Obst und Gemüse

Beiträge zum Thema Obst und Gemüse

Anzeige
Borschtsch

Borschtsch und ein erschwingliches Porträt von Künstlerhand am Wiener Vorgartenmarkt

GeMUESEInspriations Öffnungszeiten des Marktstandes 03.-27.10.2013 DO, 13-18.30 Uhr FR und SA, 9-14 Uhr Jeden SA ab 10 Uhr Kinderprogramm! Finissage DO, 24.10.2013, 18-21 Uhr Kunststand Nr. 37 Vorgartenmarkt, 1020 Wien Die Portraits werden mit Kreide auf Papier vor Ort gemalt, im Kunststand ausgestellt und sind anschließend auch käuflich zu erwerben (ca. € 15,-). Auf Wunsch können zeitaufwendige Portraits (Ölfarbe auf Leinen) in Auftrag gegeben werden. Ausgewählte Werke des Künstlers werden...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christine Nagy
Obst und Gemüse
9 16

Am MEISELMARKT

Heute war ich zum ersten Mal nach dem großen Umbau wieder im Meiselmarkt. Die Marktstände sind wunderschön hergerichtet , alles sieht so appetitlich aus, die Verkäufer sind sehr freundlich und das Angebot ist groß. Von Exotischen Früchten, Obst und Gemüse über Fleisch, Blumen und Backwaren gibt es da alles zu kaufen. Ein paar Bilder davon sollen euch davon überzeugen.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
5

Das Paradeiserkist’l in Kaiserebersdorf

Das Paradeiserkist’l in Kaiserebersdorf In Wien Simmering, im Bezirksteil Kaiserebersdorf befindet sich ein nettes kleines Obst- & Gemüsegeschäft, welches sich nach der Betreiberin Frau Gabriele Paradeiser „Paradeiserkist’l“ nennt (www.paradeiserkist.at) Sehr gute Qualität und günstige Preise zeichnen ihr Geschäft aus, dazu ausgezeichnete Frische und meist auch ein großes Angebot an Gemüse und Obst sowie diverse Blumen und andere Pflanzen. Das lockt auch immer wieder Kunden aus anderen Bezirken...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Erich Weber

Naschmarkt: Aus für "Pfeiffer"

Traditionsstand sperrt zu – Ayurveda-Kost statt Obst und Gemüse Wieder stirbt ein Stück Naschmarkt: Der Stand Nummer 106 sperrt zu, statt Obst und Gemüse werden nach dem Umbau ayurvedische Lebensmittel verkauft. Pfeiffer ist der vierte Stand, der in den letzen fünf Jahren aufgibt. „Das Geschäft für Nahversorger am Markt wird immer schwieriger“, sagt Angelika Herburger von der IG Naschmarkt. Sie wünscht sich Unterstützung von der Politik und Ladeflächen für die Standler.

  • Wien
  • Wieden
  • Richard Bernato
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.