Oberneukirchen

Beiträge zum Thema Oberneukirchen

17

"Ich gehe mit meiner Laterne ... "

Martinsfest in Oberneukirchen Das Lied "Ich gehe mit meiner Laterne" sangen heute die Kinder beim Martinsfest mit Laternenumzug in Oberneukirchen. Die Kleinen trugen stolz ihre selbstgebastelten Laternen und brachten Licht in die Finsternis. Im Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus wurde die Martinslegende vorgespielt. Danach erhielt jede Familie ein Briochekipferl zum Teilen. Wo: Oberneukirchen, Oberneukirchen, 4181 Oberneukirchen auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
10

Tageszentrum Lebensgarten

Lebenshaus – Hilfswerk - Oberneukirchen Im Februar 2007 startete das Hilfswerk Oberneukirchen im Lebenshaus das Tageszentrum Lebensgarten. Es ist eine teilstationäre Einrichtung zur Tagespflege und Betreuung älterer Menschen, die immer dienstags von 8:00 – 17:00 Uhr angeboten wird. Tapetenwechsel für Pflegebedürftige, Entlastung für pflegende Angehörige: Das bietet die Tagesbetreuung für Seniorinnen und Senioren mit großem Erfolg! Zurzeit wird das Angebot von 15 - 18 Besucherinnen und Besuchern...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
12

Brauchtumsmarkt Oberneukirchen "PAPIER"

Verein Kulturwerkstatt Schnopfhagen lädt ein! Am Samstag, 22. November 2014 von 10:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag, 23. November 2014 von 9:00 bis 17:00 Uhr lädt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt wieder ein zum Schauen, Staunen, Gustieren, Kaufen und Wohlfühlen. Der Marktplatz, einzelne Bürgerhäuser und das gesamte Schnopfhagen-Areal mit Geburtshaus und Stadl tauchen wieder ein in stimmungsvolles Ambiente und unvergleichliches Flair. Der Markt ist eine gelungene Mischung aus vor Ort...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Bürgermeister Hofrat DI Josef Rathgeb, WB-Bezirksobmann Reinhard Stadler, Wirtschaftslandesrat Dr. Michael Strugl, Wirtschaftsbundobmann von Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg Karl Pramer und Jakob Burgstaller (Zivilschutzverband und FF Oberneukirchen)
169

Tag der Wirtschaft & Sicherheit in Oberneukirchen

Geballte Kompetenz vor der Haustüre! Am Sonntag, 21. September 2014 führte die heimische Wirtschaft ganztägig ihre vielfältigen Produkte und Leistungen vor, die sie zu einer tragenden Säule der Gemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg machen. Über 40 Betriebe präsentierten sich am Marktplatz von Oberneukirchen. Organisiert wurde der Infotag vom heimischen Wirtschaftsbund und der Marktgemeinde. Regionale Betriebe standen den BesucherInnen Rede und Antwort. Ein großer Publikumsmagnet waren auch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
9

Wir backen einen Apfelstrudel!

Ferienprogramm "Sommer Aktiv³" der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg! Äpfel schälen, Strudelteig ziehen und befüllen & backen! Heute luden die ÖVP Frauen unter ihrer Obfrau Anneliese Bräuer im Rahmen des Ferienprogrammes "Sommer Aktiv³" zum gemeinsamen Apfelstrudel backen ein. Das Lebenshaus Oberneukirchen verwandelte sich in eine duftende Backstube. Während der Strudel im Rohr gebacken wurde, konnten die Mädchen und Burschen die beliebten "Smovey"- Ringe ausprobieren. Sissy...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Franz Klammer, Gabriele und Erich Schenk
11

GOLF FASHION DAY im Golfclub Sterngartl!

Olympiasieger Franz Klammer als Ehrengast! Der bekannte Linzer „Modezar“ Erich Schenk lud seine Freunde und Bekannten zum 1. GOLF FASHION DAY in den Golfclub Sterngartl. Auch zahlreiche Regenschauer konnten den Golfern die Freude am Spiel nicht verderben. Der schöne Golfplatz im Herzen des Mühlviertels präsentierte sich in Topzustand und als Startgeschenk für jeden Teilnehmer gab es ein exklusives Golfhandtuch vom Nobel-Golfclub St. Andrews in Schottland. Als Ehrengast lud Erich Schenk seinen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
7

Buchpräsentation & Lesung "Der Heimkehrer"

