OKTOBER

Beiträge zum Thema OKTOBER

Am Goldeck ist der erste Schnee gefallen | Foto: www.sportberg-goldeck.com

Goldeck
Winter hielt Einzug in den Bergen

Erster Schnee am Goldeck. Vorfreude auf Winter steigt. SPITTAL. Es ist kalt geworden über Nacht. Der erste Schnee fiel auf den Bergen. Auch das Goldeck wurde weiß umgefärbt. Ein Umstand, der bei Jung und Alt die Vorfreude auf den heurigen Winter und die ersten Schwünge mit den Schiern bzw. dem Snowboard im weißen Gold steigen lässt.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Auch große Regenmengen gab es im Oktober 2020. Doppelt so viel Niederschlag wie üblich gab es von den Ötztaler Alpen über das Wipptal bis nach Oberkärnten. | Foto: Ubimet
2

Wetter Tirol
Durchschnittlicher Oktober mit viel Abwechslung

TIROL. Im Gegensatz zu einigen anderen Monaten in 2020, schließt der Oktober nahezu durchschnittlich ab. Zwar verlief der Monat auf den Bergen kühler als im langjährigen Mittel und zeigte sich sehr abwechslungsreich, doch insgesamt verlief der Oktober ruhig.  Start mit FöhnsturmDer Monat ging zunächst sehr mild los, besonders turbulent ging es aber am 3. zur Sache, als Tief "Brigitte" in den Nordalpen für einen schweren Föhnsturm sorgte. Orkanböen von bis zu 200km/h wurden auf Berggipfeln...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Mittwoch lässt uns noch auf einen etwas wärmeren Verlauf der Woche hoffen, doch schon am kommenden Donnerstag bricht Tief "Foelke" von Italien über Tirol herein.  | Foto: Pixabay/dmncwndrlch (Symbolbild)

Wetter Tirol
"Deutlich zu kühl für die Jahreszeit"

TIROL. Schon am Wochenende wurde uns klar: die kalten Monate haben begonnen. Der Kaltlufteinbruch, der uns Samstag und Sonntag in dickere Kleidung gezwungen hat, prägt auch diese Woche weiter. Laut den Meteorologen werden die kommenden Tage wechselhaft und vor allem deutlich zu kühl für die Jahreszeit.  Wärme gibt es erst nächste Woche wiederDiese Woche wird es noch kalt bleiben, so viel steht fest. Regen und sogar Schnee beherrschen die nächsten Tage. Warme Kleidung ist bei den Temperaturen im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Wochenende wird ungemütlich: Regen, Kälte und teilweise Schnee in den höheren Tallagen.  | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Kaltluft fürs Wochenende

TIROL. Vorbei ist es mit dem goldenen Herbst, zumindest am kommenden Wochenende. Wie die Meteorologen der Österreichischen Unwetterzentrale voraussagen, kommt am Samstag eine Kaltfront auf uns zu. Die Schneefallgrenze sinkt wieder, besonders das zentrale und südliche Bergland in Österreich ist davon betroffen.  Freitag scheint noch die SonneNoch am Freitag sieht alles nach einem ruhigen Herbstwetter aus. Die Temperaturen in Tirol können bis zu 21 Grad bei zeitweiligen Sonnenschein erreichen. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schön "angezuckert" hat es den Gipfel.
9 10 6

Reichenstein
Weiß strahlt der Gipfel

Schon ein bisschen "angezuckert" zeigen sich der Reichenstein und der Reiting. Ein schöner Anblick am Morgen. Die Wolken legen sich darüber wie Decken.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Wie Puderzucker hat sich der Schnee über die Landschaft und den "Zirbenzapfi" gelegt | Foto: Ernie Rothwangl

Erste Schneehaube am "Zirbenzapfi"

Der Winter lässt grüßen! HOCHRINDL. Ein Hauch von Winter ist heute auf der Hochrindl eingezogen. Der "Zirbenzapfi" trägt erstmals eine weiße Haube.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Werner Fohringer
3

Der erste Schnee im Ybbstal

WAIDHOFEN/YBBSTAL. Haben Sie schon Reifen gewechselt? Nein. Dann rauf mit den Winterreifen. Mit Anfang Oktober gibt es bereits den ersten Schnee im Ybbstal.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Karl Tisch
3 2

Die ersten Schneefotos vom Schneeberg

Bergfex Karl Tisch rückte am 22. Oktober mit der Kamera aus. Die ersten Winter-Bilder vom Schneeberg trudelten in der Bezirksblätter-Redaktion ein. Der "Zwergerlstein" in der Breiten Ries und das Marterl bei der Bürklehütte sind bereits angezuckert. "Beides auf 1.240 m", schildert Bergretter Karl Tisch, der am 22. Oktober, 15 Uhr bei starkem Wind, Schneefall und bei -1°C zur Kamera griff. Außerdem kündigte er an: "Ich bin am Sonntag am Berg unterwegs." Klar, dass alle Berg-Liebhaber mit neuen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
meine Oleander li + re im Schnee vom 11.10.13 um 08:30h, schauen eher aus wie Trauerweiden :-(
5

Oleander im Schnee

Wo: Langkampfen, langkampfen, 6336 Langkampfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch
4 19

Oktoberschnee

So wunderschön präsentierte sich heute St.Veit im Pongau nach dem ersten Schneefall im Oktober.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Monika Fraunlob
Hauptplatz in Mariazell am 26. Okt. 2010
2

Winterliche Verhältnisse am 26. Oktober 2010 in Mariazell

Hauptplatz in Mariazell am Nationalfeiertag. Kalt und mit einer weißen Schneedecke überzogen, so präsentierte sich der Nationalfeiertag 2010 in Mariazell. Nicht ungewöhnlich. Voriges Jahr am 15. Oktober 2009 waren es ca. 30 cm Neuschnee, bevor zu Allerheiligen 2009 wieder warmes Herbstwetter Einzug gehalten hat. Hier im Vergleich ein Bild vom Hauptplatz in Mariazell am 26. Oktober 2010. Und ein Bild vom Mariazeller Hauptplatz am 15. Oktober 2009. Mehr Informationen gibt es auf...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Lindmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.