Oberneukirchen

Beiträge zum Thema Oberneukirchen

104

Und, wie ist das Wetter? - Tanzaufführung der Landesmusikschule

Bei zwei Tanzaufführungen präsentierten die Mädchen ihr großartiges Können. Unter dem Motto „Und, wie ist das Wetter?“ stand die Schlussveranstaltung der Tanzklassen von Michaela Schweighofer. Es tanzten Schülerinnen der Landesmusikschulen Oberneukirchen und Vorderweißenbach. Die Tanzbühne wurde erfüllte von Hagel, Platzregen, Nebel, Wolken, Wirbelsturm bis Sommerhitze, Regenbogen & Sonnenschein. Den jungen Tänzerinnen gelang es hervorragend, die vielen Zuschauer im Schnopfhagen-Stadl zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
von li: Bürgermeister der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg Hofrat DI Josef Rathgeb, Inge Hinterhölzl (SP-Gemeinderatsmitglied), Hilfswerk Vereins Obfrau von Oberneukirchen Elisabeth Freundlinger, Sozialrätin Mag. Gertraud Jahn, Bezirkshauptmann und SHV-Obmann Dr. Paul Gruber, Vize-Bgmst. Anneliese Bräuer und Siegfried Danner (SP-Gemeinderatsmitglied)
51

Erstes gemeinsames Netzwerktreffen der Urfahraner

Ein Bezirk mit vielen sozialen Organisationen, Vereinen und Gruppen. Vernetzung spielt im Bezirk Urfahr-Umgebung eine große Rolle. Eben dies haben sich die Netzwerke SternGartl sozial, uwe sozial und Urfahr-Ost zur Aufgabe gemacht. Die drei Urfahraner Netzwerke umfassen insgesamt über 50 Organisationen, Angebote und Beratungsstellen und sehen sich als Plattform sozialer Dienstleistungen in der Region. Drei bis vier Mal pro Jahr treffen sich die Netzwerk-Mitglieder an unterschiedlichen Orten....

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
30

Fasslfrühschoppen der ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg

Zurm ersten Fasslfrühschoppen lud die ÖVP Oberneukirchen – Waxenberg – Traberg am Christi Himmelfahrtstag in den regensicheren Schnopfhagen-Stadl nach Oberneukirchen ein. Neben leckeren Grillschmankerl wie Schweinsbraten, Grillhenderl oder Bratswürstel gab es auch viele köstliche Mehlspeisen für die Gäste. Der Musikverein Oberneukirchen umrahmte das Fasslfest mit schwungvoller Musik. Bürgermeister DI Josef Rathgeb sprach allen Musikerinnen und Musikern einen besonderen Dank für ihren Einsatz...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
71

Charitylauf der Hauptschule Oberneukirchen!

Sporttag einmal anders! Charitylauf der HS Oberneukirchen zugunsten unterernährter Kinder im Kongo. Am 27. Mai 2014 starteten ca 180 Schülerinnen und Schüler der HS Oberneukirchen beim österreichweiten LaufWunder, einem Charitylauf der youngCaritas. Das Projekt wurde von Dipl. Päd. Reinhard Nigl bestens vorbereitet und organisiert. Die Schule entschied sich, den diesjährigen Sporttag einem guten Zweck zu widmen: Laufen für unterernährte Kinder im Kongo. Die Jugendlichen wurden im Vorfeld von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
22

Neue Entsäuerungsanlage der Wassergenossenschaft Oberneukirchen

Einweihungsfest mit "Tag der offenen Tür" Die Wassergenossenschaft Oberneukirchen betreibt eine Wasserversorgungsanlage mit allen für die Wassergewinnung, Wasseraufbereitung, Wasserförderung, Wasserspeicherung und Wasserverteilung erforderlichen Anlageteilen. In den letzten Jahren wurden für die Versorgung wesentliche Bauvorhaben verwirklicht. So wurden am Oberneukirchner Berg drei Bohrbrunnen errichtet, die auch der wachsenden Anzahl von Haushalten und Betrieben, die mit Wasser der WG versorgt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
1 133

Oliver Twist im Schnopfhagen-Stadl Oberneukirchen

Hauptschule Oberneukirchen im "Musicalfieber"!! Die Kinder der Hauptschule Oberneukirchen präsentierten im Schnopfhagen-Stadl das Musical „Oliver Twist“. Es ist die ins Herz gehende Geschichte eines Straßenkindes. Als Inspirationsquelle diente die Erzählung Oliver Twist von Charles Dickens. Sie handelt von der Geschichte eines vollwaisen Straßenkindes im Spannungsfeld zwischen Gut und Böse. Die berührende und poetische Musicalfassung für Kinder wurde am Donnerstag, 22. Mai und am Freitag, 23....

