Oberndorf

Beiträge zum Thema Oberndorf

Christopher Waltz als Doc Schultz | Foto: Sony Pictures
3

LUNAPLEXX: Django Unchained

Christoph Waltz brilliert in Quentin Tarantinos oscar-gekrönten Streifen. Django Unchained erzählt die Geschichte des Sklaven Django, der vom deutschstämmigen Kopfgeldjäger Dr. Schultz befreit wird, um diesen bei der Jagd auf die mordenden Brittle-Brüder zu unterstützen. Die beiden Männer nähern sich an und gehen nach vollbrachter Tat gemeinsam gegen die meistgesuchten Verbrecher des Südens vor. Dabei verliert Django sein eigentliches Ziel, die Befreiung seiner Frau Broomhilda, die er einst an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
Was da wohl darunter ist? | Foto: Filmladen
3

LUNAPLEXX: Eröffnungsfest mit "Angel's Share"

Kino unterm Sternenhimmel startet mit schottischem Eröffnungsfest Als „Angel´s share“ wird jener Anteil des Whiskys bezeichnet, der im Lauf der Lagerung im Fass von selbst verdunstet. Robbie, immer wieder im Konflikt mit dem Gesetz und diesmal zu gemeinnütziger Arbeit verurteilt, will diesem Entschwinden gemeinsam mit drei Gleichgesinnten etwas nachhelfen. Um sich und seiner jungen Familie eine Zukunft zu ermöglichen, wird ein abenteuerlicher Plan gefasst: ein Fass des teuersten Whiskys der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
Impressionen;  Gute Laune wohin man schaute.
5 70

15. Saisonabschlussball wird zum Fest der Gemeinschaft

Der fünfzehnte Bezirkseisschützenball, den die Kitzbüheler Schwergewichtseisschützen veranstaltet haben, wurde zum großes Fest für alle Anwesenden. An diesem Abend wird der Saisonabschluss aller Schwergewichtseisschützen Vereine gefeiert. Die Siegerinnen und Sieger sowie die Topplatzierten der kompletten Sportsaison werden geehrt und alle Ballgäste feiern mit. Mit großartiger echter Musik ohne Verstärker sorgten die lustigen Tiroler aus dem Pillerseetal für spitzenmäßige Unterhaltung. Für ihre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Impressionen  Endstrasser Daniel    Kitzbühel
84

Pokalpreiseisschießen 2013 - 2. Hermann Angerer Trophy wird zum Objekt der Begierde

Durch die Trophy Spende von Hermann Angerer ist das einstige Stiefkind der Schwergewichtseisschützen zu einem ganz besonderen Highlight in der Schwergewichtseisschützen Saison geworden. Da die erste Wanderpokal Trophy des Unterstützers im letzten Jahr von Oberndorf zum dritten Mal gewonnen wurde, war man heuer extrem neugierig auf das neue Exponat des Künstlers. Aber nicht nur der Wanderpokal zog die Mannen der Ortsvereine an, sondern auch der Umstand, dass es sich um den letzten sportlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die großen Drei der Einzelbezirksmeisterschaft mit den Gratulanten.  vr. Frau Sportreferentin der Gemeinde Kichdorf Erpfendorf Gasteig; Maria Braito, 3. Singer Alexander, 1. Der Einzelbezirksmeister 2013 Luxner Martin, 2. Gschnaller Michael und der Wbl. Aberger Andi, ganz links Zeremonienmeister Oberleitner Toni.
64

Herren Einzel - Bezirksmeisterschaft 2013 Eine Demonstration der Könner

Die besten Schwergewichts - Eisschützen der Ortsvereine des Schwergewichtseisschützenverbandes ermittelten ihre Einzel - Bezirksmeister. Dabei traten jeweils neun Einzelspieler in zwei Gruppen gegeneinander an. Bei diesem Einzelbewerb spielt jeder Teilnehmer mit 3 Schwergewichtseisstöcken von jeweils zwischen 11 kg und 17 kg und tritt gegen die weiteren acht Spieler in einer kompletten Spielrunde gegeneinander an. Die ersten Drei jeder Gruppe qualifizieren sich dabei für das Finale, in dem dann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Links; Die Mädchen und Buben aus Oberndorf mit den Betreuern Brunner Georg und Thaler Sepp; vr. die Mädchen und Buben Erpfendorfs mit dem Betreuer Resinger Hermann
1 8

