Oberndorf

Beiträge zum Thema Oberndorf

Bezirkscupsieger 2025 ESC Jochberg
12

Jochberger sind Bezirkscupsieger 2025
Drei Mannschaften punktegleich

Eine letzte Runde mit "Herzinfarktgefahr"Bezirk Kitzbühel; Bezirkscup 2025 Die Ausgangsposition für die Bezirkscup-Abschlussspiele des Schwergewichtseisschützenverbandes machten schon vor den Partien klar, dass noch vier Mannschaften die Möglichkeit zum Cupsieg nutzen könnten. Tabellenführer waren zum Zusehen verdammtDie Spitzenreiter des ESV Going hatten im letzten Spiel Pause und konnten daher nicht aktiv in das Geschehen eingreifen. Oberndorf verabschiedete sich von der Chance auf einen...

ESV Erpfendorf Vorstand, Hans Haufenmair, Vizemeister Hubert Auberger, Bezirksmeister Wolfgang Baumann, Rang 3: Andi Aberger und Johann Resinger und Gratulantin Bezirksschriftführerin Michaela Straßer.
45

Herren Einzelbezirksmeisterschaft
Die Jugend ärgert arrivierte Spieler

Herren-Einzelbezirksmeistertitel hart umkämpftFrüher waren es acht von 18 Teilnehmern, die an diesem Top-Bewerb der Solo-Starter aus dem ganzen Bezirk, unter denen man sich sicher sein konnte, dass der Titel ausgespielt wurde. Heute sind alle Teilnehmer dazu in der Lage, gegen jeden zu gewinnen. Entscheidend dafür sind eine konstante Gesamtleistung und das Quäntchen Glück in den wichtigen Phasen der Partien. In früheren Jahren hat man gesagt: ohne viel Erfahrung ist da nichts zu gewinnen, in...

Die Schüler U12 Bezirksmeisterschaftsteilnehmer/innen mit Ehrengast, Frau Landtagsabgeordnete, Claudia Hagsteiner und allen Betreuer/innen sowie mit den Offiziellen.
19

Schüler U12 Bezirksmeisterschaft
Einstieg in die Solo-Meisterschaft

Die Jüngsten im direkten Duell mit drei Stöcken gegeneinanderDie U12 Schüler/innen des Schwergewichtseisschützenverbandes sind die jüngsten Mädchen und Buben, die im direkten Duell mit jeweils drei Stöcken gegen ihre Kontrahent/innen um den Meistertitel spielen. Zusatzmotivation durch EhrengastUnsere Teilnehmer/innen, aber auch die Eltern und Betreuer/innen staunten nicht schlecht, als sich die Türe öffnete und plötzlich die Frau Landtagsabgeordnete, Claudia Hagsteiner, mitten unter uns stand....

Das Bezirksmeisterpaar 2025 mit den Organisatoren: vl. Rupert Straßer, Natalie Aberger und Christian Noichl mit Andi Aberger
13

Juniorinnen und Junioren Meistertitel-Duell
Der König und die Königin

Die Königsdisziplin und die Frage: Wer wird König? EC Brixen und Bezirk Kitzbühel: Junior/innen-Meisterschaften 2025 Am ersten Tag der Juniorenbezirksmeisterschaften hatte der Schwergewichtseisschützenverband in den Abendstunden noch die Frage zu klären, wer sich in der Königsklasse mit den 11 kg bis 17 kg schweren Stöcken in einem Bewerb mit jeweils drei Stöcken zum Juniorenbezirksmeister für das Sportjahr 2025 krönen wird. Christian Noichl ist der Schwergewichtseisschützen-Juniorenkönig...

EC Reith Moarin gibt Anweisungen für den nächsten Spielversuch | Foto: Carina Maier; Janet Rosenkranz, Michaela Straßer
28

Reitherinnen straucheln im Heimspiel
EV Fieberbrunn zieht vorbei

Die Brixentalerinnen ringen die Tabellenführerinnen niederWie eng die Geschichte im Damen-Bezirkscup des Schwergewichtseisschützenverbandes ist, zeigt die vierte Spielrunde. Die bisher punktelosen Damen des EC Brixen kamen zu den Tabellenführerinnen nach Reith. Wer sich aber dachte, dass dieses Spiel eine klare Angelegenheit für die Reitherinnen werden würde, irrte sich gewaltig. Die Damen aus dem Brixental kämpften wie die Löwinnen und die ansonsten gewohnt stark aufspielenden Reitherinnen...

