Oberwart

Beiträge zum Thema Oberwart

Die Stadtkapelle Oberwart nahm vier Jungmusiker in ihre Reihen auf: Obfrau Angelika Bayer-Miertl, Matthias Knar, Anna Brenner, Viktoria Herz, Denise Tausz und Ehrenpräsident Bgm. Georg Rosner | Foto: Stadtkapelle Oberwart
11

Oberwart
Stadtkapelle Oberwart lud zum Martinikonzert in die EMS

Die Stadtkapelle Oberwart nahm beim Martinikonzert auch vier Jungmusiker offiziell in ihre Reihen neu auf. OBERWART. Der Musikverein Stadtkapelle Oberwart spielte am Samstag, 5. November, das schon traditionelle Martinikonzert in der Aula der Europäischen Mittelschule Oberwart. Eröffnet wurde der musikalische Abend mit einer Festfanfare von Stefan Ebner, die dieser anlässlich "100 Jahre Burgenland" komponierte. Danach gab es einen bunten musikalischen Bogen von Polka bis zu Marsch. Besondere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Schüler der Europäischen Mittelschule Oberwart waren im Burgenländischen Landtag als "Jugendabgeordnete" zu Gast. | Foto: Landesmedienservice
6

Oberwart
EMS Oberwart-Schüler bei "Jugend im Landtag" aktiv mit dabei

Ein „Jugend im Landtag“-EU Spezial gab es mit der Europäischen Mittelschule Oberwart. OBERWART/EISENSTADT. Im Rahmen des Projekts „Jugend im Landtag“, der Demokratieoffensive von Landtagspräsidentin Verena Dunst, werden Jugendliche zum Mitgestalten eingeladen. Am Mittwoch, 2. März, fand eine Spezialausgabe des Gesprächsformats statt, die eine aktive Zusammenarbeit verschiedener Generationen und Regionen am vereinten Europa forcieren soll. Dabei diskutierten Schülerinnen und Schüler der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
EMS-Direktor Hans-Peter Wolf (Mitte) stellte im Interview den Berufsorientierungsschwerpunkt ein wenig vor. | Foto: Michael Strini
2

Interview der Woche
Schwerpunkt Berufsorientierung an der EMS Oberwart

OBERWART. Der neue Direktor der Europäischen Mittelschule Hans-Peter Wolf berichtet über Schwerpunkte der SChule. Bezirksblätter: Berufsorientierung wird an der EMS Oberwart groß geschrieben? Hans-Peter Wolf: Ja, das ist schon seit langem ein wesentliches Thema. Wir sehen uns als Schule der Zukunft und haben auch enge Kooperationen mit der Wirtschaft und anderen Organisationen wie den Berufsinformationszentrum des AMS sowie Schulen.  Wie sehen diese Kooperationen beispielsweise mit dem BIZ aus?...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Amina siegte bei der Eis-Challenge: Dir. Hans-Peter Wolf, Amina und LR Heinrich Dorner | Foto: Büro Dorner/Slawik
2

EMS Oberwart
Amina siegt bei der "Burgenland radelt - Eis-Challenge"

Amina, Schülerin der EMS Oberwart, gewann für ihre Klasse Eis für alle. LR Heinrich Dorner überreichte dieses persönlich. OBERWART. Seit 20. März läuft heuer zum ersten Mal die Aktion „Burgenland radelt zur Schule“. Dabei können Burgenländische Schulen klassenweise teilnehmen. Schüler und Lehrer können dann ihre Kilometer, die sie auf dem Rad sammeln, auf der Internetplattform www.burgenland.radelt.at oder in der „Österreich radelt“ – App für ihre Klasse eintragen und somit am Gewinnspiel...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das AMS Burgenland stellte an der EMS Oberwart das neue Berufsorientierungskonzept vor. | Foto: Michael Strini
12

Europäische Mittelschule Oberwart
AMS-Outdoorworkshops als Pilotprojekt

"Raus aus dem Klassenzimmer" lautet das Motto beim neuen Berufsorientierungs-Outdoorworkshop vom AMS Burgenland. OBERWART. Im Rahmen der Berufsorientierungsangebote für Schüler ließ sich das AMS Burgenland ein neues Projekt einfallen. "Berufsorientierung ist ein ganz wichtiges Thema. Nach wie vor fehlt zahlreichen Jugendlichen eine Orientierung für ihre spätere Berufsausbildung. Das trifft auch für manche Eltern zu, darum ist es einerseits wichtig, Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ehemalige Klassenkameraden der Hauptschule Oberwart trafen sich nach 35 Jahren wieder. | Foto: Josef Schmidt

