Oliver Class

Beiträge zum Thema Oliver Class

Die Feuerwehr beübten u.a. einen Verkehrsunfall. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Alexander Flaschberger
12

Jabing
Atemschutzübung der Feuerwehren des Abschnitts IX am Sonntag

Die Feuerwehren des Abschnitts IX im Bezirk Oberwart übten den Ernstfall in Jabing. Der Abschnitt VI legte eine Prüfung ab. JABING. Während andere den Sonntagmorgen mit Ausschlafen und Frühstücken verbrachten, waren die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Jabing, Burg, Großpetersdorf, Hannersdorf, Kleinpetersdorf, Miedlingsdorf und Welgersdorf bereits in Jabing unterwegs, um gemeinsam zu üben. Übungsleiter Oliver Class von der FF Großpetersdorf hatte sich einiges einfallen lassen, um die...

"Neue" Feuerwehrkommandanten trat Dienst an: Bgm. Marc Hoppel, Kmdt OBI Martin Hoppel, KmdtStv HBI Markus Wagner und Vizebgm. Johannes Pfeffer | Foto: Feuerwehr Grafenschachen
36

Feuerwehren im Bezirk Oberwart
Alle Kommandanten im Überblick

Aufgrund des neuen Feuerwehrgesetzes fanden auch im Bezirk Oberwart erstmals Kommandanten-Wahlen statt. BEZIRK OBERWART. Die Wahlen für die neuen Feuerwehrkommandanten und deren Stellvertreter - aufgrund des Feuerwehrgesetzes wurden vom 1. Jänner bis 28. Feber 2021 durchgeführt. Das neue Kommando ist für sechs Jahre gewählt. Auf dieser Seite sind alle Kommandanten und Kommandantstellvertreter im Bezirk Oberwart zusammengefasst. Die neugewählten sind mit einem Stern gekennzeichnet. Soweit auch...

Neuer Kommandant gewählt: Bgm. Harald Kahr (r.) gratulierte OBM Michael Konrad (l.) - im Beisein von Vizebgm. Lukas Faulhammer - zur Wahl. | Foto: SJF
6

Feuerwehr Großpetersdorf
OBM Michael Konrad neuer Feuerwehrkommandant

OBM Michael Konrad wurde zum Nachfolger von HBI Oliver Class als Kommandant der Feuerwehr Großpetersdorf gewählt. GROSSPETERSDORF. Am Freitag, 17. März 2023, fand unter der Leitung von Bgm. Harald Kahr, im Beisein von Vizebgm. Lukas Faulhammer und ABI Roland Hörist in den Sitzungsräumlichkeiten des Feuerwehrhauses die Wahl des neuen Feuerwehrkommandanten statt. Nach der Einleitung durch den Bürgermeister und der Abhaltung der Wahl (streng nach Wahlordnung) wurde OBM Michael Konrad von den...

Stehende Ovationen gab es für den langjährigen Feuerwehrkommandanten. | Foto: SJF
1 2

Feuerwehr Großpetersdorf
"Standing Ovations" für Kommandant Oliver Class

Großpetersdorfer Feuerwehrkommandant Oliver Class legt Kommando nach fast 20 Jahren zurück. GROSSPETERSDORF (ms). Im Rahmen der Jahreshauptdienstbesprechung der FF Großpetersdorf gab es einige Ehrungen, Auszeichnungen und Beförderungen. Unter den Ehrengästen waren auch BFK OBR Wolfgang Kinelly, beide Stellvertreter BR Herbert Kaszanics und BR Adolf Lehner, Abschnittskommandant ABI Roland Hörist, Bgm. Harald Kahr sowie Vizebgm. Lukas Faulhammer und Vizebgm. Olivia Kaiser. Konzentration auf...

