Offroad

Beiträge zum Thema Offroad

Instruktor Alfred Schachner mit Redakteurin Julia Gerold im Gelände. | Foto: Verderber
1 Video 3

Projekt Spielberg
Offroad-Fahrerlebnis: Geschüttelt, nicht gerührt (+Video)

Die Offroad-Saison hat am Red Bull Ring begonnen - wir haben uns im Land Rover Defender durchschütteln lassen. SPIELBERG. Der Herbst ist eingezogen im Murtal - da geht es natürlich ins Gelände. Die schlechte Nachricht vorweg: Dafür benötigt man auf jeden Fall gut geölte Gelenke. Empfehlenswert ist der abenteuerliche Ausflug trotzdem allemal. Es geht gleich spannend los: Wir dürfen uns zwischen dem Mitsubishi L200 und dem Land Rover Defender entscheiden. Die Wahl fällt auf den rustikalen, aber...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der neue Suzuki Jimny ist kecker, kantiger und viel onroadtauglicher, aber immer noch lieber abseits der Straße unterwegs. | Foto: Suzuki
12

Seine Heimat ist das Gelände, seine Freunde sind die Steine
Suzuki Jimny im Test

Antrieb: 3/5Der Suzuki Jimny beschleunigt überraschend spritzig und flott – dank des niedrigen Gewichts wirken die 102 PS wie mindestens 130! Bei höherem Tempo wünschen wir uns einen sechsten Gang, denn da wird‘s laut. Fahrwerk: 3/5Eher indirekte Lenkung, längere Lenkwege, aber deutlich besser auf Asphalt als sein Vorgänger. Herrlich kleiner Wendekreis. Vor allem: Kein Weg ist ihm zu steil, steinig oder schräg. Innere Werte: 3/5Die Offoradgesinnung herrscht auch hier vor. Dennoch ist des...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Echter Offroad-Profi im zivilisierten Businesslook. Der Jeep Compass ist trotz seriöser Geländetauglichkeit stadtfein geworden. | Foto: Jeep
10

Nicht so fett wie der Cherokee, aber üppiger als der Renegade
Im Test: Jeep Compass

Antrieb: 3/5 Kraftvoll und kernig. Als wahrer Offroader legt er keinen Wert darauf, den tuckernden Dieselmotor zu verbergen. Die Start-Stopp-Automatik darf dennoch prompter und sachter werden. Fahrwerk: 3/5 Tendenziell eher straff, trotzdem komfortabel, auch auf der Langstrecke, über Stock und Stein sowieso. Allzu hurtig gekratzte Kurven mag er nicht, sind auch nicht sein Metier. Innere Werte: 4/5 Egal auf welchem Sitz: Bewegungsfreiheit und Bequemlichkeit sind gegeben, der Kofferraum ist...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Range Rover Evoque: Scheut im Gegensatz zur Konkurrenz echtes Gelände nicht und schafft 50 cm tiefe Wasserdurchfahrten. | Foto: Land Rover
1 14

Range Rover Evoque: Kraxel-Hightech unter modischem SUV-Blech

Range Rover Evoque 2.0 TD4 mit 180 Diesel-PS, Neungang-Automatik und Allradantrieb ab 45.000 Euro. Nur dezent legten die Range Rover-Designer beim Facelift des Evoque Hand an – kein Wunder, so gut wie sich das kompakte SUV verkauft hat. Unter dem modischen Blech hat sich aber einiges getan. ANTRIEB: PERFEKT Laufruhiger Turbodiesel und Neungang-Automatik lassen den schweren Evoque kraftvoller antreten, als es die Messwerte (0–100 km/h: 9 Sekunden) versprechen. Dass das Getriebe manchmal etwas...

  • Motor & Mobilität
Kann sportlich ... Porsche Macan S Diesel – perfektionierte Dynamik aus einer Drei-Liter-V6-Dieselmaschine. | Foto: Porsche
11

Dynamischer Diesel zeigt Drehmoment

Den Porsche Cayenne gibt es in Klein – als 258 PS-Selbstzünder mit Allrad ab 70.166 Euro als Macan S Diesel. Von Silvia M. Wagnermaier Eigentlich heißt Macan ja Tiger. Im Indonesischen. Vorausgesetzt, es wird ausgesprochen wie der Matsch vom Schnee. Also Matschan. Sonst – also betont wie der Macan von Porsche – heißt es Essen. Wie Hunger. Hm? – Egal. Appetit macht er jedenfalls, der Tiger auf Stelzen. Auf mehr. Mehr Essen? Nein! Mehr fahren. Mehr Porsche. ANTRIEB: PERFEKT Genug Tiger im Macan?...

  • Motor & Mobilität
Chrom, edler Metallic-Lack und feines Leder im Innenraum verleihen dem Mitsubishi Pajero einen gediegenen Auftritt. | Foto: Karl Künstner
10

Motor und Mobilität
Test: Mitsubishi Pajero

Der Mitsubishi Pajero ist ein solider Arbeiter. Mit edlem Metallic-Lack und feiner Lederausstattung ist er auch ein gediegenes Reisefahrzeug mit viel Platz. Der Mitsubishi Pajero ist seit über 30 Jahren abseits asphaltierter Straßen im Einsatz. Dass er in schwierigem Gelände und bei widrigen Verhältnissen besteht, ist also keine große Überraschung. Der Allradler kann aber mit weit mehr als „nur“ hervorragenden Geländeeigenschaften aufwarten. Nicht ganz unwichtig, schließlich legt man auch im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Allrad und Sperrdifferenzial machen den Suzuki Grand Vitara 
1,9 Diesel mit 129 PS fit für das Gelände. | Foto: Fotos: Suzuki
3

Nicht nur Jäger haben große Freude damit

Suzuki ist mit seinem kompakten Allradler Grand Vitara im Gelände noch immer ganz vorn mit dabei. Trotz vieler Konkurrenten verteidigt der Grand Vitara von Suzuki hartnäckig sein Terrain. Der von uns getestete 1,9-Liter-Diesel- Offroad-Klassiker mit Allrad und Sperrdifferenzial, neuem Kühlergrill und geändertem Frontstoßfänger meistert schwierigste Geländepassagen und ist ab 27.990 Euro zu haben. Von Daniel Scheiblberger ANTRIEB: PERFEKT Die 129 PS schieben den robusten Geländewagen solide jede...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.