Anton Inwinkl bei der Schussabgabe
22

Der Paarlauf an der Spitze geht weiter
Verfolger-Duell geht an Jochberg

Die Runde 4 im Bezirkscup der Schwergewichtseisschützenbringt keine Veränderungen an der Spitze. Der Paarlauf geht daher munter weiter. Im Spitzen-Duell um den ersten Platz der Verfolger setzte sich die ESC-Jochberg-Mannschaft knapp durch. Die Mannen des ESV Going auswärts erneut erfolgreichIm Auswärtsspiel in Brixen hatten die Mannen rund um die Aufzeiger, Sandro Schipflinger und Erich Schneider, einige Male das Glück des Tüchtigen auf ihrer Seite. Mit einem starken und konzentrierten Spiel,...

Bezirksmeister 2025; EC Brixen I, Lukas Schipflinger, Hans Gartner, Andi Kofler, Rupert Straßer. | Foto: Michaela Straßer
24

EC Brixen ist Bezirksmeister
Eisstock-Mannschaftstitel für das Brixental

Top-Tagesleistung der Brixener Mannen rund um Rupert Straßer: Bezirksmeistertitel gewonnen. FIEBERBRUNN. Der Moar und Obmann des EC Brixen hat seine Mannen hervorragend eingestellt und das Team spielte von Anfang an immer vorne mit! Mit einer extrem konstanten und hochklassigen Tagesleistung holten sich Rupert Straßer, Hans Gartner, Andi Kofler und Lukas Schipflinger völlig verdient den Bezirksmeistertitel. Rang zwei ging nach einer schwierigen Anfangsphase an das Erpfendorf II Team. Die...

Auf den Eisbahnen der Schwergewichtseisschützen schepperts wieder | Foto: Stefan Trixl
20

Schwergewichtseisschützen starten
Traditionell in die Eisstock-Saison gestartet

Es „scheppert“ wieder auf den Eisbahnen der Schwergewichtseisschützen im Bezirk. BEZIRK KITZBÜHEL, FIEBERBRUNN. Auch wenn die Bahnen schon vor Weihnachten fertiggestellt werden, wird der Saisonbeginn traditionell mit dem Eröffnungsschießen am Stefanitag gestartet. Der EV Fieberbrunn sorgte für großartige Rahmenbedingungen und 20 Teilnehmer aus Brixen, Jochberg, Oberndorf (obere Schranne) sowie aus Going, St. Johann, Erpfendorf und Fieberbrunn ließen es sich nicht nehmen, bei diesem...

26

Sieg für Jochberg
Herren-Stocksport-Cup-Stockerl gehen an die Favoriten

14 Teams duellierten sich um 6 FinalplätzeBis zur vorletzten Vorrunde wechselten die Namen der möglichen Finalisten ständig hin und her. In der sechsten von sieben Vorrunden entschied sich dann durch zwei zum Teil glückliche Heimsiege von St. Ulrich II und vom EV Endland Waidring II bereits vorzeitig, welche 6 Mannschaften in Erpfendorf beim Finale antreten durften! Finale in Erpfendorf wurde zum Duell der Pillerseetaler gegen die Großachentaler Gleich von Beginn an stellten die beiden...

6

Damen Regionscup 2024
EV Hochfilzen weiter ungeschlagen

Die derzeit stärksten Teams lassen keine Überraschungen zuDas EV-Hochfilzen-Damen-Team scheint derzeit unbesiegbar zu sein und auch die Verfolgerinnen aus Fieberbrunn gaben bisher nur im Auswärtsspiel gegen Hochfilzen Punkte ab. Daher geht der Paarlauf an der Spitze des Damen-Stocksport-Koasacups 2024 weiter. Der EC Reith schließt mit einem Heimsieg zum EV Fieberbrunn auf und präsentiert sich heuer erstmals auf Rang 3 der Tabelle! Die Spielergebnisse in der Runde 4  EC Brixen : Hochfilzen 0 :...

