Oberschützen

Beiträge zum Thema Oberschützen

Biberdamm im Willersbach entdeckt
3 3 7

Spaziergang in Oberschützen
Fleißige Biber im Willersbach -Biberdamm

Update 22.8.22 Beitrag vom Bibermanagement Burgenland vom 22.8.22 Bei meinem Spaziergang entlang des Willersbaches fiel mir auf, dass das Wasser im Bach sehr viel tiefer war als normalerweise. Als ich übers Brückerl ein paar Minuten vorher ging, floss dort sehr viel weniger Wasser. Deswegen schlug ich mich durch die Büsche und Brennnessel am Ufer, um der Sache auf den Grund zu gehen. Meine Beine brennen und jucken jetzt noch durch den Kontakt mit den Nesseln - aber es soll ja gesund sein. Ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die Rettung war nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Hannes Bauer
1

Jormannsdorf
PKW erfasste Motorradfahrer - zwei verletzte Personen

JORMANNSDORF. Am Sonntag Vormittag kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen Jormannsdorf und Oberschützen. Ein Motorradfahrer wurde von einem PKW erfasst. Bei diesem Unfall wurden zwei Personen verletzt. Rettung, Polizei, ein Arzt und Feuerwehr sind im Einsatz.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Bürgermeister-Team von Hans Unger: Daniela Pratscher, Wilfried Böhm, Esmeralda Jandrisits, Bgm. Hans Unger, Martina Herzer, Ernst Karner, Christian Krautsack


 | Foto: ÖVP Oberschützen

Oberschützen
"Bürgermeister-Team Hans Unger" stellte sich vor

Das Bürgermeister-Team Hans Unger für die Gemeinderatswahl stehtmit 46 Kandidaten fest. OBERSCHÜTZEN. Bürgermeister Hans Unger stellt sich bei den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen einmal mehr der Wahl: „Ich bin gerne Bürgermeister und es bereitet mit jedem Tag große Freude für die Menschen in unserer Gemeinde zu arbeiten. Daher freue ich mich, als Bürgermeisterkandidat ins Rennen gehen zu dürfen. Mein Motto ist klar: Ich möchte ein Bürgermeister für alle Menschen in unserer Gemeinde sein.“...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
5 3 14

Dorfrunde - Oberschützen - Hianznbankerl
Spaziergang am Sonntag Nachmittag

Heut hab ich mal wieder eine Dorfrunde gemacht. Am späteren Nachmittag wollt ich mir noch ein bisschen die "Füß vertreten" und bin Richtung Dorfmitte spaziert - am Willersbacherl entlang und dem Geplätsche und Vogelgezwitscher lauschend. Als erstes ist mir heute das Storchennest aufgefallen - die 2 Störche standen oben - mit offenen Schnäbeln - wahrscheinlich war ihnen auch heiß. Ich hab nachgelesen, das dies ähnliches bewirkt, wie wenn Hunde hecheln - es dient der Abkühlung. Aber auch vor dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 2 12

Spaziergang im Wald
Waldbaden - Entspannen - Energie tanken - Blick auf die kleinen "Dinge" richten

Ich halte mich gerne im Wald auf und bin auch froh, dass um meinen Wohnort herum viele Wälder sind. Die Natur ist für mich ein wunderbarer Lehrmeister😍. Eigentlich habe ich mir heute ein paar Schwammerl erhofft, die ich am Abend braten kann. Leider bin ich nur über 2 Täublinge gestolpert, die schon von Würmern und Schnecken besiedelt waren. Ich habe aber besondere Plätze , "Dinge" und Gedanken gefunden, die ich euch zeigen möchte.  Zuerst kam ich an eine "höchste Stelle" im Wald, wo ich einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
20