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
17

Kinderspielsachenflohmarkt & 1. Tauschbörse der "Panini"-Fußballsticker

Am Samstag, 17. Mai 2014 fand im Pfarrheim Oberneukirchen der erste Kinderspielzeugflohmarkt statt. Organisiert wurde dieser vom Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus und dem ÖAAB Oberneukirchen. Auf dreizehn Tischen verkauften Kinder mit Hilfe ihrer Eltern Bausteine, Puppen, Spielfiguren, Bücher, Rutschautos und vieles mehr. Viele Kinderartikel wechselten zu fairen Preisen die Besitzer. Reges Treiben herrschte auch bei der GRATIS-Panini-Fußballsticker Tauschbörse im Pfarrsaal. Viele Fußballfans...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
82

Musical "Gänseblümchen Fredericke" des Kindergartens Oberneukirchen

Das Musical „Gänseblümchen Fredericke“ spielten die Kinder des Pfarrcaritas-Kindergartens Oberneukirchen, welches von der Kraft der Freundschaft handelt. Bis auf den letzten Platz war der Pfarrsaal gefüllt. Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde waren begeistert und die jungen Schauspielerinnen und jungen Schauspieler wurden zum Schluss mit tobenden Applaus belohnt. In bunten Kostümen und mit hellen Stimmen präsentierten sie sich als Apfelbaum, Sonnenstrahlen, Regentropfen, Gänseblümchen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
6

Neue Dressen für die Sektion Tennis & aktives Vereinsleben!

Auch heuer sind die Spielerinnen und Spieler wieder stark am Tennisplatz vertreten. Die Sektion UTC Oberneukirchen ist mit neuen Dressen in die Saison 2014 gestartet. Dieser einheitliche Auftritt gibt sicherlich zusätzlich Motivation und stärkt den Teamgedanken. Die Sektion Tennis möchte sich auf diesem Wege beim Sponsor Sun & Home Sonnenschutz Design für seine großzügige Unterstützung herzlich bedanken. Die Sektion stellt dieses Jahr drei Herrenmannschaften und eine Jugendmannschaft. Der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
61

Familienkapelle zum 70. Geburtstag für Ehegatten!

Gebaut von der HTL 1 Bau und Design - Schulbauhof Wegscheid! Ein sehr außergewöhnliches und schönes Geschenk machte Gerlinde Schornsteiner aus Oberneukirchen ihrem Gatten Erich zu seinem 70. Geburtstag. Sie schenkte ihm eine eigene Familienkapelle zum runden Jubiläum und zum Dank für ihr gemeinsames erfülltes Leben. Die Kapelle kann auch gerne von Wanderern und Einheimischen genutzt werden. Sie soll zum Gebet und zur Andacht einladen, so Frau Schornsteiner. Die Schülerinnen und Schüler der HTL...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
38

Soziales Projekt der Berufsschule Linz 1 in der Diakoniewerkstatt Oberneukirchen.

Menschen mit Beeinträchtigung von angehenden FriseurInnen verwöhnt! Heute herrschte in den Räumlichkeiten der Werkstätte in Oberneukirchen des Diakoniewerkes reges Treiben. 26 angehende Friseurinnen und 3 Friseure waren mit ihren beiden Lehrerinnen zu Besuch. In jeder Ecke und an jedem Tisch saß ein Kunde und es wurde geschnitten, geföhnt und gestylt. Mit dem Projekt unter dem Motto "SOZIALES MITEINANDER" verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der Berufsschule Linz 1 der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Die stolze U11 Nachwuchsmannschaft mit ihren Trainern bei der Übergabe durch Rudi Maureder (li) von der Firma Breuer aus Vorderweißenbach und Siegfried Enzenhofer von der Firma R&R Objekttischlerei aus Linz.
5

