Ollersdorf

Beiträge zum Thema Ollersdorf

Im Leonhardikeller der Europäischen Weinritterschaft in Ollersdorf wurde demLandesrat das Ehrenzeichen übergeben. | Foto: Gemeinde Angern

Auszeichnung
Ehrenzeichen der Marktgemeinde Angern für Ludwig Schleritzko

Am vergangenen Freitag besuchte Landesrat Ludwig Schleritzko auf Einladung des Abgeordnetenkollegen Vizebürgermeister Rene Zonschits und Bürgermeister Robert Meißl die Großgemeinde Angern an der March. ANGERN/OLLERSDORF.  Begonnen wurde der Besuch am Grenzübergang welcher besichtigt wurde. Als zweite Station wurde dem Leonhardimarkt Ollersdorf ein Besuch abgestattet. Zum Abschluss lud die Gemeinde in den Leonhardikeller der Europäischen Weinritterschaft nach Ollersdorf. Im Beisein der...

  • Gänserndorf
  • Matthias Lawugger
Beim Spatenstich in Ollersdorf  | Foto: Gemeinde Angern an der March

Feierlicher Spatenstich in Angern an der March
Ollersdorf bekommt 33 neue Wohnungen

OLLERDSDORF. In der Marktgemeinde Angern an der March entsteht ein neues Niedrigenergiehaus mit insgesamt 33 Wohneinheiten. Landesrat Martin Eichtinger und der Bürgermeister von Angern, Robert Meißl, leiteten den Baustart mittels dem traditionellen Spatenstich ein. Die bezugsfertigen Ein- bis Drei-Zimmer-Wohnungen in der Größe zwischen 51 und 84 Quadratmetern bieten ausreichend Platz und werden alle mit einem Balkon oder einer Terrasse ausgestattet. Die Gesamtbaukosten für dieses Projekt...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Anzeige

Weinfestival Kellerberg Ollersdorf

Winzer eröffnen Ihre Kellertüren. Gratis Shuttlebus ab Bf Angern ab 13 Uhr. Infos 0664-1724110 Wann: 23.05.2015 13:30:00 Wo: Kellerberg, Zum Kellerberg, 2261 Ollersdorf auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Bettina Belic
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

BlutspenderInnen gesucht - Blutspendeaktion Ollersdorf!

... 16.00-20.00 Uhr Jede Blutspende zählt... Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Alle 75 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt, jährlich bis zu 420.000 Konserven. Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten und kann durch nichts ersetzt werden. Leider ist das aber nur...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.