Viki Preuer stellte ihr erstes Buch vor! "Der Heimkehrer" (Erinnerungen 1942 - 1952) so lautet der Titel des Buches von Viki Preuer aus Oberneukirchen. Die 24jährige Studentin berichtet über Leopold Kollros. Er wurde am 14. November 1924 in Oberösterreich geboren und war von Oktober 1942 bis August 1945 Soldat und Kriegsgefangener im Zweiten Weltkrieg. Der Heimkehrer berichtet von seinem Alltag im Krieg, den Zuständen im Gefangenenlager Heidesheim und seinem Heimweg. Im Lebenshaus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
25

Kinderkochen mit dem Oberneukirchner Haubenkoch Olivier Sortsch!

Ferienprogramm "Sommer Aktiv³" der Marktgemeinde Oberneukirchen - Waxenberg - Traberg! Auch heuer lud der Elternverein der Volksschule Oberneukirchen zum Kinderkochkurs ins Lebenshaus Oberneukirchen ein. Geleitet wurde dieser vom passionierten Hauben-Koch Olivier Sortsch aus Oberneukirchen. Mit seiner gastronomischen Erfahrung und viel Fachkenntnis, aber vor allem mit seiner offenen und freundlichen Art stand er den elf Kindern mit Rat und Tat zur Seite. Jeder "Kochlehrling" durfte zum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Anbei ein Gruppenfoto von den Schulanfängern der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg mit den beiden Käfern und Regina Atzmüller (Gemeindevorstand) und ganz rechts Vize-Bgmst.in  und Obfrau der ÖVP-Frauen Anneliese Bräuer.
35

Hurra, bald bin ich ein Schulkind!

Schultütenfest für alle "Taferlklassler" der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg! Am 8. September 2014 fängt die Schule wieder an. Ganz besonders aufregend ist der erste Schultag für alle Taferlklassler. Für einen guten Schulstart erhielten daher alle Erstklassler der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg eine Schultüte von den ÖVP-Frauen im Schnopfhagen-Stadl in Oberneukirchen überreicht. Davor lud der Hilfswerk Verein Oberneukirchen zum Stück „Das ängstliche Drachenkind“...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
1 32

Tolles Wetter beim Ministrantenausflug nach Linz!

Am Donnerstag, den 28. August fuhren die Ministranten der Pfarren Oberneukirchen und Traberg gemeinsam mit Pater Meinrad und Katrin Birklbauer, die auch den Ausflug organisiert haben, heuer nach Linz. Auch einige Begleitpersonen waren dabei. Das Wetter war wunderschön, und so wurden auch alle freudig erwarteten Programmpunkte bei bestern Laune geschafft. Zuerst gings zur großen Donau-Schifffahrt mit der "Linzerin", danach weiter zur Stadtrundfahrt mit dem City-Express. Der Hunger wurde bei MC...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
28

Besuch in der Bäckerei Reisenberger Brot in Kirchschlag

Ferienprogramm "Sommer Aktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg Wie es in der Backstube zugeht, welche Inhaltsstoffe in einem hochwertigen Brot enthalten sind und was der Unterschied zwischen einem Handsemmel und einem Semmel aus der Semmelstraße ist und vieles mehr erfuhren die Kinder im Rahmen des Ferienprogrammes „Sommer Aktiv³“ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg. Pauli Reisenberger von der BÄCKEREI REISENBERGER BROT in KIRCHSCHLAG öffnete für die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Selina Kainberger aus Oberneukirchen | Foto: Martin Gusenleitner
9

Schnuppertauchen im Freibad Oberneukirchen bei 19,4 Grad Wassertemperatur!!

Ferienprogramm "Sommer Aktiv³" der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg! Auch heuer hatten die Kinder im Rahmen des Ferienprogrammes "Sommer Aktiv³" der Marktgemeinde Oberneukirchen die Möglichkeit, in die "Unterwasserwelt" des Freibades Oberneukirchen abzutauchen. Der Profitaucher und Obmann Martin Gusenleitner vom Verein Tauchclub Mühlviertel und seine Crew ließen die Mädchen und Burschen erste Tauchversuche wagen. Trotz des leider wechselhaften Wetters und einer Wassertemperatur...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
4