Oberneukirchner Fußball-Nachwuchs freute sich über neue Trainingsanzüge

Die tolle Nachwuchsarbeit der Sportunion Oberneukirchen wurde mit neuen Trainingsanzügen für die U11 Kicker belohnt. Die U11 Nachwuchsmannschaft Oberneukirchen erhielt von der Firma R&R Objekttischlerei aus Linz und vom Dachdecker- und Spengler Unternehmen Breuer aus Vorderweißenbach neue Trainingsanzüge. Die Übergabe an die Spieler und Trainer erfolgte im Rahmen des Kampfmannschaftsspiels gegen Reichenthal. Über die Spende freuten sich nicht nur die Nachwuchsspieler, sondern auch ihr Trainer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Vize-Bgmst. Anneliese Bräuer, Jubilar Pater Richard Hofer und Bgmst. Hofrat DI Josef Rathgeb.
11

Oberneukirchner "Altpfarrer" Pater Richard Hofer feiert seinen 80. Geburtstag!

Der „Altpfarrer“ von Oberneukirchen Pater Richard Hofer wird am 6. Mai 2014 80 Jahre alt. Bereits beim Sonntagsgottesdienst am 4. Mai 2014 gratulierte die Pfarrbevölkerung von Oberneukirchen dem beliebten Pfarrer Pater Richard Hofer zu seinem runden Geburtstag. In Anschluss luden die Frauen der Goldhauben- und Kopftuchgruppe zum Pfarrkaffee ins Pfarrheim ein. Zu den zahlreichen Gratulanten gesellten sich auch die Vertreter der Marktgemeinde Oberneukirchen mit Bürgermeister DI Josef Rathgeb und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
63

Mustangs "wieherten" beim 3. Internationalen Ford-Mustang-Treffen in Oberneukirchen!

Die Legende lebt und begeistert bis heute! Gleichgesinnte Autofreunde und Freaks trafen sich am 1. Mai 2014 zum 3. Internationalen Ford-Mustang-Treffen auf dem Foisner-Gelände in Oberneukirchen. Ford Mustang ist ein vom amerikanischen Automobilhersteller Ford seit 1964 gebauter Sportwagen und der Ahnherr der Pony-Car-Klasse. Heuer feiert der Klassiker seinen 50. Geburtstag. Die stolzen Besitzer des Edelgefährtes kamen auf Einladung der Oberneukirchner und Passauer US-Car Freunde aus Österreich,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
23

Bunter "Melodien-Frühlings-Blumenstrauß" in Oberneukirchen

Musikverein lud zum traditionellen Frühjahrskonzert! Wenn die Musikerinnen und Musiker zum Frühjahrskonzert einladen steht der Frühling vor der Tür. Auf dem Konzertprogramm standen Melodien wie "Fanfare Esprit (Douglas Court), "Zwei lustige Musikanten" (Franz Watz) oder "Der böhmische Dirigent (Fritz Neuböck). Auch das Jugendorchester gab drei Hörproben für das begeisterte Publikum zum Besten. Das Jugendorchester wird ebenfalls vom jungen Kapellmeister Dominik Köpplmayr dirigiert. Durch das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Stefanie Hartl und Maxi Rathgeb säuberten ein Waldstück!
5

Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" in der Marktgemeinde Oberneukirchen

Weg mit dem Müll!!! Eine Gemeinde räumt auf! Bei der heurigen Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ waren wieder viele Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger der Marktgemeinde Oberneukirchen – Waxenberg – Traberg unterwegs. Am Samstag, 12. April 2014 lud die Marktgemeinde zum „Großputztag“! Viele Trupps waren mit Handschuhen und Müllsäcken bewaffnet unterwegs und säuberten Straßen, Flussläufe und Wege in ihrer Heimatgemeinde. Besonders erfreulich war, dass wieder so viele Kinder bei der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Die Kindergartenkinder des KIGA Oberneukirchen freuten sich sehr!
10

Gemeinde Oberneukirchen – Waxenberg – Traberg erblüht!

Erdäpfel-Pyramiden für alle Kindergärten und Schulen! Das Projekt „Erdäpfelpyramide“ des Ökosozialem Forums Oberösterreich wurde von der Marktgemeinde Oberneukirchen – Waxenberg – Traberg und dem Arbeitskreis Gesunde Gemeinde sofort aufgegriffen und umgesetzt. Heute ist es nicht mehr selbstverständlich, dass Kinder wissen, wo Lebensmittel herkommen und wie sie wachsen bzw. produziert werden. Das Bewusstsein für heimische Lebensmittel soll so bei Kindern und Jugendlichen gestärkt werden. Nach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
6

Palmbuschen binden - ein schöner Brauch!