Oberwart
35-jähriges Hauptschul-Klassentreffen beim Stadtwirt

OBERWART. Am 5. September fand das Klassentreffen der ehemaligen 4a der Hauptschule (Abschlussjahrgang 1984/85) beim Stadtwirt in Oberwart nach 35 Jahren statt. In gemütlicher Runde wurden alte Erinnerungen aufgefrischt und gleichzeitig neue kreiert.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2 3

BHAK/BHAS Oberwart
Berufsorientierungsunterricht an der EMS Oberwart: SchülerInnen als "Mini"-Unternehmer

Im Rahmen der Berufsorientierung konnten die 3A und 4A der EMS Oberwart in den vergangenen 10 Wochen in den Schulalltag der BHAK/BHAS Oberwart „eintauchen“, indem sie jeden Mittwoch drei Stunden vor Ort in der Schule verbrachten. Hierbei konnten sie sich grundlegende wirtschaftliche Kenntnisse aneignen und diese praxisnah in ihren eigenen „Firmen“ „Tasty Toast“ und „Pizza Bella“ umsetzen. Die Schülerinnen und Schüler lernten somit die Arbeit in den Abteilungen „Einkauf“, „Marketing“,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Roma-Gedenkfeier in Oberwart: Manuela Horvath (Leiterin der Romapastoral der Diözese Eisenstadt), Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und Landtagspräsidentin Verena Dunst | Foto: LMS
1 43

Gedenken an Roma-Attentat
„Mut zeigen und gegen Rassismus auftreten“

In Oberwart wurde den Opfern des vor 25 Jahren verübten Rohrbombenattentats gedacht. OBERWART. Erwin und Karl Horvath, Peter Sarközi und Josef Simon kamen in der Nacht vom 4. auf den 5. Februar 1995 ums Leben. Sie wurden Opfer eines politisch motivierten, rassistischen Anschlags. „Wir wollen die Opfer in die Mitte holen“In der Europäischen Mittelschule Oberwart (EMS) fand der erste Teil der Gedenkfeier statt, bei der auch Opfer und Adressaten der Briefbomben zu Gast waren, wie etwa Terezija...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christian Uchann

Neujahrskonzert 2020

Am 11. Jänner 2020 um 17 Uhr lädt die Zentralmusikschule zum Neujahrsauftakt in die EMS Oberwart ein. Das Programm zum Thema „Glücksblatt“ wird gestaltet von der Sinfonietta Oberwart-Szombathely sowie von SchülerInnen der Musikschule. Als Gäste erwarten wir die Big Band der Musikschule Bad Waltersdorf. Unterstützt wird die Musikschule dabei von der Stadtgemeinde Oberwart sowie dem Rotary Club Oberwart-Hartberg. Wir freuen uns, Sie bei diesem Ereignis begrüßen zu dürfen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zentralmusikschule Oberwart

90 Jahre Europäische Mittelschule Oberwart
Im heurigen Jubiläumsjahr 2019 feiert die Schulstadt Oberwart das neunzigjährige Bestehen ihrer Hauptschule.

Am 1. September 1929 eröffnet der damalige Direktor Prof. Hans Donawell die ersten drei Klassen der Hauptschule. 85 Schüler/innen besuchen im ersten Jahr die Bildungseinrichtung, deren Gründung, bedingt durch die Auflösung der Hauptschule Rechnitz, den damaligen Stadtvätern ein großes Anliegen war. Zu diesem Zweck wird der seit 1894 bestehende Gemeindekindergarten durch ein Stockwerk ergänzt. Bürgermeister Sisko gelingt es, mit Hilfe der Landeshypothekenanstalt in Eisenstadt, durch Subventionen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Europäische Mittelschule Oberwart
1 8

ROBERTA CUP an der Oberwarter Schule

Am Donnerstag, 28.11.2019, fand an der EMS Oberwart die Schulausscheidung für den Roberta Cup 2020 statt. 20 Mädchen der 7. Schulstufe stellten sich der Herausforderung „Robertas“ zu programmieren. Dieser besondere Workshop wurde von Alexander Weber, einem erfahrenen Trainer des BUZ Neutals, durchgeführt. Ziel dieser Veranstaltung ist, bzw. war es, Mädchen für technische Berufe zu begeistern und ihnen neue Berufsperspektiven aufzuzeigen. Das Siegerteam Anna, Michelle und Vanessa wird die EMS...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Europäische Mittelschule Oberwart
1 17