Die Feuerwehren beim Ablöschen des kleinen Waldbrandes. | Foto: Feuerwehr Burg
7

Waldbrände
Fünf Feuerwehren bei Burg und Miedlingsdorf im Löscheinsatz

Über 50 Feuerwehrleute waren Samstagnachmittag bei Burg im Löscheinsatz. Auch in Miedlingsdorf rückten die Feuerwehren zu einem Waldbrand aus. BURG. Am Samstagnachmittag, 26. März, kam es zu einem Waldbrand bei Burg. Die Feuerwehren Burg, Hannersdorf und Eisenberg waren dabei im Großeinsatz. "Es waren insgesamt über 50 Feuerwehrleute dabei. Es dauerte etwa 2,5 Stunden, bis wir "Brand aus" geben konnten. Großes Glück war, dass kein Wind ging, schon ein leichtes Lüftchen hätte die Löscharbeiten...

Motorrad und Auto wurden von der Feuerwehr Großpetersdorf geborgen. | Foto: Oliver Class
3

Großpetersdorf
Alkoholisierter Motorradlenker bei Verkehrsunfall verletzt

Beim Zusammenstoß mit einem Pkw wurde ein 40-jähriger Motorradlenker verletzt. Die Feuerwehr Großpetersdorf war im Einsatz. GROSSPETERSDORF. Am Mittwoch, 23. März, gegen 19:20 Uhr fuhr ein 54-jähriger Lenker mit seinem PKW auf der L272 in Großpetersdorf aus Ortsmitte kommend in Richtung Kreuzung Siebensterngasse und bog nach links in diese ein. "Zur gleichen Zeit bog ein 40-jähriger Lenker mit seinem nicht für den Verkehr zugelassenen Motorrad, unbeleuchtet und vermutlich mit überhöhter...

Die Feuerwehr lud zum Frühschoppen mit der Jugendkapelle Großpetersdorf. | Foto: Michael Strini
Aktion 30

Feuerwehr Großpetersdorf
Frühschoppen und Stimmung mit Jugendkapelle und Manuel

GROSSPETERSDORF. Die Feuerwehr Großpetersdorf lud zum Frühschoppen ins Feuerwehrhaus ein. Für Stimmung sorgte der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf bis in den frühen Nachmittag hinein. Danach übernahm Manuel Eberhardt mit einer Schlager-Party-Mischung. Fürs leibliche Wohl war mit Getränken, Schnitzel oder Gegrilltem bestens gesorgt.

Neue Feuerwehrkommandanten gewählt: Vizebgm. Gregor Hafner, KmdtStv OLM Patrick Schieber, HBI Oliver Class, Bgm. Wolfgang Tauss, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Roland Hörist | Foto: Feuerwehr Großpetersdorf
16

Feuerwehr Großpetersdorf
Oliver Class als Kommandant bestätigt

Mit Patrick Schieber gibt es einen neuen Kommandant-Stellvertreter. GROSSPETERSDORF. Erstmals fand in Großpetersdorf die Wahl des Feuerwehrkommandanten und des Feuerwehrkommandant Stellvertreters am 05.02. in der Feuerwehrzentrale statt. HBI Oliver Class wurde eindrucksvoll als Feuerwehrkommandant wieder bestätigt. Als neuer Feuerwehrkommandant-Stellvertreter wurde OLM Patrick Schieber mit großer Mehrheit gewählt. Im Anschluss fand die Jahreshauptdienstbesprechung unter Einhaltung aller Corona...

12

Neues Löschfahrzeug für Großpetersdorfer Feuerwehr

GROSSPETERSDORF. Der Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr hat schon Tradition und fand heuer am 1. Mai im Feuerwehrhaus statt. Aufgrund des Schlechtwetters wurde er ins Innere verlegt. Anlässlich der Anschaffung des neuen Löschfahrzeuges wurde dieses mit einer ökumenischen Segnung durch Pfarrer Sebastian Edakarottu und Pfarrer Carsten Marx seiner Bestimmung übergeben. Nach dem Festakt spielte der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf zünftig auf, fürs leibliche Wohl der vielen Gäste -...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.