vereines zu beschließen. Nachdem es in Oberndorf und Umgebung sehr viele an Pferden Interessierte gibt, die selbst aber weder Pferdebesitzer noch Züchter sind, kam die Idee auf, für diese einen Verein zu gründen. Der Verein besteht schon jetzt aus knapp 80 Mitgliedern nicht nur aus Oberndorf, sondern auch aus der näheren Umgebung. D´Rossinger arbeiten eng mit dem Noriker Pferdezuchtverein Wilder...

Am Sonntag kam es in Obernforf zu einem schweren Rodelunfall. Vier Personen wurden bei dem Unfall verletzt. | Foto: Symbolbild Erwin Bayr
2

Oberndorf
Vier Rodler verletzten sich als sie gegen einen Baum knallten

Am Sonntag kam es in Obernforf zu einem schweren Rodelunfall. Vier Personen wurden bei dem Unfall verletzt. OBERNDORF. Am 12. Feber am Abend fuhr eine 27-köpfige Urlaubergruppe mit ihren Rodeln in Oberndorf ins Tal. Gegen 20:45 kam es zu einem Unfall. Zwei mal gegen den gleichen Baum geprallt Bei der Talfahrt mussten ein 52-Jähriger und ein 47-Jähriger, die auf einer Rodel saßen, zwei Personen, die zu Fuß unterwegs waren, ausweichen. Durch dieses Ausweichmanöver kamen die beiden Rodler von der...

2

Vierte Runde im Damen & Herren Bezirkscup
Gerangel um Top-Plätze läuft

Vierte Damen-Bezirkscuprunde Zwei knappe heiß umkämpfte Partien im Schwergewichtseisschützen Bezirkscup für achter Moar Mannschaften endeten jeweils mit einem 3 : 4 Sieg für die  Auswärtsmannschaft, aber auch einen furiosen 6 : 1 Heimsieg gab es in dieser Woche zu vermelden!  Ergebnisse:   Rummlerhof : Jochberg 3 : 4, Oberndorf : Fieberbrunn 3 : 4, Erpfendorf : Reith 6 : 1,  Brixen spielfrei; das  heißt jetzt für die Tabelle, Erpfendorf und Jochberg schreiben an und verfolgen Oberndorf, Brixen...

U-23 w. vl.  Gratulant Rupert Straßer, Silber Theresa Pöll, Gold Lisa Thaler, Bronze Eva Schermer, Rang 4 Enya Eibl und die Offiziellen Andi Aberger sowie Lukas Schipflinger | Foto: Michaela Straßer
46

Jugend Bezirksmeistertitel vergeben
Top Niveau, Spannung und Einsatz

herrschte bei den Jugend Bezirksmeisterschaften des Schwergewichtseisschützenverbandes in Brixen! 55 TeilnehmerInnen in sechs verschiedenen Altersklassen verwandelten die Eisstocksportanlage des EC Brixen zwei Tage lang in einen "Hexenkessel" der besonderen Art! Hier die Berichte über Tag 1!  U-15: Am ersten Tag war schon gleich bei der U-15 Klasse mit 14 TeilnehmerInnen klar, dass diese Meisterschaften nichts für schwache Nerven werden. Der altersbedingt gerade noch Spielberechtigte, ...

Einen hohen vierstelligen Eurobetrag überwies ein Deutscher in Oberndorf an einen Betrüger, der sich als sein Sohn ausgab.  | Foto: Symbolbild pixabay
2

Oberndorf
Vierstelligen Betrag an falschen Sohn überwiesen

Mit dem Tochter/Sohn Trick wurde einem Deutschen in Oberndorf ein hoher Geldbetrag entlockt. OBERNDORF. Ein bisher unbekannter Täter nahm am 26. Jänner gegen 10 Uhr via SMS und später über WhatsApp Kontakt mit einem 68-jährigen Deutschen auf und gab sich alles dessen Sohn mit einer neuen Telefonnummer aus. Der unbekannte Täter ersuchte den 68-Jährigen um eine dringende Geldüberweisung für zwei Rechnungen. Überweisung auf litauisches Konto Für den Deutschen waren die Angaben glaubwürdig, da er...