Amtseinführung
Feierliche Amtseinführung am Wimmer Gymnasium

Oberschützen. Der neue Direktor Mag. Klaus Pahr wurde am Sonntag, 19. Juni 2022, feierlich in sein Amt eingeführt. Vor einem Jahr als Direktor des Wimmer Gymnasiums in Oberschützen bestellt, fand die kirchliche Feier aufgrund von Corona erst jetzt statt. Musikalisch wunderbar von verschiedenen Ensembles und dem Chor des Gymnasiums und Musikgymnasiums umrahmt, nahm Superintendent Robert Jonischkeit im Gottesdienst die Amtseinführung vor. In sehr persönlichen Grußworten wurde Direktor Pahr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Wimmer Gymnasium
MFG-Landessprecher Helmut Eller tritt in Oberschützen als Bürgermeisterkandiat an. | Foto: Uchann
1 3

Gemeinderatswahl Burgenland 2022
MFG will in 30 Gemeinden antreten

Die Partei MFG Burgenland (Menschen-Freiheit-Grundrechte) lud am vergangenen Samstag ins Kulturzentrum Oberschützen zum Wahlkampfauftakt zur Gemeinderatswahl im Herbst dieses Jahres. Mit dabei war Bundessprecher Michael Brunner, der kürzlich seine Kandidatur zur Bundespräsidentenwahl bekannt gab. OBERSCHÜTZEN. Die MFG wurde im Februar 2021 – aus einer Protestbewegung gegen die Maßnahmen zur Corona-Pandemie – gegründet. Seit November 2021 ist die Partei auch im Burgenland aktiv. Erste...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Der Christophorus 16 war wieder im Rettungseinsatz. | Foto: Hans-Peter Polzer

Willersdorf
Buggy kam von Fahrbahn ab - zwei verletzte Personen

WILLERSDORF. Zwischen Willersdorf und Oberschützen kam es zu einem Verkehrsunfall am Donnerstag, 30. Juni. Ein Buggy war von der Straße abgekommen. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Rettung und Christophorus 16, Feuerwehr Oberschützen sowie Polizei waren im Einsatz.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 6

Spaziergang im Wald
Die G'schicht mit dem Doppler und über Ziele und Wege

Gerade an heißen Tagen fühle ich mich im Wald wohl. Die Temperatur ist hier spürbar angenehmer wie "draußen". Was ich auch sehr gerne mag ist der Geruch von sonnenbeschienenen Kiefern - der harzige Geruch erinnert mich immerwieder ans Waldviertel. Dort habe ich ihn wahrscheinlich das erste Mal bewußt wahrgenommen. Ich bin gestern einen Waldweg zwischen Riedlingsdorf und Oberschützen entlang spaziert und plötzlich ist mir meine Wanderung vor gut einem Jahr eingefallen.  Ich habe einen Doppler im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Bgm. Hans Unger gratulierte Teamleiter Florian Hotwagner. | Foto: Gemeinde Oberschützen

Oberschützen
ProJuventute Oberschützen feiert heuer 25 Jahr-Jubiläum

OBERSCHÜTZEN. Die Sozialpädagogische Wohngemeinschaft ProJuventute Oberschützen feiert ihr 25 Jahr Jubiläum. Bürgermeister Hans Unger nahm das zum Anlass um einen Besuch abzustatten. Außer den besten Wünschen für die Zukunft überreichte er an Teamleiter Florian Hotwagner ein kleines Geschenk. Und auch die Familiensaisonkarte für das Freibad Oberschützen für die BewohnerInnen wurde überreicht.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2 3 4

Des Waldes Früchte - Fichtenzapfen
Pilz und Fichtenzapfen - sind beide schmackhaft?