So wie die "Alten" wollen auch die "Jungen" die Tradition erhalten

Daher traf man sich in Erpfendorf zum zweiten Kinder Moaren zwischen den Ortsvereinen Oberndorf und Erpfendorf. Dabei zeigten die Kinder beider Ortsvereine nicht nur enormen Kampfgeist und technische Feinheiten sondern auch enormes kameradschaftliches Verhalten und großen Teamgeist. Beim "Moaren" beziehungsweise beim Bezirkscup zwischen den Ortsvereinen treten bei den Damen - Bewerben jeweils 8 Spielerinnen gegeneinander an. Im Herren - Bezirkscup treffen mindestens 10 Mann jedes Ortes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Impressionen
71

Jugend-Bezirksmeisterschaft

sensationelle Jugend-Bezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes Der Bezirksverband der Schwergewichtseisschützen veranstaltete am Sonntag mit riesen Unterstützung des EC. Brixen die Einzelmeisterschaften für Schüler und Jugendliche. Bei diesen Bewerben treten die Schüler unter 9 Jahren im Blattlschießen gegeneinander an. Dabei gewinnt jenes Kind, das nach den 10 Versuchen die höchste Punkteanzahl aufweisen kann. Die Kinder von 9 bis u- 12 spielen genau wie die Jugendlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Fahnengewinner unter sich vl. Rang 2 EC. Oberndorfs Thaler Sepp, Rang 3 ESV. Erpfendorf, die Sieger des EC. Brixen und Rang 4 EV. Fieberbrunn.
77

Preiseisschießen in memoriam Endstrasser Herbert

Das ESV Erpfendorf Team hat am Samstag, den 19.01.2013 zum Gedenken an Herbert Endstrasser ein Los – Preiseisschießen veranstaltet. Dabei konnte der neue ESV. Erpfendorf Obmann Resinger Hermann, elf Mannschaften aus den Vereinen Oberndorf, Rummlerhof, Jochberg, Brixen, Fieberbrunn, Gasteig, Kitzbühel und Erpfendorf begrüßen. Diese elf Teams erwarben 32 Startnummern und versuchten sich in einem Ko-Bewerb gegenseitig aus der Veranstaltung zu werfen. Nur für die besten 8 Teams des Bewerbes standen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Lebenshilfe-Klienten, L. Sinnesberger, E. Wachel, C. Heinzel (VST), M. Brandner (EDV-SOS24). | Foto: VST

Computer für die Lebenshilfe Oberndorf

OBERNDORF. Michael Brandner von der Firma EDV-SOS24 stellte dem VST Kitzbühel drei Computer im Wert von 1.500 € zur Verfügung. In Kooperation mit der Lebenshilfe Oberndorf machte der VST rasch zwei Familien ausfindig, für die eine derartige Anschaffung nicht ohne deutliche Einschränkungen möglich wäre. Ein Gerät verbleibt in der Lebenshilfe Oberndorf selber.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Um die Unternehmerfamilie Huber gruppiert sich ein Team von Professionisten (am Standort Oberndorf). | Foto: Huber
2

Mit Qualität durch 200 Jahre

Die Kitzbüheler Metzgerei Huber feiert das stolze 200. Betriebsjubiläum mit Tag der offenen Tür. KITZBÜHEL (niko). Aus 1812 stammt die erste urkundliche Erwähnung der Metzgerei Huber. Schon damals war die „Martling Metzger“, wie man ihn nannte, bekannt für seie feinen Wurst-, Schinken- und Speckwaren. 1976 übernahm Meistermetzger Josef Huber sen. mit GattinAnni das Traditionsunternehmen in der Bichlstraße. Josef Huber jun., ebenfalls Metzgermeister, ist seit 2004 im Betrieb tätig und heute...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
GF Günther Eder mit dem Kampagnensymbol für hollueco. | Foto: wilde kaiser

"wilde kaiser" sagen "Hallo, hollu!"

OBERNDORF (niko). Am neuen Hauptstandort in der ArcheNEO verbuchen die Kitzbüheler Kreativen "die wilden kaiser" bereits einige Erfolge - jüngst etwa den Etatgewinn der Marke hollu - mehrfach ausgezeichnet für ihre umweltfreundlichen Reinigungs- und Pflegeprodukte. Ab sofort sind die wilden kaiser für die kreative Gesamtbetreuung des Traditionsunternehmens hollu (300 Beschäftigte) zuständig. „hollu ist eine Marke mit über 100-jähriger Geschichte. Dass wir dieses Tiroler Vorzeige-Unternehmen nun...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stolz auf den Award: Martin und Ulrike Obeacher, Markus Koidl (v. li.). | Foto: Klausner