Am Sonntag ist Palmsonntag. Traditionell wurden auch im Oberneukirchner Lebenshaus mit den Tageszentrum-Gästen Palmbuschen gebunden. Bestandteile der Palmbuschen sind ein fingerdicker Haselnussstock, Palmkätzchen, Segenbaum, Efeublätter und Lärche. Zusammengehalten bzw. umwickelt wird er dann von einer gespaltenen Weidenrute. Das Binden erfordert viel Erfahrung und Geschick und geht auf eine lange Tradition zurück. Nach der Weihe am Palmsonntag werden die Palmbuschen im Haus oder auf der Wiese...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
22

Energie heute und morgen!

Oberneukirchen – Waxenberg – Traberg wird Energiespargemeinde und setzt damit einen starken Energie- und Klimaschwerpunkt! Wie entlaste ich mein Geldbörserl, wie schütze ich aktiv das Klima und wie spare ich Energie und Ressourcen? Auf all diese prekären Fragen wussten die Referenten Univ. Prof. Dr. Michael Narodoslawsky (TU Graz), EBF GF Norbert Mieserberger, DI Gerald Steindlegger und der Obmann des Klimabündnisses Dieter Schwendtner Antworten. Die vom Bürgermeister der Marktgemeinde...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Toni Knittel mit seinem Babydrachen!
16

3. Familienkonzert der Bluatschink in Oberneukirchen

Am Mittwoch, 26. März 2014 kam Bluatschink mit seinem ganz neuen Kinder- und Familienkonzert bereits zum dritten Mal in den Schnopfhagen-Stadl nach Oberneukirchen. „Total normal“ lautete der Titel des Programms – doch wer Toni Knittel kennt, weiß, dass jedes seiner Konzerte etwas ganz Besonderes ist. Es wurde gestampft, gelacht und gesungen! Normal war bei ihm höchstens, dass am Ende jeder – ob groß oder klein – den Saal mit einem breiten Lächeln verließ! Wo: Schnopfhagen-Stadl, Ringstr., 4181...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Die Ortsbäuerin Inge Hofmann unterstütze ebenfalls dieses Projekt und half tatkräftig mit.
12

Gemeinsam Fastensuppe essen und Gutes tun

Seit vielen Jahren organisiert der Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde und das Hilfswerk Oberneukirchen in der Fastenzeit das gemeinsame Fastensuppenessen im Lebenshaus Oberneukirchen. Das gespendete Geld kam Frauenprojekten in Entwicklungsländern zugute. Wo: Lebenshaus, Auf der Bleich 2a, 4181 Oberneukirchen auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
111

1. Narrenrallye mit Freiluftsprechtag des Bürgermeisters!

Ausgelassener Faschingsdienstag am Oberneukirchner Marktplatz! Der Marktplatz von Oberneukirchen war Austragungsort der 1. Narrenrallye. Organisiert wurde das Spektakel mit sechs lustigen Stationen von der ÖVP Ortsgruppe Oberneukirchen und der Jungen ÖVP. Viele Kinder, aber auch Erwachsene gaben bei den fordernden Spielen ihr Bestes. Sei es im Schubkarrenfahren, Bierkistenpuzzle, beim Schwedenbomen-Verzehr ohne Hände oder beim Luftballonzerplatzen. Auch die vielen närrischen Zuschauer hatten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
43

Kinderfasching in Oberneukirchen mit zauberhaftem Programm

Der phänomenale Zauberer Magic Hermann und viele tolle Tanzspiele - das Programm beim Kinderfasching des Eltern-Kind-Zentrums Wichtelhaus ließ auch heuer die Kinderherzen höher schlagen. Nach einem gemeinsamen Faschingsumzug bei herrlichen Frühlingstemperaturen mit musikalischer Begleitung der Musikerinnen und Musiker des Blasmusikkapelle Oberneukirchen gab es im Anschluss einen lustigen Kinderfasching im Gasthaus Lindenwirt. Jedes Kind bekam auch einen Faschingskrapfen spendiert. Besonderes...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Valentin Gruber
17
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Schnopfhagen-Stadl und Stadl-Areal, einige Markthäuser und Marktplatz
  • Oberneukirchen

Brauchtumsmarkt 2024

Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich. Knapp 90 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten ihre hochwertigen Produkte an und laden die Gäste zu persönlichen Gesprächen und zum Beobachten ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.