Begonnen hat diese Geschichte schon vor ein paar Tagen: Ich ging spazieren und sah am Wegerl rote, frische Fichtenzapfen liegen. Der Weg war von Fichten gesäumt und der kräftige Wind hat wohl einige dieser Zapfen zu Fall gebracht. Ich fragte mich, ob wohl diese Zapfen früher auch verwendet wurden? Ich ging weiter und die Frage verzog sich wieder.  Auf Facebook schreibt eine junge, mutige und abenteuerlustige Frau von ihrer Reise mit dem Fahrrad durch Georgien - fasziniert mich sehr. Da lese ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Spiel und Spaß gab es beim Buddypicknick vom GYM Oberschützen. | Foto: GYM Oberschützen
10

GYM Oberschützen
Buddypicknick mit viel Spiel und Spaß für die Schüler

OBERSCHÜTZEN. Die Freude war riesengroß, als am Mittwoch die Buddys vom GYM Oberschützen ihre Erstklässler zum traditionellen Buddypicknick abholten! Im Hof des Bundesschülerheims wurden die Picknickdecken ausgebreitet und mitgebrachte Leckereien verspeist. Den Lehrern bot sich ein selten gewordenes berührendes Schauspiel: Groß und Klein bunt durchgemischt lachten, tratschten, spielten Karten, Brettspiele aller Art, Tischtennis, Volleyball, Affen „roazn“ und Fußball mit unbegrenzter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Hans Unger freute sich über den ORF Frühschoppen und die gelungene Veranstaltung "Ein Dorf voll Musik". | Foto: Loretta Ilg
37

Oberschützen
Ein musikalischer Rundgang - "Ein Dorf voll Musik"

Die musikalische Reise begann mit einem ORF Burgenland Frühschoppen. OBERSCHÜTZEN. „O Geist der Musik, du bist unersättlich!“ - Diese Worte Shakespeares waren am 12. Juni in Oberschützen, beim Dorf voll Musik, förmlich zu spüren. Dieses Event lädt jährlich dazu ein, gemeinsam durch den Ort zu ziehen und an verschiedenen besonderen Orten den Geist der Musik zum Klingen zu bringen. Zum ersten Mal seit einer zweijährigen Pause konnten die Menschen zu diesem Anlass wieder zusammenkommen und gute...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Loretta Ilg
2 4

Aus gegebenem Anlass - muss das wirklich sein?
Autoreifenentsorgung im Wald in der Nähe von Oberschützen

Ich staunte nicht schlecht, als ich heute am Retourweg von meinem Spaziergang 6 Autoreifen am Wegesrand liegen sah. 3 oder 4 sind sogar noch auf Felgen aufgespannt.  Ein paar Minuten vorher sah ich aus dem Wald etwas blaues raus blitzen. Ich gehe näher und erkenne eine blaues Gefäß, schaut aus wie ein kleines Boot und wird wahrscheinlich als Sandkiste benutzt? Auch ein paar Bierdosen habe ich bei meiner Runde gefunden - diese habe ich mitgenommen und daheim entsorgt. Was würdet ihr machen, wenn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Gemeindevertretung und Seniorenbund gratulierten Magdalena Leuschner zum 100. Wiegenfest. | Foto: Gemeinde Oberschützen
2

Oberschützen
Magdalena Leuschner feierte ihren 100. Geburtstag

OBERSCHÜTZEN. Kürzlich beging Magdalena Leuschner aus Oberschützen ihren 100. Geburtstag. Diese 100 Jahre nahmen Bürgermeister Hans Unger und die Vertreter der Gemeinde Oberschützen zum Anlass, um gemeinsam mit dem Seniorenbund Oberschützen die herzlichsten Glückwünsche zu überbringen. Gemeinsam mit der Familie wurde auf die Jubilarin angestoßen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3 3 10

Naturbeobachtungen in Oberschützen
Spaziergang am Höhenweg

Nachdem Regentag gestern hat mich der Sonnenschein heute hinausgelockt, um einen Spaziergang zu machen. Am Höhenweg scheint die Abendsonne und mein Blick schweift über die Kornfelder und Wiesen. Ich finde es so schön, die vielen verschiedenen, bunten Wiesenblumen in den Gräsern zu sehen. Die Getreide- und Wiesenhalme bewegen sich in wellenförmige Bewegungen und erinnert mich an Wellen des Meeres. Die Grillen zirpen und geben ein Konzert, welches wunderschön klingt. Zwischendurch stehen in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die "Nacht der Forschung" fand im Bezirk an vier Standorten - u.a. an der HTL Pinkafeld - statt. | Foto: Michael Strini
1 92