Sieg für St. Ulrich I
10

Favoriten voran
Die stärksten Teams des Bezirkes kaum zu bezwingen

Jochberg und St. Ulrich I, Gruppe A, Hochfilzen, Reith und Aurach II   Gruppe B in VormachtstellungIm Stockschützen-Regionscup des Bezirkes Kitzbühel, der seit drei Jahrzehnten den Namen  Koasa-Cup trägt, geht es für die nicht ganz so starken Vereine und Mannschaften vor allem darum, den ganz Großen einige Punkte abzunehmen! Dieses Unterfangen gestaltet sich jedoch höchst schwierig und gelingt kaum einer Mannschaft! Die Spielergebnisse in Runde 3 belegen diesen Umstand einmal mehr: Gruppe A: ...

13

19. Schüler-Eltern-Lauf 2024
Spannende Duelle beim 19. Schüler-Eltern-Lauf der VS Oberndorf

Teilnehmer- und Nenngeldrekord (gespendet für den guten Zweck) beim 19. Schüler-Eltern-Lauf der VS Oberndorf. 112 Laufbegeisterte trafen sich am Samstagvormittag, 27. April 2024 im Schulhof, um in über 100 Sprintduellen, garniert mit einer Wurfstation,  die Tagesschnellsten herauszufiltern. Organisiert wurde der erstmals 2005 von Hannes Nothdurfter konzeptionierte Lauf in der Hauptsache von den Kindern der 4. Klasse mit Klassenlehrerin Ingrid Foidl. Elternvertreterin Sabine Daxer sorgte mit...

Rang 1 EV Fieberbrunn
8

Schwergewichtseisschützen Bezirkscup 2024
Titel geht nach Fieberbrunn

Das Herren-Team des EV Fieberbrunn im SpielrauschAm Anfang des Bezirkscup eilte der EC Brixen Express von Sieg zu Sieg, während der EV Fieberbrunn gegen die Rummlerhof-Akteure eine 2 : 5 Niederlage hinnehmen musste. Auch das ESC Jochberg-Team startete holprig in die Cupsaison. Die umgebauten Mannschaften des EC Oberndorf und des ESV Erpfendorf hatten noch etwas mit Abstimmungsproblemen zu kämpfen, waren dann aber jederzeit für eine Überraschung gut! Nach der Niederlage gegen die Rummler...

Das Sieger Podest; Rang 2 EC Oberndorf, Die Bezirksmeister EV Fieberbrunn I, Rang 3 EC Brixen I mit den Offiziellen; li; Rupert Straßer, Janet Rosenkranz, re; Stefan Seibl, Hans Pletzer
6

Ü 65 Senioren Bezirksmeisterschaft
Je älter umso besser

Senioren in Top-Form Die Akteure der Ü-65-Bezirksmeisterschaft präsentierten sich in großartiger Spiellaune und spielten ihre Versuche mit den 11 kg - 15 kg schweren Eisstöcken  einfach hervorragend! So mancher Zaungast war daher davon überzeugt! "Die Senioren des Schwergewichtseisschützenverbandes sind dem guten Wein sehr ähnlich, denn auch dem sagt man nach: je älter desto besser!"Am Anfang spielten die Rummlerhof-Akteure groß auf, doch nach der dritten Partie riss der Faden. Die...

Die Gedächtnis Preis Fahnen Gewinnerinnen mit  den Gratulanten, 2. ESV Erpfendorf, 1. ESC Jochberg I, 3. ESC Jochberg II, mit den Gratulanten Hans Pletzer Bezirksobmann Andi Aberger und Witwer Alois Exenberger. | Foto: Anneliese Hechenberger
13

Damen-Gedächtnis-Eisschießen
Im Gedenken an Gisela Exenberger

Das ESC-Jochberg-Team ruft zum Gedächtnis - PreiseisschießenMit Gisela Exenberger hat der ESC Jochberg eine Spielerin verloren, die im ganzen Bezirk für ihre nette und kameradschaftliche Art bekannt war. Daher war es für die Anwesenden Mannschaften aus den Vereinen eine Selbstverständlichkeit, an diesem Wettbewerb im Gedenken an die Gisela teilzunehmen! Der vom Veranstaltungsteam organisierte 16er Spiegel sorgte von Beginn an für hochklassige Partien und wenn es nicht ganz rund lief, war man...