Go4Fresh - eine Kooperation mit der HAK Oberwart

Am Mittwoch, dem 13.11.19, fanden die Kooperationsstunden der EMS OW mit der HAK Oberwart den ersten Höhepunkt in diesem Schuljahr. Die 3U und 4U Klasse präsentierten in der Sofalandschaft unserer Schule die Ergebnisse ihres Projektes, nämlich einen Smoothie - Verkauf für Schüler/innen und Lehrer/innen während der großen Pause. Nach vielen theoretischen Inputs wurde nun in 3 Gruppen (Einkauf – Produktion – Verkauf) praktisch gearbeitet. Während die Gruppe „Einkauf“ die berechneten Mengen für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Europäische Mittelschule Oberwart
1 1 3

mobita an der EMS Oberwart
Check „mobita“ – „mobita“ checkt

Hast du genug Stärke für deine Begabungen? „mobita“ hilft dir dabei! Im Zuge professioneller Beratung und mittels einer qualitativen Feedbackkultur, versucht „mobita“, an der EMS Oberwart das Interesse der Jugendlichen für technische und handwerkliche Beruf zu wecken. Entscheidend dabei ist, den Schülern/Schülerinnen in kleinen Schritten Mut zu machen, um im späteren Leben auf ihre individuellen Stärken vertrauen zu können. Die Schüler/innen der EMS Oberwart waren mit vollem Engagement bei der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Europäische Mittelschule Oberwart

„Stöpsel-Sammelaktion“ an der EMS Oberwart

„Klein aber Oho!“ Kleine Gegenstände können Großes bewirken. Die „Stöpsel-Sammelaktion“ an der EMS ist der beste Beweis dafür. Durch die Sammelleidenschaft vieler Schüler und Schülerinnen werden bereits zwölf schwer kranke Kinder durch diverse Therapien unterstützt. Ein herzliches Dankeschön an die fleißigen Sammler uns Sammlerinnen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Europäische Mittelschule Oberwart
4

Projekttage in Sümeg

Die Schüler/innen der 1u, 2u und der 3u Klasse nahmen vom 2. bis 4. Oktober 2019 an einem Sprach- und Geschichtsprojekt in Sümeg in Ungarn teil. Zuerst bot die Burg Sárvár einen Einblick in das Leben im Mittelalter. Danach durften die Kinder bei einem Ritterkampf zusehen. Ein besonderes Erlebnis war die Teilnahme an einem Ritteressen. Am nächsten Tag stand die Burgbesichtigung von Sümeg am Programm. Vor allem das Bogenschießen begeisterte die Schüler/innen. Alle fühlten sich wohl und brachten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Europäische Mittelschule Oberwart
5

Projekttage der 3C/3U Klasse der EMS Oberwart – Entdecke, was in dir steckt!

Die Schüler/innen der 3C und 3U Klasse verbrachten drei Tage in Neutal. Im Jufa untergebracht und bestens versorgt, nahmen die Schüler/innen an jedem Vormittag an Workshops im BUZ (Burgenländisches Schulungszentrum), das gleich gegenüber der Unterkunft liegt, teil. Es bot sich die Möglichkeit, in drei Gruppen eingeteilt, täglich einen anderen Schwerpunkt näher kennenzulernen. So übten die Teilnehmer/innen im Bereich „Metall“, den Umgang mit diesem Werkstoff und die Bearbeitung desselben, im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Europäische Mittelschule Oberwart
3

Lesenacht an der EMS Oberwart

Am 16. Mai 2019 organisierten Frau Fl. Seper und Frau Fl. Weiss die Lesenacht der 2U Klasse. Bevor die Schlafplätze hergerichtet wurden, bereiteten die Schüler/innen in der Schulküche Spaghetti Carbonara und Schokomuffins zu, die anschließend beim gemeinsamen Abendessen verspeist wurden. Der Abend und die Nacht standen ganz unter dem Motto „Lesetechniken anwenden“, das Lesetempo und das Textverständnis wurden in Gruppenarbeiten trainiert und verbessert. Nach dem Frühstück am nächsten Morgen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Europäische Mittelschule Oberwart
2

Walpurgisnacht oder Lesenacht? – hex hex!