FF-Jugendlager in Hörleinsödt

Die Jugendlichen der Feuerwehren Oberneukirchen, Waxenberg, Traberg, Amesschlag /O., Waldschlag und die Gastfeuerwehr St. Leonhard / Freistadt genossen Mega Spaß, Spannung und Action beim mehrtägigen Jugendlager in Hörleinsödt. Neben einem spannenden Besuch in der Villa Sinnenreich, mehreren Baseballmatches und einer Spieleolympiade wurde als Abschlussevent eine Lagerdisco mit einer Dingsda-Showeinlage der Jugendbetreuer veranstaltet. Zum Outfit des Lagers wurden die Gummistiefel samt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Die Freien Ritter zue Waxenberg, Bürgermeister DI Josef Rathgeb (Mitte), Obmann des Ortsentwicklungsvereines Waxenberg Aktiv Michael Pilz (re) , vorne: kleiner Ritter
23

Waxenberger Ritterspiele auf der Ruine

Ferienprogramm "Sommer Aktiv³" der Marktgemeinde Oberneukirchen Das Mittelalter, eine faszinierende Zeitepoche, stand kürzlich im Rahmen des Ferienprogrammes "Sommer Aktiv³" der Markgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg bei den Ritterspielen auf der Ruine Waxenberg im Mittelpunkt. Zu dem einmaligen Erlebnis mit dem besonderen Flair auf der Burg Waxenberg lud der Ortsentwicklungsverein WAXENBERG AKTIV (vormals Kultur- und Verschönerungsverein Waxenberg) unter der Leitung von Obmann Michael...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
15

Unscheinbare Heuballen wurden zu Kunstwerken!

Siloballen bunt bemalen macht Spaß! Mit Pinsel und Farbe konnten über 30 Kinder im Rahmen des Ferienprogrammes „Sommer Aktiv³“ ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die jungen Künstlerinnen und Künstler aus der Marktgemeinde Oberneukirchen – Waxenberg – Traberg bemalten entlang der Straße in der Ortschaft Au Siloballen mit bunter Farbe. Bunte Schmetterlinge, strahlende Sonnen oder Händeabdrücke verschönern nun die Ballen. Das farbenfrohe Outfit ermöglichte die Ortsbauernschaft Oberneukirchen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Theresa, Mara und Anna teilten die duftenden Kräuterbüscherl aus.
34

Trachtensonntag und Fest der Jubelpaare in Oberneukirchen

21 Jubelpaare waren der Einladung von der Pfarre gefolgt! Die Pfarre Oberneukirchen feierte am Sonntag, 27. Juli 2014 - am Namenstag ihres Kirchenpatrones Jakob - traditionell ihren Trachtensonntag mit Kräuterweihe. An diesem Tag wurden auch die Jubelpaare des Jahres gefeiert. 21 Jubelpaare folgten der Einladung zur gemeinsamen Messe mit Pfarrer Pater Meinrad Brandstätter. Musikalisch wurde die Festmesse vom Kirchenchor unter der Leitung von Paul Weixelbaumer verschönert. Die Jubelpaare...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
45

Kinder lernen Alltag der Polizei kennen

Ferienprogramm „Sommer Aktiv³" der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg: Kinder bei der Polizeidienststelle in Bad Leonfelden Fingerabdrücke sichtbar machen, eine Polizeistreife inspizieren oder einmal die Sirene eines Polizeiautos anwerfen - dieser Kindertraum wurde am 23. Juli 2014 für 26 neugieriger Kinder aus der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg Realität: Im Rahmen der Ferienaktion „Sommer Aktiv³“ zeigten die hilfsbereiten und freundlichen Polizisten der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
8

Ein neues "Traumhotel" für kleine Nützlinge!

Ferienprogramm "Sommer Aktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen - Waxenberg - Traberg! Unter der fachkundigen Anleitung des Landjugend-Teams bauten zwanzig Mädchen und Burschen eine „Luxusunterkunft“ für nützliche Insekten. Im Rahmen des Ferienprogrammes „Sommer Aktiv³“ lud die Landjugend dazu ein. Die Kinder durften bei allen Arbeiten natürlich selbst Hand anlegen. „Die Motivation beim Sägen, Bohren, Schrauben, Hämmern und Befüllen war riesengroß“ berichtete die Landjugend-Leiterin Marianne...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
15

„Wildkräuterküche“ – direkt aus der Natur!