Nacht der Forschung
Vielseitige Wissenschaft im Bezirk Oberwart

Die HTL Pinkafeld, Fachhochschule Pinkafeld, das Haus der Volkskultur und PhytonIQ öffneten ihre Türen. BEZIRK OBERWART. Burgenlandweit präsentierten sich Forschung und Wissenschaft in ihrer Vielfalt am Freitag, 20. Mai, bei der "Nacht der Forschung" bei über 80 Stationen an zwölf Standorten sowie vielen Online-Angeboten. Von 17 bis 23 Uhr hatten Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Gelegenheit, Forschung und Wissenschaft zu erleben. Der Eintritt war gratis. Alleine im Bezirk Oberwart gab es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zu Besuch in der Pro Juventute Wohngemeinschaft in Oberschützen: Florian Hotwagner, Sandra Hoffmann, Soziallandesrat Leonhard Schneemann und Andrea Scharinger. | Foto: LMS

Jubiläum
25 Jahre Pro Juventute Wohngemeinschaft in Oberschützen

Die "Pro Juventute Wohngemeinschaft Oberschützen" feiert heuer 25-jähriges Jubiläum. Landesrat Leonhard Schneemann besuchte die Wohngemeinschaft in Oberschützen OBERSCHÜTZEN. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens besuchten Landesrat für Gesundheit und Soziales Leonhard Schneemann und Referentin für Soziales, Stefanie Buzanich die Kinder und Jugendlichen im Wohnangebot Oberschützen. Gemeinsam mit der Pro Juventute Geschäftsführerin, Mag. Andrea Scharinger, der Regionsleiterin, Sandra Hoffmann und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Beim ROTE NASEN Lauf in Oberschützen gab es zahlreiche Sieger. | Foto: Gemeinde Oberschützen
47

Oberschützen
Viele Teilnehmer bei ROTE NASEN Lauf für die Clowndoctors

OBERSCHÜTZEN. Endlich darf wieder für mehr Lebensfreude im Spital an den Start gegangen werden! Denn jede Teilnahme am ROTE NASEN Lauf macht noch mehr Clownbesuche möglich und bringt direkt Lachen zu großen und kleinen Patienten. Ob laufend, walkend, mit dem Dreirad oder im Rollstuhl, mit oder ohne Kinderwagen, alles war möglich. Beim ROTE NASEN Lauf geht es nicht um sportliche Erfolge, sondern vor allem um die Freude, die die Laufserie bringt. Geschwindigkeit, Kilometer, Streckenzeiten, Pokale...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Loretta Ilg
5 4 7

Sei kein Dreckspotz - achte die Natur
Spaziergang in Oberschützen

Ich liebe die Natur und Gegend hier 😍 in und um Oberschützen. Bei meinen Spaziergängen entdecke ich immer wieder Neues, Schönes, Wunderbares, aber auch Unsinnige und Verschmutzendes.  Deshalb möchte ich wieder einmal anregen: "Bitte nichts aus den Autos schmeißen". Auf der Strecke von Unterschützen nach Oberschützen sind zu beiden Seiten der Straße Felder, welche vielfältig bewirtschaftet werden. Ich hab heute wieder soviele Blechdosen und Plastikflaschen in den Feldern gesehen😥. Die Dinger...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Vereinsmitglieder geehrt: 1. Reihe: Karl Reindl (20 Jahre/Pensionisten Aschau), Bgm. Hans Unger, GV Ernst Karner, Inge Kügerl (20 Jahre/Pensionisten Aschau), Walter Jany (50 Jahre/Männergesangsverein), VizeBgm. Reinhard Jany; 2. Reihe: GV Claudia Arthofer, Ralf Schöck (40 Jahre/Blasmusik OS-BT), Walter Wagner (30 Jahre/TC Aschau), DI Werner Böhm (30 Jahre/TC Aschau), GR Esmeralda Jandrisits und GV Gerlinde Kainz
6