EC Brixen Obmann Rupert Straßer, Vizebürgermeister Helmuth Hehenberger, 2. Maria Tschiltsch, Bezirksmeisterin Michaela Straßer, 3. Manuela Trixl, 4. Susanna Schreder und Bezirksobmann Andi Aberger
14

Damen Einzel Bezirksmeisterschaft 2024
War nichts für schwache Nerven

Glückliche Treffer sorgten für spannende SpieleIn der Vorrunde sorgten einige mit Glück behaftete Treffer für große Überraschungen. Am Ende war es um den Einzug in die Finalplätze derart knapp, das just in beiden Gruppen die letzten Spielversuche für die Entscheidung sorgten! Halbfinale war nichts für schwache NervenDie EC Brixen Spielerin Michaela Straßer und die Titelverteidigerin des Vorjahres, Manuela Trixl aus Fieberbrunn sicherten sich die beiden Gruppen-Siege, als Gruppen-Zweite...

Leonie und Raphael gewinnen
3

Schülerrennen als Nightrace
Leonie und Raphael setzten sich in Oberndorf durch

OBERNDORF. Zum 17. Mal ging die Schülermeisterschaft des Oberndorfer Skiclubs als Nightrace bei Flutlicht auf der Tauwiese über die Bühne. Die Favoriten setzten sich durch. Zur Schülermeisterin kürte sich Leonie Bachler, seinen Titel von 2023 musste Noel Kullnig an Bruder Raphael abgeben. 72 Teilnehmer*innen kamen in die Wertung (darunter 25 Bambinis, diese ohne Zeitnehmung , dafür ein kleiner Pokal für alle Teilnehmer*innen). Im Anschluss gab's für alle ein Paar Würstl und ein Getränk....

Das gemeinsame Stockerl der U-23 Jugend Königsklassen; 2. Lisa Thaler und Leonhard Stöckl, 1. Natalie Aberger und Christian Noichl, 3. Christian Stöckl mit Bezirksschriftführerin Michaela Straßer, vorne die Gratulanten Andi Aberger und Rupert Straßer! | Foto: Bilder Michaela Straßer, Lukas Schipflinger, Andi Aberger
25

Stocksport, Jugend
In zwei Tagen sechs Bezirksmeister gekrönt

TeilnehmerInnen-Rekorde in einzelnen Klassen, spannende Wettkämpfe und Hochspannung bis zum Schluss.: Jugend-Einzelbezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes in Brixen. BRIXEN. Mit der Einführung der Damen-Bezirksmeisterschaften für Vierermannschaften im Sportjahr 2004 wurden auch die Jugendmeisterschaften für Mädchen und Buben eingeführt, denn vorher gab es lediglich Jugendmeisterschaften für Buben, die mit etwas leichteren Schwerstöcken hantierten. Daher wurde heuer neben den...

Die Fahnen Preis Gewinner mit den Gratulanten! Vl Bürgermeister Hans Schweigkofler, Rang 2 ESC Jochberg, Rang 1 und 3 ESV Erpfendorf, Bezirksobmann Andi Aberger und Rang 4 EC Oberndorf
19

Gedenken an Sportgrößen
Gedächtnispreiseisschießen in Oberndorf

Heimische Eisschützenvereine treffen sich zum Gedenkturnier. OBERNDORF. Christian Stöckl durfte kürzlich am frühen Morgen, beim Gedächtnisturnier für die verstorbenen Vereinsmitglieder, Sepp Thaler (Tischler Sepp), Hans Hauser (Panzl Hansi) und Thomas Zaggl, zahlreiche Mannschaften aus den Schwergewichtseisschützenvereinen begrüßen.  Erinnerungen und Anekdoten begleiteten den SportwettbewerbDa unter den Mitspielern an diesem Turnier auch zahlreiche Weg-Begleiter der drei Sport-Größen und...