Holz-Studio gewinnt Award

Oberndorfer Ausstatter top bei Kundenzufriedenheit OBERNDORF (niko). Von der Wohnunion wurde die Familie Oberacher von der Fa. Holz-Studio (Oberndorf) vor den Vorhang geholt. Die heimischen Raumausstattungsexperten nahmen erstmals am Kundenzufriedenheits-Programm der Einkaufsgenossenschaft teil und holten sich unter 52 teilnehmenden Betrieben auf Anhieb den Sieg. "Wir freuen uns, dass so viele Kunden die Fragebögen ausgefüllt und eingeschickt haben", betonen Ulrike und Martin Oberacher. Bei den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ende des Radwegs bzw. Gehsteigs hinter der Schwarzen Brücke (vo. Helmut Deutinger).

Ein Radweg-Stück fehlt

An der B 161 zwischen Schwarzer Brücke und HWK fehlen Radwege KITZBÜHEL/OBERNDORF (niko). Einmal mehr wiesen die Grünen des Bezirks auf den fehlenden Radweg zwischen Kitzbühel und Oberndorf (Schwarze Brücke – Bushaltestelle Steinerbach, Teilstück ÖBB-HWK) mit einer Demo-Radfahrt hin. "Man muss das einfach immer wieder thematisieren. Hier fehlt einfach ein wichtiger Abschnitt im Radwegnetz. Es braucht für Radler talnahe und kurze Wege (für den Alltagsradler). Es gäbe bisher zwei Varianten,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Begrüßungskomitee des EV Kitzbühel, Kili Ernst und Lamprecht Josef
1 68

Der gesellschaftliche Höhepunkt zum Saisonabschluss

Der letzte Treff der Schwergewichtseisschützenverbandmitglieder ist gleichzeitig das gesellschaftliche High Ligth der gesamten Sportsaison. Beim Eisschützenbezirksball des Schwergewichtseisschützenverbandes, der für den Verband und die Vereine vom 1.TSEV. Kitzbühel jährlich im Alpenhotel in Kitzbühel veranstaltet wird, werden alle Siegerinnen und Sieger, sowie die Topplatzierten geehrt. Es kam dabei auch zum Zusammentreffen von Politik, Wirtschaft und Sport. Im Mittelpunkt des Abends stand die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Kitzbüheler Schwergewichtsschützen hatten zum Schluss die Nase vorn. | Foto: privat

Kitzbüheler als Sieger am Eis

BEZIRK/KITZBÜHEL. Der 1.Tiroler Schwergewichts-Eisschützen Verein Kitzbühel holte den Bezirkscup im Moarn nach Kitzbühel. Spannender den je verlief heuer das Moarn mit sieben Teams aus dem Bezirk (mit dem Schwergewichts-Eisstock). Hinter den Kitzbüheler Stockschützen schafften es Brixen und Oberndorf auf's Stockerl.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Schüler Bezirksmeisterschaftsteilnehmer 2012
1 64

Die Eisschützenjugend dankt den Veranstaltern für ihre Bemühungen

Die Eisschützenjugend dankt den Veranstaltern für ihre Bemühungen, mit großem Einsatz und strahlenden Kinderaugen 19 Schüler im Alter von 8 - 15 Jahren trafen in Brixen zusammen, um die Schüler/innen und Jugendmeister/innen des Bezirksverbandes zu ermitteln. Dabei ging es für die Jüngsten in der u-10 Klasse darum, beim Blattlschießen mit zehn Versuchen die höchste Punkteanzahl zu erreichen. In der u 12 und der u 15 Klasse traten die Teilnehmer/innen wie bei den Damen und Herren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Bezirkmeister 2012  ESV Erpfendorf II  vl. Wörgötter Andi, Lechner Georg, Ehleben Stefan, Lechner Josef
28

Die Schlachten beim Saisonhöhepunkt der Herrenbewerbe des Schwergewichtseisschützenverbandes sind geschlagen

Eine regelrechte Schlacht um jeden Punkt entwickelte sich im Herren Vierermannschaftsbewerb der Schwergewichtseisschützen um den Bezirksmeistertitel 2012 18 Mannschaften aus den neun Mitgliedsvereinen kamen in Fieberbrunn zusammen um sich in dieser Bezirksmeisterschaft mit den 9 bis 18 kg schweren Schwergewichtseisstöcken zu duellieren. Die vom EV. Fieberbrunn Obmann Martin Bucher bestens präparierten Eisbahnen und das technische Können der Aktiven sorgten für eine enorme Ausgeglichenheit der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.