Olympia

Beiträge zum Thema Olympia

Die Alpin-Bewerbe übernahmen Harald Steiner und Daniel Götzhaber (r.). | Foto: KK
5

Sportfotografen berichten von Olympia
11.333 Fotos aus dem "Vollzug"

Vier Fotografen der Grazer Agentur GEPA lieferten fotografische Höchstleistungen in der Olympia-Blase. GRAZ/PEKING. Sie fangen auf beeindruckende Art und Weise besondere Momente bei sportlichen Großveranstaltungen ein, sind Extrembedingungen, wie etwa eisige Temperaturen im amerikanischen Beaver Creek gewohnt und doch war ihre letzte Dienstreise eine ganz besondere. Die Rede ist von den vier Fotografen der Grazer Sportfotografie-Agentur GEPA, die zuletzt im fernen China bei den Olympischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Alois Lipp
Katrin Ofner fuhr im Skicross hinterher. | Foto: GEPA
4

Murau/Murtal
Bitterer Tag für unsere Olympia-Teilnehmer

Die Kombinierer um Martin Fritz verpassten eine Medaille hauchdünn. Auch für Ramona Siebenhofer und Katrin Ofner hat es nicht gereicht. MURAU/MURTAL. "50 Prozent Steirer dabei - da muss heute was gehen", prophezeite ORF-Kommentator Alois Stadlober. Geworden ist es dann für die Nordischen Kombinierer bitteres Blech. Schlussläufer Martin Fritz hatte im Zielsprint um wenige Sekunden das Nachsehen. "Es war zum Verzweifeln heute", resümmierte der Murauer. Große Enttäuschung Für den 27-Jährigen waren...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Außerhalb ihres Heimatortes Mautern werden speziell in Sankt Gallen besonders fest die Daumen für Tamara Tippler gedrückt. | Foto: GEPA
3

Wenn Fans zeitig aufstehen
Fernseher an für die Olympischen Spiele

MeinBezirk.at hat bei vier Personen nachgefragt, welche Motivation dahintersteckt, die Olympischen Spiele in China live zu erleben. BEZIRK LIEZEN. Vergangenen Freitag wurde das Olympische Feuer für die Winterspiele in Peking feierlich im Rahmen der Eröffnungszeremonie entzündet. Dies markiert den Beginn der Olympischen Wettbewerbe, für die sich insgesamt 106 österreichische Athleten qualifizieren konnten. Keine idealen Fernsehzeiten Aufgrund der Zeitverschiebung wird das große Mitfiebern der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Damencheftrainer Harald Rodlauer | Foto: GEPA
2

Olympische Spiele Peking 2022
Auch ÖSV-Skisprungtrainer Harald Rodlauer nicht dabei

Bittere Nachrichten aus dem ÖSV-Damenskisprungteam: Nach dem Aus der überlegen im Weltcup Führenden Sara Marita Kramer musste Jaqueline Seifriedsberger coronabedingt passen. Und auch der Cheftrainer Harald Rodlauer ist bei den Olympischen Spielen in Peking nicht dabei. STEIERMARK. Olympia-Favoritin Kramer wies einen zu niedrigen CT-Wert auf, Seifriedsberger wurde unmittelbar vor dem Abflug in Zürich positiv getestet. In Folge durfte auch Harald Rodlauer, der Trabocher (Bezirk Leoben)...

  • Stmk
  • Leoben
  • Siegfried Endthaler
Anna Gasser will in Peking noch einmal eine Medaille holen. | Foto: GEPA
2

Vor Olympia
Anna Gasser holt sich Feinschliff am Kreischberg

Am letzten Tag vor dem Abflug nach Peking trainierten Anna Gasser und Clemens Millauer noch am Kreischberg. KREISCHBERG. Die Snowboarder sind am Kreischberg gern gesehene Gäste - gleiches gilt natürlich auch für die Nachbarn aus Kärnten. Deshalb war am Wochenende die Freude gleich doppelt so groß am Parade-Schiberg, als Österreichs Snowboard-Aushängeschild Anna Gasser zu Besuch war. Die Kärntnerin holte sich gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Clemens Millauer den Feinschliff für die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Katrin Ofner (l.) will bei Olympia die lange ersehnte Medaille holen. | Foto: GEPA
4

Murau/Murtal
Ein Trio geht auf Medaillenjagd

Die Region ist mit Ramona Siebenhofer, Katrin Ofner und Martin Fritz bei den Olympischen Spielen vertreten. MURAU/MURTAL. Wenn die Olympischen Winterspiele in Peking am Freitag offiziell eröffnet werden, ist Österreich mit insgesamt 106 Sportlern vertreten. Zu Medaillen soll mit Katrin Ofner (Kobenz), Ramona Siebenhofer (Krakau) und Martin Fritz (Murau) auch ein Sportlertrio aus den Bezirken Murau und Murtal beitragen. Vierter Versuch Bereits zum vierten Mal kommt Skicrosserin Katrin Ofner zu...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Egon Theiner arbeitet für das Organisationskomitee Beijing 2022 und liefert exklusive Einblicke von den Olympischen Spielen.  | Foto: Egon Theiner

Exklusiver Olympia-Einblick
Die Leitung zwischen Peking und Mürzzuschlag steht

Nach dem Verkauf einiger Ausstellungstücke für das neu erschaffene Museum im chinesischen Chongli blickt das Mürzzuschlager Wintersportmuseum nun besonders gespannt auf die Olympischen Spiele in Peking.  Einen exklusiven Blick auf das Geschehen liefert nun Egon Theiner. Er sitzt im Beirat des Vereins der Freunde des Wintersportmuseums Mürzzuschlag und arbeitet aktuell für das Organisationskomitee Beijing 2022.  Im "normalen" Leben ist er Verleger und Autor. Für das Wintersportmuseum hat er nun...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Bei den Olympischen Spielen 2022 in Peking soll ein Wintersportmuseum nach Mürzzuschlager Vorbild entstehen. | Foto: Hofbauer
1 4

Wintersportmuseum
Mürzzuschlager warten auf Antwort aus China

Das erste Konzept für ein "Mürzzuschlager Wintersportmuseum" bei den Olympischen Spielen in Peking steht. Im Hinblick auf das geplante Wintersportmuseum für die Olympischen Spiele 2022 intensivieren sich nun die Kontakte zwischen Peking und Mürzzuschlag. Hannes Nothnagl, Leiter des Wintersportmuseums in Mürzzuschlag, hat vor Kurzem ein erstes Konzept für das in Chongli geplante 6.000 Quadratmeter große Museum ausgearbeitet und an die Verantwortlichen in China übermittelt. 1.000...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.