Rang 1 ESC Jochberg; Christian Ortner, Werner Auberger, Martin Luxner und Johann Pletzer
27

Preiseisschießen beim Rummlerhof
Trotz Schockstarre ein Erfolg

Furchtbare TodesnachrichtVersetzte alle Teilnehmer des Los-Preiseisschießens beim Rummlerhof in eine Art Schockstarre! Am letzten Sonntag kämpften die meisten der anwesenden Sportler noch gegen die EV Fieberbrunn Mannschaft mit Tom Seisl und verbrachten den kompletten Sporttag mit ihm. Am Donnerstag Mittag kam dann die furchtbare Nachricht, dass unser Tom im Alter von 44 Jahren plötzlich verstorben ist! Auch wenn die meisten bereits vor dem heutigen Tag von diesem tragischen Schicksal für die...

St. Johann und weitere fünf Gemeinden sind am Projekt "Bildungspass" beteiligt. | Foto: Kogler
2

St. Johann/Region, Gemeinderat
Bildungspass soll Besserungen bringen

"Bildungspass" als Leader-Projekt für sechs Gemeinden; Inhalte im Gemeinderat St. Johann präsentiert. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Im Herbst wurde im St. Johanner Gemeinderat das Leader-geförderte Projekt "Bildungspass" vom regionalen Koordinator David Bichler und Präventionsentwickler Georg Kopp präsentiert. Neben St. Johann sind Fieberbrunn, St. Jakob, St. Ulrich, Kirchdorf, Oberndorf und Waidring daran beteiligt. Kinder weisen heute in vielerlei Hinsicht Defizite auf, und das schon in den...

Bezirksobmann Andi Aberger und der Bezirksobmann Stellvertreter Hans Pletzer begrüßen die Teilnehmer zum ersten sportlichen abtasten in dieser Saison auf der schönen Anlage des ESC Jochberg! | Foto: Bilder Christoph Pletzer
5

Schwergewichtseisschützen Sportsaison Start
Herren starten in Jochberg

Erstes Aufeinandertreffen in der Sportsaison 2023/24Am "Stefanitag" trafen sich die Herren aus den verschiedenen Vereinen des Schwergewichtseisschützenverbandes zum Eröffnungsschießen in Jochberg! Das ESC Jochberg Team rund um ihren Obmann Hans Pletzer sorgte für großartige Rahmenbedingungen in der Eishalle, aber auch beim kulinarischen Gaumenschmaus nach dem Wettbewerb! Der Bezirksobmann begrüßte und dankte!Schon bei der Begrüßung betonte der Bezirksobmann, dass die gemeinsame Sportausübung...

Foto: Symbolfoto Polizei
2

Frau nach Taxifahrt festgenommen
Gefährliche Drohung und Sachbeschädigung

Am 17.12.2023 ließ sich eine 24-jährige Österreicherin gegen 01:45 Uhr durch ein Taxi von Kitzbühel nach Oberndorf bringen. OBERNDORF. Die Frau hielt den 26-jährigen Taxilenker am Bestimmungort mit dem Bezahlen der Rechnung hin und trat ohne ersichtlichen Grund auf das Taxi ein sodass das Fahrzeug beschädigt wurde. Im Anschluss versuchte die Frau den Außenspiegel des Fahrzeuges mittels Feuerzeug zu verschmoren und beschädigte den Spiegelmotor. Frau wurde festgenommenDes Weiteren bedrohte die...

Voller Einsatz beim Future Bike Festival in Oberndorf | Foto: Christoph Bliem
15

Radsport
Erfolgreiches Future Bike Festival auf den OD-Trails

OBERNDORF – Bei optimalen Bedingungen wurden auf den OD-Trails die Future Bike Queens & Kings sowie viele Tiroler und Österreichische Meister gekürt. OBERNDORF. Der kleine aber feine Oberndorfer Bikepark bot für 180 Radtalente an zwei Tagen eine perfekte Bühne für ein Sportevent auf höchstem Niveau. Spezielle konditionelle und koordinative Fähigkeiten zeigten die TeilnehmerInnen in den Bewerben Cross Country, Downhill, Sprint Hero, Bunny Hop, Trackstand und dem Jump Contest. Schließlich kürten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.