Ferienprogramm "Sommer Aktiv³" der Marktgemeinde Oberneukirchen - Waxenberg - Traberg! Im Rahmen des Ferienprogrammes der Marktgemeinde lud der Hilfswerk Verein Oberneukirchen zur Kräuterwanderung ein. Geleitet wurde der informative Vormittag von der Kräuterfachfrau Karola Gangl aus Oberneukirchen. Die fünfzehn Kinder im Volksschulalter lernten bei einem Rundgang, dass unsere heimischen Kräuter nicht nur toll aussehen, sondern auch gut schmecken und fit machen! Auch das Brot für den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Thomas Barth zeigte den Kids erste Übungen mit dem Schläger.
10

Kindertenniskurs der Sportunion Oberneukirchen, Sektion UTC

Ferienprogramm "Sommer Aktiv³ der Marktgemeinde! Vom 14. - 17. Juli 2014 fand ein sechsstündiger Kinder-Tenniskurs statt, bei dem 19 Kinder im Volksschulalter mit Begeisterung dabei waren. Wie jedes Jahr in den Sommerferien lud dazu die Sektion UTC Oberneukirchen im Rahmen der Ferienaktion "Sommer Aktiv³ der Marktgemeinde ein. Sie lernten die Grundtechniken. Auch Taktik und Spezialschläge wurden vermittelt. Die Kinder hatten jede Menge Spaß und erste Eindrücke vom Tennissport gewonnen! Wo:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
24

Styling & Make Up - Ferienprogramm "Sommer Aktiv³!

Sparkasse Oberneukirchen lud zum Fotoshooting! Einen wirklich unvergesslichen Vormittag erlebten die hübschen Mädchen aus Oberneukirchen, Waxenberg und Traberg im Friseursalon Marion in Oberneukirchen. Die Sparkasse Mühlviertel-West, Filiale Oberneukirchen ermöglichte dies im Rahmen der Ferienaktion "Sommer Aktiv³ der Marktgemeinde. Profi-Stylist Mario Röllig und Lisa stylten die Mädchen. Auch das passende Make Up durfte nicht fehlen. Im Anschluss wurden sie bildlich von der kreativen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
"Lieber im Seil hängen als vorm PC" - so lautet das Ferienmotto von Matthias Kastner!
35

Indoorklettern des Alpenvereins von Oberneukirchen!

Ferienprogramm "Sommer Aktiv³ " der Marktgemeinde Oberneukirchen - Waxenberg - Traberg! Zu einem Schnupperkletterkurs lud der Alpenverein, Sektion Oberneukirchen kürzlich 13 Kinder im Rahmen des Ferienprogrammes ein. In der Kletterhalle Bad Leonfelden konnten die Mädchen und Burschen ausprobieren, ob ihnen das Klettern liegt. Nach einigen Aufwärmspielen probierten sie an verschiedenen Wänden das Klettern aus und sammelten so neue Bewegungserfahrungen. Gesichert wurden sie vom engagierten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
48

Jägernachmittag in Waxenberg

Mit Jägern auf Entdeckungsreise im Revier! So lautete im Rahmen der Ferienaktion „Sommer Aktiv³“ der Marktgemeinde Oberneukirchen, Waxenberg und Traberg die Einladung der Jagdgesellschaft I und II Oberneukirchen. Unter der fachkundigen Leitung von Josef Rathgeb und Manfred Kitzmüller und ihren Jägern wurde ein lehrreicher Spaziergang durch den Wald unternommen, bei dem die Kinder vieles über die Jagd und die Hege des Wildes erfuhren. Aber auch Wissenswertes über den Wald kam nicht zu kurz. Bei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Sarah und Eva sind mit vollem Eifer dabei!
10

Ferienprogramm "Sommer Aktiv³" der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg

Nassfilzen im Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus 30 verschiedene Angebote gibt es heuer im Ferienprogramm „Sommer Aktiv³“ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg. Den Anfang machte das Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus. Nassfilzen mit Emma Füxl stand am Programm. 15 Mädchen und Burschen erlernten am Vormittag wie durch Wärme, warmen Wasser, Seife und Bewegung tolle Werkstücke aus bunter Filzwolle entstehen. Ein praktischer Stifthalter und eine wunderschöner Schlüsselanhänger in Form einer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Valentin Gruber
17
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Schnopfhagen-Stadl und Stadl-Areal, einige Markthäuser und Marktplatz
  • Oberneukirchen

Brauchtumsmarkt 2024

Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich. Knapp 90 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten ihre hochwertigen Produkte an und laden die Gäste zu persönlichen Gesprächen und zum Beobachten ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.