Oberschützen
Bgm. Hans Unger lud zu Vereinsabend mit Ehrungen

Bürgermeister Hans Unger lud zu Vereinsauftakt mit über 70 Teilnehmern ein. OBERSCHÜTZEN. Vor kurzem hat Oberschützens Bürgermeister Hans Unger zu einem Vereinsauftakt eingeladen. Der gemeinsame Austausch nach zweijähriger Corona-Pandemie stand im Mittelpunkt. Es gab auch Ehrungen für langjährige gemeinnützige Tätigkeiten. Der Auftakt war ein großartiger Erfolg, über 70 Personen – von Jung bis Alt – haben teilgenommen und sich über aktuelle Herausforderungen, Wünsche und Ideen mit Bürgermeister...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Über 100 Interessierten waren bei den Bürgermeister-Stammtischen mit dabei. | Foto: Gemeinde Oberschützen
3

Oberschützen
Über 100 Teilnehmer bei Bürgermeister-Stammtischen

Bürgerinnen und Bürger waren in Oberschützen am Wort und brachten über 50 Anregungen ein. OBERSCHÜTZEN. Unter dem Motto „Jetzt sind Sie am Wort“ haben vor kurzem die Bürgermeister-Stammtische in allen Ortsteilen stattgefunden. Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich dabei direkt mit Bürgermeister Hans Unger austauschen und ihre Anregungen und Vorschläge übermitteln. „Die Bürgermeister-Stammtische waren ein großartiger Erfolg. Über 100 Bürgerinnen und Bürger waren dabei und wir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Symphonieorchester Oberschützen gastierte im Kulturzentrum Oberschützen. | Foto: KUG
13

Kulturzentrum Oberschützen
Standing Ovation für Symphonieorchester

Das Symphonie Orchester Oberschützen spielte Werke von Debussy, Mahler, Berio und Dvorak. OBERSCHÜTZEN. Mit einem Programm tönender Beziehungen feierte die aus Frankreich stammende KUG-Professorin Claire Levacher am Sonntag, 8. Mai 2022 ihr glanzvolles Debüt beim Symphonieorchester Oberschützen. Für die Studierenden war es nach längerer Zeit das erste Konzert vor Publikum ohne Einschränkungen, die Freude war auf beiden Seiten dementsprechend groß. Debussys Nachmittag eines Fauns bestach durch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Loretta Ilg
Stefan Horvath besuchte die 7. Klasse vom BORG Oberschützen. | Foto: GYM Oberschützen
3

GYM Oberschützen
Schüler sprachen mit Roma-Zeitzeugen Stefan Horvath

Schüler der 7. Klassen hatten dier Möglichkeit mit dem Oberwarter Roma Stefan Horvath zu sprechen. OBERSCHÜTZEN. Aufmerksam lauschten die Schüler:innen der 7. Klassen am Donnerstag, 28.4., dem Lebensbericht von Stefan Horvath. Geboren, aufgewachsen und auch heute noch in der Roma-Siedlung in Oberwart wohnhaft, war er von klein auf mit Vorurteilen konfrontiert. Schul- und Ausbildungslaufbahn wurden erschwert, ja sogar verhindert. Er ging nach Wien und arbeitete als Hilfsarbeiter – bis zum Jahr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto:  dance2gether
  • 22. Juni 2024
  • KUZ
  • Oberschützen

"Waldgeflüster"

Tanzshow von dance2gether um 14.00 und um 18.00 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.