Die EC Brixen, die EC Rummlerhof und die EV Fieberbrunn Damen sind gemeinsam die ersten Tabellenführerinnen im Damen Bezirkscup 2023. | Foto: Andi Aberger
13

Damen und Herren Bezirkscup gestartet
Spannende Partien zum Cup-Auftakt

Der Bezirksverband der Schwergewichtseisschützen startet in die Cup-Saison In den Cup Auftakt Spielen wurde alles präsentiert, was unser Sport zu bieten hat. Im Duell der Cupmannschaften, die sich bei den Damen aus jeweils mindestens 8 Damen und bei den Herren aus mindestens 10 Herren zusammensetzen, gab es spannende Duelle und immer wieder Entscheidungen in der letzten Minute zu sehen. Alle Duelle wurden extrem fair geführt ! Damen Die gleichmäßigen Bedingungen auf den Kunsteisbahnen sorgten...

Der EV Fieberbrunn Obmann Stefan Trixl, zeigt die Schwierigkeiten in diesem Winter und gibt Auskunft beim Interview!
9

Nur wer sich plagt gewinnt
Traditionserhalt ist ein Fall für Idealisten

Deshalb überleben wir Der EV Fieberbrunn Obmann Stefan Trixl, und dann etwas später der Bezirkskassier Christian Erhart im Zuge des Gedächtnispreiseisschießens im Interview zu den Schwierigkeiten für den Traditionssport-Erhalt: Stefan es ist wieder einmal alles unglaublich schwierig oder? Ja, die warme Witterung gefährdet nach und nach unsere Veranstaltungen! Wir haben zwar eine Kunsteisbahn, bei den großen Veranstaltungen sind wir aber auch auf die drei Natureisbahnen angewiesen und diese...

Anzeige

Sicherer Start in die neue Mountainbike-Saison
MTB Trail-Kurse für die Generation 50+ in 2023

Adrenalin und Abenteuer? Aber sicher – und mit der ausreichenden Sicherheit! Auch in der Saison 2023 bieten die Kitzbüheler Alpen wieder den perfekten Ausgangspunkt, um die eindrucksvolle Bergwelt mit dem Bike zu erkunden. Das man dabei völlig unabhängig vom Alter Spaß haben kann, vermittelt die dortige Bikeacademy St. Johann in Tirol bei MTB Trail Kursen speziell für die Generation 50 plus. Bike Guide Heinrich „Heini“ Kürzeder ist dafür selbst das beste Beispiel. 1959 geboren bringt er eine...

Die Auswahl war riesig – da fiel den Kunden die Auswahl gar nicht so leicht.  | Foto: SI Club Kitzbühel
2

Soroptimist Club
Flohmarkt in Oberndorf brachte ein Rekordergebnis

Heuer fand der Flohmarkt des Soroptimist Club Kitzbühel endlich wieder statt. Hunderte Schnäppchenjäger stürmten das Bürogebäude in Oberndorf. OBERNDORF, KITZBÜHEL. Normalerweise findet der Flohmarkt des Soroptimistclub Bezirk Kitzbühel alle zwei Jahre statt. Auf Grund der Corona-Pandemie musste jedoch um ein Jahr auf den heurigen September verschoben werden. Wochenlang bereiteten die rund vierzig Clubschwestern des Soroptimist Club Kitzbühel mit ihren ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen die...

5 Gründe, warum man mit 50+
einen MTB-Kurs braucht

In den Kitzbüheler Alpen sind Einheimische und Urlaubsgäste inzwischen nicht mehr allein mit Wanderstöcken zu sehen, sondern vermehrt auch auf dem Mountainbike. Dass das inzwischen nicht nur für junge Abenteurer eine Möglichkeit ist Höhenmeter zu erklimmen, zeigt Heinrich „Heini“ Kürzeder in seinen MTB Trail Fahrtechnik-Kursen Trail Einsteiger 50 plus in Oberndorf die er, in Zusammenarbeit mit dem bekannten MTB Trainer Kurt Exenberger, speziell für über-50-Jährige entwickelt hat. Selbst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.