Jedes Jahr am 30. April ist es soweit: Die Hexen holen ihre Besen aus den Kellern und versammeln sich zum Tanz auf dem Hexenberg. So zumindest lautet die Legende. In dieser Nacht versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 2C-Klasse zur Lesenacht im Turnsaal der EMS. Auch wenn heute (fast) niemand mehr an Hexen und böse Geister glaubt, war an diesem Tag und in dieser Nacht in der Schule so einiges los: Turnen, Streiche spielen, gemeinsam Abendessen zubereiten, Gruselgeschichten hören und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Europäische Mittelschule Oberwart

Europäische Mittelschule Oberwart für gesunde Pausenverpflegung ausgezeichnet

An der Europäischen Mittelschule Oberwart wird das Speisen- und Getränkeangebot am Schulbuffet gesundheitsfördernd gestaltet. Der Warenkorb wurde dem „SIPCAN-Schulbuffet-Check“ unterzogen und erfüllt die Kriterien der Leitlinie Schulbuffet. „Was unsere Schülerinnen und Schüler an der Schule essen und trinken, ist uns sehr wichtig“, betont Schuldirektor Mag. Nikolaus Schermann. So wurde das Angebot mit Buffetbetreiber Milan Varga von „Milan schmeckt man“ bereits im Jahr 2010 in Zusammenarbeit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Europäische Mittelschule Oberwart

Firma MAN Truck und Bus besuchte die EMS Oberwart

Am Montag, dem 8. April waren Vertreter der Firma „MAN Truck und Bus“ zu Gast an der EMS Oberwart. Die Schülerinnen und Schüler durften aus nächster Nähe einen LKW begutachten und staunten über die Größe der einzelnen Fahrzeugteile. In Gesprächen mit einem Lehrling und zwei Mitarbeitern konnten sich die Jugendlichen über die Ausbildung zum Kraftfahrzeugtechniker informieren.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Europäische Mittelschule Oberwart
8

#nasicher – Lehrling bei der ÖBB?

Am 19. März besuchten 26 interessierte und neugierige Schüler/innen der dritten Klassen die ÖBB Lehrwerkstätte in Wien / Hebbelplatz. Nach der Begrüßung durch den Lehrlingsbeauftragten Herrn Grill erhielten wir in einem informativen Vortrag einen Überblick über das Lehrlingsangebot der ÖBB, z.B. unterschiedliche Lehrberufe, Ausbildungszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und den Lehrlingsalltag vor Ort. Besonders der Punkt „Aufnahmekriterien für Lehrlinge“ weckte die Aufmerksamkeit der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Europäische Mittelschule Oberwart
24

Leipziger Buchmesse – eine Lesereise der besonderen Art!

Leseratten der NMS Pinkafeld, der NMS Pinggau und der EMS Oberwart besuchten im Rahmen eines von der Firma Desch-Drexler organisierten Leseprojektes zwei Tage die Leipziger Buchmesse. Neben der Flugreise und vor der beeindruckenden, kulturellen Kulisse, die die Stadt Leipzig mit der Thomaskirche und dem Auerbachs Keller bot, staunten die beteiligten Schüler/innen gemeinsam mit ihren Lehrpersonen über das vielfältige Angebot und die imposante Größe der Buchmesse in Leipzig. Herr Desch-Drexler...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Europäische Mittelschule Oberwart

Ungarischer Gedichtwettbewerb/Magyar versmondó verseny

Heuer fand bereits zum 15. Mal der Rezitationswettbewerb in Oberwart statt. Unsere Schule nahm mit drei Schüler/innen aus der 2U Klasse an diesem Gedichtwettbewerb teil. IMREK FABIENNE hat den 1.Platz bei den nicht-muttersprachlichen Teilnehmern gewonnen und MOLNÁR LILI den 3.Platz unter den muttersprachlichen Teilnehmern erreicht. Herzlichen Glückwunsch! Az idén 15. alkalommal rendezték meg a Burgenlandi versmondó versenyt Oberwartban / Felsőőrött. Iskolánk három diákjával (a 2U oszály...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Europäische Mittelschule Oberwart

„Karneval der Tiere“ besuchte die EMS Oberwart

Am 6. Feber 2019 fand in der Aula der EMS Oberwart ein fröhliches „MITMACH-Faschingskonzert“ unter dem Motto „Karneval der Tiere“ von Camille Saint Saens statt. 150 Schüler/innen der ersten und zweiten Klassen waren begeistert von den unterschiedlichsten Instrumenten und musizierten auf der Bühne eifrig mit.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Europäische Mittelschule Oberwart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.